Rocket Star auf Ribot-Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • heiterweiter
    • 24.07.2009
    • 2399

    Rocket Star auf Ribot-Stute?

    Hallo,

    ich hab eine Stute von Ribot/ Ramiro, Abstammung mütterlicherseits unbekannt.
    Sie ist letztes Jahr nicht tragend geworden. Wir überlegen es dieses Jahr noch einmal zu versuchen, aber nur Natursprung. Rocket Star/ Ramiro/ Landgraf würde gut passen, aber ist da zu viel und zu nah Ramiro beieinander? Ich bin unsicher...
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    #2
    Warum willst du sie überhaupt decken, wenn die Mutter unbekannt ist? Warum ist sie nicht tragend geworden?

    Mag Rocket Star gerne, wäre mir aber zu dicht. LG Warendorf bietet doch viele Hengst im NS, die dieses Jahr auch nix kosten!
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

    Kommentar

    • Nane
      • 02.02.2010
      • 2977

      #3
      Wäre mir auch zu dicht. Denk dran, daß Ramiro Größe mitgibt, daß kann so dicht auch zuviel werden.LG.Nane.
      SF Diarado-Ramiro Z

      Kommentar

      • Francis_C
        • 29.12.2009
        • 8541

        #4
        Ich hatte einen Wallach von Ribot der war die Marke Reitelefant, nicht nur riesig sondern auch schwer. Ich würde keinen Ramiro Sohn auf eine Ribot Stute tun, v.a. dann nicht, wenn Du die Mutterlinie der Stute nicht kennst (Warum hast Du keine Papiere?). Ich bin ein echter Ramiro Fan aber das wäre mir auch zu eng.
        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

        Kommentar


        • #5
          Zitat von hike Beitrag anzeigen
          LG Warendorf bietet doch viele Hengst im NS, die dieses Jahr auch nix kosten!
          Stimmt nicht ! Dieses Jahr 50 € Deckgebühr und nächstes Jahr 450 € Fohlengeld.

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6639

            #6
            Doch, dass ist aus meiner Sicht nix! Denn die Stute wurde schon gedeckt und war nicht tragend. Billiger "versuchen" geht nicht.

            Im schlimmsten Fall sind dann TP und US + 50 in den Sand gesetzt, aber keine Decktaxe mit 750 Okken!
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • heiterweiter
              • 24.07.2009
              • 2399

              #7
              Also, die Mutter war eine Blüterstute aus dem Osten. Die Ribotstute habe ich damals selbst gezogen, steht auch im Vollbluttyp sowohl vom Exterieur als auch vom Interieur.( siehe Avatar) Damals habe ich bewusst einen großen Hengst genommen. Wenn wirs noch einmal versuchen ists für Eigenbedarf und weil es eine tolle Stute ist, auch ohne volles Papier.
              Warum sie nicht tragend geworden ist? Tja, wenn wir das so genau wüssten. Wir haben alles probiert, ausser Natursprung. Sie hat wohl nicht gut auf den Verdünner reagiert. Hatte eine Gebärmutterentzündung nach der ersten Besamung. Aber letztes Jahr sind ja einige schlecht oder gar nicht tragend geworden.
              Auf Rocket Star bin ich gekommen, weil eine befreundete Züchterin mehrere gute Fohlen von ihm hat und man dort wohl auch guten Gewissens seine Stute hinstellen kann. Und die Trächtigkeitsrate ist wohl auch hoch. Ich wusste aber nicht, dass er direkt von Ramiro abstammt.
              Dann muss ich mich wohl doch noch einmal beim LG umgucken...
              Danke für eure Antworten!

              Kommentar

              • Antonius
                • 24.06.2010
                • 1832

                #8
                Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                Stimmt nicht ! Dieses Jahr 50 € Deckgebühr und nächstes Jahr 450 € Fohlengeld.
                Stimmt nicht ganz. Nicht nächstes Jahr Fohlengeld, sondern dieses Jahr im Herbst eine Trächtigkeitsgebür von 350 bis 550 Euro je nach Hengst.

                Ein WAF - Kenner sagte mir, man könne auch die Hengste im Natursprung nutzen, die nicht im Verteilerplan aufgeführt sind, müsse dann eben nur mit der Stute nach WAF kommen.

                Kommentar

                • heiterweiter
                  • 24.07.2009
                  • 2399

                  #9
                  @ Antonius: Hab ich das richtig verstanden? Die Hengste die in WAF stehen und nicht als Natursprung ausgewiesen sind kann ich trotzdem im Natursprung nutzen? Da muss ich wohl mal anrufen! Danke für den Tipp!

                  Kommentar

                  • Antonius
                    • 24.06.2010
                    • 1832

                    #10
                    Hallo, nur die nicht im Plan aufgeführten. Nicht das hier Mißverständnisse aufkommen.
                    Zuletzt geändert von Antonius; 21.02.2011, 11:34.

                    Kommentar

                    • lombarde
                      • 26.02.2007
                      • 1806

                      #11
                      Warum habe ich das Gefühl, dass es sich hier nicht um Züchten, sondern um Vermehren handelt??
                      Für sinnvolle Vorschläge sollte man sicher mehr von Deiner Stute wissen. (Bild, Sporterfolge, was mit dem Fohlen geschehen soll etc.)
                      Du kommst ja scheinbar aus dem Rheinland, da gibt es auch einen interessanten Hengst vom LG im NS.

                      Kommentar

                      • Francis_C
                        • 29.12.2009
                        • 8541

                        #12
                        Sie hat ja bis jetzt nicht nach Hengst - Vorschlägen gefragt sondern nur, ob sie Rocket Star auf eine Ribot-Stute nehmen soll. Ich habe für meine Antwort kein Bild benötigt.

                        @ heiterweiter: Wenn Du Vorschläge bzgl. eines passenden Hengstes möchtest, hat lombarde recht. Da wird mehr Information benötigt.
                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                        Kommentar

                        • heiterweiter
                          • 24.07.2009
                          • 2399

                          #13
                          @mcuddle Nein, Du hast das richtig verstanden.
                          Den Hengst suche ich mir, wenn schon selber aus.
                          Ich habe nur keine Ahnung, wie nah man Linienzucht betreiben Kann/ sollte.

                          Und wenn ich immer schon höre "" bla, bla, warum mit Stute ohne Papiere züchten?" und " vermehren statt züchten"...

                          Es gibt auch Pferde, die kein vollständiges Papier haben und trotzdem gut sind!
                          Ich habe mir letztes Jahr schon einige Gedanken zum passenden Hengst gemacht und mir auch Rat bei erfahrenen Züchtern geholt ( und auch beim LG)
                          Und ich habe bei dieser ganzen Aktion einiges an Geld gelassen. Also, wenn es nur ums Vermehren ginge, hätte ich mir diese Mühe nicht gemacht.
                          Ich habe die Stute, wie gesagt selbst gezogen und selbst angeritten. Ich weiß um ihre Stärken und Schwächen und was hinterher bei raus kommt, weiß man beim ersten Fohlen nie so genau.
                          Und ich habe keinen Bock mehr auf diese unnötigen Diskussionen, wenn man einfach mal eine Frage stellt!
                          So, Dampf raus! Danke nochmal an alle, die mir sachlich geantwortet haben.

                          Kommentar

                          • Antonius
                            • 24.06.2010
                            • 1832

                            #14
                            Wie sagt der Rheinländer so treffend: "M muß mit der Pääd fahre die me hätt" :-)

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8541

                              #15
                              @ heiterweiter: immer ruhig bleiben....

                              Ich finde es schon interessant, daß Ribot bei Deiner Stute nicht stärker durchgekommen ist. Du sagst, sie ist sehr blütig? Wie sieht es denn mit Ihrer Größe aus. Ich frage nur interessehalber, da ich einen Ribot-Sohn hatte und ich nicht sehr viele Leute kenne, die Halbgeschwister haben. Mein Wallach war eben sehr von Ramiro geprägt.
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • heiterweiter
                                • 24.07.2009
                                • 2399

                                #16
                                Also die Stute ist eher klein, hab sie noch nicht gemessen, schätze so 1, 65 m höchstens, bei hohem Wiederrist. Die Mutter war aber noch Kleiner. Ribot hat sich auf die Größe und auf die GGA positiv vererbt.
                                Auch der Nerv ist besser geworden. Vom Exterieur würd ich sagen, hat sich überwiegend die Mutter durchgesetzt. Jetzt, wo sie älter wird, wird sie ihr immer ähnlicher. Das Springtalent hat er auch vererbt. Die Stute ist früher gerne und über alles gesprungen, war leider nur etwas unvorsichtig. Da ich aber selber kein Springreiter bin, wurde das auch nicht weiter verfolgt. Die Stute ist bei seltenem Einsatz M-Dressur plaziert. Versuche noch Fotos, früher war das einfacher...

                                Kommentar

                                • heiterweiter
                                  • 24.07.2009
                                  • 2399

                                  #17
                                  Zuletzt geändert von heiterweiter; 22.02.2011, 13:57.

                                  Kommentar

                                  • heiterweiter
                                    • 24.07.2009
                                    • 2399

                                    #18




                                    Wow, ich bin ein Computergenie! Hat geklappt!

                                    Kommentar

                                    • heiterweiter
                                      • 24.07.2009
                                      • 2399

                                      #19
                                      Welcher WAF-Hengst/ Natursprung?

                                      So, hole das Thema noch einmal hoch. Es würde mich jetzt doch interessieren, welchen Natursprung-Hengst vom LG Warendorf ihr für meine Stute präferieren würdet.
                                      Ich fass noch einmal zusammen:
                                      - Stute stammt ab von Ribot/ Ramiro, Abstammung der Mutter unbekannt, blutgeprägt aus Russland oder Polen( bitte keine Diskussionen mehr darüber)
                                      - Stkm. ca. 165 cm, 15 Jahre alt, erstes Fohlen
                                      - alle drei GGA gut
                                      - etwas stramm im Rücken, aktive HH , nimmt aber nicht gerne Last auf
                                      - rittig mit viel Ehrgeiz und Go, neigt aber zum Überdrehen, schnell übereifrig
                                      - gutes Springvermögen, in ihrem Eifer aber etwas zu unvorsichtig.
                                      - M-Dressur plaziert

                                      Das Fohlen soll für den Eigenbedarf sein. Ich würde gar nicht viel an dem Pferd ändern wollen.
                                      Exterieur finde ich so gut, das Vorderbein könnte glaub ich etwas länger sein. Aber ich bin da auch betriebsblind... Eure Meinung?
                                      Verbessert hätte ich gene den schwachen Rücken, die Vorderhand und mehr Elastizität, aber das kommt dann ja wahrscheinlich von selbst.
                                      Der Hengst sollte am liebsten Doppelvererber, oder Springer mit guten GGA oder Dressurler, der das Springen nicht ganz kaputt macht sein, und kein Schimmel
                                      Ich mag die leichteren blutgeprägten Modelle, kleiner sollte es aber nicht werden!

                                      Freu mich auf Eure Vorschläge

                                      Tina

                                      Kommentar

                                      • Francis_C
                                        • 29.12.2009
                                        • 8541

                                        #20
                                        Ich würde mir folgende Hengste genauer ansehen:

                                        Ehrentanz - da weiß ich allerdings nicht, wie es beim Springen aussieht, aber eine Bank in der Dressur
                                        Cordobes - Springvererber mit gutem Dressurindex
                                        Fiano - Dressurvererber mit gutem Springindex - kenne ein paar Nachkommen, die sind alle klar im Kopf
                                        Lamoureux - Doppelvererber mit Linienzucht auf Ramiro, aber nicht zu nah

                                        aber es gibt hier sicher Experten, die sich wesentlich besser auskennen, als ich
                                        Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.688 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.219 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        740 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X