Zitat von Salzburger
Beitrag anzeigen
Ich beginne mit Attace: Es ist ein "Junghengst", der für meinen Geschmack schon im Exterieur Wünsche offen lässt und der Mutterstamm überzeugt mich nun für einen Springhengst gar nicht.
Alexander der Große wäre noch besser als der Andere, aber für diese Stute gibt es deutlich interessantere Alternativen vorallem für eine Weiterzucht bei einer Stute.
Warum mische ich mich hier eigentlich ein, ohne genaueren Einblick in die Springpferdezucht (bevorzuge selbst Doppelvererber)? Weil mich diese generelle Attitüde "was in Österreich steht oder gar hier gezüchtet wurde kann keine Qualität haben" zu Tode nervt! Und wenn es konkrete Gründe gibt einen bestimmten Hengst nicht auf eine bestimmte Stute zu tun dann soll man das bitte begründen!!! Und ein fehlender bekannter Mutterstamm (wer sagt z.B., dass der Mutterstamm schlecht ist, hast du dafür z.B. Belege?) ist aus meiner Sicht noch lange kein Grund, einen Hengst schlecht zu machen (berühmtestes Beispiel mit "zweifelhafter Mutterlinie": Sir Donnerhall)
LG Liesl
Kommentar