Anpaarung 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2843

    #41
    Zitat von Salzburger Beitrag anzeigen
    Ich stehe zu meiner Meinung und möchte jetzt nicht zu weit ausholen.
    Warum nicht?
    Ich beginne mit Attace: Es ist ein "Junghengst", der für meinen Geschmack schon im Exterieur Wünsche offen lässt und der Mutterstamm überzeugt mich nun für einen Springhengst gar nicht.
    Das heißt konkret??? Kein Hengst ist ohne Fehler und für eine Anpaarungsentscheidung sollte man doch genau wissen, wo die Schwächen eines Hengstes liegen! Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen (habe beide Hengste nur auf Fotos gesehen), dass ein Siegerhengst über gravierende Exterieurmängel verfügt. Die Mängel/Schwächen solltet ihr übrigens bei euren anderen Hengst-Empfehlungen ebenfalls anführen!!!
    Alexander der Große wäre noch besser als der Andere, aber für diese Stute gibt es deutlich interessantere Alternativen vorallem für eine Weiterzucht bei einer Stute.
    Warum besser? Bitte um Begründungen!!!

    Warum mische ich mich hier eigentlich ein, ohne genaueren Einblick in die Springpferdezucht (bevorzuge selbst Doppelvererber)? Weil mich diese generelle Attitüde "was in Österreich steht oder gar hier gezüchtet wurde kann keine Qualität haben" zu Tode nervt! Und wenn es konkrete Gründe gibt einen bestimmten Hengst nicht auf eine bestimmte Stute zu tun dann soll man das bitte begründen!!! Und ein fehlender bekannter Mutterstamm (wer sagt z.B., dass der Mutterstamm schlecht ist, hast du dafür z.B. Belege?) ist aus meiner Sicht noch lange kein Grund, einen Hengst schlecht zu machen (berühmtestes Beispiel mit "zweifelhafter Mutterlinie": Sir Donnerhall)

    LG Liesl
    Zuletzt geändert von basquiat; 25.08.2010, 10:13.
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • sydneyy
      • 10.02.2010
      • 406

      #42
      @ basquiat: abgesehen von den exterieurmängeln lassen die zwei charackterlich zu wünschen übrig...hab beide schon in "natura" erlebt...ausserdem suche ich einen hengst, der selbst int. sporterfolgreich ist und das an seine nachkommen weitergibt...lg
      www.cr-sportpferde.com

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #43
        Zitat von sydneyy Beitrag anzeigen
        @ basquiat: abgesehen von den exterieurmängeln lassen die zwei charackterlich zu wünschen übrig...hab beide schon in "natura" erlebt...ausserdem suche ich einen hengst, der selbst int. sporterfolgreich ist und das an seine nachkommen weitergibt...lg
        Bitte, bitte, bitte WELCHE EXTERIEURMÄNGEL????? Ansonsten habe ich natürlich Verständnis, wenn der Charakter nicht paßt, darauf achte auch ich als erstes.

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • Salzburger
          • 03.08.2007
          • 1636

          #44
          @ Liesl: Erstmal konnte ich und wollte gestern nicht zu weit ausholen, da es schon spät war und ich auch mal schlafen muss - ich hoffe, dass ich es heute Abend schaffe.

          Es ist nicht von Nöten Dinge hier groß und fett zu schreiben - ich lese einen Beitrag auch so durch und versuche zu antworten.

          Die Aussage, dass jeder Hengst in Ö nichts wert ist - was du hier vermittelst - habe ich nie behauptet und von daher bitte ich solche Unterstellungen zu unterlassen.

          Im Gegensatz zu dir habe ich beide Hengste bereits in real gesehen und das nicht nur unterm Sattel, sondern auch am Plaster.

          Bzgl. Körungssieger und Exterieur bzw. Denkanstoss gebe ich als "Siegerhengst" Bellheim.

          Sydneyy wünschte einen internationalen Hengst und dies sind beide in diesem Fall nicht.
          Wenn du einen international bekannten Dressurhengst wünscht aus welchem Grund auch immer, nehme ich auch an, dass du keinen Belluno nimmst bzw. empfielst oder?
          Zuletzt geändert von Salzburger; 25.08.2010, 12:42. Grund: Ergänzung
          Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2843

            #45
            @Salzburger: Ich gönne ja jedem seinen Schlaf, aber: Ich finde eine Anspielung und so empfinde ich es, wenn nur das Wort Exterieurmängel in den Raum geworfen wird, als schlimmer gegenüber Hengst und Hengsthalter, als eine konkrete Aussage z.B. (bezieht sich nicht auf die diskutierten Hengste, soll nur ein Beispiel sein) "hat ein steiles Hinterbein" oder "schlechter Halsaufsatz" etc. Damit kann (könnte) man nämlich etwas anfangen, während eine generelle Aussage die Hengste pauschal in ein schlechtes Licht rückt und mehr noch, man denkt sich evl: "Was muss der schreckliches haben, wenn er es sich nicht einmal auszuschreiben traut....."

            Habe niemandem unterstellt, gesagt zu haben, dass die Ö-Hengste schlecht seien, ich schrieb von einer Attitüde, sprich Grundeinstellung, die man bei vielen spürt, je weniger sie sich auskennen, desto stärker meistens.

            @Fettdruck: Wenn ich im Gespräch nach 3 Mal fragen noch immer keine Antwort bekomme, werde ich auch manchmal lauter

            @Belluno: Kann ich jedem empfehlen.... wenn er zur Stute paßt

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Salzburger
              • 03.08.2007
              • 1636

              #46
              @ Liesel: Es wäre auch dann schön wenn du auf meinen Hinweis "Gesucht wird ein interantionaler Hengst" eingehen würdest und auch den Grund deines Vorschlages.

              Sehr nett finde ich jetzt die Anspielung wer sich auskennt und wer nicht. Hut ab für diese Beurteilungskraft.

              Ich habe meine Bedenken bzgl. Exterieur auf Attace bezogen.

              Für meinen Geschmack verkörperter dieser Hengst nicht einen Hengsttyp mit etwas tief angesetzten Hals, Hang zu zehenweiter Stellung vorne, etwas gerades Hinterbein mit nicht schöner Einschienung.

              Ein Hengst, welcher vielleicht seinen Weg bei entsprechender Förderung vielleicht im Sport machen könnte, aber er ist für mich kein Vererber.

              Hier stellt sich die Frage: Welchen Fortschritt mache ich mit diesem Hengst in Kombi mit dieser Stute?

              Der Hengst soll noch eine Doppelveranlagung der Stute unterstreichen.
              Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2843

                #47
                Danke Salzburger, endlich eine konkrete Aussage!

                Habe übrigens nie behauptet, dass die beiden international bewährt o.ä. wären, ich wollte wirklich einfach hören ob sie evl. auch passen könnten oder eben warum nicht. Nämlich genau weil ich sie nur "aus der Zeitung" kenne und die Chance nutzen wollte, von "besser informierten" Details zu erfahren

                LG Liesl

                P.S. Bin ganz baff, dass ich mit meinen Exterieurbeispielen offenbar zufällig die wunden Punkte getroffen habe!
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • Salzburger
                  • 03.08.2007
                  • 1636

                  #48
                  Bei mir hast du keinen wunden Punkt getroffen aber gut.
                  Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    #49
                    @ "wunde Punkte", das war so gemeint:

                    Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                    .... Ich finde eine Anspielung und so empfinde ich es, wenn nur das Wort Exterieurmängel in den Raum geworfen wird, als schlimmer gegenüber Hengst und Hengsthalter, als eine konkrete Aussage z.B. (bezieht sich nicht auf die diskutierten Hengste, soll nur ein Beispiel sein) "hat ein steiles Hinterbein" oder "schlechter Halsaufsatz" etc.
                    Zitat von Salzburger
                    Für meinen Geschmack verkörperter dieser Hengst nicht einen Hengsttyp mit etwas tief angesetzten Hals, Hang zu zehenweiter Stellung vorne, etwas gerades Hinterbein mit nicht schöner Einschienung.
                    Alles klar?

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • Salzburger
                      • 03.08.2007
                      • 1636

                      #50
                      Alles klar - wie gesagt mein persönlicher Eindruck und Geschmack!
                      Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                      Kommentar

                      • ~Birgit~
                        PREMIUM-Mitglied
                        • 25.03.2008
                        • 694

                        #51
                        danke für eure antworten bzgl attache und alexander.

                        attache käm nicht in frage, ich finde bei ihm den mutterstamm auch nicht ideal.

                        alexander jedoch dürft auch über die mutter sportgaranten führen wenn ich so auf der HP des hengstbesitzers nachsehe. habe mich nun auch für alexander entschieden bzw zu 99%, fahre ihn spät. die nächsten tage besichtigen.

                        er spricht mich abstammungstechnisch und optisch bislang gut an, bringt gut größe mit und ja, für meine stute dürft er somit passen. natürlich viele andere hengste auch.

                        aber sie wird ja bestimmt nicht nur 1x in ihrem leben belegt wenns denn sein soll =)

                        Kommentar

                        • sydneyy
                          • 10.02.2010
                          • 406

                          #52
                          so...also in die engere auswahl sind nun gekomme:

                          die ersten zwei mit ? wegen der grösse:
                          Calido
                          Lordanos
                          Corland
                          Clinton I
                          Carrico und
                          Diarado (ich weiss, da gibts noch nichts wegen internat. nachzucht bei den letzten zwein, aber ich wie ich finde - sehr interessant gezogen - und überragendes springen...und ich hab mir ein diesjähriges diarado-fohlen gekauft, das mich voll überzeugt )

                          also was sagt ihr?
                          weitere vorschläge werden auch noch gerne angenommen - bleibt ja noch viel zeit zum überlegen...
                          www.cr-sportpferde.com

                          Kommentar

                          • Salzburger
                            • 03.08.2007
                            • 1636

                            #53
                            Deine Liste gefällt mir.

                            Ich würde noch ein kleines Fragezeichen bei Diarado hinter der Größe machen. Er selbst ist nicht der Größte und sein Stamm ist nicht für sichere Größenvererbung bekannt - eher das Gegenteil.

                            Guck dir mal den Zirocco Blue an.
                            Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                            Kommentar


                            • #54
                              Was ich jetzt abstammungstechnisch sehr sehr interessant fände auf die Sydney wäre Corrado-Blut x L-Blut.
                              Also sowas wie Coriano Z, oder nur L-Blut zB. Lord Z. Passt in Kombi sowohl zu Contender als auch zum Ramiro. Lord Z-Fohlen sind nach wie vor hoch begehrt. Auch als Hengst.
                              Doppelveranlagung auf höchstem Niveau ist da wohl auch keine Frage.
                              Oder wie wärs mit Loran - hat sehr gute Pferde gebracht - und den gibts nimmer ewig.
                              Oder noch ne Alternative - Askari - find den auch ganz edel und super Springmanier. Hat auch im Dressurbereich bei HLP mit 105 sehr gut abgeschnitten.
                              Caretino wär natürlich auch höchst interessant- aber da zum Zug zu kommen ist leider fast unmöglich. Allerdings ein Sohn von ihm Candiro sollte man noch beobachten. Vielleicht was für die Zukunft?

                              Übrigens: wieso ist bei Diarado die Größe ein Problem? Er ist mittlerweile 1,66 - ich find das normal Groß. Wird vielleicht noch 1-2cm wachsen. Der ist ja erst 5.
                              Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2010, 20:29.

                              Kommentar


                              • #55
                                @ Basquiat - Liesl wenn Infos über bestimmte Hengste haben willst, wär vielleicht ein eigener Fred gefragt.
                                Aber auf so eine wahnsinns Stute wie Sydney - zudem noch vermarktbare Fohlen, internationaler Sportler, etc - waren die Vorschläge echt nicht passend, bzw. die "Frage" und Interesse an den 2 Hengsten etwas schlecht verpackt.

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4649

                                  #56
                                  Calido - vererbt eher groß
                                  Lordanos - streut sehr in der Größe, gibt auch viele unter 1,60m, sonst toller Hengst
                                  Diarado - Stamm vererbt eher klein und macht nicht nur großrahmige Fohlen


                                  Coriano - gibt es auch kleine, ist gleicher Stamm wie Diarado
                                  Lord Z - ich hatte zwar bisher nur große, aber ab und an können auch mal kleiner rauskommen, das kann vom Lord Blut immer mal wieder kommen
                                  Doppelveranlagung auf höchstem Niveau ist da wohl auch keine Frage - bei Lord Z? nein eher wohl nicht...
                                  Loran - hat sehr gute Pferde gebracht - und den gibts nimmer ewig - stimmt, aber Vermarktbarkeit in Österreich?
                                  Askari - find den auch ganz edel und super Springmanier. - toller Hengst mit tollen Nachkommen, braucht großrahmig vererbende Stute, Samen anscheinend nicht sehr haltbar (Versand)
                                  Caretino wär natürlich auch höchst interessant- aber da zum Zug zu kommen ist leider fast unmöglich. - Caretino ist der Hengst wo es am meisten bekannt ist, dass er klein vererben kann, gerade durch die Kurzbeinigkeit! Selbst bei einiigen Söhnen von ihm muß man aufpassen, Casall z.B. braucht auch großrahmig vererbende Stuten,
                                  Allerdings ein Sohn von ihm Candiro sollte man noch beobachten. Vielleicht was für die Zukunft? - erst 4 Jahre alt, da läßt sich von Vererbung noch nicht viel sagen, Vermarktbarkeit in Ö?
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar

                                  • Salzburger
                                    • 03.08.2007
                                    • 1636

                                    #57
                                    Eben - Diarado streut schon - da gibts auch mal einen kleinen, dicken Muckel mit nicht dem schönsten Gesicht!

                                    Interessant finde ich da drauf auch einen Catoki - obwohl auch ein Fragezeichen hinter der Größe. Die Catokis können sich auch bewegen, sind super rittig und blütig genug dürfte die Stute auch sein.
                                    Wäre auch ein Point für die Vermarktung - ihn kennt man.

                                    Darauf würde ich schon auch achten. Weiß ich ja selbst auch. Die Dressurzüchter tun sich da vielleicht etwas leichter hier im Lande. Vorallem bei der Fohlenvermarktung.
                                    Avatar: La Jolie v. Ludwigs As geb. 2009

                                    Kommentar


                                    • #58
                                      Wg. Vermarktung in Ö - ich geh mal davon aus, dass man in Österreich in der Springpferde-Szene gewissen Holsteiner-Hengste kennt. Gut andererseits - ich gebs zu - sind einige hier in Ö unterwegs, die kaufen im Moment nur Cassini, Corrado, Contender - Fohlen. Aber der Boom wird auch mal verebben (hoffentlich). Im Speziellen wenn das derzeitige Junggemüse sportlich erfolgreich und dadurch auch bekannter wird.

                                      @ Salzburger - oh ja Catoki wär auch nicht schlecht. Hab den jetzt total verschlafen.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2010, 21:14.

                                      Kommentar


                                      • #59
                                        noch wg. Coriano - ich find der macht sehr gute Nachkommen. Speziall was Rittigkeit und Lockerheit betrifft.
                                        Wenn da mal ein paar cm auf die Größe fehlen, wär mir das eher egal. Aber zum Reiten sind sie dafür auch amateurtauglich. Und Amateure sind nunmal auch die Große Masse was Pferdekauf angeht.
                                        Dass man mit ner Erstlings-Stute gleich den ultimativen Kracher zieht ist sowieso fast unmöglich oder reiner Zufall. Also wärs mir mal wichtig, dass die Vermarktung auf dem normalen Niveau auch gut machbar ist.

                                        Kommentar

                                        • Frufru
                                          • 17.01.2005
                                          • 4649

                                          #60
                                          es ist aber auch Unsinn, einen Hengst zu benutzen, der ggf.Kleine machen kann, wenn man eigentlich einen Hengst braucht, der Größe bringt.
                                          Wenn sie klain sind, ist auch ein Catoki, Coriano etc schwer zu vermarkten...

                                          Wem das nichts ausmacht, ich weiß einen 4j Holst Catoki, Größe unter 1,60m, springt genial mit richtig Vermögen. Der Züchter hat ihn wegen seiner Größe bisher nicht an den Mann gebracht...
                                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                                          Springpferdezucht

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.647 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.208 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          206 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          732 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X