Bitte schnell: Auf den letzten Drücker...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabel
    • 07.03.2010
    • 426

    Bitte schnell: Auf den letzten Drücker...

    Da ich mich nun doch schweren Herzens dazu entschlossen habe, meine Stute zumindest die nächsten 2 Jahre (so wie es derzeit aussieht, wohl aber eher endgültig) aus dem Sport zu nehmen, möchte ich probieren, ob ich sie noch diese Saison decken kann (Ja, ich weiß, schon ziemlich knapp...). Da ich selbst mit Zzüchten wenig am Hut habe, brauche ich dringend eure Tipps für die Hengstauswahl!

    Die Stute (ÖWB gebrannt & im HSTB eingetragen) ist 167cm groß, eher schwerer vom Typ und hatte als 5-Jährige schon ein tolles Fohlen von Herzruf (auch doppelveranlagt, sehr stark nach ihr gehend).
    Pedigree: http://www.sporthorse-data.com/d?d=Dancing+Darling

    Möchte eher etwas in die Richtung "Dressurkracher", optimal wäre es aber, wenn der Hengst dann auch noch springen könnte ! Sie selbst ist doppelveranlagt, "ausbaufähig" wäre noch etwas der Trab (Gummi & noch mehr Aktion), das Exterieur (Der Hengst sollte schon ein korrektes Exterieur vererben) und evtl. auch mehr HH (Sie tritt verlässlich 2 Huflängen unter). Das Fohlen soll auch eher schwerer werden, da ich den ganz modernen Sportpferetypen noch nie sehr viel abgewinnen konnte. Farbe, Größe (solange über 165cm), etc. ganz egal. Zu viel Vollblut, wäre vermutlich auch keine gute Idee, da sie jetzt schon sehr spritzig ist und noch mehr dann evtl. etwas zu viel des guten ist...

    Solltet ihr bei dem Pedigree zuerst eher an etwas für Richtung Springen bzw. auch Busch denken, bin ich gerne für Vorschläge offen!

    Ich selbst habe mir bis jetzt die Hengste
    Rosengold (Exterieur! Bewegung? Springen???)
    IPS United
    & diverse mit Donnerhall
    angesehen, habe aber wie gesagt vom Züchten keine Ahnung und weiß deshalb nicht, ob die zu meiner Stute passen würden. Empfohlen wurde mir bis jetzt French Kiss vom Züchter.

    Also, was fällt euch ein und wer hat meine eierlegende Wollmilchsau!
    Liebe Grüße, Mabel

    PS: Fotos stelle ich noch heute ein!
    Zuletzt geändert von Mabel; 26.06.2010, 14:38.
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1350

    #2
    Sag mal , da schmeiss man doch keinen Dressurhengst Drauf .

    Ohne die Stute zu kennen . Wie wäre es mit Quaid oder Mighty Magic oder CdB (nur TG -Springnachwuchs fragen ) oder Argentinus .
    Oder Chequille Z , der macht ab und zumal etwas Schwerre Pferde .

    Gibt auch Pferde mit Hohen VB anteil die Schlafpillen sind .

    Kommentar

    • Ramzes
      • 15.03.2006
      • 14561

      #3
      Ist die Stute denn schon getupfert ? Käme auch Natursprung in Frage ? Mabel , ...aus Süddeutschland ???
      Ansonsten würde ich einfach erst nächstes Jahr anfangen und jetzt noch weitere Infos einholen , bzw. Hengste begucken .

      Kommentar

      • Rosinante
        PREMIUM-Mitglied
        • 06.08.2009
        • 978

        #4
        Ich kenn' mich zwar bei den WB-Hengsten nicht wirklich aus, aber den hier finde ich einfach klasse: http://www.sosath.com/cms/index.php?...at=10&idart=53

        Und der hier ist Dir wahrscheinlich zu fein, ist aber auch ein toller Bub: http://www.peron.at/abstammung.html

        Da musst Du halt schauen ob das passen könnte bzw. bei den Hengsthaltern nachfragen, wenn Dir einer davon gefällt.

        Ich drück' Dir die Daumen!

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11746

          #5
          ruf beim LG Dillenburg an und nehm den Dartagnan - der Alt-Hengst ist billig - macht zuverlässig gute Allrounder.....und wenn es dieses Jahr nicht mehr klappt, hast Du nicht so viel Geld verbraten....und du hast die gute Weissena-Familie zusätzlich als Sahnehäubchen ....wahrscheinlich wirst Du in Kombi mit deiner Stute (tolle Allrounder-Abstammung) ein eher kompaktes Pferd bekommen - bei ca. 1.65/1.67 - aber das willst Du ja....der Hengst steht völlig zu Unrecht in der Ecke !!!
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            #6
            Ich weiß ja nicht, wo die Stute steht, aber der vielseitigste Vererber mit Nachkommen bis S in allen Sparten in Ö. ist sicher Belluno. Zusätzlich bekommst du einen abgeklärten Charakter. Ist nicht mehr der jüngste, wer weiß, wie lange es ihn noch gibt (deckt in Stadl Paura).

            Alternativ kann ich dir TG von unserem Tassilo W anbieten, das wäre in Wien auf der Uni und nur heuer zu besonders züchterfreundlichen Bedingugen (Lebendfohlengarantie). Unter Deckanzeigen hier im Forum gibt's mehr Infos und Fotos von Nachkommen.

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • Mabel
              • 07.03.2010
              • 426

              #7
              Wie viel Zeit habe ich denn jetzt noch konkret, bzw. von was hängt das ab (Wird mein Pferd jetzt nicht mehr "rossig genug", sperren die Stationen zu, "darf" man ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr decken??), denn gemacht wurde noch gar nichts (um die Frage mit der Tupferprobe zu beantworten...) und Natursprung- nicht unbedingt .

              Zum "schweren Typ": Vielleicht war das vorher etwas zu extrem formuliert. Natürlich kann das Pferd auch moderner im Typ sein, nur es wäre für mich absolut kein Makel, wenn dem nicht so ist, da ich diese "kleinen Kraftpakete" sehr schätze- außerdem weiß ich noch gar nicht, ob das Fohlen für mich oder verkauft werden soll.

              Gibt es für die Abstammung meiner Stute schon bestimmte Passerpaarungen bzw. welche Hengste sind dafür bekannt, speziell die von mir gewünschten Eigenschaften zu vererben? Quaterback sieht wirklich toll aus. Wäre der was? Und wie würde es im Bezug auf meine Stute mit Rosengold stehen? Der hat es mir auch besonders angetan.

              Danke jedenfalls mal für die vielen Vorschläge!
              Lg, Mabel

              Kommentar

              • Mabel
                • 07.03.2010
                • 426

                #8
                Hier noch die versprochenen Bilder. Habe sogar ein Seitenbild gefunden, wenn es auch eher suboptimal ist, da 1. Winterfell (und nebenbei bemerkt keine Mähne), 2. Pferd steht doch etwas schief und 3. das Produkt von einem Jahr nur fressen und herumstehen deutlich zu sehen ist, nämlich eine überdimensional große Wampe und null Muskeln, vom schmucken Unterhals mal abgesehen .




                Kommentar

                • Pani
                  • 22.07.2008
                  • 1367

                  #9
                  Auch ich würde dir Belluno empfehlen !

                  Das Deckgeld ist sehr human - für diesen Hengst der sich schon lange bewiesen hat.

                  Hat zahlreiche Nachkommen in den versch.Disziplinen im Sport.
                  Macht kopfklare,leistungsbereite Pferde....

                  Natursprung - der Bursche ist noch sehr fit !

                  Und steht in Österreich.
                  Was soll ich noch sagen,Belluno - eine sichere Bank !
                  www.pferdevonTroestlberg.at

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14561

                    #11
                    Also , wenn Du es wirklich willst , schnellstmöglich Tupfer , evtl.Cogginstest (s.Deckbedingungen ) und evtl. anspritzen und NATURSPRUNG mit diesem 3/4 - Blüter , der sich immer wieder gegen die harte Auslandskonkurrenz mit seinen Nachkommen in Szene setzt und wirklich eine Sünde wert ist ! http://www.deckstation-stadlpaura.at/news.htm
                    Günstige Decktaxe , hohe Fruchtbarkeit / bessere Trächtigkeitsrate , Animation der Stute NS , geringe Nebenkosten ( Tierarzt / Versand / Pauschalgebühren Versandsperma ) .

                    Kommentar

                    • Mabel
                      • 07.03.2010
                      • 426

                      #12
                      Wenn ihr meint, es ist schon sehr, sehr knapp, und die Chancen auf Trächtigkeit ist eher gering und damit die ganze Aktion sinnlos, werde ich wohl doch bis nächstes Jahr warten und mich mit der Hengstauswahl etwas genauer beschäftigen. Warte also gespannt auf weitere Vorschläge/Meinungen!

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2836

                        #13
                        Was schreckt dich vom Natursprung ab? Meine Maidenstute habe ich damals bewußt zu Belluno gebracht, er ist ein richtiger Sir! Zum Teil wurde/wird er sogar als Probierhengst für andere genutzt, einfach weil er so brav und erfahren und abgeklärt ist. Das damals entstandene Produkt (namens Basquiat übrigens) wird von seinen Besitzern als "Wunderpferd" tituliert, weil einfach klug, kooperativ und ein Schatz in jeder Hinsicht.

                        LG Liesl
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar


                        • #14
                          Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
                          Wenn ihr meint, es ist schon sehr, sehr knapp, und die Chancen auf Trächtigkeit ist eher gering und damit die ganze Aktion sinnlos, werde ich wohl doch bis nächstes Jahr warten und mich mit der Hengstauswahl etwas genauer beschäftigen. Warte also gespannt auf weitere Vorschläge/Meinungen!
                          Wenn ein Fohlen bis zum Ende des Sommers geboren wird ist doch alles OK.Da hätte es auch noch viele Tage mit Sonnenschein in den ersten wichtigen Monaten.Und es kommt zudem auf die eigenen Möglichkeiten der Haltung an.
                          Stuten nehmen von Natur aus meist von Anfang Frühling bis Ende Sommer auf,so daß die Fohlen in der wärmeren,lichtreichen und von der Vegetation her fruchtbaren Zeit geboren werden.Für Pferde ist es nicht natürlich in der dunklen,kalten Jahreszeit ohne frisches Grünfutter geboren zu werden.Viele Stuten haben ungefähr Ende August sogar besonders fruchtbare Rossen,die allerdings oft nur ganz kurz sind.
                          Ich an Deiner Stelle würde die Stute im Juli auf jeden Fall noch decken lassen.Wenn sie tatsächlich tragend wird,gibt es ein Juni Fohlen,das fällt dann in die Zeit der fast höchsten Vegetationsrate,wäre doch ideal oder?Da sie vor der Bedeckung/Besamung Reitpferd war,könntest Du sie im September und Oktober,nachdem die Frucht fest drin sitzt,sogar noch auf Turnieren reiten,hatte man früher auch so gemacht.Dann könntest Du die Stute bis Frühling weiter reiten ,allerdings dann nicht mehr ganz hoch springen oder sowas. Und die Stute hätte die Wochen vor der Geburt,im Mutterschutz,sogar schon frisches Grünfutter mit all den lebenswichtigen Vitaminen die durch keine Produkte der Pharmaindustrie zu ersetzen sind.
                          Zu einer eventuellen Passer-Anpaarung kann ich nichts sagen.Deine Stute hat aber sicherlich sehr gute Vorfahren,wie ich informiert bin.Die Worms war z.B. mal eine Siegerstute mit vorzüglichen Nachkommen,mehr weiss ich nicht.
                          Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2010, 21:00.

                          Kommentar

                          • Antonius
                            • 24.06.2010
                            • 1832

                            #15
                            Würde auch einen Hengst im Natursprung nehmen. Kleines Geld und Sie sind dabei. Bei Nichtträchtigkeit im nächsten Jahr noch Preisnachlaß. Denke ich mal. Besamung- Tierarztkosten beim Umrossen neuer Tierarztbesuch, da geht leicht das doppelte der Decktaxe drauf. Wenn nicht mehr. Die Fohlen sind bei Weitem nicht schlechter. Und wenn sie 3 sind, geritten werden wollen sie alle. Noch ein Vorteil, man hat nicht das im Stall was alle haben. Stute tupfern, aufladen, decken lassen, warten. Fertig! Was gibt es da groß zu überlegen. Viel Erfolg!!!!!!!!!!

                            Kommentar

                            • Antonius
                              • 24.06.2010
                              • 1832

                              #16
                              Noch was. Die Zucht nicht teurer machen wie sie e schon ist. In Züchtertaschen greifen viele Hände.

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14561

                                #17
                                Also zuuuu spät ist es noch nicht , s. Annemarie . Btw Northern Dancer xx , tolles Rennpferd und Vererberlegende wurde am 27.Mai geboren , also Mitte / Ende Juni gedeckt ! Und der mußte schon 2yo laufen ( und gewinnen ! )
                                Also pfeif auf die frühen Fohlen , die nicht genügend rauskommen ,...ein guter Zuchtrichter erkennt auch ein gutes spätes Fohlen , ... . Belluno , nu´man los !

                                Kommentar

                                • eismannberni
                                  • 01.03.2010
                                  • 1651

                                  #18
                                  Wenn es noch zwei Tage Zeit hat haben wir ja Juli. Also dann einmal versuchen. Wenns dann nicht klappt habt ihr ja im nächsten Jahr Deckgeld frei.
                                  www.pferdezucht-hollmann.de
                                  Mobiler Service rund ums Pferd

                                  Kommentar


                                  • #19
                                    Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
                                    Also zuuuu spät ist es noch nicht , s. Annemarie . Btw Northern Dancer xx , tolles Rennpferd und Vererberlegende wurde am 27.Mai geboren , also Mitte / Ende Juni gedeckt ! Und der mußte schon 2yo laufen ( und gewinnen ! )
                                    Also pfeif auf die frühen Fohlen , die nicht genügend rauskommen ,...ein guter Zuchtrichter erkennt auch ein gutes spätes Fohlen , ... . Belluno , nu´man los !
                                    Sicherlich muß ein Richter ein Fohlen in jedem Alter optimal beurteilen können,sonst taugt der Richter nichts!!!
                                    Aber Du kannst ja mal nachlesen was mir mal passiert ist mit einem sehr jungen Fohlen,unter: Fohlenschau,wohin,wie vorbereiten,welches Alter? vom 11.6.2010.
                                    Könnte mir hier jemand helfen meinen früheren Beitrag direkt einzustellen-zu verlinken oder wie sich das nennt? Danke dafür
                                    Gruß U.
                                    Zuletzt geändert von Gast; 29.06.2010, 21:04.

                                    Kommentar

                                    • Mabel
                                      • 07.03.2010
                                      • 426

                                      #20
                                      Hallo Annemarie!
                                      Du müsstest ihn nur suchen (Suchfunktion bzw. in deinem Profil unter deinen Beiträgen) und dann entweder kopieren und einfügen, oder im thread auf die Richtige Seite gehen und oben den Link kopieren und hier einfügen.

                                      Zu Belluno: Ich weiß nicht, irgendwie sagt mir der Hengst nicht besonders zu. Gibt es denn irgendwo ein Video von ihm? Und, schlagt ihr in deshalb vor, weil er nahe bei mir steht, nicht so viel kostet und allgemein einige gute Pferde gemacht hat, oder weil es in Kombination mit meiner Stute abstammungstechnisch vielversprechend ist?

                                      Lg, M

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                      36 Antworten
                                      3.699 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag TahitiN
                                      von TahitiN
                                       
                                      Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                      80 Antworten
                                      4.219 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                      1 Antwort
                                      207 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag schnuff
                                      von schnuff
                                       
                                      Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                      47 Antworten
                                      2.400 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag zwerg123
                                      von zwerg123
                                       
                                      Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                      17 Antworten
                                      745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Lädt...
                                      X