Aaahh, jetzt hatte ich ausführliche Antworten geschrieben und dann kommt "Seite abgelaufen" und alles ist weg 
Relativ günstig, da sie schon 14 Jahre alt ist und keine Turniere gehen kann. Also sagen wir mal sie kostet kein Vermögen.
Aber mein Freund will sie nicht kaufen nur, weil sie "relativ günstig" ist.
In diesem Fall war es aber wirklich kein Verkaufstrick. Wir waren ja nur so zu Besuch dort und haben dann halt über die Pferde gequatscht. Dabei hat sie dann diese Stute erwähnt. Aber sie ist dabei ja nicht davon ausgegangen, dass mein Freund Interesse haben könnte.
nicht wirklich.. Meine einzige gerittene Stute ist nur 138cm klein. Reite aber zur Zeit noch einen 153cm großen und eine 150cm große ein. Da würde er evtl auch einigermaßen drauf passen, aber das sieht dann recht blöd aus und ist auch nicht wirklich optimal.
Noch nicht, aber das wird noch vor Abschluss des Kaufes gemacht. War für den letzten Besuch geplant, allerdings hat es da nach dem freilaufen lassen tierisch angefangen zu regnen.
Ohne Papiere stimmt nicht. Aber meine Reitpony-Stute hat leider nur halbes Papier und ich will trotzdem noch ein Fohlen aus ihr für mich ziehen (natürlich von einem gekörten Hengst). Ich weiß zwar, dass das kein zweiter DW wird, aber ich bin mir sicher, dass es nichts schlechtes wird und ich vesuche so viel wie möglich zu verbessern.
Als Grundlage für die Zucht will ich aber natürlich Stuten mit vollem und gutem Papier haben, wenn möglich auch mit Eigenleistung.
Bei dieser WB-Stute habe ich ans Züchten gedacht als ich Caletto I x Pilot gehört habe. Die Abstammung hat ja nun nicht gestimmt, aber Caletto I ist ja trotzdem drin (nur eine Generation weiter hinten) und Paradox I sagt mir auch was!
Über Charmant, Pascal und Artur würde ich ja nun gerne mehr erfahren.
Hier wird ja gerade getan als ob sie eher schlecht wären.
Kann mir denn keiner etwas zu diesen Hengsten sagen? Damit ich mir selbst ein besseres Bild von dem Gen-Material verschaffen kann?
Warum sollte denn aus einer Stute mit dieser Abstammung kein gutes Fohlen fallen können? Sind Charmant, Pascal, etc wirklich so durchschnittlich (oder sogar schlecht?), dass da nichts gutes bei rum kommen kann?
(ist nicht böse oder motzig gemeint, mich würden die Gründe nur mal interessieren)
Bisher wurde ja nur erwähnt, dass sie nicht gerade Modehengste sind, aber es wurden keine Gründe genannt weshalb sie schlechte Vereber sind.
Für ein Fohlen nicht viel Geld bekommen, weil es keine angesagte Abstammung hat und ein schlechtes Fohlen haben, sind ja zwei völlig verschiedene Dinge..
Also her mit den Infos
Hier habe ich nun das Video, leider keine gute Quali.
Wie bereits gesagt war der Bode sehr nass und matschig, da konnte sie nicht so ganz zeigen was sie kann. (zudem ist der Hufschmied überfällig)
Und hier sind noch 2 Fotos


Zitat von Ginella NB
Beitrag anzeigen
Aber mein Freund will sie nicht kaufen nur, weil sie "relativ günstig" ist.
das mit der "verkehrten" abstammung kenn ich zur genüge.
das ist ein gängiger trick um ein pferd erstmal interessant zu machen.
man merkt dann ja, ob sich jemand in ein pferd verkuckt hat oder nicht.
dann kann man das immer noch aufklären.....
das ist ein gängiger trick um ein pferd erstmal interessant zu machen.
man merkt dann ja, ob sich jemand in ein pferd verkuckt hat oder nicht.
dann kann man das immer noch aufklären.....
ist bei deinen eigenen pferden/ponys denn keins dabei, das dein freund reiten könnte?
wenn ihm die stute so gut gefällt, soll er sie halt erstmal als reitpferd kaufen.
ist er die stute denn schon mal probe geritten?
ist er die stute denn schon mal probe geritten?
Zitat von rooby94
Beitrag anzeigen
Als Grundlage für die Zucht will ich aber natürlich Stuten mit vollem und gutem Papier haben, wenn möglich auch mit Eigenleistung.
Bei dieser WB-Stute habe ich ans Züchten gedacht als ich Caletto I x Pilot gehört habe. Die Abstammung hat ja nun nicht gestimmt, aber Caletto I ist ja trotzdem drin (nur eine Generation weiter hinten) und Paradox I sagt mir auch was!
Über Charmant, Pascal und Artur würde ich ja nun gerne mehr erfahren.
Hier wird ja gerade getan als ob sie eher schlecht wären.
Kann mir denn keiner etwas zu diesen Hengsten sagen? Damit ich mir selbst ein besseres Bild von dem Gen-Material verschaffen kann?
Warum sollte denn aus einer Stute mit dieser Abstammung kein gutes Fohlen fallen können? Sind Charmant, Pascal, etc wirklich so durchschnittlich (oder sogar schlecht?), dass da nichts gutes bei rum kommen kann?
(ist nicht böse oder motzig gemeint, mich würden die Gründe nur mal interessieren)
Bisher wurde ja nur erwähnt, dass sie nicht gerade Modehengste sind, aber es wurden keine Gründe genannt weshalb sie schlechte Vereber sind.
Für ein Fohlen nicht viel Geld bekommen, weil es keine angesagte Abstammung hat und ein schlechtes Fohlen haben, sind ja zwei völlig verschiedene Dinge..
Also her mit den Infos

Hier habe ich nun das Video, leider keine gute Quali.
Wie bereits gesagt war der Bode sehr nass und matschig, da konnte sie nicht so ganz zeigen was sie kann. (zudem ist der Hufschmied überfällig)
Und hier sind noch 2 Fotos


Kommentar