Schimmelhengst gesucht
Einklappen
X
-
Nein, dazu kann ich leider nichts sagen.
Dachte nur, dass er gut zu der beschriebenen Stute passen könnte (mit allen Vorbehalten, da ich sie ja nicht persönlich kenne) und die Abstammungskombi gefällt mir auch.
Vielleicht mal in Neustadt/Dosse oder auf der Besamungsstation Krumke fragen.
Kommentar
-
-
Na Komtess ist nicht einfach beim reiten (buckelt mal). Also kein Anfänger oder Kinderpferd. Was ich aber nicht sagen kann ob es damals an dem Reiter an sich lag der nun nicht gerade zimperlich war. Bin sie selber noch nicht geritten. Wollte es mal anfangen bei Wetterbesserung. Noch vor einer festen Hengstwahl. Sie ist superbrav im Umgang. Hört sozusagen aufs Wort ;-) !
Vom Körperbau her sollte der Hengst nicht zu rahmig sein. Komtess ist rahmig genug. Hat sehr ansprechende GGA. Von der Springanlage ganz zu schweigen. Da ich nun nicht weiß obs an der reiterlichen Handhabung haperte wegen dem Buckeln möchte ich schon einen Hengst wählen der Rittigkeit und Gelassenheit sowie Gelehrigkeit mitbringt. Er sollte wie gesagt nicht zu Dressur oder zu Springlastig sein. Das eine mehr oder weniger ist aber ok.
Hab mal nen Foto angehängt.Angehängte Dateien
Kommentar
-
-
Ein Polster ist vorhanden. Da die Stute schon älter ist und die Bedeckung vielleicht nicht klappt tun mir 500 € nicht so weh wie 1000 € zb. In sachen Aufzucht habe ich Erfahrung und weiß was sowas kostet. Aber bitte macht euch deswegen keine Gedanken. Der Junghengst wäre interessant aber ich bevorzuge Hengste wo schon Nachkommen sind.
Kommentar
-
-
Redefin hat ein paar ordentliche Schimmel, aber die, die in deinem Preisrahmen liegen, decken im NS.
Besamungshengste sind meist teurer - allerdings: Levisonn soll 550 € kosten (FS), aber nur, wenn du die Stute in Mecklenburg eintragen lässt. (wobei das m.E. Verhandlungssache ist....evtl. lassen sie ja für eine Brandenburger Stute aus alter Verbundenheit mit sich verhandeln...)
Kommentar
-
-
Handryk erfüllt alle Deine Anforderungen... steht in Graditz in der KB. Seine Kinder können auch springen, auch wenn er eher als Dressurvererber angepaart wird.
Erfüllt auch definitiv alle Wünsche bzgl. Umgänglichkeit und Rittigkeit. Habe selbst einen gezogen, auch für mich als Nachwuchs, und er macht einfach Spaß!
Liegt auch in Deinem Decktaxenlimit.
Kommentar
-
-
Trakehnerhengst Handryk kann ich Dir ebenfalls wärmstens empfehlen! Kann mich angel nur anschließen. Seine NK sind vor allem sehr vielseitig.
HandrykAvatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Werde mir den mal anschauen. Kenne mich nicht so aus mit den Trakehnern. Zumindest noch nicht so befasst damit. Danke für den Tip.
@angel36. Kannst du mir sagen wie deine Stute gezogen ist ? Und wie hat er sich so veerbt was den Typ betrifft ? Mein Fohlen kann rahmig werden, muß aber jetzt kein Riese oder einfach zu viel Pferd werden. Hast du vielleicht Bilder für mich von deinem Nachwuchs aus ihm ?
Wie du ihn beschreibst kommt er schon mal in die engere Auswahl.
Kommentar
-
-
Also wie wäre es mit dem trakehnerhengst alaskatraum , oder seinem halbbruder schneesturm beide söhne des abdullah .
dann noch hope of heaven von alaskatraum oder abdullah selbst , den gibt es allerdings nur noch via tg.Avatar: Alaskatraum v.Abdullah-Habicht
und bietet ein pferd dir freundschaft an sieht dich groß mit seinen Augen an so versinke in ehrfurcht denn wir haben es nicht verdient
Kommentar
-
-
Falls du noch Infos zu Avagon suchst, gib ihn mal in der Suchfunktion hier im Forum ein, es wurde schon einiges über ihn geschrieben. Er ist auf jeden Fall doppelveranlagt, hervorragend in Rittigkeit und Charakter und steht im gewünschten Rahmen. Soweit ich weiß, ist er übrigens dieses Jahr letztmalig über Celle zu nutzen, er wurde nur für 3 Jahre angepachtet und soll danach nach Italien zurück gehen, falls nichts Neues geplant ist.
Fotos von ihm findest du auch auf den Seiten der HG-Memberin Astrid:
Kommentar
-
-
Mein Junior ist aus einer ox-Stute. Bilder gab es sogar hier im Forum mal, und zwar hier:
Die Reiterin ist übrigens Oppenheim. (Magst Du das Video noch verlinken?)
Typmäßig würde ich sagen, dass mir der Junge sogar noch besser gefällt als seine Mutter. Ist wirklich richtig schick und sehr trocken. Sehr schöner Hals. Seine Mutter hat durchaus Substanz, ist kein Püppchen. Er ist eher ein edler Typ, aber nicht zu fein, finde ich. Sehr passend. Größenmäßig kommt er eher nach der Mutter. Die ist übrigens auch Schimmel, aber wie Du siehst, Junior ist trotzdem braun, so kanns gehen...
Beim Anreiten hat es keinerlei Probleme gegeben, er war immer artig. Hat noch nie gebuckelt. Und wenn man draufsitzt, reißt er sich zusammen, auch wenn er mal "geladen" ist... das reagiert er dann am nächsten Tag beim Freilaufen ab... Guter Vorwärtsdrang, da muss man nicht hauen und stechen. Ganz weich in der Hand. Problemlos alleine und in der Gruppe im Gelände zu reiten. Er macht einfach Spaß, wie schon geschrieben!
Seinen Vater hab ich in der Box mehrfach erlebt, den kann man putzen bei offener Tür und ohne Strick und er steht da und genießt es. War auf seinem Heimatgestüt auch auf der Aufzuchtkoppel und da kommen alle jungen Pferde und gucken, was es da schönes gibt und ob man nicht ein paar Leckerlis in der Tasche trägt. Der Motor sitzt übrigens an der richtigen Stelle, nämlich hinten!
Auch Vatervater (Van Deyk) und Muttervater (Fabian) sind/waren für ihre Umgänglichkeit bekannt (neben ihren anderen Qualitäten).
Kommentar
-
-
Da fällt mir ganz spontan Dillenburgs Chalet ein!
Ist ein tolles Springpferd mit Super -Charakter--> http://www.landgestuet-dillenburg.he...7-44e9169fccd5Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
Meine Güte Ponypower!
Du wohnst doch nun in SA und hast dadurch "Zugriff" ohne grosse Versandkosten auf diverse Levistosöhne aus Neustadt/D. oder Prussendorf zu einem in Deinem Rahmen liegenden Preis. Da wird sich doch wohl was finden lassen. Artic hat erst einen Fohlenjahrgang, waren nicht viel Fohlen, er stand ja im NS auf einer Deckstation. Nun ist er in FS zu bekommen. Das ist aber ein sehr rahmiger, kalibriger Hengst, aber mit schönem Typ. Über Nachzucht gibts da noch nicht viel zu sagen.
Geb Dir noch was mit: reduzier das mal nicht so auf die Farbe, möglicherweise passt auch ein "farbiger" Hengst besser.
Alle gewünschten Sachen, wie günstiger Preis, Farbe, Abstammung, Vererbung ist oft schlecht unter einen Hut zu bekommen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.641 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.205 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
206 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.396 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
732 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar