Hallo,
bisher habe ich mit meiner Stute immer nur Dressurpferde gezüchtet.
Sie war selbst erfolgreich im Dressursport bis M/A, hatte je ein Fohlen von Markus Deak xx, Connery und Stedinger und ist zur Zeit tragend von San Bernadino.
Die Abstammung der Stute ist Raphael- Weltmeyer- Grossfürst- Sendbote (Stutenstamm: 4193903).
Wir möchten gerne aus dieser Stute ein Fohlen ziehen, dass später einmal bei uns als Amateurpferd im Springsport eingesetzt werden kann.
Die Stute ist sehr rittig, absolut gelassen, mit drei guten Grundgangarten (auf der Stutenleistungsprf. mit 8 bewertet).
Etwas Springvermögen hat sie auch, nur fehlt ihr dabei einfach das "Elektrische" und das Mitdenken.
Meint ihr das eine Anpaarung an einen Springhengst sinnvoll wäre und wenn, welcher Hengst käme da in Frage?
Ich möchte gerne einen Celler Hengst nehmen, muss aber nicht zwingend sein.
Vielen Dank für eure Tips,
LG melli
Ein Foto kommt später, das bekomme ich gerade nicht hochgeladen.
bisher habe ich mit meiner Stute immer nur Dressurpferde gezüchtet.
Sie war selbst erfolgreich im Dressursport bis M/A, hatte je ein Fohlen von Markus Deak xx, Connery und Stedinger und ist zur Zeit tragend von San Bernadino.
Die Abstammung der Stute ist Raphael- Weltmeyer- Grossfürst- Sendbote (Stutenstamm: 4193903).
Wir möchten gerne aus dieser Stute ein Fohlen ziehen, dass später einmal bei uns als Amateurpferd im Springsport eingesetzt werden kann.
Die Stute ist sehr rittig, absolut gelassen, mit drei guten Grundgangarten (auf der Stutenleistungsprf. mit 8 bewertet).
Etwas Springvermögen hat sie auch, nur fehlt ihr dabei einfach das "Elektrische" und das Mitdenken.
Meint ihr das eine Anpaarung an einen Springhengst sinnvoll wäre und wenn, welcher Hengst käme da in Frage?
Ich möchte gerne einen Celler Hengst nehmen, muss aber nicht zwingend sein.
Vielen Dank für eure Tips,
LG melli
Ein Foto kommt später, das bekomme ich gerade nicht hochgeladen.
Kommentar