Le Primeur ist nur noch per TG erhältlich.
Hengstsuche
Einklappen
X
-
der Hengst gefällt mir gut und auch das eine Bild von dem Fohlen hier im Forum - ist halt ein Junghengst..... abstammungsmäßig auch 1. Sahne....sieht nicht zu lang aus....den richtigen Schuss Blut - und Warkant, Argentinus, die G-Linie und das B auch....da gibts mit dem Motor bestimmt keine Probleme....und wenn es dann vieleicht mal doch einen größeren Kopf gibt, wäre es mir in dem Fall egal...Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
@monti:und wenn es dann vieleicht mal doch einen größeren Kopf gibt, wäre es mir in dem Fall egal...
Kommentar
-
-
hallo kermit!
schau dir doch mal titiano vom wiesenhof an
Kommentar
-
-
Zitat von Kermit Beitrag anzeigenSagt noch mal Jemand was zu Lehmann? Gefällt mir jetzt gut, wird aber evtl. auch zu schwer werden mit meiner Stute, oder?
warum sollte das Fohlen zu schwer werden???sind wir nicht alle ein bißchen wendy?
Kommentar
-
-
Re. Royal Blend: Fuchs auf jeden Fall aber mit bunt klappt es leider meist dann wenn's nicht erwünscht ist *LOL*
Re. Westernhagen: Jetzt bin ich aber platt. Sämtliche Westernhagens die ich gesehen oder mal draufgesessen habe waren überaus kurz gekuppelte, 'Kompaktbauten'. Den habe ich jetzt überhaupt nicht auf der Familienpferde-gefährdeten Schiene.
Kommentar
-
-
@Kareen
ich hab mal @Hannoveraner wegen Westernhagen gefragt - der sagte mir wegen Länge der Stute aufpassen....der Hengst gefällt mir sehr gut....und bei dem wenigen Natursprung-Einsatz rel. viele erfolgreiche Nachkommen im Sport......steht für mich aber zu weit weg...Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Ich habe noch mal eine grundsätliche Frage, weil wieder somit Junghengstnamen um sich geworfen wird, wie hältst du das @kermit?
Du möchtest ja nun ein Fohlen für den "Eigenbedarf" wie man so schön sagt - und da sehe ich das Manko von Titiano und auch von Lehmann - keine Nachzucht unter dem Sattel.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Also , ich denke bei einem so guten Stutenstamm wie ihn Lehmann vorweisen kann, braucht man sich weniger Gedanken machen.Wieviele Althengste kennst Du bei denen Du Dir über die Reiteigenschaften sicher sein kanns ? Ich habe schon unreitbare Florestan Nachkommen gesehen, Andere sind sich sicher das Weltmeyer nicht einfach ist usw.
Es wird wohl eher kein Killerfohlen werden !!!
Kommentar
-
-
Zitat von Rubirarität Beitrag anzeigenAlso , ich denke bei einem so guten Stutenstamm wie ihn Lehmann vorweisen kann, braucht man sich weniger Gedanken machen.Wieviele Althengste kennst Du bei denen Du Dir über die Reiteigenschaften sicher sein kanns ? Ich habe schon unreitbare Florestan Nachkommen gesehen, Andere sind sich sicher das Weltmeyer nicht einfach ist usw.
Es wird wohl eher kein Killerfohlen werden !!!
Aber die Sicherheit ist ja nun doch größer, wenn es bereits einige unter dem Sattel gibt.
Und wenn bei der Menge an Florestanen unreitbare dabei sind - wieviele sind das auf seine gesamten Nachkommen? Und nicht vergessen - die Fohlen haben auch eine Mutter - und dazu noch Menschen die sie aufziehen und anreiten. Wenn diese Komponenten zusammen kommen hast du auch unreitbare von einem Rittigkeitsvererber.
Und auch von W'm gibts solche und solche - aber alle haben auch eine Mutter.
Grad wenn man nicht den "Supersportler" möchte, sondern ein verlässliches, besseres Amateurpferd weise ich mal auf diesen Thread hin:
Zuletzt geändert von Veracruz9; 22.06.2009, 19:27.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
@veracruz:
Da muss ich Dir wohl zustimmen. Obwohl mir die Abstammung von Lehmann sehr ins Auge sticht, neben der Optik, die mich auch sehr auf diesen Hengst stimmt.
Würde ich jetzt eine nahezu makellose Stute haben, würde ich andere Maßstäbe anlegen, wie z.B. bei meiner anderen Stute, die sehr viel Qualität hat, aber klitzeklein ist. Bei ihr muss ich nix ausgleichen/verbessern, bis auf die Größe.
Aber ich werde mir gleich mal deinen link zu Gemüte führen.
LG Kermit
Kommentar
-
-
Mehr mal mit Frage an die Holsteiner-Kenner Cardenio?
Kenne nur eine Stute von ihm - aber die ist ein Traumpferd.
Hatte nur mal gelesen, dass er sie sehr einheitlich macht - und wenn die alle so sind wie diese Stute.
Die Stute war bis 6 jährig nur angeritten, SChritt,Trab, Galopp, machte diesen Winter die allerersten Sprünge. Nunmehr A und L plaziert.
Was aber wesentlich für Kermit ist - rittig, GGA für den hausgebrauch wirklich ok, wenn man nicht M und S-Dressur reiten will - im Springen macht sie das sicher.
Rittig ist sie auch.
Und viel wichtiger - Nerven wie Drahtseile.
letztes WE auf dem Turnier war ich ganz und gar positiv geschockt. Die ist wirklich noch grün - aber auf dem Turnier wie ein alter Hase - stand in der Plazierung wie eine Deutsche Eiche und war gespannt was kommt, während die anderen 8 Pfed um sie rum sprangen und Männchen machten.
Auch die Ehrenrunde mit Jubel, Trubel und massig Applaus - ein Galoppsprung wie der andere.Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.706 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.221 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.400 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
745 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar