Hengstsuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kermit
    • 30.05.2006
    • 261

    Hengstsuche

    für folgende Stute:

    Westfälin,
    V: D'accord/Damenstolz
    MV:Tiro/Tremolo xx
    MMV: Oran/Obermaat

    1,67m, eher unmoderner Typ m. schönem aber größerem Kopf, auch schwerer Typ, Fuchs. Negativ der etwas lange, weiche Rücken.

    eingetragen in Hannover HstB. mit Gesamtnote 7.
    8er Trab, leider nur 6er Schritt u. Galopp, Qualität Körperbau 7, Hals u. Kopf 8, Sattellage 6, Rasse/Geschlechtstyp 8.

    Haber leider nur ein Foto mit Reiterin, aber wenns evtl. einen Eindruck vermittelt, stelle ich es noch gerne ein.

    Suche einen Hengst, dressurbetont, der das Pferd etwas leichter im Typ machen könnte, besonderer Wert wird auf Rittigkeit-/Bedienbarkeit gelegt. Wenns dann noch ein Fuchs, gerne kunterbunt, werden würde, umso besser.

    Wäre schön, wenn ich auf Eure fachkundige Beratung zurückgreifen könnte.

    LG Kermit
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    #2
    Schau Dir mal Londonderry an
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

    Kommentar

    • Kermit
      • 30.05.2006
      • 261

      #3
      @dolly:
      Danke schon mal. Kannst Du mir noch eine kurze Erläuterung dazu geben? Vielen lieben Dank.

      Weitere Vorschläge?

      Kommentar

      • Kermit
        • 30.05.2006
        • 261

        #4
        Ich stell mal ein Bild ein, leider nicht so günstig, da mit Reiterin. Evtl. reicht es für einen ersten Eindruck der Stute und Ihr könnt mir doch noch etwas behilflich sein?

        LG Kermit
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Timo
          Gesperrt
          • 01.04.2008
          • 2158

          #5
          Hallo Kermit,

          darf ich mal fragen waru du mit ihr züchten möchtest ?

          Kommentar

          • Kermit
            • 30.05.2006
            • 261

            #6
            @Timo:
            Warum sollte ich mit dieser Stute, die schon 3 wohlgeratene und gute Fohlen hatte, nicht noch 1-2 Fohlen ziehen?

            Die letzten beiden Fohlen aus Ihr von Graf Top sind gute Pferde, die heute erfolgreich im Sport sind.

            Sie wurde vom Vorbesitzer in der Zucht eingesetzt, auch das war Kaufargument für uns - eine Stute, die sich in der Zucht auch schon bewährt hat.

            Ich möchte Fohlen aus unseren Stuten für den Eigenbedarf. Aus dieser Stute ein Fohlen, da sie schon gute, rittige Nachzucht gebracht hat, aus unserer anderen Stute, da sie selbst viel Qualität hat und ich mir auch aus ihr ein sehr gutes Fohlen und Nachwuchspferd verspreche.

            Und nicht zuletzt aus der evtl. naiven Vorstellung der meisten Stutenbesitzer, die ein Fohlen für den Eigenbedarf ziehen - sein Nachwuchspferd vom ersten Tag an zu besitzen.

            LG Kermit

            Kommentar

            • Galoppa111
              • 03.12.2008
              • 1176

              #7
              Hallo Kermit,

              wenn die Stute schon gute und rittige Nachzucht hatte, wäre es hilfreich zu wissen von welchem Hengst bzw. von welchen Hengsten.

              Hast Du die Nachkommen gesehen oder zumindest Fotos? Damit könnte man Rückschlüsse ziehen ... welcher Nachkomme von welchem Hengst hat Dir am besten gefallen? Was wäre vielleicht trotzdem noch zu verbessern?

              Bewährtes kann man ja auch gut wiederholen bzw. zumindest in der Linie bleiben - und falls es noch "Änderungswünsche" für den Eigenbedarf gäbe könnte man die mit einbeziehen.
              Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
              "Morgen versuche ich es wieder."

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                @Kermit
                deine Stute hat eine sehr schwach bemuskelte Hinterhand....deshalb auch die Schwierigkeiten im Galopp und auch Trab (abschieben UND Last aufnehmen)....die G-Linie macht diese kräftigen runden "Apfelhintern"....frag doch mal nach, wie schwer die Nachkommen von Graf Top aus dieser STute geworden sind....

                du willst ja jetzt Richtung Dressur gehen....Londonderry könnte ich mir vorstellen - wird aber auch rel. schwer werden.....aber egal....aber eigentlich gehört auf diese Stute ein Dreiviertelblüter.....im Moment haben wir nur den Mighty Magic.....aber der kann sich auch bewegen.....du brauchst drahtiger, sportlicher, Motor hinten....

                oder - wenn du ganz mutig bist - und es ist ja für den Eigenbedarf.....den Fandsy.....er ist für Oldenburg zugelassen...
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Kermit
                  • 30.05.2006
                  • 261

                  #9
                  @galoppa:
                  Ich habe nur ihre beiden Nachkommen aus Graf Top gesehen, die waren etwas leichter als sie. Von welchem Hengst das erste Fohlen war, weiß ich nicht. Hab mir nur ihre Nachzucht angesehen, die auf dem Hof stand.

                  @monti: Ja, das Fohlen soll für unseren Bedarf sein. Daher liegt unser Hauptaugenmerk auf Rittigkeit und Umgänglichkeit. Der Rücken sollte für m.E. auf jeden Fall verbessert werden, ist etwas zu lang und natürlich auch die Hinterhand, wie Du richtig bemerkst.
                  Mighty Magic werd ich mir gleich mal ansehen.

                  Fandsy hab ich mir auch gerade angeschaut. Aber da besteht bestimmt Gefahr, dass das Fohlen recht groß wird, oder? Eingetragen ist unsere Stute 3jährig mit 1,67m, vemute aber dass sie bestimmt 1,69m ist. Ein Pferd über 1,70m wäre mein persönlicher Alptraum.

                  LG Kermit
                  Zuletzt geändert von Kermit; 21.06.2009, 11:50.

                  Kommentar

                  • monti
                    • 13.10.2003
                    • 11746

                    #10
                    @Kermit
                    also den Kopf hat sie eindeutig von Damenstolz....dachte nicht, dass die Stute so groß ist....

                    wenn sie mit Graf Top nicht so schwer vererbt hat, muss man in dieser Richtung nicht so sehr aufpassen...

                    wegen Rittigkeit und Bedienbarkeit - wäre auch Dancier interessant ....D-Online geht nicht wegen dem großen Kopf deiner Stute.....leider...

                    oder Rotspon (sein Sohn Rascalino geht leider nicht - hat auch wenig Typvererbung)......

                    und weil ich vorhin gesehen habe, dass du aus Hessen bist:

                    bei W. Robert steht der High Spirits im Natursprung.....der macht 100%ig pflegeleichte Dressurpferde und oft noch richtig typvoll....
                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      sorry - Nachtrag:

                      für High spirits ist evtl. die Hinterhand deiner Stute nicht spritzig genug....

                      aber Ricardos ist mir noch eingefallen - sichere Typvererbgung, gute Mutterlinie und aktive Hinterhand.....und international unterwegs....

                      und Licotus natürlich mit dem bewährten nervenstarken B-Blut und der guten Dollargirl auf der Mutterseite....

                      beide Hengste hätten auch etwas Blut - was du ja doch brauchst....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Kermit
                        • 30.05.2006
                        • 261

                        #12
                        Vielen lieben Dank schon mal Monti. Ich werd heute mal ein besseres Bild der Stute machen, bzw. im jetzigen Zustand. Das Bild war vom Jan. als sie noch sehr wenig war. Momentan geritten und gut im Futter, sieht sie wesenlich ansprechender aus.

                        Nochmal eine laienhafte Frage. Warum nur einen 3/4 Blüter und keinen reinen Vollbluthengst? Wie z.B. Mount Etna, Lauris C. oder Marcus Deak?

                        Licotus u. Ricardos werd ich mir gleich mal anschauen.
                        Zuletzt geändert von Kermit; 22.06.2009, 06:59.

                        Kommentar


                        • #13
                          Also Mount Etna xx würde ich nicht nehmen weil ich ihn phänotypisch fürchterlich finde. Markus Deak xx würde ich nicht nehmen weil ich von dem bislang nur grauslige Nachzucht kenne. Und Lauries Crusador xx nicht weil es davon schon sehr viele gibt und mir Kinder davon persönlich vom Reitgefühl her nicht sooo toll gefallen (das soll jetzt nicht heißen, dass die nichts taugen sie gewinnen ja alles mögliche und erfreuen sich derzeit einer sehr großen Beliebtheit).
                          Mit dem schönen Blutanschluss via Tiro könnte ich mir da aber schon einen tollen Blüter drauf vorstellen teile aber Monti's Bedenken bzgl. Hinterhand. Die Hinterhandkonstruktion verbessert man mit einem Vollblüter fast nie. Wenn's Dir wg. Eigenbedarf egal und Reitgefühl für Dich wichtiger ist ist das natürlich was anderes.
                          Mit dieser Stute würde ich auf jeden Fall einen blutgeprägten Doppelveranlagten (oder sogar dressurveranlagten Springhengst) nutzen. Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen drängt sich da Newcomer auf. So ein Christ würde mir auch einfallen. Conteur eher nicht das könnte hinteherum ins Auge gehen fürchte ich. Dauphin als Dressurempfehlung, macht auch sehr schöne Fundamente und gute Bedienbarkeit. Fabriano mit dem selben Hintergrund, sehr günstig, sehr viel Hengst für's Geld...
                          First Edition passt sogar bis in den Farbwunsch und kommt auf der Mutterseite mit dem passenden G-Blut daher ohne die rustikale For Pleasure-Ömme davor. For Compliment hat bei uns bislang jede Stute verbessert, kann man aber über Rittigkeit noch nichts sagen. Frenchman macht tolle Pferde und bringt via Falkland ordentliches Fundament und Motor mit. Nicht sonderlich blutreich aber im Typ gefallen mir die ausnehmend gut. Germany gefällt mir vom Blut her kenne ich aber zu wenig Pferde von. Lancier (ist aber schlecht dranzukommen, deckt meine ich im Natursprung...) More and More als Weidehengst. Royal Blend (könnte sogar ein bunter Fuchs rauskommen mit etwas Glück), gilt auch für Valentino. Westernhagen fände ich auch passig zumal dann wenn Du befürchtest, das Fohlen könnte Dir zu groß werden. Oder ganz was anderes: Baroncelli. Oder mit Trak. verschönern: Buddenbrock, Connery?

                          Kommentar

                          • Kermit
                            • 30.05.2006
                            • 261

                            #14
                            @kareen:
                            Vielen Dank für den Input, da hab ich erst mal was zu tun.
                            Da es auch immer um die persönlichen Vorlieben geht, spielt die Farbe für mich wahrscheinlich eine zu starke Rolle. Ein Fuchshengst ist auf den ersten Blick, aus dem Bauch heraus, für mich wesentlich interessanter. Aber das sollte ich evtl. mal ganz außer Acht lassen und mich letztendlich wenn das Gesamtpaket dann stimmt, auch über ein schwarzbraunes, einfarbiges (worst case) Fohlen freuen.

                            LG Kermit

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Fabriano mit dem selben Hintergrund, sehr günstig, sehr viel Hengst für's Geld...
                              Fabriano blutgeprägt?
                              Aber ohne Frage - günstig, und ich kenne eine ganze Menge, bedienbar, ob mehr oder weniger Kaliber immer schick - rittig, kopfklar


                              For Compliment hat bei uns bislang jede Stute verbessert, kann man aber über Rittigkeit noch nichts sagen.
                              Kann man noch nicht sagen, aber könnte wohl sehr gut auch zu deinem Größenwunsch passen

                              Lancier (ist aber schlecht dranzukommen, deckt meine ich im Natursprung...)
                              Laut HP über FS erhältlich - und auch für den kleinen Geldbeutel

                              Royal Blend (könnte sogar ein bunter Fuchs rauskommen mit etwas Glück), gilt auch für Valentino. Westernhagen fände ich auch passig zumal dann wenn Du befürchtest, das Fohlen könnte Dir zu groß werden.
                              Fuchsig werden sie allemal
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • Kermit
                                • 30.05.2006
                                • 261

                                #16
                                Die Decktaxe spielt jetzt keine übergeordnete Rolle, aber es muss natürlich keine jenseits der 1.500 Euro sein. Das hatte ich vor 2 Jahren, eine Decktaxe von 1.600 Euro und eine leer gebliebene Stute (andere Stute).

                                NS kommt überhaupt nicht in Frage, da eine andere Stute von mir schon mal durchgedeckt wurde und daran fast eingegangen ist.

                                Fuchsig werden sie allemal
                                Aber?

                                Kommentar

                                • Veracruz9
                                  • 26.03.2002
                                  • 3848

                                  #17
                                  Zitat:
                                  Fuchsig werden sie allemal
                                  Aber?
                                  Ausnahmsweise mal etwas was wirklich sicher ist, Fuchs + Fuchs = Fuchs...
                                  Viele Sicherheiten hat ma ja nun nicht im Glücksspiel Zucht.

                                  Lancier laut HP mit Frischsamen
                                  Fabriano dito.
                                  Frenchman fällt aus da NS
                                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                  Kommentar

                                  • Kermit
                                    • 30.05.2006
                                    • 261

                                    #18
                                    Jetzt noch einen in die Runde geworden:

                                    Lehmann, der bringt doch auf jeden Fall genug Blut mit. Hab mir gerade ein Video von ihm angesehen.

                                    LG Kermit

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      bei Westernhagen darf die Stute nicht zu lang sein....

                                      Le Primeur wäre in dem Fall interessant als Doppelvererber....Nachkommen seien sensibel aber bedienungsfreundlich hab ich mir sagen lassen....

                                      First Edition wäre mir in dem Fall lieber als For Edition - trotz Junghengst....er hat den Grand Cru hinen dran .....und gefällt mir auch vom Halsansatz her besser....Fragezeichen wegen Länge....

                                      für die Hinterhand wäre die G-Linie in Kombi mit Blut am sichersten - da fällt mir aber im Moment kein Hengst ein....

                                      wegen Doppelveranlagung/Rittigkeit und Typvererbung - wäre auch der L von Kempke hof interessant...
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Kermit
                                        • 30.05.2006
                                        • 261

                                        #20
                                        @monti:
                                        Sie ist (für meinen Geschmack auf jeden Fall) zu lang, Sorte Familienpferd.

                                        G-Linie mit Blut, da wäre ja Germany - V:Grannus, MV Lions der Treffer. Aber leider genau der Hengst, der mich optisch überhaupt nicht anspricht.


                                        Sagt noch mal Jemand was zu Lehmann? Gefällt mir jetzt gut, wird aber evtl. auch zu schwer werden mit meiner Stute, oder?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.709 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.222 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X