Hallo,
Ich bin ganz neu hier, mir wurde dieses Forum empfohlen.
Ich hab mal ein paar Fragen.
Zur Situation:
Ich besitze 3 Pferde, einen Wallach und zwei Stuten.
Mit den beiden Stuten reite ich erfolgreich Dressur, der Wallach ist jetzt 3 1/2 Jahr alt und wird gerade angeritten.
Meine mittlerweile 14 jährige Stute sollte dieses Jahr eigentlich ihre 3te S-Saison starten, leider haben wir anfang des Jahres festgestellt das die Dame auf einem Auge erblindet ist.
Das Problem ist jetzt das sie sehr unkonstant in den Dressuprüfungen geht.
Was für sie früher kein Grund zum Erschrecken war, versetzt sie jetzt in Panik.
Ich werde die Stute wahrscheinlich Ende diesen Jahres aus dem Turniersport nehmen und spiele jetzt mit dem Gedanken sie decken zu lassen.
Jetzt wäre natürlich meine Frage welchen Hengst man bei ihr nehmen sollte/könnte?
Zur Stute:
V: Rubinstein I
MV: World Cup I / Adlerfran
Die Stute hat eine Stutenleistungsprüfung mit 7,9 abgelegt.
Die Stute hat einen Bomben-Schritt, für diesen Schritt bekommen wir in S-Dressuren meistens 8er oder 9er Noten.
Der Trab ist wunderbar schwungvoll und elastisch, bei super aktiver HH.
Der Hals ist schön lang, geschwungen und gut angesetzt.
Die Stute schwingt immer durch den ganzen Körper.
Der Galopp ist gut bergauf gesprungen, dürfte aber mehr Raumgriff haben.
Sie hat eine super Rittigkeit und ein gutes Nervenkostüm.
Sie hat leider einen etwas langen Rücken, aber es hält sich im Rahmen.
Die HH dürft auch etwas mehr Winkelung haben.
Die Decktaxe sollte maximal 1200€ betragen, wenn es ein wirklich perfekter Hengst ist könnte man über mehr reden.
Hier mal die ganze Abstammung:
Jetzt die Frage wegen dem Hengst.
Der Hengst sollte ein Dressurvererber sein und die GGA nicht kaputt machen.
Der Hengst sollte für BW zugelassen sein.
Wichtig wäre ein kürzerer Rücken.
Wenn möglich kein Schimmel.
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Hengst nennen die für diese Stute passen würden.
Ich würde natürlich wenn möglich mir die Hengst persönlich anschauen.
Wäre super nett wenn mir jemand helfen könnte.
LG Rubinessa
Ich bin ganz neu hier, mir wurde dieses Forum empfohlen.
Ich hab mal ein paar Fragen.
Zur Situation:
Ich besitze 3 Pferde, einen Wallach und zwei Stuten.
Mit den beiden Stuten reite ich erfolgreich Dressur, der Wallach ist jetzt 3 1/2 Jahr alt und wird gerade angeritten.
Meine mittlerweile 14 jährige Stute sollte dieses Jahr eigentlich ihre 3te S-Saison starten, leider haben wir anfang des Jahres festgestellt das die Dame auf einem Auge erblindet ist.
Das Problem ist jetzt das sie sehr unkonstant in den Dressuprüfungen geht.
Was für sie früher kein Grund zum Erschrecken war, versetzt sie jetzt in Panik.
Ich werde die Stute wahrscheinlich Ende diesen Jahres aus dem Turniersport nehmen und spiele jetzt mit dem Gedanken sie decken zu lassen.
Jetzt wäre natürlich meine Frage welchen Hengst man bei ihr nehmen sollte/könnte?
Zur Stute:
V: Rubinstein I
MV: World Cup I / Adlerfran
Die Stute hat eine Stutenleistungsprüfung mit 7,9 abgelegt.
Die Stute hat einen Bomben-Schritt, für diesen Schritt bekommen wir in S-Dressuren meistens 8er oder 9er Noten.
Der Trab ist wunderbar schwungvoll und elastisch, bei super aktiver HH.
Der Hals ist schön lang, geschwungen und gut angesetzt.
Die Stute schwingt immer durch den ganzen Körper.
Der Galopp ist gut bergauf gesprungen, dürfte aber mehr Raumgriff haben.
Sie hat eine super Rittigkeit und ein gutes Nervenkostüm.
Sie hat leider einen etwas langen Rücken, aber es hält sich im Rahmen.
Die HH dürft auch etwas mehr Winkelung haben.
Die Decktaxe sollte maximal 1200€ betragen, wenn es ein wirklich perfekter Hengst ist könnte man über mehr reden.
Hier mal die ganze Abstammung:
Jetzt die Frage wegen dem Hengst.
Der Hengst sollte ein Dressurvererber sein und die GGA nicht kaputt machen.
Der Hengst sollte für BW zugelassen sein.
Wichtig wäre ein kürzerer Rücken.
Wenn möglich kein Schimmel.
Könntet ihr mir vielleicht ein paar Hengst nennen die für diese Stute passen würden.
Ich würde natürlich wenn möglich mir die Hengst persönlich anschauen.
Wäre super nett wenn mir jemand helfen könnte.
LG Rubinessa
Kommentar