Welchen Hengst für 14 jährige Rubinstein / World Cup I Stute?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Hengst für 14 jährige Rubinstein / World Cup I Stute?

    Hallo,
    Ich bin ganz neu hier, mir wurde dieses Forum empfohlen.
    Ich hab mal ein paar Fragen.

    Zur Situation:
    Ich besitze 3 Pferde, einen Wallach und zwei Stuten.
    Mit den beiden Stuten reite ich erfolgreich Dressur, der Wallach ist jetzt 3 1/2 Jahr alt und wird gerade angeritten.
    Meine mittlerweile 14 jährige Stute sollte dieses Jahr eigentlich ihre 3te S-Saison starten, leider haben wir anfang des Jahres festgestellt das die Dame auf einem Auge erblindet ist.
    Das Problem ist jetzt das sie sehr unkonstant in den Dressuprüfungen geht.
    Was für sie früher kein Grund zum Erschrecken war, versetzt sie jetzt in Panik.
    Ich werde die Stute wahrscheinlich Ende diesen Jahres aus dem Turniersport nehmen und spiele jetzt mit dem Gedanken sie decken zu lassen.
    Jetzt wäre natürlich meine Frage welchen Hengst man bei ihr nehmen sollte/könnte?

    Zur Stute:

    V: Rubinstein I
    MV: World Cup I / Adlerfran

    Die Stute hat eine Stutenleistungsprüfung mit 7,9 abgelegt.
    Die Stute hat einen Bomben-Schritt, für diesen Schritt bekommen wir in S-Dressuren meistens 8er oder 9er Noten.
    Der Trab ist wunderbar schwungvoll und elastisch, bei super aktiver HH.
    Der Hals ist schön lang, geschwungen und gut angesetzt.
    Die Stute schwingt immer durch den ganzen Körper.
    Der Galopp ist gut bergauf gesprungen, dürfte aber mehr Raumgriff haben.
    Sie hat eine super Rittigkeit und ein gutes Nervenkostüm.
    Sie hat leider einen etwas langen Rücken, aber es hält sich im Rahmen.
    Die HH dürft auch etwas mehr Winkelung haben.
    Die Decktaxe sollte maximal 1200€ betragen, wenn es ein wirklich perfekter Hengst ist könnte man über mehr reden.
    Hier mal die ganze Abstammung:




    Jetzt die Frage wegen dem Hengst.
    Der Hengst sollte ein Dressurvererber sein und die GGA nicht kaputt machen.
    Der Hengst sollte für BW zugelassen sein.
    Wichtig wäre ein kürzerer Rücken.
    Wenn möglich kein Schimmel.


    Könntet ihr mir vielleicht ein paar Hengst nennen die für diese Stute passen würden.
    Ich würde natürlich wenn möglich mir die Hengst persönlich anschauen.


    Wäre super nett wenn mir jemand helfen könnte.
    LG Rubinessa

  • #2
    Hat wirklich keiner eine Tipp für mich, welchen Hengst man für die Stute einsetzen könnte???
    Wäre wirklich hilfreich

    Kommentar

    • Coeur
      • 24.02.2004
      • 2571

      #3
      Desperados

      Rappe, Hann., *2001,
      170 cm Stckm., Decktaxe € 1000,- Frischsperma

      De Niro Donnerhall Donnerwetter
      Akzent II
      Wolkenstein II Weltmeyer
      Matcho AA


      Zahlreiche Siege in Reitpferdeprüfungen einschließlich des Hannoveraner Championats 2004 in Verden sowie Doppelbronze bei den Bundeschampionaten in Warendorf 2004 und 2005 sind überzeugende Empfehlungen für diesen typstarken und großlinigen Dressurnachwuchshengst. Hervorragender 30-Tage-Test in Schlieckau 2004, mit Bestbewertungen in den Grundgangarten und in der Rittigkeit (9,5 im Fremdreitertest!). Qualifizierte sich mit Falk Rosenbauer für das Bundeschampionat des Deutschen Reitpferdes 2007. In der Vererbung zeigt sich Desperados als wahre Bank. Die Fohlen überzeugen mit Chic, Typ und sehr guten Bewegungen. Absolute Spitzenfohlen auf vielen Fohlenschauen und -auktionen in ganz Deutschland. Sein Sohn Desert Storm war der Star im Fohlenlot der Elite-Herbst-Auktion Vechta und wurde für den Spitzenpreis von 28.500 Euro in die Schweiz zugeschlagen.


      Zugelassen für Hannover, Oldenburg, Westfalen und Rheinland sowie für alle süddeutschen und alle Zuchtverbände der neuen Bundesländer.

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        @lacridevelvet, im vorrigen Text stehen ja schon einige "begründungen" zu diesem Hengst!!

        Zugelassen für BW

        kein Schimmel !!

        Decktaxe <1200 €

        Dressurpferdevererber ......


        Vom Blutaufbau ist Desperados zu dieser Rubinstein/World Cup sehr passend, wie Blutanschluß auf W_Blut und Edelblt (Matco AA) was diese Stute rein vom Pedigree gebrauchen kann, aber wohl nicht überdosiert! (Paare gleiches an).

        Desperados hat aktuell mit F.Rosenbauer tolle Nationale und Internationale Erfolge. Er ist rittig, sehr gute GGA, guter Samen, guter Service, Fohlen sind sehr begehrt....

        Kommentar

        • Britta
          • 17.07.2007
          • 3707

          #5
          hatte die Stute schon ein Fohlen? So wie Du sie beschreibst, ist sie ja selbst fast so perfekt, daß es kaum etwas auszusetzen gibt und Du praktisch fast jeden Hengst nehmen kannst. Ich würde auf jeden Fall darauf achten, daß der Hengst selbst auch einen guten Schritt mitgibt (damit Dir dieser erhalten bleibt) und dann eben auf eine geschlossenere Oberlinie achten. Blutanschluß wäre natürlich schön.
          Für BaWü sind sehr viele Hengste zugelassen, das ist sicherlich nicht das Problem. So wie es aussieht, kannst Du aus einer Vielzahl von Hengsten auswählen... Hast Du persönliche Vorlieben? Ich könnte mir einen Vertreter der F-Linie gut vorstellen.
          Zu den Dressurvererbern: von den Hengsten wird grundsätzlich erwartet, daß sie die GGA nicht kaputt machen.
          sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

          Kommentar


          • #6
            Also die Stute hatte noch kein Fohlen somit weiß ich nicht wie sie sich vererbt.
            Die Stute ist wie gesagt etwas lang im Rücken und die Hinterhand dürfte etwas mehr Winkelung vertragen, sonst ist sie vom Interieur und Exterieur super.
            Ich möchte mir den Schritt auf jedenfall erhalten den dieser ist gigantisch bei der Stute.

            Kommentar

            • St.Pr.St
              • 06.03.2009
              • 5224

              #7
              Mein Vorschlag wäre Dancier!
              Ein sehr nobler Hengst mit etwas mehr Blut!
              Habe zwei aus Rubinsteinmutterstuten gesehen und die waren sehr gut.
              Kompakter Hengst mit sehr guter Versammlungsbereitschaft und hohen Qualitäten für Piaffe und Passage !


              Welches Stockmaß hat deine Stute??
              Ist sie Kurzbeinig??
              Foto wäre gut!
              Aber du hast ja noch Zeit wenn Sie das Jahr eh noch im Sport geht
              LG
              http://www.christianwoeber.com

              Kommentar

              • Climax
                • 24.08.2007
                • 1132

                #8
                Unabhängig von Pedigree, Seitenbild, etc.

                In BW bekommst Du jeden Hengst, der anderweitig anerkannt ist, gegen 30,-€ Aufpreis beim Brennen, anerkannt.

                Da die Stute nicht mehr die Allerjüngste ist, sie aus dem Sport kommt, es relativ spät in der Saison ist und Du keine oder wenig Anhaltspunkte zu Zyklus und Aufnahmeverhalten hast, würde ich Dir vorschlagen Dich nach einem Hengsthalter mit Splittingverfahren umzusehen (z.B. http://www.zuchthof-hampe.de/deckhengste.html bietet Hengste diverser Holländischer Stationen an). Vorteil, Du hast im Fall einer Nichtträchtigkeit nicht irgendwo eine halbe Decktaxe als Gutschrift mit dem Risiko, dass der Hengst vielleicht kommendes Jahr dort nicht mehr verfügbar ist und hast tatsächlich erst das Groh der Decktaxe bei Erfolg zu zahlen. Viele holländische Hengsthalter bieten solch ein Splitting an aber auch mach deutscher Hengsthalter wie z.B. der Kempke Hof (http://www.fp.agenturserver.eu/kempkehof/)

                Kommentar


                • #9
                  Also unser TA hat die Stute gecheckt, wenn ich einen Hengst schon für diese Saison finde wäre es möglich sie schon dieses Jahr zu decken.
                  Klar ist da das Risiko das sie nicht aufnimmt.
                  Ich habe mir das überlegt und sollte sie nicht aufnehmen werden wir es erst nächstes Jahr versuchen.

                  @St.Pr.St
                  Die Stute ist 173cm groß
                  Sie ist nicht kurz sondern eher langbeinig.


                  Also ich habe mir ja eine kleine Liste zusammen gestellt welche Hengst mir vorgeschlagen wurden:
                  Florestan I
                  Fürst Fantasy
                  FS Louis Le Bon
                  Laudabilis
                  Belissimo M
                  Dancier
                  San Amour
                  Quaterback
                  Meraldik

                  Diese Hengst wurden mir vorgeschlagen und sie gefallen mir wirklich gut.
                  Allerdings wäre ich euch dankbar wenn ihr vielleicht einen Kommentar dazu abgeben könntet ob die Hengste passen oder nicht.

                  Hier mal ein Seitenbild der Dame.
                  Ist von letztem Jahr
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • St.Pr.St
                    • 06.03.2009
                    • 5224

                    #10
                    Ich bleibe bei meinem Vorschlag Dancier .
                    Danke für das Bild.
                    Jetzt wird deine Liste gleich überquällen :-)
                    Warum ich Dancier nehmen würde hab ich dir oben schon gesagt,
                    VIEL GLÜCK
                    http://www.christianwoeber.com

                    Kommentar

                    • Climax
                      • 24.08.2007
                      • 1132

                      #11
                      Würde auch für Dancier unterschreiben.

                      ...ein paar Hengste kannst Du schon aufgrund der Decktaxe von Deiner Liste streiche..
                      Florestan I 2140,-€ für nicht Westfalen
                      Quaterback 1500,-€
                      San Amour 1300,-€
                      ..

                      Oder, wie von Coeur vorgeschlagen, Desperados.. Habe zwei Fohlen gesehen die recht einheitlich aber beide sehr gut waren.

                      Kommentar

                      • St.Pr.St
                        • 06.03.2009
                        • 5224

                        #12
                        Zitat von Climax Beitrag anzeigen
                        Würde auch für Dancier unterschreiben.

                        ...ein paar Hengste kannst Du schon aufgrund der Decktaxe von Deiner Liste streiche..
                        Florestan I 2140,-€ für nicht Westfalen
                        Quaterback 1500,-€
                        San Amour 1300,-€
                        ..

                        Oder, wie von Coeur vorgeschlagen, Desperados.. Habe zwei Fohlen gesehen die recht einheitlich aber beide sehr gut waren.
                        San Amour nicht nur wegen 1300 der fällt für heuer flach der ist leergepumpt
                        http://www.christianwoeber.com

                        Kommentar

                        • polarmaid
                          • 26.09.2005
                          • 2148

                          #13
                          Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                          San Amour nicht nur wegen 1300 der fällt für heuer flach der ist leergepumpt
                          HÄÄ?Was heißt das??

                          Kommentar

                          • polarmaid
                            • 26.09.2005
                            • 2148

                            #14
                            Hast Du dir - da BW - auch schon mal Gedanken wegen Don Diamond gemacht? Denke, der dürfte ein wenig geschlossener machen und die GGA macht er ganz bestimmt nicht kaputt.
                            LAudabilis würde ich nicht nehmen, wenn Du es im Rücken etwas kürzer willst. Hast Du vielleicht auch mal an einen Trakehner (Imperio?) oder Halbtrakehner gedacht. Mir würde da Painted Black v.Gribaldi toll gefallen, der braucht rahmige Stuten, aber wenn das passt.....weiß aber gerade nicht, was der kostet (Holland, Station van Uytert)

                            Kommentar

                            • Paradox4life
                              • 01.09.2008
                              • 2455

                              #15
                              von der Sandro hit geschichte würd ich wegen des schrittes und der hinterhandwinkelung abraten
                              Bei Quaterback weiss man nichts über die Reitqualitäten. Florestan o.ä. ist bestimmt nicht schlecht, wegen des Rückens.
                              Was hältst du denn von Londonderry vom LGS Celle?
                              Das wird dann allerdings kein kleines Pferd, aber bestimmt ne tolle Paarung und der nimmt die Rippe zuviel auch gern mal weg
                              www.schulze-lefert-pfer.de

                              Kommentar

                              • JudyM
                                • 24.01.2009
                                • 1572

                                #16
                                San Amour ist definitiv nicht "leergepumpt"... Das wäre mir jetzt neu!

                                Bei Desperados wäre ich etwas vorsichtig, hinsichtlich der Oberlinie, weiß nciht, ob der umbedingt so "kurz" vererbt.

                                San Amour könnte passen. S x R hat schon ne menge guter nachkommen.
                                bei einer stute mit gutem schritt und gutem charakter fänd ich das sehr passend. er vererbt sich typschön und auch die oberlinie würde nicht länger werden(wahrscheinlich)


                                Dancier fänd ich auch nicht schlecht. Der könnte wirklich gut passen.

                                Kommentar

                                • JudyM
                                  • 24.01.2009
                                  • 1572

                                  #17
                                  Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                                  von der Sandro hit geschichte würd ich wegen des schrittes und der hinterhandwinkelung abraten
                                  Bei Quaterback weiss man nichts über die Reitqualitäten. Florestan o.ä. ist bestimmt nicht schlecht, wegen des Rückens.
                                  Was hältst du denn von Londonderry vom LGS Celle?
                                  Das wird dann allerdings kein kleines Pferd, aber bestimmt ne tolle Paarung und der nimmt die Rippe zuviel auch gern mal weg

                                  aber grade weil die stute einen guten schritt und keine schlechte HH hat, würde ich San Amour z.b. garnicht so schlecht finden.

                                  mit quaterback gebe ich dir recht. da bin ich bzgl der rittigkeit dieser linie etwas vorsichtig.

                                  Kommentar

                                  • Paradox4life
                                    • 01.09.2008
                                    • 2455

                                    #18
                                    Sie sprach von verbesserter Winkelung der Hinterhand. Glaub das ist nicht die beste Wahl. Nicht das es schlecht wäre, aber ich bin, nach wie vor, auch wenn ich selber welche habe, bei der SH- Sippe skeptisch im Hinblick auch den großen Sport, grade wegen des offenen Hinterbeins
                                    Die laufen wie blöd bis sechsjährig, aber wenn es in die schweren versammelnden Lektionen geht, wofür man die Karre braucht, ist (oft, Ausnahmen bestätigen die Reglen) Feierabend.
                                    Und der große Sport scheint hier ja wohl das Ziel zu sein
                                    www.schulze-lefert-pfer.de

                                    Kommentar

                                    • polarmaid
                                      • 26.09.2005
                                      • 2148

                                      #19
                                      Zitat von JudyM Beitrag anzeigen
                                      aber grade weil die stute einen guten schritt und keine schlechte HH hat, würde ich San Amour z.b. garnicht so schlecht finden.

                                      mit quaterback gebe ich dir recht. da bin ich bzgl der rittigkeit dieser linie etwas vorsichtig.
                                      Kann ich eigentlich nicht ganz folgen. Warum wird eigentlich immer auf der Rittigkeit "dieser" Linie "rumgeritten"?? Was meinst Du damit? Q oder P???? Würde mich echt mal interssieren, vor allem im Vergleich zu vielen anderen, die niemals öffentlich vorgestellt werden und so erst gar nicht ins KReuzfeuer der Kritik geraten können.

                                      Kommentar

                                      • Paradox4life
                                        • 01.09.2008
                                        • 2455

                                        #20
                                        Ich wollte auf keinen Fall sagen, dass QB nicht rittig ist, aber es gibt halt noch keine Nachkommen, deswegen lässt sich da kein abschließendes urteil fällen. Mit nem älteren Hengst wär man auf ner sichereren Seite
                                        www.schulze-lefert-pfer.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X