Hallo ihr Lieben
Ich bräuchte mal Euren Rat in Sachen Anpaarung. Ich weiss natürlich, dass das über Internet nicht so einfach ist, aber vielleicht kriege ich doch den einen oder anderen Denkanstoss in die richtige Richtung.
Meine 7 jährige dunkelbraune Stute stammt ab von Contendro, aus einer Acord II - Wendekreis - Grande Mutter. Die Stute ist hannoversch gebrannt, hat Zuchtstutenprüfung auf Station in Verden abgelegt mit folgenden Noten: Schritt/Trab/Galopp 7,5 Richter und Training, Rittigkeit 8 und 7,5, Springen Manier und Vermögen Training 9, Prüfung Vermögen 9 und Manier 8. Auf der Stutenschau hat sie Staatsprämie gekriegt und wurde mit Durchschnitt 7 in's Stutbuch eingetragen. Ihre Schwachstellen sind die Hintergliedmassen und der Rahmen, da wurde sie mit 6 bewertet. Die Vordergliedmassen wurden durchschnittlich bewertet, Hals und Kopf mit 9. Sie ist nicht die grösste, 1.63 m. Charakterlich ist sie einwandfrei, sie würde nie beissen oder schlagen oder schubsen oder sonst was. Sie ist allerdings sehr sensibel, sprich, auf Turnier will sie immer alles richtig machen und ist dann sehr angespannt. Ich konnte mit ihr Springpferde A und L gewinnen im letzten Jahr. 4 und 5 jährig habe ich ganz langsam gemacht mit Turnieren, deshalb durften wir 6 jährig noch Springpferde A starten.
Der Hengst, den ich mir vorstelle, sollte folgende Grundkriterien erfüllen: Charakterlich möchte ich ein einwandfreies Pferd, welches von mir, sprich Amateur und Durchschnittsreiter, händelbar ist. Der Hengst sollte eine "coole Socke" sein, da wie gesagt die Stute ansich schon sensibel genug ist. Ich möchte ein Springpferd züchten, was sich doch noch ansprechend bewegt. Nicht, dass ihr mich falsch versteht, das muss kein Dressurpferd sein aber einfach elastische und lockere Bewegungsqualität. Und die gute Rittigkeit der Stute möchte ich wenn möglich nicht verschlechtern.
Auf Inputs freue ich mich. Danke im voraus für eure Hilfe!
Ich bräuchte mal Euren Rat in Sachen Anpaarung. Ich weiss natürlich, dass das über Internet nicht so einfach ist, aber vielleicht kriege ich doch den einen oder anderen Denkanstoss in die richtige Richtung.
Meine 7 jährige dunkelbraune Stute stammt ab von Contendro, aus einer Acord II - Wendekreis - Grande Mutter. Die Stute ist hannoversch gebrannt, hat Zuchtstutenprüfung auf Station in Verden abgelegt mit folgenden Noten: Schritt/Trab/Galopp 7,5 Richter und Training, Rittigkeit 8 und 7,5, Springen Manier und Vermögen Training 9, Prüfung Vermögen 9 und Manier 8. Auf der Stutenschau hat sie Staatsprämie gekriegt und wurde mit Durchschnitt 7 in's Stutbuch eingetragen. Ihre Schwachstellen sind die Hintergliedmassen und der Rahmen, da wurde sie mit 6 bewertet. Die Vordergliedmassen wurden durchschnittlich bewertet, Hals und Kopf mit 9. Sie ist nicht die grösste, 1.63 m. Charakterlich ist sie einwandfrei, sie würde nie beissen oder schlagen oder schubsen oder sonst was. Sie ist allerdings sehr sensibel, sprich, auf Turnier will sie immer alles richtig machen und ist dann sehr angespannt. Ich konnte mit ihr Springpferde A und L gewinnen im letzten Jahr. 4 und 5 jährig habe ich ganz langsam gemacht mit Turnieren, deshalb durften wir 6 jährig noch Springpferde A starten.
Der Hengst, den ich mir vorstelle, sollte folgende Grundkriterien erfüllen: Charakterlich möchte ich ein einwandfreies Pferd, welches von mir, sprich Amateur und Durchschnittsreiter, händelbar ist. Der Hengst sollte eine "coole Socke" sein, da wie gesagt die Stute ansich schon sensibel genug ist. Ich möchte ein Springpferd züchten, was sich doch noch ansprechend bewegt. Nicht, dass ihr mich falsch versteht, das muss kein Dressurpferd sein aber einfach elastische und lockere Bewegungsqualität. Und die gute Rittigkeit der Stute möchte ich wenn möglich nicht verschlechtern.
Auf Inputs freue ich mich. Danke im voraus für eure Hilfe!
Kommentar