Welchen Hengst für Contendro - Acord II Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welchen Hengst für Contendro - Acord II Stute

    Hallo ihr Lieben

    Ich bräuchte mal Euren Rat in Sachen Anpaarung. Ich weiss natürlich, dass das über Internet nicht so einfach ist, aber vielleicht kriege ich doch den einen oder anderen Denkanstoss in die richtige Richtung.

    Meine 7 jährige dunkelbraune Stute stammt ab von Contendro, aus einer Acord II - Wendekreis - Grande Mutter. Die Stute ist hannoversch gebrannt, hat Zuchtstutenprüfung auf Station in Verden abgelegt mit folgenden Noten: Schritt/Trab/Galopp 7,5 Richter und Training, Rittigkeit 8 und 7,5, Springen Manier und Vermögen Training 9, Prüfung Vermögen 9 und Manier 8. Auf der Stutenschau hat sie Staatsprämie gekriegt und wurde mit Durchschnitt 7 in's Stutbuch eingetragen. Ihre Schwachstellen sind die Hintergliedmassen und der Rahmen, da wurde sie mit 6 bewertet. Die Vordergliedmassen wurden durchschnittlich bewertet, Hals und Kopf mit 9. Sie ist nicht die grösste, 1.63 m. Charakterlich ist sie einwandfrei, sie würde nie beissen oder schlagen oder schubsen oder sonst was. Sie ist allerdings sehr sensibel, sprich, auf Turnier will sie immer alles richtig machen und ist dann sehr angespannt. Ich konnte mit ihr Springpferde A und L gewinnen im letzten Jahr. 4 und 5 jährig habe ich ganz langsam gemacht mit Turnieren, deshalb durften wir 6 jährig noch Springpferde A starten.

    Der Hengst, den ich mir vorstelle, sollte folgende Grundkriterien erfüllen: Charakterlich möchte ich ein einwandfreies Pferd, welches von mir, sprich Amateur und Durchschnittsreiter, händelbar ist. Der Hengst sollte eine "coole Socke" sein, da wie gesagt die Stute ansich schon sensibel genug ist. Ich möchte ein Springpferd züchten, was sich doch noch ansprechend bewegt. Nicht, dass ihr mich falsch versteht, das muss kein Dressurpferd sein aber einfach elastische und lockere Bewegungsqualität. Und die gute Rittigkeit der Stute möchte ich wenn möglich nicht verschlechtern.

    Auf Inputs freue ich mich. Danke im voraus für eure Hilfe!
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    Hallo Simone,

    da fällt mir sofort Lordanos ein, lediglich ein Fragezeichen zur Größenvererbung?

    oder Chacco Blue (PS) der macht oft groß! und die andereren von Dir gennaten Punkte wie Coolness, mit dem hättest Du wunderbaren Blutanschluß auf Contender!

    oder Charming Boy, gerade heute in Mannheim wieder gesehen, toller Hengst, viel Rahmen und coolness, hat noch keine reitfähigen NK.

    oder Albatros (Sosath) toller Hengst, passendes Pedigree zu Deiner Stute.

    Gruß Coeur

    Kommentar


    • #3
      Hallo Coeur

      Danke für deine Antwort. Ich denke, ich habe die Stute wohl nicht klar genug beschrieben. Es ist eine Contendro - Acord II Stute. Meines Wissens ist Albatros doch ein Sohn von Acord II und Charming Boy einer von Contendro. Bei Chacco Blue ebenfalls Contender Blut auf der Mutterseite. Funktioniert also alles nicht. Also auf jeden Fall für mich nicht. Gibt ja solche, die das ganz gerne machen und die gute Resultate haben.

      Kommentar

      • quo vadis
        • 27.01.2007
        • 336

        #4
        cellestial oder al cantino

        Kommentar


        • #5
          @Quo Vadis: Sind die beiden Hengste denn für Hannover zugelassen? Wo finde ich mehr über sie heraus? Kann im Internet nichts finden, wahrscheinlich suche ich falsch

          Kommentar

          • Kathrin
            • 29.04.2004
            • 1401

            #6
            Mir würde dazu Graf Top einfallen. Sehr sicher in der Vererbung und absolute Leistungspferde. Das G-Blut bringt auch noch etwas mehr Coolness mit.

            Habe auch selbst mit Germany sehr gute Erfahrungen gemacht. Habe ihn auf meiner Stute (ähnliche Eigenschaften) selbst genutzt und ärgere mich bis heute, dass ich das Ergebnis (siehe links) verkauft habe. Das Stutfohlen hatte einfach alles sehr gelehrig und artig, blutgeprägt und für ein Springpferd lockere GGA. Rittigkeit muss man abwarten, glaube aber das das mit zu ihren Stärken gehört.

            Avagon hat einen tollen Fohlenjahrgang präsentiert. Viele durchaus doppelt veranlagte Nachkommen. Die gefielen mir, obwohl ich dem Hengst erst kritisch gegenüber stand.

            Ein letzter Vorschlag: Quaid
            Erwarte selbst ein Fohlen. Der Hengst gefällt einfach übern Sprung. Tolle Manier. Zeigt sich auch immer schön rittig und elastisch. Interieur auch überzeugend. Die ersten Fohlen wissen zu gefallen.

            Kommentar


            • #7
              Kathrin, meinst du, Graf Top direkt nutzen oder einen Nachkommen von Graf Top? Was schlägst du vor? Germany? Vererbt sich Graf Top nicht oft schwer oder bin ich da falsch gewickelt?

              Quaid habe ich noch nie in natura gesehen und Avagon fand ich vor einem Jahr, als ich ihn in Celle sah richtig toll. Ist aber auch ein schwerer Hengst und von Acorado oder? Das ist mir zuviel Inzucht zuweit vorne... Muttervater ist ja Acord II.

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2455

                #8
                Hey Simone, vielleicht magst du dir mal Cristallo andehen. Cornet X Cassini, für hannos zugelassen, letztes jahr bucha gegangen. Dieses Jahr schon Bucha qualifiziert. Die coolste Sau der Welt. Zudem mit sehr guten GGAs(selber Reitpferde und Dressurpferde platziert), die er auch durchgehend mitbringt.
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • quo vadis
                  • 27.01.2007
                  • 336

                  #9
                  das hab ich mal glatt überlesen wegen cellestial kannst du unter www.hengststation-schmidt.de nachsehen und al cantino steht in holland muß ich aber erst nachsehen bei wem.hab aber mit nk von beiden hengsten bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht

                  Kommentar


                  • #10
                    @ Quo Vadis: Habe nachgelesen wegen Cellestial. Ist leider nicht für Hannover anerkannt, wie so einige, die ich gerne mag...

                    @ Paradox: Cristallo ist tatsächlich ein toller Hengst. Habe nur Video gesehen auf der Homepage aber supercool und rittig, was man von den Cornets ja nicht so erwartet. War sehr angenehm überrascht. Der Hengst ist auf jeden Fall auf meiner Liste. Den werde ich mir dieses Jahr einmal in natura ansehen. Hoffentlich gefällt er mir dann immer noch so gut

                    Kommentar

                    • Salsa1204
                      • 21.05.2007
                      • 3151

                      #11
                      Wie siehts denn aus mit Mighty Magic?

                      Der ist doch eine richtig coole Socke, vererbt doch gerne großrahmig und korrekt sind er und seine Fohlen doch auch! Außerdem kann doch Blut bei dem Pedigree nicht schaden und ich denke er sollte doch auch ordentliche GGA mitgeben. Inzuchtfrei ist er in dem Fall ja auch, ebenso anerkannt für Hannover und immerhin Vize-Bundeschampion und wenn du doch verkaufen musst/willst, ist er momentan sicher eine gute Wahl....

                      Kommentar


                      • #12
                        Man würde denken, bei der Abstammung kann man ein bisschen Blut gebrauchen. Leider weiss ich nicht, wie ich ein Bild hochladen kann aber die Stute sieht aus wie ein Pferd mit hohem Blutanteil. Alle, die sie zum ersten Mal sehen, erklären mir, die hätte aber viel Vollblutanteil... Wenn ich wiederum das dann verneine, sind alle platt.

                        Somit fällt Mighty Magic für mich weg und auch noch, weil ich ihn nicht so gerne mag. Ich habe den Hengst diesen Winter live gesehen, er hat mich nicht überzeugt. Fand sein Springen nicht so toll, auch wenn Dibo im Sattel sass.

                        Kommentar

                        • Korea
                          • 14.02.2009
                          • 1155

                          #13
                          Handrik, Hallo, ungewöhnlicher Vorschlag, aber nach dem was du suchst kann es gut passen, plus Blutanschluß.. Trakehner : Handryk. Kenne einige Nachkommen. Durchweg ausgeglichene Typschöne hochwertig doppelveranlagte Pferde, und der Charakter immer ein Traum. Schau einfach mal: http://www.smul.sachsen.de/sgv/4454.htm#article4187 Der Gute ist auch nicht ganz unbekannt und interesant gezogen. Ich schau mal nach ob ich irgendwo noch die Visitenkarte der Reiterin(Besitzerin) finde mit der ich mich mal auf einer Körung unterhalten habe.
                          Zuletzt geändert von Korea; 07.05.2009, 07:17.

                          Kommentar


                          • #14
                            @ Korea: Handryk ist leider nicht für Hannos zugelassen...

                            Kommentar

                            • Kathrin
                              • 29.04.2004
                              • 1401

                              #15
                              Der Avagon vererbt sich aber nicht so schwer. War gerade letztes WE auf einer Nachzuchtbesichtigung. Die wirkten alle recht langbeinig und bewegten sich sehr locker und selbstverständlich, trotz Publikums. Die Inzuchtgeschichte finde ich bei Avagon völlig Ok in dem Abstand. Wird öfter praktiziert (gerade im hohen Norden).
                              Könnte mir den Graf Top gut vorstellen. Gerade wenn du schreibst, dass deine Stute recht blütig wirkt. In Verden hatten sie ein tolles Fohlen in der Frühjahrskollektion von ihm. Außerdem könntest du noch Unterstützung in der Vermarktung vom Verband bzgl. des G-Blutes bekommen.

                              Und guck dir den Quaid mal in Natura an. Es lohnt sich.

                              Wenn du mehr in Richtung Doppelveranlagung willst, wäre Embassy oder sein Sohn Edward auch interessant. Hat ja ne super HLP abgelegt. Embassy auch mit super Werten in der Zuchtwertschätzung.

                              Kommentar

                              • Korea
                                • 14.02.2009
                                • 1155

                                #16
                                muss der Hengst für Hanno anerkannt sein?

                                Kommentar

                                • quo vadis
                                  • 27.01.2007
                                  • 336

                                  #17
                                  und wie wäre es mit charilan oder c-max?

                                  Kommentar

                                  • quo vadis
                                    • 27.01.2007
                                    • 336

                                    #18
                                    ok sorry c-max ist nicht für hanno anerkannt aber vielleicht armitage?

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      @ Korea: ja, der Hengst muss für Hannover anerkannt sein. Die Stute ist hannoversch eingetragen und dabei soll es auch bleiben.

                                      @ Quo Vadis: Charilan habe ich mir angekuckt in Verden im Januar. Ich finde den Hengst toll aber ich habe Bedenken wegen der kleinen Hufe (bitte nicht lachen, vielleicht ist das wirklich übertrieben). Die Stute hat schon keine Riesenflossen und Charilan hat ganz schmale hohe Hufe... Übertreibe ich?

                                      @ Kathrin: Avagon mag ich sehr gerne aber wie gesagt, der Muttervater der Stute ist Acord II und ich mag keine Inzucht soweit vorne haben.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2009, 12:45.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        @Simonne
                                        ups - da habe ich dich ganz falsch verstanden.....ich dachte du willst für Oldenburg.....

                                        kannst du die gesamte Abst. deiner Stute reinstellen - wenn sie genug Blut führt, kämen der Perigeux - der mir sehr gut gefallen hat auf der Hengstvorführung in Alsfeld: groß elegant rittig - super EInstellung vor dem Sprung..... - oder ein Embassy I in Frage....die Stute muss aber für beide Hengste blütig genug sein....ich habe eine E-III Stute, die groß und elegant wird - allerdings aus einer Mutter mit Lord hintendran und immer wieder Trakehner und xx dazwischen....Mutter war 1.65 - das Fohlen ist jetzt 2 geworden und bereits größer....kann sich trotzdem sehr gut bewegen - springt immer richtig um beim Freilaufen usw....trotz überbaut.....und sie hat Nerven wie Drahtseile.....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.707 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.221 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X