Gut durchgezüchtet: Definition und Modehengste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donna
    • 29.06.2002
    • 55

    Gut durchgezüchtet: Definition und Modehengste

    Hallo hier mal eine generelle Frage:

    Ich habe schon in manchen Beiträgen gelesen so in ungefährt " also ich lege Wert auf gut durchgezüchtete Mutterstämme, nicht auf Modehengste"....

    Was definiert ihr als "gut durchgezüchteten Mutterstamm"? Woran erkennt man ihn? Zum Beispiel bei den Hannoveranern.

    ich könnte mir vorstellen, dass damit gemeint ist: immer hannoveraner zu verwenden und nur ab und zu externes Blut.

    Aber welche Hannoveraner?
    Und warum sind Modehengste dann "schlecht"? Meist haben Modehengste doch auch lange Linien von Staatsprämienmüttern und Großmüttern in Folge?

    Sagt doch mal was ihr als "gut" durchgezüchtet und "schlecht" gezüchtet betrachtet
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    #2
    Geh mal unter die Suchfunktion über Mutterstämme wirst Du hier genügend finden.

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3158

      #3
      ich könnte mir vorstellen, dass damit gemeint ist: immer hannoveraner zu verwenden und nur ab und zu externes Blut.

      Aber welche Hannoveraner?
      Und warum sind Modehengste dann "schlecht"? Meist haben Modehengste doch auch lange Linien von Staatsprämienmüttern und Großmüttern in Folge?
      Ein gut durchgezüchteter Mutterstamm bedeutet für mich, dass es eben kontinuierlich aus dieser Linie gute Sport- und Zuchtpferde gibt. Gute Sportpferde sind für mich Erfolge ab Klasse M oder bei jüngeren Pferden eben Siege und Platzierungen in den entsprechenden Basis- und Aufbauprüfungen. Gute Zuchtpferde sind für mich gekörte Hengste und Prämienstuten, aber eben auch Stuten, von denen ich weiß, dass sie gute bzw erfolgreiche Nachkommen gebracht haben.

      Gegen Modehengst spricht ansich nichts ABER mir ist der durchgezüchtete Mutterstamm auf der Mutterseite eben wichtiger als Don Hitmeyer auf der Vaterseite.

      Ich würde allerdings bei Hengsten auch immer auch einen gut durchgezüchteten Mutterstamm achten. Ein Sir Donnerhall würde mir persönlich z.B. aus einem zu schlechten bzw erfolgslosen Mutterstamm kommen, hingegen ein Licosto oder auch ein Junghenst wie Rosengold kommen sicher aus einem ganz hervorragenden Stamm.

      Kommentar

      • Salsa1204
        • 21.05.2007
        • 3158

        #4
        Warum Verbohrtheit?

        1. Hab ich nichts gegen PS. Wenn ich finden würde, dass ein Hengst von dieser Station am Besten zu meiner Stute passt, würde ich ihn nehmen. Ich würde zwar keine 1000 € für einen Junghengst ausgeben, aber die Station besteht ja nicht nur aus Junghengsten....

        2. Dass Sir Donnerhall keinen besonders prallen Mutterstamm vorzuweisen hat, ist doch bekannt. Wem das nichts ausmacht- soll ihn nehmen! Ich denke aber, dass es einfach genug Hengste gibt, die sowohl diese Vererbungsleistung bringen können, als auch einen guten Mutterstamm haben, mir ist das eben sehr wichtig.

        3. Wer hat gesagt, dass ich was gegen Sandro Hit habe? Gut, ich würde wirklich andere Linien erstmal bevorzugen, aber z.B. mag ich Samarant mit dem Vollblut sehr gerne oder auch Sansisco.

        Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich übrigens Licosto nehmen. Gefällt mir vom Typ besser, meiner ist Sir Donnerhall einfach nicht. Hat aber nix mit Vorurteilen zu tun, sondern mit Geschmack....

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          #5
          Zitat von Donnerwetter
          Wenn Du vor der Wahl stündest, einen Sir Donnerhall oder einen Licosto zu nehmen, würdest Du Dich für den letzteren entscheiden? Ich finde, man sollte die persönlichen Vorurteile gegen Stationen und andere Dingen mal außen vor lassen. Sir Donnerhall hat z.B. eine hervorragende Eigenleistung, sehr gute Nachkommen und er selbst läßt auch wenig Wünsche offen.. Ich finde, wenn man objektiv beurteilen will, sollte man dieses "Ich will keinen Sandro Hit, weil den die ganzen Wendy-Truppen haben" mal weg lassen.
          Und wie in einem anderen Topic schon gesagt wurde: Jeder erfolgreiche Stutenstamm hat irgendwo seinen Anfangspunkt. Wenn jener nun seinen ersten Durchbruch mit diesem Hengst hat, ärgerst Du Dich in 10 Jahren über Deine eigene Verbohrtheit.
          Welche Eigenleistung denn...? Die Nachkommen sind noch nicht alt genug, um sie als "gut" bezeichnen zu können! Und sein HB läßt viele Wünsche offen! Der Hengst hat null Versammlungsqualität!
          Jetzt bekomme ich bestimmt gleich wieder eins drüber gebraten!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • St.Pr.St
            • 06.03.2009
            • 5228

            #6
            Zitat von rubia Beitrag anzeigen
            Welche Eigenleistung denn...? Die Nachkommen sind noch nicht alt genug, um sie als "gut" bezeichnen zu können! Und sein HB läßt viele Wünsche offen! Der Hengst hat null Versammlungsqualität!
            Jetzt bekomme ich bestimmt gleich wieder eins drüber gebraten!
            Oh mein Gott!!!!!!! Ja Ja und der Mutterstamm kann ja auch nix.....eh klar!!
            Null Versammlungsqualität
            Stimmt der hat ja nix vorzuweisen ist ja nur Farewell 1-4 rausgekrabbelt
            http://www.christianwoeber.com

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3158

              #7
              Aus dem Stamm von Sir Donnerhall kommen Farewell I-IV?! das ist mir persönlich neu...

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5228

                #8
                Zitat von Salsa1204 Beitrag anzeigen
                Aus dem Stamm von Sir Donnerhall kommen Farewell I-IV?! das ist mir persönlich neu...
                Licostos natürlich!!! wer redet über sir donnerhall!!
                würde auch Licostos vorziehen!!
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3250

                  #9
                  Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!
                  Hauptsache, du kannst mich angreifen! I c h spreche über SD!!!!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar

                  • Salsa1204
                    • 21.05.2007
                    • 3158

                    #10
                    Ich denke Donnerwetter und Rubia reden doch über Sir Donnerhall, oder?!?!

                    Kommentar

                    • St.Pr.St
                      • 06.03.2009
                      • 5228

                      #11
                      Donnerwetter meinte Licostos Sir Donnerhall vorzuziehen!!
                      http://www.christianwoeber.com

                      Kommentar

                      • Salsa1204
                        • 21.05.2007
                        • 3158

                        #12
                        Sir Donnerhall hat z.B. eine hervorragende Eigenleistung, sehr gute Nachkommen und er selbst läßt auch wenig Wünsche offen..
                        Welche Eigenleistung denn...? Die Nachkommen sind noch nicht alt genug, um sie als "gut" bezeichnen zu können! Und sein HB läßt viele Wünsche offen! Der Hengst hat null Versammlungsqualität!
                        Jetzt bekomme ich bestimmt gleich wieder eins drüber gebraten!


                        Hengst heißt übrigens Licosto....wenn schon, denn schon

                        Kommentar

                        • St.Pr.St
                          • 06.03.2009
                          • 5228

                          #13
                          Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                          Tja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil!!
                          Hauptsache, du kannst mich angreifen! I c h spreche über SD!!!!
                          Egal über welchen hengst du sprichst hauptsache ABFÄLLIG!!
                          http://www.christianwoeber.com

                          Kommentar

                          • rubia
                            • 09.12.2002
                            • 3250

                            #14
                            Nöööö, tu ich nicht!! L i e s andere meiner Beiträge, dann wirst du es sehen.
                            Du verheizt Vererbergrößen wie Weltmeyer z.B. und regst dich dann über mich auf???
                            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                            Kommentar

                            • Salsa1204
                              • 21.05.2007
                              • 3158

                              #15
                              Wenn ich einmal klären darf....

                              Ich hab MEINE persönliche Definition von gut durchgezüchteten Stutenstämmen geschrieben. MEINER Meinung nach hat Sir Donnerhall, den eben nicht, ein Licosto schon. Ich habe nie gesagt, das ein Sir Donnerhall nicht auch Vorteile gegenüber Licosto hat. Ich finde es sowieso schwachsinnig Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Licosto ist vier und hat mit Sicherheit nicht die Vermarktung, die ein Sir Donnerhall hat. Donnerwetter definiert einen erfolgreichen Mutterstamm eben anders als ich, genauso wie Eigenleistung, das ist doch voll ok. Für mich sind die Nachkommenserfolge auch erst interessant, wenn sie in Richtung Klasse S gehen, Aufbauprüfungen sind mir nicht sooo wichtig. Das scheint Rubia auch so zu sehen. Eigenleistung sehen wir auch ähnlich. Ich habe lieber einen, der nicht spektakulär BC wird, dafür aber dann in S kontinuierlich Erfolge hat. Was ich noch gesagt habe ist, dass Sir Donnerhall nicht MEINEM Geschmack entspricht. Das spricht wiederum auch nicht gegen den Hengst, das ist nur einfach so.... Also immer schön geschmeidig bleiben und nicht immer streiten, ist doch schönes Wetter draußen!

                              Kommentar

                              • rubia
                                • 09.12.2002
                                • 3250

                                #16
                                Zurück zum Theme und weg St.Pr.St!
                                Durchgezüchtet und Modehengst muss sich nicht wiedersprechen. Dieses Jahr ist z.B.Royal Classic groß in Mode. Bie ihm sin Vater wie Mutter sehr gut gezogen und seine Ahnen haben massig erfolgreiche Pferde gebracht. Das ist z.B. ein Junghengst, von dem ich total überzeugt bin!
                                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                Kommentar

                                • St.Pr.St
                                  • 06.03.2009
                                  • 5228

                                  #17
                                  Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                  Nöööö, tu ich nicht!! L i e s andere meiner Beiträge, dann wirst du es sehen.
                                  Du verheizt Vererbergrößen wie Weltmeyer z.B. und regst dich dann über mich auf???
                                  Ich würde Vorschlagen du solltest erst mal eine Qualität wie diese Hengste abliefern und dann so hart mit allen ins Gericht gehst!!!
                                  Und PS Weltmeyer wird nicht umsonst und auch in der Hofburg Hannover "Wackelarsch" genannt!!
                                  Du bist zb ein Fürst Hohenstein FAN wie man liest!!
                                  Was ist den an diesem Hengst besser als genannte über die du dich ausläßt!!
                                  Der wird da nie hinschnuppern wo die besagten schon sind!!!!
                                  http://www.christianwoeber.com

                                  Kommentar

                                  • rubia
                                    • 09.12.2002
                                    • 3250

                                    #18
                                    Zitat von St.Pr.St Beitrag anzeigen
                                    Ich würde Vorschlagen du solltest erst mal eine Qualität wie diese Hengste abliefern und dann so hart mit allen ins Gericht gehst!!!
                                    Und PS Weltmeyer wird nicht umsonst und auch in der Hofburg Hannover "Wackelarsch" genannt!!
                                    Du bist zb ein Fürst Hohenstein FAN wie man liest!!
                                    Was ist den an diesem Hengst besser als genannte über die du dich ausläßt!!
                                    Der wird da nie hinschnuppern wo die besagten schon sind!!!!
                                    Blas dich doch nicht gar so auf! Mir hat er gefallen und er ist korrekter als dein Fürstenball! Ich glaube, du lebst neben der Realität. FH war Reservesieger beim Landeschampionat und 4. beim Südeutschen Championat, außerdem nominiert zum Bundeschampionat! Was heißt hier, der wird da nie hinschnuppern wo Fürstenball schon ist!?!?!?!?! Wo ist er denn, außer bei PS?!?!?! Es ist eher umgekehrt, nur wird dein Liebling nie im Sport auftauchen und sich beweisen, wie alle anderen PS- Hengste auch! So und jetzt werde ich auf deine unqualifizierten Beiträge nicht mehr reagieren und mich auch nicht mehr provozieren lassen!
                                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                    Kommentar

                                    • rubia
                                      • 09.12.2002
                                      • 3250

                                      #19
                                      Und noch was: French Kiss ist mir tausend Mal lieber als Fürst Heinrich nd außerdem hat mir auch der auf Absatz ingezogene Mutterstamm gefallen nd auch dass da S-Pferde raus sind! Und so blutleer wie FB ist er durch die Halbtrakehner- Mutter auch nicht!
                                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                      Kommentar

                                      • St.Pr.St
                                        • 06.03.2009
                                        • 5228

                                        #20
                                        Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                        Und noch was: French Kiss ist mir tausend Mal lieber als Fürst Heinrich nd außerdem hat mir auch der auf Absatz ingezogene Mutterstamm gefallen nd auch dass da S-Pferde raus sind! Und so blutleer wie FB ist er durch die Halbtrakehner- Mutter auch nicht!
                                        French Kiss tausend mal lieber als Fürst Heinrich sagt alles!!
                                        Überlese in Zukunft deine Beiträge!!
                                        http://www.christianwoeber.com

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
                                        6 Antworten
                                        391 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        13 Antworten
                                        571 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
                                        Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
                                        94 Antworten
                                        2.632 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
                                        60 Antworten
                                        5.969 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        34 Antworten
                                        3.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Linu
                                        von Linu
                                         
                                        Lädt...
                                        X