Brauche euren Rat, Monte Bellini?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lörchi
    • 15.04.2009
    • 8

    Brauche euren Rat, Monte Bellini?

    Hallo!

    Bin neu bei euch und sage schon mal vorweg, dass ich nicht so viel Ahnung von Zucht habe Soll unser 1. Fohlen werden und wollte mal nach eurer Meinung fragen...

    Ich habe eine 9-jährige Mecklenburger Stute. Sie hatte noch nie ein Fohlen. Ich denke, dass ihr eine Auszeit mal ganz gut tun würde und ich wollte ohnehin eines Tages mal ein Fohlen aus ihr ziehen, das ich möglichst auch behalten möchte.

    Zur Stute: Sie ist braun, 1,63 groß und stammt ab von Loredo, ist ein Holsteiner von Lord (Ladykiller xx). Mutter ist v. Juventus. Das bisschen Blut, dass sie von der Vaterseite mitbringt, hat anscheinend durchgeschlagen. Sie ist eher leicht gebaut und ziemlich lauffreudig. Sie hat einen sehr guten Schritt, Trab ist gut aber nicht überragend, schöne Galoppade. Insgesamt ist sie leider ein bisschen bergab gebaut.
    Springen kann sie gut, geht alles ohne zu zögern an, hat viel Freude und Ehrgeiz dabei und hat auch Vermögen. Sie wird allerdings im Parcours schnell heiß und ist dann schwierig zu regulieren. Sind momentan bei L-Springen. Sie könnte auf jeden Fall mehr, aber das wahrscheinlich nur mit einem anderen Piloten oben drauf
    Dressurmäßig wird sie auf jeden Fall ne L-Dressur gehen können. Meine RL sagt, dass ich sie normalerweise in jeder A-Dressur in die Platzierung reiten könnte. Ist aber nicht so einfach mit ihr, da sie immer etwas übereifrig ist und mir immer zuvor kommen will. Sie ist ständig der Meinung sie weiß ja schon was kommt...
    Außerdem gehe ich mit ihr A-Vielseitigkeiten. Da geht aber auch mehr...

    So, was braucht ihr noch für Infos? Achja, was ich verbessern will. Mehr bergauftendenz wäre gut, dazu ein besserer Halsansatz (ist bei ihr etwas tief) und definitiv die Rittigkeit müsste besser werden.

    Ich habe mir den Monte Bellini ausgeguckt. Ich glaube, das könnte passen. Hab hier schon mal nachgelesen, was bisher so über ihn geschrieben wurde. Wäre aber lieb, wenn ihr nochmal kurz von euren Erfahrungen mit diesem Hengst berichten würdet.
    Bisher hab ich jetzt so bei euch rausgehört, dass er nicht so schwere Stuten braucht, nicht so groß vererbt (Fohli darf am Ende ruhig im 1,60-er-Maß bleiben) und vom Exterieur korrekte Fohlen macht. Kann mir einer was zum Interieuer sagen?

    So viele Fragen...

    Danke erstmal!

    LG Lörchi
  • Lörchi
    • 15.04.2009
    • 8

    #2
    Oder habt ihr vielleicht andere Vorschläge?

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3151

      #3
      Hast du ein Seitenbild der Stute? Das hilft immer! wenn du nicht weißt wie du es hochladen sollst, kannst du es mir einfach an anna.kogge@yahoo.de schicken!

      Kommentar

      • Lörchi
        • 15.04.2009
        • 8

        #4
        Ich versuchs mal...

        Hab im Moment leider kein aktuelles Seitenbild. Auf den beiden ist sie 5-jährig:





        Und die sind vom letzten Jahr:


        http://www.schnappschuss-galerie.de/...469&fullsize=1

        http://www.schnappschuss-galerie.de/...473&fullsize=1

        Wie gesagt, hab leider keine aktuellen "Standbilder"


        Kommentar

        • Salsa1204
          • 21.05.2007
          • 3151

          #5
          Wie wäre es denn mit Conteur vom Tannenhof? Der macht ja auch gerne mal eher klein, schöne Typen und die Nachkommen können beides, ausserdem finde ich den Mutterstamm auch gut... oder Dinaro vom Domselshof! Da bist du abgesichert, er hat für seinen relativ überschaubaren Einsatz einige sehr gute Nachkommen gebracht...
          Zuletzt geändert von Salsa1204; 22.04.2009, 12:31.

          Kommentar

          • bonnysnoopy
            • 26.01.2009
            • 6217

            #6
            Gut das du Bilder rein gestellt hast, denn da fällt es einem auch leichter.

            Ich fände für diese Stute Lancado (Landadel a.e. Contender Mutter) passend. Er gibt seinen Nachkommen sehr viel Typ und Schmelz mit, großes Springvermögen und meist in brauner Jacke. Er selbst war erfolgreicher Finalteilnehmer am BuCha 2000 und lief 7jährig bereits in der schweren Klasse. Leider ist er verletzungsbedingt aus dem sport genommen und deckt nun ausschließlich.
            Seine Nachkommen sind nicht die größten, aber haben viel Bewegung und Sprungkraft- zumindest die, die ich kenne.

            Clintaro (clinton I a.e. Calato Mutter) Remontehengst dessen erster Fohlenjahrgang in diesem Jahrgang erwartet wird. Bei seinem 30 Tage Test überzeugte er vor allem am Sprung.

            First Edition ( For Edition a.e. Grand Cru Mutter) ebenfalls Remontehengst mit ersten Fohlen in diesem Jahr. Er gewann beide Disziplinen bei seinem 70 Tage Test und der Gesamtindex lag bei 133,05 Punkten. Er war Prämienhengst in Hannover und hat sehr gute Partien bei gutem Exterieur.

            Quali Quanti ( Quidam de Revel a.e. Nonstop Mutter)
            auch Remontehengst und im Besitz von F. Sloothaak. Enormes Springvermögen, bei einem etwas langem Gesicht. Erhielt Höchstnoten bei seinem 30 TT fürs Springen, wenn ich mich nicht irre zogen sie sogar ne 10.

            Acolito ( Acord II a.e. Contender Mutter) ein Hengst vom Jahr 2004 der seinen ersten jahrgang bereits hatte. Der Hengst an sich hat sehr gute Reitpferdepartien und Holger wulschner, der den Hengst sportlich fördert hält sehr viel von ihm. Er hat sehr gute GGA und ein sehr großes Springvermögen.
            ich habe das glück, meine Pferde bei Holger stehen zu haben und den Hengst schon oft in der tgl. Arbeit gesehen. Er ist sehr leistungsbereit und rittig.
            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              ....die Stute ist zwar etwas leicht im Moment, braucht aber unbedingt einen guten Typvererber (Landadel-Nachkomme z.B. - wie schon oben gesagt wurde).....ich finde sie etwas kurz für eine Stute und der Hals könnte auch ein bißchen höher angesetzt sein....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2455

                #8
                Bei Monte Bellini wäre ich auch eher vorsichtig. Der ist vom Blt her nicht zu elegant, und du möchteat ja nachher keinen kleinen Reitelefanten haben.
                Ich würde mir einen Hengst mit "linie" vorstellen, nicht unbedingt riesengroß, aber schon etwas gezogener in den Partien.
                Oben erwähnter Lancado gefällt da sehr. Könnte mir vielleicht auch Collin L vorstellen ( www.gestuetligges.de ) Macht Typ, megabrav und rittig, und mit kleinen Stuten auch keine Riesen.
                Oder vielleicht, wenn das nicht zu teuer ist, Champion de Lys, Linie, nicht so groß, artige Springpferde (meine Erfahrung)
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11746

                  #9
                  sorry - sollte etwas leicht im "Fundament" heißen....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Lörchi
                    • 15.04.2009
                    • 8

                    #10
                    Vielen Dank für eure Antworten und Vorschläge! Sind nette Hengste dabei.
                    Ist echt nicht leicht... Vor allem, wenn man von Zucht nicht viel Ahnung hat. Hatte mich schon so auf MB eingeschossen, aber wenn das nun so gar nicht passt Ach, das ist schwer

                    Hab hier nochmal aktuelle Bilder.

                    @monti: Eigentlich ist sie nicht zu kurz, oder? Entweder sind die Bilder unten doof aufgenommen oder sie hat sich noch sehr verändert.


                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11746

                      #11
                      hmmmm.....der Typ und der Hals müssen verbessert werden und die Kruppe ist auch recht kurz....

                      die Fohlen von dem Levistano hier im Forum gefallen mir auch sehr gut in diesen Points....

                      bei Levistano sieht es zwar in den vorderen Generationen blutleer aus....aber er hat hinten 2 x Ladykiller xx, 2 x Ramzes und auf der Mutterseite hinten eine gute Trakehnerlinie drin....und der Vater Levisto ist ja zum Wegschmelzen typmäßig....

                      oder Lancado vom Kempke-hof....zuverlässige Landadel-Typvererbung ....und würde auch gut auf dein Lord-Blut passen...
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        gerade sehe ich, dass du über Juventus auf der Mutterseite auch den Trakehner Sonnenstrahl drinhast - der ist mir auch sympatisch....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Korea
                          • 14.02.2009
                          • 1155

                          #13
                          Hallo, die Frage ist auch was für ein Pferd da später rauskommen soll, und wo der Können- Schwerpunkt bei der Stute liegt. Ich würde mich da nicht nur im Springlager umschauen, sondern mal bei den Dressurlern oder Doppelveranlagten Hengsten gucken. auch in Punkto rittigkeit! Ich stand vor einer ganz ähnlichen Frage und habe mich dann (auch mit Augenmerk, evt verkaufen zu müssen) bei den Dressurlern einen Hengst ausgesucht . Der Mutterstamm ist ja eher Dressur (dh. springen können die auch). Bei mir ists dann London Calling (Kempke Hof, Top Beratung, vieleicht einfach mal anrufen, sehr nette Leute !!) geworden. Würde mich evt auch mal mit den Hengsthaltern unterhalten, die wissen meist ne Menge über Ihre Hengste zu sagen und deren Stämme. Besonders weil die Zeit ja auch schon etwas fortgeschritten ist m Jahr! Ich könnte mir bei der Stute (auf L Blut) auch das D- Blut vorstellen (macht Springen auch nicht ganz kaputt) z.B. D Olympic (LG Redefin), zu schweren Hengst würde ich nicht wählen. Ich würde bei der Stute in jedem Fall den Halsansatz/linie verbessern wollen, Rittigkeit, Bergauf und evt Langbeinigkeit achten. Sonst gefällt mir die stute vom Bild, !.
                          Zuletzt geändert von Korea; 30.04.2009, 05:51.

                          Kommentar

                          • Lörchi
                            • 15.04.2009
                            • 8

                            #14
                            Also der Schwerpunkt bei meiner Stute liegt auf jeden Fall im Springen. Das sollte bei dem Fohlen auch so sein, aber es sollte sich auch einigermaßen bewegen können. Ne L-Dressur sollte später drin sein
                            Hab auch schon hin und her überlegt. Den Lancado finde ich zwar schick, aber auf dem Video wo er kurz an der Hand zu sehen ist, fand ich den jetzt nicht so überzeugend, jedenfalls was den Trab angeht. Kann ja auch täuschen, ist ja nur ne Momentaufnahme.
                            Habe überlegt, ob der hier vielleicht passt?
                            Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.

                            Der ist ja eigentlich dressurmäßig gezogen, aber hat vom Vater wohl ein paar mehr Springgene bekommen... Ist weiter hinten auch wieder Loredo mit drin. Der ist natürlich noch sehr jung und man weiß noch nichts über die Nachzucht. Der erste Fohlenjahrgang ist ja erst dieses Jahr. Eine Bekannte hat den letztes Jahr für ihre Stute genommen. Da war ich mit, hab ihn zwar nur an der Hand gesehen, aber der hat mir soweit gut gefallen. Das Fohlen hab ich neulich gesehen, allerdings nur in der Box und da war es ein paar Tage alt. Soweit ich das beurteilen kann ist das kein schlechtes Fohlen.
                            Hier nochmal der Vater vom Hengst:
                            Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.


                            Hm, so langsam muss ich mich entscheiden was ich machen will. Sie wird aber auch irgendwie nicht rossig, bzw. sie zeigt es nicht. Das war bei ihr aber schon immer so, dass man das wenig mitbekommen hat. Ich weiß nicht, ob ich sie anspritzen lassen soll, oder ob ich vielleicht sogar doch noch ein Jahr warte. Es eilt ja nicht und es läuft mir ja nix weg. Schwierig...

                            Kommentar

                            • Paradox4life
                              • 01.09.2008
                              • 2455

                              #15
                              Also, das mit dem Springen kannst du dann wahrscheinlich abschreiben. Ich mein, Ausnahmen gibts immer, aber Rubinstein im Pedigree minimiert das genetische Vermögen auf ca 30 cm...
                              www.schulze-lefert-pfer.de

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                @Lörchi
                                die L-Linie ist bekannt für Rittigkeit.... wenn du auf diese Stute einen "reinen" Dressurler draufnimmst - hast du mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit weder noch....

                                .....der Hengst muss es bei deiner Stute schaffen, den tief angesetzten Hals wegzubekommen und insgesamt längere Hebel ....und Garantie hast du keine....also dann lieber im Springlager bleiben - da fällt das Gebäude deiner Stute nicht so sehr ins Gewicht.... gerade die Landadel-Nachkommen sind in Punkto Typ und Halsansatz und Rittigkeit sehr sichere Vererber....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Korea
                                  • 14.02.2009
                                  • 1155

                                  #17
                                  Schau dir doch mal Repertoire vom Kempke Hof an. Ich habe (aus sicherer Quelle) gehört, dass er auch einen sehr anständigen Sprung macht!

                                  Kommentar

                                  • Poetin
                                    • 10.04.2003
                                    • 780

                                    #18
                                    puh sowas ist immer schwer, aber i bin da scho eher bei monti, bei deiner Stute, so in RcihtungTyp und Vorderpartie gehört verbessert, würde bei ihr nicht in Richtung R- Linie gehen
                                    Und wie die Madame springt kann man ja vom Foto her nicht sagen des musst du dir genau anschaun und was man gerne da verbessern würde, außerdem würde ich persönlich großen Wert dran legen mir den zukünftigen Papa mind. einmal in Natura zu betrachten und auf die wichtigen Points zu achten!!!
                                    Außerdem in welche Richtung soll den der Nachwuchs gehen ??

                                    Kommentar

                                    • Galoppa111
                                      • 03.12.2008
                                      • 1176

                                      #19
                                      Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.


                                      Mir würde spontan Sergeant Pepper zu Deiner Stute einfallen.
                                      Der kann mächtig springen und macht auch sonst unter dem Sattel eine gute Figur. Für Meckl. sogar nur 550 €.
                                      Angehängte Dateien
                                      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                      "Morgen versuche ich es wieder."

                                      Kommentar

                                      • bonnysnoopy
                                        • 26.01.2009
                                        • 6217

                                        #20
                                        Ich stimme monti wieder einmal zu und würde in jedem Fall im Springlager bleiben.
                                        Lancado ist seit Jahren nicht mehr im Sport auf Grund einer Verletzung. Er war aber Bundeschampionatsfinalist und macht sehr korrekte, schicke Fohlen mit dem typischen Landadel Schmelz.
                                        Ich würde den bei deiner Stute sehr passend finden, da er die Mängel deiner Stute minimiert.

                                        Sergeant Pepper kann man sich evtl.auch noch überlegen, denn die Nachzucht von ihm ist auch nicht von schlechten Eltern.

                                        Wenn sie nicht roßt, dann laß doch deinen TA mal reinschauen, damit du ungefähr einen Anhaltspunkt hast.
                                        Man muß doch nicht immer gleich mit Chemie in den Zyklus eingreifen.
                                        Ist aber nur meine Meinung!
                                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.721 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.230 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X