Ist diese Abstammung zur Zucht interessant ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1614

    #21
    Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
    da sträuben sich ein wenig meine nackenhaare...

    kann man nicht reiten? prima, dann ists eben ne zuchtstute!

    vielleicht sollte man erst mal hinterfragen, woher die probleme unterm sattel kommen. oft hilft reitunterricht weiter oder korrekturberitt.

    der markt ist voll von stuten, die sich in der zucht schon bewiesen haben und trotzdem nur 1000,- kosten, weil die nachfrage ja sehr zurückhaltend ist.

    ich denke nicht, dass es sich um eine nicht reitbare Stute handelt. Wie beschrieben, nur von der schwächeren Besitzerin nicht einfach zu reiten. Warum sollte sie nicht in die Zucht?! Muss ja nicht jedes gute Pferd in den Sport und womöglich in falsche Hände geraten. Leben als Zuchtstute kann ja auch sehr schön sein
    Kann die Besitzerin schon verstehen, aber würde sie an ihrer Stelle vielleicht erstmal einem Springreiter zur Verfügung stellen, um zu gucken obs klappt. Ohne zu verkaufen.

    lg

    Kommentar

    • laninja1
      • 16.03.2008
      • 43

      #22
      Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen
      ich denke nicht, dass es sich um eine nicht reitbare Stute handelt. Wie beschrieben, nur von der schwächeren Besitzerin nicht einfach zu reiten. Warum sollte sie nicht in die Zucht?! Muss ja nicht jedes gute Pferd in den Sport und womöglich in falsche Hände geraten. Leben als Zuchtstute kann ja auch sehr schön sein
      Kann die Besitzerin schon verstehen, aber würde sie an ihrer Stelle vielleicht erstmal einem Springreiter zur Verfügung stellen, um zu gucken obs klappt. Ohne zu verkaufen.

      lg
      Hallo moonlight,es ist schon so, wie Du sagst ... die Stute ist zu reiten, man muß aber viel Gefühl und Geschick mitbringen um den heißen Ofen zu steuern! Sie wurde von zwei Jockeys mit geritten ( nacheinander ) und die konnten Sie schon reiten - haben aber auch gesagt, das es schon eine Herausforderung ist !!!
      Mit weiterem Beritt etc. wird es erstmal nichts,da meine Freundin jetzt leider an Ihre finanzielle Grenze stößt - Sie hat auch wirklich viel in das Stütchen investiert,Beritt, Sattler, hat Sie medizinisch total durchcheken lassen etc. ....
      Habe heute noch mal mit Ihr gesprochen, und es steht fest, SIE will jetzt noch einmal Ihre letzten Taler in den Samen von einem passendn Hengst stecken und dann evtl. tragend an Züchter vekaufen

      Kommentar

      • laninja1
        • 16.03.2008
        • 43

        #23
        Zitat von JudyM Beitrag anzeigen
        Donnerhall auf eine Springstute? naja, ich weiß nicht...
        Zumal...DOnnerhall direkt ist wohl eher schwer zu bekommen und dann auch teuer.


        Da muss man dann doch einen Hengst finden, der sehr rittig vererbt und das auch wirklich konstant.
        @JudyM

        hättest Du da mal ein bis zwei Anregungen,welche Hengste da vielleicht in Frage kommen würden

        Kommentar

        • JudyM
          • 24.01.2009
          • 1572

          #24
          Zitat von laninja1 Beitrag anzeigen
          @JudyM

          hättest Du da mal ein bis zwei Anregungen,welche Hengste da vielleicht in Frage kommen würden

          Ich kenn mich mit Springvererbern nicht allzu gut aus, bin da eher im Dressurlager
          Was ich gehört habe, ist, dass viele Cornet Obolensky Nachkommen nicht einfach sein sollen. würde somit ggf. rausfallen.

          auf der hengstschau von schockemöhle, fielen hengste wie nintender, balou du rouet, chacco blue und clinton II durch enorme rittigkeit auf.
          Aber wie gesagt, ich kenn mich mit springpferdevererbern nicht so viel aus...bzw habe mich mit den nachkommen der hengste nicht wirklich viel befasst.
          kann jetzt nur sagen, was ich so gesehen habe


          ABER: wenn die stute echt so unrittig ist, würde ich vllt überlegen ob die zucht das richtige ist.
          Zuletzt geändert von JudyM; 24.02.2009, 12:26. Grund: total bekloppte satzstellung:D

          Kommentar

          • rooby94
            PREMIUM-Mitglied
            • 08.03.2006
            • 12630

            #25
            ich dreh bald durch hier...

            viel erfolg bei weiteren verkaufsbemühungen einer stute ohne jegliche qualifikationen, die von hengst xy tragend ist.

            desweiteren viel erfolg bei der zuchtberatung via internet. jetzt werden hier hengste anhand eines aufritts auf einer hengstschau "empfohlen", die mit immenser rittigkeit strotzten- na dann prosit !!!

            warum gibts so viele freizeitpferde, bekloppte bis neurotische pferde? weil leute wie zb die besitzerin dieser o.g. stute immer mehr werden und entweder nicht reiten können oder aber einfach mal die stute decken lassen!

            wann kommt endlich ein sachkundenachweis für den züchter? für jeden ollen hundewurf mit papieren muß man mehr sachkenntnis vorweisen können als für die pferdezucht

            Kommentar

            • Ninjask
              • 02.09.2008
              • 173

              #26
              Wenn die Stute verkauft werden soll, warum tragend?
              Das kostet auch Geld (nicht nur die Decktaxe, auch Tierarztkosten für Tupferprobe, Besamung, evtl. Behandlung) und dem Käufer müßte dann zufällig auch noch die Anpaarung gefallen...

              Und das, wenn man sich mit Zucht nicht auskennt?

              Und eine Garantie, dass die Stute weiterhin ein schönes Leben als Zuchtstute hat und nicht doch Sportpferd wird, gibt es nicht.

              Kommentar

              • Britta
                • 17.07.2007
                • 3707

                #27
                Zitat von Ninjask Beitrag anzeigen
                Und eine Garantie, dass die Stute weiterhin ein schönes Leben als Zuchtstute hat und nicht doch Sportpferd wird, gibt es nicht.
                sehe ich auch so.
                Ich würde das Geld für die Decktaxe usw. lieber in einen guten Beritt investieren und dann verkaufen.
                Außerdem denke ich, daß die meisten Profis sorgsam mit ihrem Kapital (Pferden) umgehen! Andererseits gibt es Züchter, da stellen sich jedem Pferdefreund die Nackenhaare - die Zuchtstuten haben alles andere als ein pferdegerechtes Dasein.
                Vielleicht sollte sich Deine Freundin erst Mal richtig informieren und sich einige Profi- / Zuchtbetriebe ansehen, bevor sie solche Pauschalverurteilungen vornimmt.
                Ich nehme an, daß die Stute bei einem qualifizierten Reiter wesentlich besser aufgehoben wäre.
                sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                Kommentar

                • laninja1
                  • 16.03.2008
                  • 43

                  #28
                  Ich kann euch allen auch nur Zustimmen ... ich habe auch wirklich schon versucht Ihr ein paar alternativen und alternative Reiter für Ihr Stütchen ans Herz zu legen !!!
                  Ihr gutes Herz in allen Ehren - aber Sie ist auch sehr von den Leuten beeinflußt, die Ihr dieses Pferd vermittelt haben, die ich nicht kenne !!!

                  und am Ende ist Sie erwachsen genug und muß Ihre Entscheidungen selber treffen ... natürlich möchte ich Sie trotzdem gerne unterstützen und Ihr helfen, wenn Sie diesen Weg gehen möchte, bei der Hengstwahl nicht völlig daneben zu liegen !!

                  Am Ende steht Sie dann mit Mutterstute und Fohlen da

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #29
                    Oh Herr .... was ist denn hier wieder los ....

                    Robby - ich kann mich Deinen Worten nur anschliessen.

                    Keine Ahnung von Reiten, keine Ahnung von Zucht, aber das Tierchen ist soooo lieb, dass man wenn man das hier liest nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Ich würde das Tierchen einem passionierten jungen Reiter aus der näheren Umgebung zur Verfügung stellen, bzw. für kleines Geld an den verkaufen.

                    Alles andere ist wirklich Perlen vor die ....

                    Kommentar


                    • #30
                      Warum muss man eigentlich keine Praxiserfahrung von mindestens 3 Jahren und Reitkenntnisse bis Kl. A in Dressur und Springen nachweisen, bevor man sich ein Pferd kaufen darf ?
                      Gerade in letzter Zeit stelle ich fest, wie notwendig das wäre.

                      ... ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen....

                      Kommentar

                      • JudyM
                        • 24.01.2009
                        • 1572

                        #31
                        Rooby hat da schon Recht.
                        Wenn man bedenkt, dass die Stute einen Großteil dem Fohlen mitgibt, ist es schon problematisch mit einer unrittigen Stute zu züchten.
                        wenn wir puzzeln könnten und sagen könnten: "Das von der Mutter,Das vom Hengst etc", hätten wir schon alle das perfekte pferd gezüchtet und Weltmeister im stall...


                        Warum muss man eigentlich keine Praxiserfahrung von mindestens 3 Jahren und Reitkenntnisse bis Kl. A in Dressur und Springen nachweisen, bevor man sich ein Pferd kaufen darf ?
                        Gerade in letzter Zeit stelle ich fest, wie notwendig das wäre.

                        ... ohne hier jemandem zu nahe treten zu wollen....
                        dürfte sich schwer durchsetzen lassen, aber prinzipiell wäre das sicherlich förderlicher

                        Kommentar

                        • TanjaN
                          • 14.04.2005
                          • 188

                          #32
                          Mir sträuben sich die Haare beim lesen

                          Wer soll denn bitte so was reiten können, wenn die Mutter schon nicht von einem "Amateur" zu händeln ist ? Welcher Springhengst reisst da rittigkeitsmäßig was raus ?

                          Nur die wenigsten Pferde landen bei sog. "Könnern".
                          Die grosse Masse tummelt sich bei Otto-Normal-Reiter. Braucht man da wirklich Pferde mit 1000-seitiger Gebrauchsanleitung ???
                          Meiner Meinung nach nicht, denn sonst landen die "schwierigen und spinnerten" Stuten weiterhin in der Zucht. Ein interessantes Pedigree ist nicht alles. Züchten heißt nicht vermehren um jeden Preis.
                          Zuletzt geändert von TanjaN; 24.02.2009, 12:40.
                          Ich spreche fliessend ironisch

                          Kommentar

                          • laninja1
                            • 16.03.2008
                            • 43

                            #33
                            @ caspar

                            demnach wäre meine Freundin aber durchaus qualifiziert ...
                            Sie reitet schon seit ca. 20 Jahren +/- und war in Ihrer `Jugend` sogar Hamburger Meisterin der Ponyspringreiter ... Sie hat noch ein Pony von früher ( jetzt Rentner ) und einen 7 oder 8 jährigen Wallach, der Ihr auch von den Züchtern, die Ihr das Stütchen vermittelt haben, vekauft wurde, und leider nicht sehr gerne springt ... deshalb sollte noch ein Pferdchen her, mit dem meine FREundin wieder in den Parcour zurückkehren kann

                            ich habe vor 2 Jahren schon nicht Verstanden, warum Sie sich da ein 3-jähriges rohes Pferd ( mit abartigem Vermögen und Mut beim Freispringen allerdings ) für richtig viel Geld hat andrehen lassen

                            Kommentar


                            • #34
                              Die Stute ist sicher ein tolles Pferd, mit einer interessanten Abstammung.
                              Ich jedenfalls würde die nicht vom Hof verweisen.
                              Aber ich hätte einen Plan für das Pferd.
                              Und ich wüsste was mit dem Nachkommen geschehen soll.
                              Einfach mit einer Stute zu züchten, weil man sonst nichts mit ihr anzufangen weiß ist sicher der schlechteste aller schlechten Gründe.
                              Noch dazu wenn jetzt schon das Geld knapp ist.
                              Womöglich dann noch in einem Vereinsstall.
                              Da täte man dem Pferd warscheinlich eher einen Gefallen wenn es verkauft würde.

                              Kommentar

                              • laninja1
                                • 16.03.2008
                                • 43

                                #35
                                Hm ... ic habe Ihr auch tausendmal gesagt, Sie solle das Pferd nach Hause holen und sich mal selbst damit beschäftigen, und nicht beim Bereiter einstallen, 1-3 mal die Woche hinfahren und gucken oder dann mal draufsteigen und sich ansonsten darauf verlassen, das die restliche Zeit ein ordentlicher JOB gemacht wird - wobei ich bei dem einen Jockey weiß, da da auch mal das kleine Programm abläuf, wenn Besitzer nicht vor Ort !!!
                                Leider verlässt sich meine Freundin nicht genug auf Ihr eigenes können, sondern immer auf das, was Ihr andere so Raten ( leider gehöre ich nicht zu den ´anderen´) Ich glaube die Stute braucht nur Ruhe und Zeit, die ist nämlich nur unterm Sattel so hektisch und spannig - ansonsten sehr nett und umgänglich

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2817

                                  #36
                                  Ja und was mischst Du Dich da ein? Was geht Dich das an? Du kannst da sowieso nichts reissen, lass sie doch. Da ist jeder Rat überflüssig wenn Du mich fragst

                                  Kommentar

                                  • moonlight^
                                    • 23.09.2005
                                    • 1614

                                    #37
                                    Zitat von TanjaN Beitrag anzeigen
                                    Mir sträuben sich die Haare beim lesen

                                    Wer soll denn bitte so was reiten können, wenn die Mutter schon nicht von einem "Amateur" zu händeln ist ? Welcher Springhengst reisst da rittigkeitsmäßig was raus ?

                                    Nur die wenigsten Pferde landen bei sog. "Könnern".
                                    Die grosse Masse tummelt sich bei Otto-Normal-Reiter. Braucht man da wirklich Pferde mit 1000-seitiger Gebrauchsanleitung ???
                                    Meiner Meinung nach nicht, denn sonst landen die "schwierigen und spinnerten" Stuten weiterhin in der Zucht. Ein interessantes Pedigree ist nicht alles. Züchten heißt nicht vermehren um jeden Preis.
                                    Unrittig muss diese Stute ja gar nicht sein, nur etwas heiß.
                                    Wenn man die ganzen schwierigen Stuten aus der Zucht nehmen würde, hätte man sicher bald kaum noch Pferde für den großen Sport. Und wenn man ne "1000-seitige Gebrauchsanweisung" für ein Pferd braucht, sollte man es nicht nehmen. Da gibt es sicher genug andere leicht bedienbare Pferde.

                                    Hat die Besitzerin kein Geld für Beritt würde ich ihr auch dringend vom Decken abraten. So schnell es geht verkaufen, mit 5j gehts ja noch, was den Ausbildungsstand angeht.

                                    lg

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #38
                                      @Laninja
                                      ....wenn deine Freundin ein lieber Mensch ist und eine Grannus/Watzmann Stute hat, ist das vielleicht nur eine ungünstige Konstellation...

                                      ....ich würde die Stute in Profiberitt geben und danach zum Verkauf....das sind meist starke Leistungspferde - vor allem noch in Verbindung mit Silvio - wie schon oben gesagt wurde - die brauchen Arbeit und einen etwas dominanteren Reiter.....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2781

                                        #39
                                        Sehe auch das Risiko, wenn sie jetzt deckt und die Stute dann doch nicht verkauft kriegt: dann steht sie mit ZWEI Pferden da (und den zwei anderen, die sie auch noch hat). Und das bei mittlerweile "knappen" Finanzen...

                                        Ich würde das nicht machen. Lieber "so" verkaufen.

                                        Dass man ein rohes Pferd kauft und hinterher feststellt, oje, das ist nix für mich, das kann wohl mal passieren. Dass man sich dann trennt, finde ich auch ok. Und es spricht auch nicht gegen das Pferd! Auch für diesen flotten Feger wird sich sicher ein passender Deckel (sprich, Reiter) finden...

                                        Kommentar

                                        • wearwi
                                          PREMIUM-Mitglied
                                          • 15.05.2010
                                          • 181

                                          #40
                                          ....WAHNSINN.......immer wieder schockierend wie hier sogenannte Experten eine Meinung anhand einer Beschreibung abgeben können ohne das Tier live gesehen/erlebt zu haben.......immer wieder WAHNSINN wie man sich anhand von Beschreibung eine Meinung einholen will..........immer wieder schockierend wer alles Pferde hat......ARME PFERDE...ist normal nicht meine Art, aber was hier alles zu lesen steht muss jeden schockieren der nur etwas Pferdeverstand hat

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.708 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X