Hallo,
erstmal möchte ich ein ganz großes Lob an euch alle aussprechen. Habe mir so einige Threads, besonders was die Anpaarung betrifft, durchgelesen und muss ganz klar sagen, dass ihr super Ratschläge gebt. Da stößt man doch tatsächlich auf Hengste, von denen man noch nichts gehört hat und man sich fragen muss, warum eigentlich nicht. Also super Tips und klasse Diskussionen -
Daher würde mich jetzt auch mal interessieren zu welchem Hengst ihr mir für meine Stute raten würdet.
Zunächst einmal hier der Link zu ihrer Abstammung: http://www.allbreedpedigree.com/decora5
Leider weiß ich nicht wie es bei der Stute Wobke weitergeht. Vielleicht hat einer von euch einen Tip?
Anyway, meine Stute ist 1,73 groß, hatte zwar schon ein Fohlen von Souvenir bei ihrem Vorbesitzer, dieses ist aber leider kurz nach der Geburt gestorben (Eihaut über den Nüstern). Entsprechend gibt es keine wirklichen Anhaltspunkte was sie vererbt. Auf jeden Fall sollte der Hengst zunächst mal nicht zu groß sein oder in der Abstammung zu viel Größe haben.
Vom Typ her steht sie schon eher im sportlichen Typ (Einfluss von Dirk würde ich meinen), ist aber auch nicht die modernste - besonders ihr Kopf geht eher in Richtung Pik Bube oder Donnerwetter.. also nicht ganz so fein. Von daher würde ich sagen, dass der Hengst auf jeden Fall veredeln und den nötigen Schmelz dazu geben sollte.
GGA sind alle gut, Paradedisziplin ist der Trab, Galopp dürfte tendenziell mehr bergauf. Was sie hat ist einen wahnsinnigen Motor - eine aktive Hinterhand, die ich so nur selten gesehen habe. Gerne allerdings alles insgesamt etwas "leichtfüssiger" (was ja aber auch ein bisschen vom Typ anhängt). Besonders schätze ich ihre tolle Rittigkeit, ihren unbändigen Arbeitseifer und ihren "Kampfgeist". Vor Prüfungen kann sie sich sehr hochschaukeln, was aber nicht negativ gemeint ist sondern im Gegenteil positiv ist, weil sie dann wirklich auf dem Punkt da ist.
Ausgebildet wurde sie bis S, wurde aber nur bis M Prüfungen vorgestellt, die sie auch gewonnen hat. Aufgrund eines Unfalls wurde sie dann aus dem Sport genommen und als Zuchtstute eingesetzt... und nun ist sie bei mir.
So, ich hoffe ihr könnt mit den Informationen etwas anfangen. Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf eure Vorschläge und für alles offen.
erstmal möchte ich ein ganz großes Lob an euch alle aussprechen. Habe mir so einige Threads, besonders was die Anpaarung betrifft, durchgelesen und muss ganz klar sagen, dass ihr super Ratschläge gebt. Da stößt man doch tatsächlich auf Hengste, von denen man noch nichts gehört hat und man sich fragen muss, warum eigentlich nicht. Also super Tips und klasse Diskussionen -

Daher würde mich jetzt auch mal interessieren zu welchem Hengst ihr mir für meine Stute raten würdet.
Zunächst einmal hier der Link zu ihrer Abstammung: http://www.allbreedpedigree.com/decora5
Leider weiß ich nicht wie es bei der Stute Wobke weitergeht. Vielleicht hat einer von euch einen Tip?
Anyway, meine Stute ist 1,73 groß, hatte zwar schon ein Fohlen von Souvenir bei ihrem Vorbesitzer, dieses ist aber leider kurz nach der Geburt gestorben (Eihaut über den Nüstern). Entsprechend gibt es keine wirklichen Anhaltspunkte was sie vererbt. Auf jeden Fall sollte der Hengst zunächst mal nicht zu groß sein oder in der Abstammung zu viel Größe haben.
Vom Typ her steht sie schon eher im sportlichen Typ (Einfluss von Dirk würde ich meinen), ist aber auch nicht die modernste - besonders ihr Kopf geht eher in Richtung Pik Bube oder Donnerwetter.. also nicht ganz so fein. Von daher würde ich sagen, dass der Hengst auf jeden Fall veredeln und den nötigen Schmelz dazu geben sollte.
GGA sind alle gut, Paradedisziplin ist der Trab, Galopp dürfte tendenziell mehr bergauf. Was sie hat ist einen wahnsinnigen Motor - eine aktive Hinterhand, die ich so nur selten gesehen habe. Gerne allerdings alles insgesamt etwas "leichtfüssiger" (was ja aber auch ein bisschen vom Typ anhängt). Besonders schätze ich ihre tolle Rittigkeit, ihren unbändigen Arbeitseifer und ihren "Kampfgeist". Vor Prüfungen kann sie sich sehr hochschaukeln, was aber nicht negativ gemeint ist sondern im Gegenteil positiv ist, weil sie dann wirklich auf dem Punkt da ist.
Ausgebildet wurde sie bis S, wurde aber nur bis M Prüfungen vorgestellt, die sie auch gewonnen hat. Aufgrund eines Unfalls wurde sie dann aus dem Sport genommen und als Zuchtstute eingesetzt... und nun ist sie bei mir.
So, ich hoffe ihr könnt mit den Informationen etwas anfangen. Bin auf jeden Fall sehr gespannt auf eure Vorschläge und für alles offen.
Kommentar