Holsteiner Dressurhengst gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #21
    Eine Freundin hatte auch ne Fantomas.Müßte jetzt zweijährig sein.Sieht leider ein bisschen normal aus,aber bewegen kann die sich
    Und das FF Fohlen,das in Altenhof gewonnen hat, gefiel mir auch richtig gut.Aber verkaufen wird schwierig.

    Hab dieses Jahr auch ein paar tolle Carpaccios gesehen, will aber hier oben auch niemand so recht haben. Persönlich bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von diesem Hengst,aber in Behrendorf war ein Stutfohlen von dem,welches ich sofort mitgenommen hätte (trotz der Fuchsfarbe.....und das will bei mir schon was heißen)

    Kommentar

    • Coolness
      • 23.08.2005
      • 2023

      #22
      Florestan kann man auch mit Holsteiner Brand bekommen, ein Bekannter hat deswegen dieses Jahr beim Holsteiner Verband angefragt!
      www.hof-bargenkoppel.de

      Kommentar

      • Nelly
        • 04.11.2008
        • 33

        #23
        Kennt noch jemand Nachkommen von Fantomas Farouche?? Der Hengst ist ja schon älter da müssten eigentlich schon welche im Sport unterwegs sein, oder??
        @coolness
        Ich werde mich da direkt noch mal informieren, das wäre ja supertoll... Florestan war ja mal 2 Jahre als Zuchtversuch in Holstein aktiv und ich habe 2 feine Dressurpferde mit Holsteiner Brand von ihm gesehen.

        Kommentar

        • Dänin
          • 10.09.2007
          • 167

          #24
          Ich bin ja der Meinung (und ich weiss ich kriege auf die Pukkel für diese Statement!) dass man mit Holsteiner keine Dressurpferde züchten soll.
          Einer kann aber mit Holsteiner Springpferde mit gute bewegungen Züchten.

          Wenn das gesagt ist, würde ich für die Calypso II-stute Lordanos nehmen. Lordanos gibt an seinen NK ein schöne, geschlossene Oberlinie weiter. Ausserdem mit zwei mal Calypso I in Lordanos und Calypso II auf der Mutterseite, muss sich ein solches Fohlen sehr gut bewegen können (und springen!).
          Lordanos-NK in Dänemark gekört:

          Eventuel sein Vater, Landos - Reservesieger dieses Jahr war ja eine Bewegungskünstler, obwohl er meine meinung nach, am Sprung total versagt hat.
          Seine Oberlinie ist aber nicht der beste, aber ob das nun der alter ist...?

          Interessant finde ich auch für die Calypso II-stute Paramount. Paramount vererbt sich sehr gut für einen Halbblüter. NK sind grossrahmig und mit gute GGA. Ich denke du kannst auch viel über ihn finden mit der Suchfunktion in dieser Forum. Paramount steht beim Verband.

          Mit die CarolusxCarthago-stute finde ich es echt schade, einen Dressurpferd züchten zu wollen! Du kannst aber locker eine gute Springvererber aussuchen, der sich auch gut bewegt.
          ua. ist Nekton finde ich sehr interessant, denn er vererbt sich ganz toll mit Rahmen und gute GGA. Ein Sohn dieses Jahr in Holstein gekört: http://www.reit-bilder.de/php/image_...=195514&bild=1

          Carpaccio würde ich nicht nehmen in bezug auf Grösse, hier kommt öfters der eine oder andere sehr klein geratene heraus. Ausserdem nicht unbedingt die modernsten NK. Ich denke er passt bestens af sehr blütige und grossrahmige stuten.

          Cavalletti: "Dolany, Aljano und Lorentin fallen mir da ein.
          Aljano vielleicht nicht in Bezug auf Größe..."

          Ich finde Aljano vererbt sich öfters recht Gross? Habe bisher keine NK gesehen unter 168 cm. Die meisten waren schon über 170...
          Ich würde ihn aber nicht für die Calypso II-stute nehmen auf grund der Oberlinie. Er könnte aber gut auf die Carolus x Carthago Stute passen (wenn die denn nicht in der Oberlinie al zu doll von Capitol geprägt ist) - finde es schade dass Aljano wie dressurvererber vermarktet worden ist, seine NK springen meines wissens nach sehr überzeugend aber wenn er immer nur Stuten bekommt, die nicht springen kann, ja denn...

          Hoffe du bekomst was daraus...

          MfG

          Kommentar

          • Dänin
            • 10.09.2007
            • 167

            #25
            Habe völlig Florestan vergessen!

            Denke ich kannst du auf jedem fall bei die Calypso-II Stute benutzen. Ist kein Springen-vernichter, aber vielleicht nicht ganz modern/blütig genug für eine Calypso II-stute, die brauchen ja öfters ein bischen mehr Luft unter sich.

            MfG

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #26
              lucky champ?

              Kommentar

              • Courage
                • 16.10.2008
                • 49

                #27
                Holsteiner

                P .... Pferde können sich aber nicht bewegen. Habe viele davon gesehen.
                habe selbst ein Carpaccio Fohlen. Ist echt gelungen, und auch selbstbewusst genug, um alles in seinem Leben durchzustehen

                Kommentar

                • Dänin
                  • 10.09.2007
                  • 167

                  #28
                  Zitat von Courage Beitrag anzeigen
                  P .... Pferde können sich aber nicht bewegen. Habe viele davon gesehen.
                  habe selbst ein Carpaccio Fohlen. Ist echt gelungen, und auch selbstbewusst genug, um alles in seinem Leben durchzustehen
                  Wie meinst du? P ... Pferde?

                  Aus was für eine stute ist dein Carpaccio-fohlen?

                  MfG

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #29
                    Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
                    Eventuel sein Vater, Landos - Reservesieger dieses Jahr war ja eine Bewegungskünstler, obwohl er meine meinung nach, am Sprung total versagt hat.

                    MfG
                    Ups, da definiere ich (und viele andere aber Springpferde anders) Speingpferde aber anders, ich weiß nicht, was der Hengst am Sprung hätte noch viel besser machen sollen...

                    Hier ein Bild von ihm über dem Sprung:
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Dänin
                      • 10.09.2007
                      • 167

                      #30
                      Bilder können auch manchmal ein falsches eindruck geben.
                      Es kann aber auch sein, dass ich es falsch erinnere. Kann ja wenn ich wieder zuhause bin, im Kataloge nachschlagen und schauen was ich geschrieben habe.

                      MfG

                      Kommentar

                      • Nelly
                        • 04.11.2008
                        • 33

                        #31
                        Also ich merke es kommt noch etwas Arbeit auf mich zu....Bei der Carthago Stute wird bestimmt ein Hengst mit Springverebung und guten GGA benutzt werden. Erst mal sehen, wie das Loran Fohlen wird.. Lordanus ist auch sehr interresant. Bei unseren Fohlen steht auch eine Lordanus jährlingsstute die sehr gut aussieht. Ich werde sie mir mal näher ansehen gehen. Zum Glück ist noch etwas Zeit, vielen Dank für die Beratungen und Vorschläge, ich werde berichten welcher Hengst auserkoren wird!

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4649

                          #32
                          Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
                          Bilder können auch manchmal ein falsches eindruck geben.
                          Es kann aber auch sein, dass ich es falsch erinnere. Kann ja wenn ich wieder zuhause bin, im Kataloge nachschlagen und schauen was ich geschrieben habe.

                          MfG
                          Ich war auch auf der Körung und habe ihn live erlebt. Er sprang vom Feinsten. Du du kannst dir sicher sein, dass es in Holstein keinen 1.Reservesieger gibt, der am Sprung schlecht ist oder gar total versagt, wie du es hier behauptest.
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar

                          • Donatelli
                            • 24.06.2004
                            • 1101

                            #33
                            Zitat von countess Beitrag anzeigen
                            lucky champ?
                            Lucky Champ hat selbst nicht die beste Oberlinie und vererbt sie auch gerne mal

                            Kommentar

                            • Dänin
                              • 10.09.2007
                              • 167

                              #34
                              Frufru:

                              Warum so "passive-agressive"?!

                              Lantano wurde für 75.000€ über die auktion verkauft - im vergleich zu den anderen Preisen und was für ein Reservesieger "normal" ist in Holstein, war das ein recht niedriger Preis - ich schätze also es gäbe andere als ich die denn "falsch" gesehen haben als er gesprungen ist...
                              Ich habe noch nicht im Kataloge nachgeschaut, aber bin mir recht sicher dass er, aus meiner sicht, nicht gut gesprungen ist!
                              Du bist aber frei deine Meinung zu behalten.

                              MfG

                              Kommentar

                              • Frufru
                                • 17.01.2005
                                • 4649

                                #35
                                Zitat von Dänin Beitrag anzeigen
                                Frufru:

                                Warum so "passive-agressive"?!

                                Lantano wurde für 75.000€ über die auktion verkauft - im vergleich zu den anderen Preisen und was für ein Reservesieger "normal" ist in Holstein, war das ein recht niedriger Preis - ich schätze also es gäbe andere als ich die denn "falsch" gesehen haben als er gesprungen ist...
                                Ich habe noch nicht im Kataloge nachgeschaut, aber bin mir recht sicher dass er, aus meiner sicht, nicht gut gesprungen ist!
                                Du bist aber frei deine Meinung zu behalten.

                                MfG
                                bin doch gar nicht agressive, bleibe nur bei Tatsachen.
                                Schon mal den Stamm des Hengstes angeschaut?? Vielleicht erklärt sich da der Preis? Und das eben kein C-Blut?!?!
                                www.sportpferdezucht-haygis.de
                                Springpferdezucht

                                Kommentar

                                • laconya
                                  • 22.07.2006
                                  • 2848

                                  #36
                                  Lantano wurde für 75.000€ über die auktion verkauft
                                  Der Preis wird wohl auch nicht reell sein,da der Hengst wohl erst auf der Stallgasse verkauft worden ist.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                  36 Antworten
                                  3.640 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag TahitiN
                                  von TahitiN
                                   
                                  Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                  80 Antworten
                                  4.203 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                  1 Antwort
                                  206 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag schnuff
                                  von schnuff
                                   
                                  Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                  47 Antworten
                                  2.396 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag zwerg123
                                  von zwerg123
                                   
                                  Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                  17 Antworten
                                  732 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag jue
                                  von jue
                                   
                                  Lädt...
                                  X