Hengst für Paukenschlag-Diamantino-Rosenkavalier Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jacky05
    • 28.09.2008
    • 69

    #41
    Paß auf, Serafina, laß uns doch abstimmen!
    Ich wär dann auch für deine für Hohenstein.
    Sonst noch jemand? Dann brauchst du nicht mehr weitersuchen, na, wie wär's?

    Kommentar


    • #42
      Hi, jetzt muß ich mich auch noch mal kurz einmischen: Was ist denn an Dr. Doolittle verkehrt? Er ist nicht zu groß (im Katalog steht 1,68m, aber ich würde sagen nicht über 1,65m) führt Lauris Crusador als Muttervater (Rittigkeit+), hat die gewünschte Farbe (Rappe) und hat schon viele gute Nachkommen. Ich kenne einige und die wissen alle durch Schick, Rittigkeit und Bewegung zu überzeugen.
      Aber am Wichtigsten ist natürlich die Mutter, und die kennst du am Besten.
      So, daß lag mir jetzt mal auf der Zunge und mußte raus

      Kommentar

      • rubia
        • 09.12.2002
        • 3248

        #43
        Finde den Hengst auch sehr gut. Ich hatte schon zwei Stutfohlen von ihm. Das eine ist leider mit 7 Wo. gestorben! Sie war an Schick nicht zu überbieten, und die Mutter ist eher vom älteren Schlag! Meine Stute ist nicht groß (!,62 m), vererbt aber groß. Die Beiden Fohlen waren normal in der Größe. Die eine Rappe, die andere Braun. Das zweite Fohlen ist jetzt 6 und geht Springen!! Die Mutter ist von Raueck I, vielleicht daher. ich habe sie 4- jährig gesehen, da sah sie aus wie ein Vollblüter. ich denke, bei Dr. Doolittle darf die Stute nicht zu fein sein! Was er bei meinen weiter gegeben hat, war der fänomenale Schritt! Er Ist ja auch sehr leistungsbereit und im Sport gut dabei. Mit GP wird es wohl nichts werden, denn er zeigt auch 10-jährig keine PI und PA. Das was er an EIgenleistung und Nachzucht hat, überzeugt mich dennohc und ich finde auch, er könnte mehr eingesetzt werden, denn er ist echt super gezogen!
        Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

        Kommentar

        • Jacky05
          • 28.09.2008
          • 69

          #44
          Die Ärmste weiß doch bald gar nicht mehr, wen sie nehmen soll! Sollte sie nicht erst mal 'nen "Alten" nehmen, wo man schon mal alles mögliche drüber weiß? Also ich fänd Hohenstein wirklich nicht schlecht. Vielleicht weiß ja einer von euch, ob er sehr leistungswilligen Nachwuchs macht? Das ist dann ja auch noch so 'n Punkt, für den Eigenbedarf, will man da auch so 'n Superhengst, denn das isser ja wohl. Nicht, daß ihr mich falsch versteht!

          Kommentar

          • Serafina
            • 28.07.2008
            • 66

            #45
            Ups - da bin ich - hier ist ja richtig was los...

            @rubia:
            ja - mit dem Blut bin ich inzwischen auch so weit. Sie hat laut Paardenfokken 28% - das ist wirklich nicht zu wenig - sie ist ja auch elegant, so ist es ja nun auch wieder nicht - also kein alter schwerer Warmblüter. Deshalb gucke ich jetzt auch schon nach Hengsten mit Blutanschluß weiter hinten.

            Aber das raschelige, unkonzentrierte wg. Inzucht auf Paradox? Obwohl das so weit hinten ist, fällt das noch ins Gewicht meinst Du? Und Frühling auch.


            Da sind noch Lücken, aber ich kann das irgendwie nicht bearbeiten.

            @Santana

            Ja - Dr Doolittle war ja auch zuerst mein Wunschkandidat, bis ich mich da so reingewühlt habe in die Hengste, dass ich mich nun gar nicht mehr entscheiden kann.

            @Jacky

            Hohenstein finde ich auch klasse - bin aber so unsicher mit Trakehnern - so viele Leute raten ab - aber keiner kann mir die genauen Gründe nennen....

            Du nimmst Expansion? Da bin ich ja mal gespannt!

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3248

              #46
              Oh Ja, das Paradox- Blut schlägt sich immer wieder weit nach vorne durch. Ist ja auch nicht verkehrt, seine Nachkommen haben biss und sind echte Kämpfer!
              Bei allbreedpedigree kenn ich mich nicht so aus!
              Zu Hohenstein: Viele Menschen sagen immer noch, Trakehner seien ein bisschen verrückt. Das war einmal und zwar durch die enge Linienzucht nach dem Krieg, weil es ja nicht mehr viele von ihnen gab! Ich denke, das ist lange vorbei, leider sind auch viele nicht mehr so edel, wie sie einmal waren!
              Damals wurde sie viel auf Härte und Ausdauer gezüchtet. Auch Schnelligkeit spielte ein Rolle!
              Die positiven Eigenschaften der Trakis sind ein bisschen in Vergessenheit geraten!
              Hohenstein, macht seiner Rasse alle Ehre und er hat auf ganzer Linie bewiesen, dass er ein würdiger Elitehengst ist!
              Schau ihn dir mal live an, das wird dich umhauen und dir die Entscheidung leicht machen!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • Serafina
                • 28.07.2008
                • 66

                #47
                Vielen Dank für die super Infos, Rubia!
                Verrate mir nur noch eins: da man Trakehner ja auch zum Veredeln nimmt - woher beziehen sie denn das Edle, wenn nicht vom Vollblut? Das habe ich mich schon immer gefragt ...

                Kommentar

                • rubia
                  • 09.12.2002
                  • 3248

                  #48
                  Klar haben die Ihre Arbeitspferde mit Arabern und Vollblütern veredelt! Das machen sie ja heute noch! Z.B. Elitehengst Van Dyk ist Halbblüter!
                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                  Kommentar


                  • #49
                    Zitat von Hanz Beitrag anzeigen
                    Nicht das du bezüglich der möglichen Farbe einem Irrtum unterliegst.
                    Die Wahrscheinlichkeit ist sogar 25%, dass du einen Fuchs bekommst. Selbst wenn du bei der Hengstwahl auf ganz dunkel (Rappe) gehst, bleibt die 25%ige Wahrscheinlichkeit Fuchs!
                    Es kann also alles mögliche herauskommen zwischen Fuchs, Braun und Rappe.
                    Es sei denn die nimmst einen Hengst reinerbig Braun (ohne Rotfaktor).
                    Und ich liebe Füchse,fast alle Pferde die ich hatte,habe sind/waren Füchse.Ich hatte sogar mal eine kleine Fuchsherde.Und meine Pferde erweckten in der Gegend Aufmerksamkeit,auch der ehemalige Ober-Sattelmeister vom Landgestüt mochte meine Pferde.Es war einfach nur eine Augenweide,gerade im passenden Sonnenlicht.Dieses wunderschöne Farbenspiel des Felles in der Sonne kann nie und nimmer ein Dunkel-bzw.Schwarbrauner hervorzaubern.Richtig dunkelrote kupferfarbene.bzw Kohlfüchse-mahagonifarbig sind die allerschönsten Pferde der Welt.Schwarzbraune gibt es viel zu viele,sind in meinen Augen langweilig.Außer eine spezielle Stute,welche ich vor x Jahren mal geritten hatte,die war oben Rappe-lackschwarz,hatte hellbraune fuchsfarbige Beine,dazu viel weiß.Die fand ich auch wunderschön die Ballerina v.Bernstein,aus der Fürstenluft von Frustra.
                    Schöne Grüße aus Niederbayern.
                    Zuletzt geändert von Gast; 05.12.2009, 22:13.

                    Kommentar


                    • #50
                      Zitat von Serafina Beitrag anzeigen
                      Vielen Dank für die super Infos, Rubia!
                      Verrate mir nur noch eins: da man Trakehner ja auch zum Veredeln nimmt - woher beziehen sie denn das Edle, wenn nicht vom Vollblut? Das habe ich mich schon immer gefragt ...
                      Ganz einfach,weil Trakehner schon seit mehr als 100 Jahren mit XX und mit Arabern gezüchtet werden.Da steckt das Edelblut seit vielen Generationen drin.Es mögen wohl oft 30 oder mehr Pferdegenerationen sein,immer Edelblut.So ist das!

                      Kommentar


                      • #51
                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                        Und ich liebe Füchse,fast alle Pferde die ich hatte,habe sind/waren Füchse.Ich hatte sogar mal eine kleine Fuchsherde.Und meine Pferde erweckten in der Gegend Aufmerksamkeit,auch der ehemalige Ober-Sattelmeister vom Landgestüt mochte meine Pferde.Es war einfach nur eine Augenweide,gerade im passenden Sonnenlicht.Dieses wunderschöne Farbenspiel des Felles in der Sonne kann nie und nimmer ein Dunkel-bzw.Schwarbrauner hervorzaubern.Richtig dunkelrote kupferfarbene.bzw Kohlfüchse-mahagonifarbig sind die allerschönsten Pferde der Welt.Schwarzbraune gibt es viel zu viele,sind in meinen Augen langweilig.Außer eine spezielle Stute,welche ich vor x Jahren mal geritten hatte,die war oben Rappe-lackschwarz,hatte hellbraune fuchsfarbige Beine,dazu viel weiß.Die fand ich auch wunderschön die Ballerina v.Bernstein,aus der Fürstenluft von Frustra.
                        Schöne Grüße aus Niederbayern.
                        Hallo,Administrator
                        Meine Antwort kam zu den Trakehnern,das war nicht geplant von mir.Ich hatte zu den Farben geschrieben.Bitte ändern sie das.Danke

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                        41 Antworten
                        4.376 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                        80 Antworten
                        4.325 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                        1 Antwort
                        222 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag schnuff
                        von schnuff
                         
                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                        47 Antworten
                        2.433 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag zwerg123
                        von zwerg123
                         
                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                        17 Antworten
                        792 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Lädt...
                        X