"Mares of Macha"-Projekt von Pieter Devos & Co.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cocobell
    • 06.09.2019
    • 296

    "Mares of Macha"-Projekt von Pieter Devos & Co.

    Ich bin gerade auf einen sehr interessanten Artikel über das neuartige "Mares of Macha"-Projekt gestoßen.


    Eine Zusammenfassung des Artikels (Link s.u.), für alle, die keine Zeit zum Lesen haben:

    Was ist das für ein Projekt?

    Die Internetplattform "Mares of Macha" bietet einige hochkarätige Zuchtstuten an, deren Embryonen über die Seite käuflich erworben werden können.
    Die zur Verfügung stehenden Stuten sind zum Beispiel:
    - Contara, Mutter des Chacco-Blue
    - Sancha LS, Olympiateilnehmerin für Kolumbien
    - Arera C, hocherfolgreich unter Maikel van der Vleuten

    Die Seite bietet Informationen über die Mutterlinie der Stuten, die Abstammung und die Nachkommen; die Betreiber stehen ebenfalls für eine Beratung zur Verfügung.

    Wie funktioniert der Kauf?

    Die Anpaarungen werden von den Betreibern vorgenommen, sind nicht frei wählbar und stehen über die Seite zum Verkauf.
    Ein Beispiel wäre:
    Cornet Obolensky x VDL Groep Eureka v. Chin Chin x Quidam de Revel zum Preis von 25.000 €

    Die Stuten stehen auf einem Anwesen in Italien, die Embryonen werden nach Belgien in ein Reproduktionszentrum überführt.

    Man erwirbt also mit einem Kauf den Embryo, kann ihn sich liefern & in eine Leihstute einsetzen lassen. Wenn das Fohlen auf die Welt kommt, kann man sich als Züchter & Besitzer eintragen lassen.

    Wer steht hinter "Mares of Macha"?

    Der belgische Springreiter Pieter Devos ist in das vor drei Jahren vom Belgier Klaas de Coster gegründete Projekt eingestiegen und macht jetzt fleißig Werbung dafür.



    Nun meine Frage: Was haltet ihr davon?!

    Ich finde es ziemlich...verrückt und futuristisch? Da wird einem quasi das "selbstgezüchtete" zukünftige Spitzenpferd auf dem Silbertablett serviert. Ist das dann noch Züchten, wenn man nichts mehr macht, als ein bisschen Kleingeld springen zu lassen, um sich den Topjumper der Zukunft zu sichern? Ich finde, das hat mit dem ganzen Zuchtprozess nicht mehr viel zu tun. Auf der anderen Seite eröffnet es wirklich den Zugang zu hochqualitativen Zuchtstuten, deren Gene es sicherlich wert sind, verbreitet zu werden. Allerdings steht der springzüchterische Himmel natürlich nur denen offen, die auch das Geld dafür haben. Ich weiß nicht so ganz, was ich davon halten soll, mich überrascht es allerdings wenig, dass das aus Richtung Belgien kommt, die sind bei solchen Sachen ja immer drei Schritte weiter als alle anderen.



    Die Seite des Projekts ist auf Englisch, hier sind einige Links zur weiteren Info:

    Grundlegende Infos, Fragen & Antworten:

    Buying an implanted embryo from Mares of Macha is easy. Follow 4 simple steps and you’ve started your breeding project.


    Die Stuten:

    When selecting Mares of Macha, we take performance, offspring and damline into account. Meet the mares that passed our stringent quality checks.


    Der Artikel, auf den ich gestoßen bin:

    https://www.st-georg.de/news/zucht/m...-und-partnern/
    Zuletzt geändert von Cocobell; 14.04.2020, 14:57.
  • Pferdi
    • 02.04.2019
    • 490

    #2
    Was es nicht alles gibt.....wenn ich das richtig verstehe, sind es eingefrorene Embryonen. Wie hoch da die Wahrscheinlichkeit ist, dass die überhaupt anwachsen ist ja auch fraglich, oder? Und für 25.000 Euro plus Steuer ist das ja nicht gerade ein Schnäppchen. Einsetzen, Leihstute, Aufzucht etc kommen ja alles noch dazu. Wenn der Nachwuchs dann nichts wird, bekommt man man die Kosten ja nie wieder rein. Bzw unter 50k zu verkaufen 3jährig macht wirtschaftlich betrachtet keinen Sinn. Ich befürchte, das können sich somit nur die leisten, denen es nicht weh tut, wenn sie Geld verbrennen. Und ob das für die Stuten so schön ist, wenn in jeder Rosse ein Embryo gespült wird glaube ich auch nicht. Einmal pro Jahr oder so ist sicherlich ok. Aber vielfach? Oder wie wollen die an die ganzen Embryonen kommen?

    Kommentar


    • Pferdi
      Pferdi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Benny: und da ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass sie anwachsen höher? Kaum vorzustellen - die werden ja gefroren verschickt steht dort :-o

    • Benny
      Benny kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Pferdi , es ist ein paar Jahre her, dass ich mich mit Italien intensiv beschäftigt habe. Die werden es schon so machen, dass es funktioniert. Ich wüsste auch nicht, warum sie den Umweg über das Einfrieren gehen sollten. Aber wie gesagt, die sind darin weltweit führend. Nur, mit gekauften Embryonen ist es wie mit den eigenen Kindern, wenn sie da sind, muss man sie auch lieb haben. Und so einen für 25000€ kaufen und dann 5 Jahre Austragung und Aufzucht reinstecken, da kann man sich dann auch ein gutes passendes Pferd kaufen....

    • Pferdi
      Pferdi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      @Benny: ja weiss ich auch nicht. Dort steht jedoch, sie versenden "frozen embryo". Darunter verstehe ich dass sie die nicht frisch versenden. Man kauft sehr viel Hoffnung mit würde ich sagen. Für den Komplettpreis kann man schon ein sehr gutes fertiges Pferd kaufen....
  • Benny
    • 25.01.2011
    • 1673

    #3
    Wenn züchten so einfach wäre, dann könnte es jeder (der Geld hat).

    Kommentar


    • Pferdi
      Pferdi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja genauso sehe ich das auch ;-)
  • Cocobell
    • 06.09.2019
    • 296

    #4


    Interview mit Pieter Devos & Klaas De Coster

    Kommentar


    • anthea7819
      anthea7819 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Nein, es sind ja keine Klone.
      Es sind nur Geschwister und Geschwister sind nun mal unterschiedlich auch im Hinblick auf Talent.

Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

Einklappen

Themen Statistiken Letzter Beitrag
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
0 Antworten
109 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Pferdemädchen 2.0  
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
13 Antworten
555 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag TrakehnerSpringblut  
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
94 Antworten
2.617 Hits
1 Likes
Letzter Beitrag Nickelo
von Nickelo
 
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
60 Antworten
5.966 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
34 Antworten
3.025 Hits
0 Likes
Letzter Beitrag Linu
von Linu
 
Lädt...
X