Hallo,
ich suche nach einem Hengst für meine Stute (Abstammung: Carismo x Grande x Hessenstein). Die Stute ist doppelt veranlagt, jedoch nur dressurmäßig gefördert. Trotz der unten beschrieben Mängel ist sie reitbar :-D (von mir als Amateur ausgebildet, M**-platziert, S* / St-Georg bis 65% vorgestellt).
Zur Stute:
-18 Jahre
-177 cm groß, lange Beine
(+):
- immer gesund,
-viel Takt und Schwung,
- alle drei GG gleichmäßig gut, dabei Galopp häufig mit etwas hoher Kruppe in der Versammlung
-charakterlich super (immer brav, ausgeglichen, ehrlich, klar im Kopf).
- starker Rücken
(-)
-etwas kurzer, etwas tief angesetzter Hals
- etwas gerade Hinterhand / wenig Hankenbeugung
- im Galopp in der Versammlung dadurch häufig etwas zu hohe Kruppe / zu wenig Durchsprung unter den Körper, dabei häufig etwas fest in der Nierenpartie
- zu wenig Go und Arbeitseinstellung, etwas zu gemütlich / zu langsam im Bewegungsablauf, macht sich beim Reiten gern mal etwas fest.
Der Hengst sollte Rittigkeit und Leistungsbereitschaft, Gummi und einen gutem Galopp vererben und dabei nicht größer machen. Ich möchte das Fohlen behalten und nach Möglichkeit im gehobenen Amateur - Dressursport reiten - Kopfklarheit ist super wichtig! wenn es geht sollte der Hengst kein Springvernichter sein.. Möglichst kein Junghengst, sondern erprobte, möglichst schon gerittene / erfolgreiche Nachzucht... Blut würde sicher nicht schaden..
Die Stute hatte bereits ein Fohlen von Finest (siehe Foto).
Habt Ihr Vorschläge???
Meine Ideen u.a. :
1) Licotus? : (+) hoher Bluanteil, Vererbung?
2) Don Nobless?
3) Belissimo M: (+): Rittigkeit, erneut Grande-Blut, macht nicht zu groß, viele erfolgreiche Nachkommen, nicht zu wenig Blut. (-): Vielleicht etwas zu herb, HH-Aktivität recht schwach / gerades Hinterbein und Halsansatz? verbessert den Galopp in der Kombi wohl eher nicht, oder?
4) Quaterback??
Im Moment schwirren auch noch andere unterschiedliche Ideen in meinem Kopf herum - es gibt für mich als Zuchtanfänger einfach zu viele Hengste :-D
Habt ihr Vorschläge / Hinweise / möglicher Passerpaarungen?? Was passt zu Carismo (von Calysp II X Akzent) / Grande? Bin auch für neue Ideen offen!!
Danke!!!
ich suche nach einem Hengst für meine Stute (Abstammung: Carismo x Grande x Hessenstein). Die Stute ist doppelt veranlagt, jedoch nur dressurmäßig gefördert. Trotz der unten beschrieben Mängel ist sie reitbar :-D (von mir als Amateur ausgebildet, M**-platziert, S* / St-Georg bis 65% vorgestellt).
Zur Stute:
-18 Jahre
-177 cm groß, lange Beine
(+):
- immer gesund,
-viel Takt und Schwung,
- alle drei GG gleichmäßig gut, dabei Galopp häufig mit etwas hoher Kruppe in der Versammlung
-charakterlich super (immer brav, ausgeglichen, ehrlich, klar im Kopf).
- starker Rücken
(-)
-etwas kurzer, etwas tief angesetzter Hals
- etwas gerade Hinterhand / wenig Hankenbeugung
- im Galopp in der Versammlung dadurch häufig etwas zu hohe Kruppe / zu wenig Durchsprung unter den Körper, dabei häufig etwas fest in der Nierenpartie
- zu wenig Go und Arbeitseinstellung, etwas zu gemütlich / zu langsam im Bewegungsablauf, macht sich beim Reiten gern mal etwas fest.
Der Hengst sollte Rittigkeit und Leistungsbereitschaft, Gummi und einen gutem Galopp vererben und dabei nicht größer machen. Ich möchte das Fohlen behalten und nach Möglichkeit im gehobenen Amateur - Dressursport reiten - Kopfklarheit ist super wichtig! wenn es geht sollte der Hengst kein Springvernichter sein.. Möglichst kein Junghengst, sondern erprobte, möglichst schon gerittene / erfolgreiche Nachzucht... Blut würde sicher nicht schaden..
Die Stute hatte bereits ein Fohlen von Finest (siehe Foto).
Habt Ihr Vorschläge???
Meine Ideen u.a. :
1) Licotus? : (+) hoher Bluanteil, Vererbung?
2) Don Nobless?
3) Belissimo M: (+): Rittigkeit, erneut Grande-Blut, macht nicht zu groß, viele erfolgreiche Nachkommen, nicht zu wenig Blut. (-): Vielleicht etwas zu herb, HH-Aktivität recht schwach / gerades Hinterbein und Halsansatz? verbessert den Galopp in der Kombi wohl eher nicht, oder?
4) Quaterback??
Im Moment schwirren auch noch andere unterschiedliche Ideen in meinem Kopf herum - es gibt für mich als Zuchtanfänger einfach zu viele Hengste :-D
Habt ihr Vorschläge / Hinweise / möglicher Passerpaarungen?? Was passt zu Carismo (von Calysp II X Akzent) / Grande? Bin auch für neue Ideen offen!!
Danke!!!
Kommentar