Hallo liebe Forumsnutzer*innen,
ich möchte meine Stute besamen lassen und freue mich über Anregungen und Meinungen zu meinen Ideen.
Zur Stute:
10-jährig, 1,66, Hohenstein X White Star (Mutterstamm über Matchos Girl AA, Matcho AA, Pik König...).
Die Stute kann sich gut bewegen, ist sehr rittig, leistungsbereit, gute Hinterhand, sehr mobil (vllt. zu sehr?), elastisch, schwungvoll.
Man wünschte sich etwas längere Vorderbeine, einen etwas kürzeren und höher angesetzten Hals und auf jeden Fall eine stabilere Mittelhand. Der Bereich hinter dem Widerrist ist insgesamt etwas schwach. Sie hat durch die leichte Bergabkonstruktion Probleme, sich im Widerrist wirklich anzuheben und in die Last hinein zu laufen. Das fällt erstmal nicht so auf, weil sie sich sehr schwungvoll mit einem wirklich schönen Ablauf bewegt, aber vllt. immer etwas geschummelt.
Sie steht gut im Rechteck und ist sehr schön modelliert.
Die Stute ist sehr artig, reizend im Umgang, immer freundlich, nie zickig, verträgt sich super mit anderen Pferden, sehr freundlich. Allerdings auch recht ängstlich, schnell unter Spannung. Insgesamt hoher Muskeltonus und viel Kopf hochreißen und Dinge anschauen. Es fehlt wirklich an Gelassenheit.
Zum Hengst:
Ich möchte keinen Junghengst. Gesicherte Erfahrungswerte zur Vererbung sind mir wichtig, vor allem im Bezug auf Gelassenheit und Ausgleich der Exterieurmängel.
Der Hengst sollte eine gute Oberline haben, ein gutes Fundament, Gelassenheit, längere Beine und einen guten Halsansatz vererben
Das Fohlen möchte ich behalten und es muss für einen guten Amateur zu handhaben sein, aber natürlich schon eine gewisse Qualität mitbringen.
Ich habe überlegt Zack, habe aber Sorge, dass das ein zu heißes Geschoss wird...Foundation, da aber Sorge, dass zu "bollerig" und zu klein.
Ich würde mich auf eure Vorschläge und sage jetzt schon TAUSEND DANK!!!
ich möchte meine Stute besamen lassen und freue mich über Anregungen und Meinungen zu meinen Ideen.
Zur Stute:
10-jährig, 1,66, Hohenstein X White Star (Mutterstamm über Matchos Girl AA, Matcho AA, Pik König...).
Die Stute kann sich gut bewegen, ist sehr rittig, leistungsbereit, gute Hinterhand, sehr mobil (vllt. zu sehr?), elastisch, schwungvoll.
Man wünschte sich etwas längere Vorderbeine, einen etwas kürzeren und höher angesetzten Hals und auf jeden Fall eine stabilere Mittelhand. Der Bereich hinter dem Widerrist ist insgesamt etwas schwach. Sie hat durch die leichte Bergabkonstruktion Probleme, sich im Widerrist wirklich anzuheben und in die Last hinein zu laufen. Das fällt erstmal nicht so auf, weil sie sich sehr schwungvoll mit einem wirklich schönen Ablauf bewegt, aber vllt. immer etwas geschummelt.
Sie steht gut im Rechteck und ist sehr schön modelliert.
Die Stute ist sehr artig, reizend im Umgang, immer freundlich, nie zickig, verträgt sich super mit anderen Pferden, sehr freundlich. Allerdings auch recht ängstlich, schnell unter Spannung. Insgesamt hoher Muskeltonus und viel Kopf hochreißen und Dinge anschauen. Es fehlt wirklich an Gelassenheit.
Zum Hengst:
Ich möchte keinen Junghengst. Gesicherte Erfahrungswerte zur Vererbung sind mir wichtig, vor allem im Bezug auf Gelassenheit und Ausgleich der Exterieurmängel.
Der Hengst sollte eine gute Oberline haben, ein gutes Fundament, Gelassenheit, längere Beine und einen guten Halsansatz vererben
Das Fohlen möchte ich behalten und es muss für einen guten Amateur zu handhaben sein, aber natürlich schon eine gewisse Qualität mitbringen.
Ich habe überlegt Zack, habe aber Sorge, dass das ein zu heißes Geschoss wird...Foundation, da aber Sorge, dass zu "bollerig" und zu klein.
Ich würde mich auf eure Vorschläge und sage jetzt schon TAUSEND DANK!!!
Kommentar