Können wir nochmals auf die Frage vom Anfang zurückkommen? Was bei R vererbt wird habt ihr mir ja geschrieben, Aber was sind nun die Probleme und Vorteile bei D?
Inzucht auf D-Blut oder auf R-Blut?
Einklappen
X
-
das Problem bei Donnerhall liegt hier begründet:
Kommentar
-
-
Zitat von Monemondenkind Beitrag anzeigenDas kommt mir nicht in die Tüte! Bellissimo mag ich noch unheimlich gern, da habe ich aber Bedenken was die Größe angeht.
Kommentar
-
-
Möchte hier noch einen Hengst in die Diskussion bringen, der wohl einen Rücckschluss auf R-Blut hätte, aber sonst eine ganz interessante Abstammung ohne D-F-S hat : Bodyguard von Burlington/Pik L ....in jungen Jahren auf dem BC erfolgreich, WM Starter und inzwischen mit Matthias Bouten bis St.Georg erfolgreich....eine Blutalternative, die es mal lohnt darüber nachzudenken. Leider noch keine Fohlen so richtig gesehen
Kommentar
-
-
Polarmaid, die fohlen von Bodygard sind sehr normal, teilweise recht herb, bewegungsmäßig eher mau
vielliecht punkten Sie später als Reitpferd, bisher ist mir aber im reitpferdealter noch keiner unter die Augen gekommen (die ätesten müßten jetzt 4 sein)
Kommentar
-
-
Zitat von Charly Beitrag anzeigenPolarmaid, die fohlen von Bodygard sind sehr normal, teilweise recht herb, bewegungsmäßig eher mau
vielliecht punkten Sie später als Reitpferd, bisher ist mir aber im reitpferdealter noch keiner unter die Augen gekommen (die ätesten müßten jetzt 4 sein)
Kommentar
-
-
Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigenja das ist ja das schlimme. immer wenn ich irgendeinen Kerl für meine Damen im Auge habe, sind die irgendwie verwandt. geht mir mit jeder Stute so bisher. Ist doch nicht wahr, dass einem nur die Holländer bleiben.
Und mir hat ein ziemlich zubeanwanderter Herr, der viele Jahre auch hohe Ämter auf Gestüten bekleidet hat. Da ging es auch mal um Evtl. gesundheitliche Disposizionen bestimmter linein und R hatte da recht wenig Probleme zu bieten.
Während eben F, D oder B zum Beispiel doch bestimmte Häufung von bestimmten Schwachsteleln nachgesagt wird.
Ich wünsche mir über alle Maßen, dass R wieder auch etwas Beachtung bekommt.
Und D mal R war doch so eine Passerpaarung meine ich, die gingen recht gut zusammen.
Sonst kann man auch bei manchenn Trakkis mal schauen, die würden dann auch den Linizuchtgenpol etwas erweitern.
Blütige stute dachte ich auch mal Beitling wäre nett gewesen. aber der war damals nicht "modisch" genug.
Zuletzt geändert von Terk; 06.03.2017, 08:37.The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
16.04.1995 - 08.10.2009
Kommentar
-
-
Zitat von Terk Beitrag anzeigen
Während eben F, D oder B zum Beispiel doch bestimmte Häufung von bestimmten Schwachsteleln nachgesagt wird.
Kommentar
-
-
Zitat von sgnilebi Beitrag anzeigen
Kannst du das genauer erläutern?
Bolero und seine Nachkommen hätten hin und wieder Probleme im Mittelstück, bei Fürstenball kann man die evtl. Schwachstelle die F nachgesagt wurde erkennen. DE komm ich
gerade nicht mehr drauf.
Er hat noch mehr Sachen genannt, ich weiß nicht mehr alles, war während meiner Stunde an nem Lehrgang. ;-)
Die "Probleme" haben nicht alle, nicht immer, aber bestimmte gesundheitliche Schwachstellen hätten manche Linien oder auch eine zwischen den Ohren und wenn man darauf immer weiter Linie züchtete verstärken sich ja nicht nur die Topeigenschaften sondern evtl. auch die Disposition zu den Schwächen.
Daher finde ich die Suche nach dem immer Modischer gezüchtet und die Masse an Modelinie die man so oftmals sieht schwierig.
Wenn man an Zeiten des Adels beim Mensch zurückdenkt und deren "Linienzucht", dann war das jetzt nicht das gesundheitlich und gestig gesündeste Konzept. Pferde daher wegen Modischer Namen immer begrenzter im Pool zu machen, ich glaube das wird irgendwie zu Problemen führen.
Von Züchterrischer Identität bzgl .Bestimmter Gebiete und Linien reden wir nicht. Weil bis auf die 2 bekannten Ausnahmen haben wir schon ewig das Deutsche Pferd, seit Besamung haben wir doch jeden modischen Hengst in jedem Zuchgebiet x-fach eingesetzt. Ist ja okay, aber daher ist des Zeichen auf dem Hintern oftmals eigentlich schnurz.
The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
16.04.1995 - 08.10.2009
Kommentar
-
-
Zitat von anthea7819 Beitrag anzeigenWill heißen, dass waren nicht die edelsten und rahmigsten Vertreten von der "Gattung-Reitpferd"...
Kommentar
-
-
Ah und noch was, habe ja noch eine Stute die 2 mal Rubinstein Blut führt. Die ist der Hammer. Mit Fohlen bei Fuß, anderem Fohli im Bauch, spontan eingeritten , einfach drauf und erst am Knotenhalfter in die Pampa, jetzt spaziert sie ohne.. Da ich sie aber nicht quälen will, sage ich ihr immer 'nein, erst wenn Baby geschlüpft', die macht immer Freude und will mit ihrem Menschen arbeiten. Nur geklatsche und Menschenmengen kann die auf den Tod nicht ab, Fohlenschau wird wohl nix. Macht mir aber nix aus, denn die begeistert mich jeden Tag aufs neue
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.677 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.217 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.399 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
739 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar