Hallo,
suche zwei Hengste für meine zwei Dressur- Hanno-Stuten: ggbf. auch Doppelvererber, da beide (lustig bei der Abstammung) sehr gerne und rund springen!
Stute 1: Latimer/Western-Star/Wohlklang. (Siehe Benutzerfoto). Sieht aus wie der Papa, ein typvolles Pferd und heißer Feger, dazu Leitstute, sehr dominant. Eher kurz und kompakt. Was sollte der Hengst mitbringen:
a) Rittigkeit,
b) Gelassenheit, Takt
c) etwas mehr Bergaufgalopp, deutliche Trabverbesserung mit mehr Gummi.
d) Hengst sollte typähnlich und nicht zu groß sein (erstes Fohlen)
e) Hanno-Hengst.
f) längeres Vorderbein, nicht zu kurzer Hals
Stute 2: Donatelli/Wendekreis/Goetz. (Leider kein Foto) Stute sehr korrekt, aber sensibel und zu devot. Gutes, kräftiges Fundament, sehr lang. Könnte Blut brauchen. Was sollte der Hengst mitbringen:
a) Gelassenheit, ruhiges klares Köpfchen, Selbstbewußtsein (naja, welcher Hengst ist nicht selbstbewußt)
b) guten Schritt (davon ausgehend, dass alle Hengste heutzutage sehr gute GGA haben)
c) Hanno-Hengst möglichst mit Blutanschluss, Veredler-Typ
Wichtigstes Kriterium ist mir die Vererbungskraft bezüglich des Interieurs und der Rittigkeit, erst in nächster Instanz die Eleganz, GGA und die Schönheit. Genau über das Interieur findet man aber wenig bei den Hengstanbietern. Da steht immer nur: tolles Interieur.... das sagt leider aber garnicht aus darüber, ob die Nachzucht sensibel, ängstlich, dominant, kompliziert, vermackt oder sonstwas ist. Hier wäre ich für Tipps bezüglich nicht in Frage kommender Hengste, genauso dankbar wie für Tipps bezüglich ausgesprochen gut in Frage kommender Hengste.
Ich möchte auch ungern Hengste nehmen, die zuviel Blut aus anderen Zuchtgebieten führen wie viele Sandro Hits und Florestans, etc. Die Hengste sollten einfach aus bewährten hannoverschen Mutterlinien stammen mit hannoverschem Brand. Ich dachte, dass vielleicht auch die Bolero-Brentano-Linie in Frage kommt, nicht zuviel W- Linie, davon haben beide Stuten schon reichlich in den Stammbäumen.
Vielen Dank im Voraus! Und ich bin sehr gespannt!
suche zwei Hengste für meine zwei Dressur- Hanno-Stuten: ggbf. auch Doppelvererber, da beide (lustig bei der Abstammung) sehr gerne und rund springen!
Stute 1: Latimer/Western-Star/Wohlklang. (Siehe Benutzerfoto). Sieht aus wie der Papa, ein typvolles Pferd und heißer Feger, dazu Leitstute, sehr dominant. Eher kurz und kompakt. Was sollte der Hengst mitbringen:
a) Rittigkeit,
b) Gelassenheit, Takt
c) etwas mehr Bergaufgalopp, deutliche Trabverbesserung mit mehr Gummi.
d) Hengst sollte typähnlich und nicht zu groß sein (erstes Fohlen)
e) Hanno-Hengst.
f) längeres Vorderbein, nicht zu kurzer Hals
Stute 2: Donatelli/Wendekreis/Goetz. (Leider kein Foto) Stute sehr korrekt, aber sensibel und zu devot. Gutes, kräftiges Fundament, sehr lang. Könnte Blut brauchen. Was sollte der Hengst mitbringen:
a) Gelassenheit, ruhiges klares Köpfchen, Selbstbewußtsein (naja, welcher Hengst ist nicht selbstbewußt)
b) guten Schritt (davon ausgehend, dass alle Hengste heutzutage sehr gute GGA haben)
c) Hanno-Hengst möglichst mit Blutanschluss, Veredler-Typ
Wichtigstes Kriterium ist mir die Vererbungskraft bezüglich des Interieurs und der Rittigkeit, erst in nächster Instanz die Eleganz, GGA und die Schönheit. Genau über das Interieur findet man aber wenig bei den Hengstanbietern. Da steht immer nur: tolles Interieur.... das sagt leider aber garnicht aus darüber, ob die Nachzucht sensibel, ängstlich, dominant, kompliziert, vermackt oder sonstwas ist. Hier wäre ich für Tipps bezüglich nicht in Frage kommender Hengste, genauso dankbar wie für Tipps bezüglich ausgesprochen gut in Frage kommender Hengste.
Ich möchte auch ungern Hengste nehmen, die zuviel Blut aus anderen Zuchtgebieten führen wie viele Sandro Hits und Florestans, etc. Die Hengste sollten einfach aus bewährten hannoverschen Mutterlinien stammen mit hannoverschem Brand. Ich dachte, dass vielleicht auch die Bolero-Brentano-Linie in Frage kommt, nicht zuviel W- Linie, davon haben beide Stuten schon reichlich in den Stammbäumen.
Vielen Dank im Voraus! Und ich bin sehr gespannt!
Kommentar