Pentagons Peron für Show Star ? (Fotos)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    Pentagons Peron für Show Star ? (Fotos)

    auf der Suche für Maidenstute v. Show Star x Gaudeamus x Mambo 165 cm

    verbessern möchte ich den Rahmen,den Halsansatz,die Größe (?????)

    Stute mit toller Elastizität und großer Versammlungsbereitschaft im Trab,sehr gutes Hinterbein,Gal.groß,könnte etwas mehr bergauf, Schritt nicht mit größtem Übertritt aber gut geregelt.

    drei Generationen in Folge Stpr.Mutter brachte mit Pik Labionics ein sehr qualitätvolles Nachwuchspferd.

    ...falls ihr andere Ideen habt,immer her damit!
    Angehängte Dateien
  • marquisa
    • 08.02.2006
    • 3410

    #2
    ...Fotos sehen irgendwie ein wenig verzerrt aus,in natura wirkt sie gar nicht kurzbeinig und eher kürzer...

    Kommentar

    • Linaro3
      • 28.09.2003
      • 8068

      #3
      Pentagons Peron wenn du Größe verbessern möchtest?
      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

      www.pferdezucht-nordheide.de

      Kommentar

      • marquisa
        • 08.02.2006
        • 3410

        #4
        @ Linaro:genau das ist der springende Punkt!

        seine Nachkommen sollen nicht durch besondere Kleinwüchsigkeit aufgefallen sein.170 cm Stock soll er vorweisen,vielleicht ist es ja die Rumpftiefe,die ihn so klein wirken lässt? Oder ist er dir als negativer Größenvererber bekannt?

        die Stute deckt sehr gut ab,vielleicht finde ich heute nachmittag am Stall jemanden,der mich mal im Sattel fotografiert.

        Mein Zuchtziel wäre ein Produkt von 168-170 cm,das wäre völlig ok......

        Kommentar

        • Linaro3
          • 28.09.2003
          • 8068

          #5
          Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
          @ 170 cm Stock soll er vorweisen,vielleicht ist es ja die Rumpftiefe,die ihn so klein wirken lässt? Oder ist er dir als negativer Größenvererber bekannt?
          Wer hat das denn erzählt? Ich habe anlässlich der Althengstparade auf der Stallgasse neben ihm gestanden! Ups, Größenschätzung ist offensichtlich nicht mein Ding! Da sah das lange nicht nach aus...
          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

          www.pferdezucht-nordheide.de

          Kommentar

          • Linaro3
            • 28.09.2003
            • 8068

            #6
            Vielleicht kann sich aber ja mal die Besitzerin zu dem Thema "Größenvererbung" äußern! Die hat sich hier häufiger mal zu Wort gemeldet, allerdings leider immer anonym. Wäre wünschenwert wenn das mal offen geschieht!
            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

            www.pferdezucht-nordheide.de

            Kommentar

            • Linaro3
              • 28.09.2003
              • 8068

              #7
              Was ist denn mit Londontime?
              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

              www.pferdezucht-nordheide.de

              Kommentar

              • marquisa
                • 08.02.2006
                • 3410

                #8
                die Besitzerin hat sich im thread "Trabverstärker" unter dem nick "Springtime" mit Namensangabe zu Wort gebracht.

                Ich habe mit ihr telefonisch einen ausgesprochen sympathischen und zuvorkommenden Kontakt gehabt.Das ist noch längst nicht bei allen HH gegeben!Der Hengst ist demnach bei seiner Körung offiziell mit 170cm eingemessen worden.Vielleicht lässt sich das ja auch belegen!?Zugegebenermaßen wirkt er kleiner,was aber noch lange nichts über die Vererbungsleistung aussagt.Deshalb bin ich ja auch offen für Diskussionen bzw. konstruktive Kritik,vielleicht gibt es hier ja user,die Nachzucht gesehen haben? evt. den Pizarro?

                Jedenfalls habe ich Frau Wiesenberger als sehr nette und bereitwillig auf alle Fragen antwortende Person kennengelernt.Die Deckbedingungen sind ebenfalls sehr moderat.Wahrscheinlich hat der Auftritt anlässlich der Althengstparade in Vechta für erheblichen Gesprächsstoff gesorgt,womit man wieder bei dem Thema der Polarisierung angekommen wäre.....

                trotzdem würde ich mich über zahlreiche Tips oder Anregungen freuen

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #9
                  Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                  die Besitzerin hat sich im thread "Trabverstärker" unter dem nick "Springtime" mit Namensangabe zu Wort gebracht.

                  Ich habe mit ihr telefonisch einen ausgesprochen sympathischen und zuvorkommenden Kontakt gehabt.Das ist noch längst nicht bei allen HH gegeben!Der Hengst ist demnach bei seiner Körung offiziell mit 170cm eingemessen worden.Vielleicht lässt sich das ja auch belegen!?Zugegebenermaßen wirkt er kleiner,was aber noch lange nichts über die Vererbungsleistung aussagt.Deshalb bin ich ja auch offen für Diskussionen bzw. konstruktive Kritik,vielleicht gibt es hier ja user,die Nachzucht gesehen haben? evt. den Pizarro?

                  Jedenfalls habe ich Frau Wiesenberger als sehr nette und bereitwillig auf alle Fragen antwortende Person kennengelernt.Die Deckbedingungen sind ebenfalls sehr moderat.Wahrscheinlich hat der Auftritt anlässlich der Althengstparade in Vechta für erheblichen Gesprächsstoff gesorgt,womit man wieder bei dem Thema der Polarisierung angekommen wäre.....

                  trotzdem würde ich mich über zahlreiche Tips oder Anregungen freuen

                  Da sagt ja auch keiner etwas gegen! Mir soll es letztlich doch auch egal sein, wie groß und eben auch nicht das Pferd ist! Bin auch mal im Besitz eines gekörten Hengstes gewesen, der in zwei Zuchtverbänden mit ziemlich unterschiedlichen Maßen eingemessen worden ist, im Deckprospekt der Käufer, stand dann wieder etwas anderes! Das ist nämlich Gang und Gebe, wenn du dir die Hengste mal zu Hause aufs Pflaster ziehen lässt, siehst du das ja selbst. Wie groß Peron wirklich ist, würde mich selbst auch nur dann interessieren, wenn ich ihn nutzen wollte. Und dann würde ich mich selbst vergewissern wollen und das kann ja jeder selber tun Also hin da und ab aufs Pflaster! Mein Eindruck war ein anderer!

                  Wenn sich die Besitzer jetzt selbst mit Namensangaben melden, ist doch alles gut! Wir hatten hier in der Vergangenheit leider mit etlichen Leuten diverser Gestüte schon ziemlich komische Vorfälle mit vielen, vielen Nicknames auf eine Emailadresse usw.! Sehr schlau ist es natürlich, wenn sich da die berühmten info@... Adressen hinter verbergen

                  Was Nachzucht betrifft, frag mal Misha666, die scheint da schon was gesehen zu haben!

                  Und wenn du schon bei dem Gestüt bist, schau dir mal Davignon II an! Hab da einiges an Nachzucht gesehen und das spricht mich sehr an!
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • marquisa
                    • 08.02.2006
                    • 3410

                    #10
                    @ linaro:

                    jaja,der Londontime,mein fleischgewordener Traum!
                    da habe ich auch schon mit geliebäugelt.

                    da ich aber in meinem kompletten restlichen Bestand Weltmeyer vertreten habe,wollte ich mal eine Blutalternative wählen.

                    apropos: spekuliere über Rush hour blue hors für meine Wie Weltmeyer (die ja,wie schon mal erwähnt ein Abziehbild ihres Papas ist)

                    wie schätzt du ihn ein?

                    Kommentar

                    • Linaro3
                      • 28.09.2003
                      • 8068

                      #11
                      Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                      @ linaro:

                      jaja,der Londontime,mein fleischgewordener Traum!
                      da habe ich auch schon mit geliebäugelt.

                      da ich aber in meinem kompletten restlichen Bestand Weltmeyer vertreten habe,wollte ich mal eine Blutalternative wählen.

                      apropos: spekuliere über Rush hour blue hors für meine Wie Weltmeyer (die ja,wie schon mal erwähnt ein Abziehbild ihres Papas ist)

                      wie schätzt du ihn ein?
                      Aber Walt Disney und Warkant sind nicht Weltmeyer! Das würde mich nicht stören! Mich hat Trapper gestört, solange bis ich die Mama von Londontime kennenlernen durfte und den ersten Fohlenjahrgang gesehen habe, der in der Breite wirklich sehr gut war.

                      Rush Hour gefiel mir auf der HV recht gut, kenne noch keine Nachzucht (gibt es überhaupt schon welche in Deutschland?)! Warum nicht?! Oder mal Outcross über Leredo? Wenn die Halsung deiner Stute gut genug ist?!
                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                      www.pferdezucht-nordheide.de

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        #12
                        ....misha666 scheint nicht mehr vertreten zu sein....?


                        Nachzucht von Rush hour gibts noch nicht in BRD,mich interessiert der Blutanschluss und ist irgendwie mal eine Alternative zu Laudabilis oder Londonderry ,oder Souvenir,etc....

                        hatte selbst mal einen Walt Disney / Lemon xx / Seefischer,dolles Pferd,charakterlich ein Traum,Stock ca.179cm (5jährig);konnte aufgrund gesundheitlicher Gründe leider nie wirklich im Sport eingesetzt werden,zwar hohe reitpferdeplatzierungen und danach instabiler Kreuzdarmbeinbereich...
                        habe ihn einem Freund geschenkt,der seit einigen Jahren viel Freude an ihm hat als Freizeit-Dressurpferd,wo er moderat belastet wird. Alle Beteiligten glücklich,aber für mich wars schon ein herber Verlust....

                        Kommentar

                        • Linaro3
                          • 28.09.2003
                          • 8068

                          #13
                          Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                          ....hatte selbst mal einen Walt Disney / Lemon xx / Seefischer
                          Klingt nach einer Abstammung aus dem Dorumer Raum?
                          Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                          www.pferdezucht-nordheide.de

                          Kommentar

                          • Linaro3
                            • 28.09.2003
                            • 8068

                            #14
                            Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                            Nachzucht von Rush hour gibts noch nicht in BRD,mich interessiert der Blutanschluss und ist irgendwie mal eine Alternative zu Laudabilis oder Londonderry ,oder Souvenir,etc....
                            Souvenir ist für mich m.E. immer noch eine Blutalternative! Da das Blut des Sunlight im väterlichen Stamme gegenüber Laurie zahlenmäßig wesentlich geringer vertreten ist. Zudem gefallen die Nachkommen bei den ersten Satteltests enorm.
                            Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                            www.pferdezucht-nordheide.de

                            Kommentar

                            • marquisa
                              • 08.02.2006
                              • 3410

                              #15
                              ....ach @ Linaro.

                              Leredo: Halsansatz der Stute ist top,bin mir nur nicht sicher,obs nicht hinterher ein wenig zu schwer werden könnte? passt denn das leandro Blut dazu? Die HH von Leredo ist wohl schwer zu toppen,allerdings gefällt mir der Schulterbereich (-Freiheit),der Halsansatz sowie seine Galoppade nicht besonders,da gilt es schon viele Bereiche wieder wettzumachen....
                              glaube für Leredo wäre auch ein eleganteres Modell besser geeignet...


                              erzähl doch mal was über deine Erfahrungen bzgl Londontime.wie sieht es mit der Typvererbung aus,bzw worauf sollte man achten?

                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                #16
                                ... mein Walt Disney wurde in Padingbuettel gezogen....

                                Kommentar

                                • Linaro3
                                  • 28.09.2003
                                  • 8068

                                  #17
                                  Einmal vorab Leredo:

                                  Ich habe das Pedigree mal auseinandergenommen und muss sagen, dass man auf wirklich viel Edelblut trifft! Leandro von Landgraf (Ladykiller mal Aldato von Anblick xx) aus einer Sawara xx / Wahnfried (Waldenser xx)-Mutter. Mütterlicherseits findest du in Rafa-L ein Sohn des Racing Ace xx mal Limelight (Rückschluss auf Ladykiller xx und Nautilus xx) und Fra Diavolo (Frivol xx). Dann über Triumpf (Tiro-Tremolo xx und Futuro - Furioso xx), den Trakehner Donauwind, Atlantic (von Abglanz / Trak.) sowie Semper (zurück auf Semper Idem / Trak.) nochmals immer wieder selbes Konzept, nämlich Blut zu Blut.

                                  Halsung scheint das größte Problem, die Schulterfreiheit sehe ich eher weniger als ein solches. Kenne allerdings auch noch seine Remonte-Auftritte auf den Schauen. Wäre allerdings bluttechnisch ein Outcross!
                                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                  www.pferdezucht-nordheide.de

                                  Kommentar

                                  • Linaro3
                                    • 28.09.2003
                                    • 8068

                                    #18
                                    Londontime hat hier ja einen nicht allzu großen Fohlenjahrgang gehabt. Ich habe sehr gute Resultate an W- und B-Blut gesehen (White Star, Wonderful oder Bergkristall - aus der Kombi haben wir auch selbst eines gehabt) eben sehr stationsnah im Bargstedter Raum. Er hat bei fast allen Fohlen sehr schöne Partien vererbt, mehr Rahmen dazu getan und vor allem ganz, ganz viel Takt, Antritt und Go. Fuchsfarbe war so gut wie immer dabei, das hat mich aber aufgrund der überzeugenden GGA der Nachkommen wenig gestört. Anpaarungstechnisch würde ich ihm für den Typ einen erneuten Blutanschluss wünschen! Ist hier in der Gegend auch mal über Mont du Chantal oder Markus Deak mit Erfolg praktiziert worden. Bergkristall über Bolero / Shogun xx ist ja auch ein ähnlich gelagerter Fall. Vererbungstechnisch vielleicht recht nahe beim Vater Londonderry angesiedelt aber mit mehr Riss und Linie. Aufpassen muss man ein bisschen auf die Gangkorrektheit.
                                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                    www.pferdezucht-nordheide.de

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Wir könnten auch schon fast emailen, hat ein bisschen was von einer Alleinunterhaltung und wird eventuell auch langweilig für die anderen!
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • marquisa
                                        • 08.02.2006
                                        • 3410

                                        #20
                                        hier mal ein Foto eines jetzt 2 Jährigen von Sir Savoy aus der Wie Weltmeyer

                                        ( leider erklärt mir niemand,wie ich das Bild als Direktansicht (nicht Miniaturformat) einstellen kann )
                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        36 Antworten
                                        3.705 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag TahitiN
                                        von TahitiN
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.220 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        207 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.400 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        745 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X