Unsere Stute, wie weiter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nadi77
    PREMIUM-Mitglied
    • 29.01.2016
    • 69

    #81
    Zitat von Ara Beitrag anzeigen
    Kannst du mal etwas zu Rosso di Serra sagen. Ich kenne ihn nicht. Wieso war er wahnsinnig?

    Ich habe aus der Peggy auch eine Chicos Boy gezogen, ebenfalls ein sehr anständiges aber recht kleines Pferd (1,60 m).
    Rosso di Sera wahr bei Wadenspanner. Anscheinend ein genialer Hengst der zum Wahnsinn neigte. Ganz Genie und Wahnsinn. Der lief entweder grandios oder aber es ging gar nichts. Etwas dazwischen gab es wohl nicht. Irgendwann wurde er dann gelegt und nach Amerika verkauft. Dort lief er dann einige Jahre später erfolgreich mit einer Seniorin Hunter-Prüfungen. Keine Ahnung mit welchen Drogen die das hinbekommen haben.

    Chico's Boy soll nicht allzuviel Grösse vererben. Seine dicken Backen sieht du aber bei fast jedem. Die Nachkommen die ich kenne, sind allesamt tolle Pferde, aber alle sehr elektrisch und sensibel.

    Die Mutter von meinem hat anschliessend noch ein Fohlen von Chico's Boy gehabt und der soll ähnlich gewesen sein. Laut Aussage der Züchterin.

    Kommentar


    • #82
      Vielen Dank nadi77, meine Stute hat einen gekörten Halbbruder von Rosso di Sera. Er ist hier in Deutschland bis M** erfolgreich gewesen. Dann ging er ins Ausland.

      Kommentar

      • nadi77
        PREMIUM-Mitglied
        • 29.01.2016
        • 69

        #83
        Zitat von Ara Beitrag anzeigen
        Vielen Dank nadi77, meine Stute hat einen gekörten Halbbruder von Rosso di Sera. Er ist hier in Deutschland bis M** erfolgreich gewesen. Dann ging er ins Ausland.
        Spannend. Auf welche Seite Halbbruder? Wie war der im Handling beim Reiten?


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar


        • #84


          Sie haben eine gemeinsame Mutter. Ich besitze die Stute von Rubin Royal. Leider kenne ich das Handling des Halbbruders Romeo Royal nicht. Ich kenne nur die Don Davidoff und meine Rubin Royal, beide sind sehr rittig und leistungsbereit. Aus der Mutter sollen alle Pferde rittig und leistungsbereit gewesen sein.

          Die Rubin Royal wird bei mir seit 2013 als Zuchtstute eingesetzt, da sie sich leider verletzt hat.

          Kommentar

          • Paradox4life
            • 01.09.2008
            • 2468

            #85
            @nadi
            Rein von der Papierform her könnte ich mir gut Fürst Romancier vorstellen, der vererbt sicher Größe und macht langbeinig, außerdem absolute Reitpferde mit drei Gängen. Zu beachten hier sicherlich die genetisch bedingte OCD NEigung, das glaube ich bei deiner Stute eher nicht (korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber rein vom Papier müssten Sprunggelenke und Knie 'sauber'' sein)
            Wenn du wieder mit Springblut oder den klassisch doppelt veranlagten dran möchtest, wird das mit der gewünschten Hochbeinigkeit schon schwieriger.
            Wie oben schon zu lesen, Rock Forever macht zwar rittig, verkürzt aber nicht unbedingt und macht auch mal knapp im Rahmen. Was die aber alle richtig können ist Galopp.
            Sowohl bei Edward als auch bei Lissaro wird das Modell eher nicht modernisiert, allerdings auch hier ein Reitkomfort quasi garantiert. Bei dem schweren Blut auf der Mutterseite deiner Stute kann da halt auch mal ein Kofferkopf bei abfallen, das muss man mögen.
            Super vorstellen hätte ich mir Collin L können, der ist aber leider nicht mehr frisch verfügbar, da tot.
            Wenns so richtig Outcross sein darf, werfe ich mal Adorator in den Raum, da steht aber natürlich der erste Fohlenjahrgang noch aus.
            Was sich sicherlich noch lohnen könnte, wäre ein Blick auf Casiro. Die NAchkommen sind wunderbar zu reiten, müssen sich bewegungstechnisch nicht verstecken und sind noch dazu talentiert am Sprung. Der macht auch gerne mal Farbe dran.
            www.schulze-lefert-pfer.de

            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2076

              #86
              @Paradox kannst du bitte deine Erfahrung mit Fürst Romancier in Punkto Buckel nennen? Wie vererbt er denn da?

              Kommentar

              • cps5
                • 07.07.2009
                • 1607

                #87
                Rosso di Sera wahr bei Wadenspanner. Anscheinend ein genialer Hengst der zum Wahnsinn neigte. Ganz Genie und Wahnsinn. Der lief entweder grandios oder aber es ging gar nichts. Etwas dazwischen gab es wohl nicht. Irgendwann wurde er dann gelegt und nach Amerika verkauft. Dort lief er dann einige Jahre später erfolgreich mit einer Seniorin Hunter-Prüfungen. Keine Ahnung mit welchen Drogen die das hinbekommen haben.
                Ich glaube, genau die Hunter-Prüfungen waren die Droge. Ich habe öfters gesehen, dass leistungsbereite, intelligente Pferde dicht machen, wenn sie zu einseitig ausgebildet/geritten werden. Und leider machen viele Dressurreiter den Fehler, nur auf Lektionen-Paukerei abzustellen. Gelände, Springen, einfach mal was anderes sehen scheint bei großen Ausbildungsställen auch einfach nicht in den Zeitplan zu passen.

                Aber zur Frage: Ich kenne mich lediglich bei den Trakehnern aus, und du hast oben geschrieben, dass du das Blut nicht magst. Nur gefühlsmäßig, oder hast du schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht? Bei deinem Pferde-Geschmack (du sagst, du hast es gern, dass die Stute elektrisch am Bein ist) wundert mich das ein wenig. Bevor ich sinnlose Arbeit investiere, um ebenso sinnlose und unerwünschte Vorschläge zu machen, möche ich das abchecken.
                Zuletzt geändert von cps5; 07.12.2016, 08:44.

                Kommentar


                • #88
                  Ich werfe hier mal Corland von Corde ein:



                  Der macht sehr schöne und langbeinige NK. Sie sind vorrangig im Springen erfolgreich, sind aber auch keine Bewegungslegastheniker. Selbst bei Stuten mit reiner Springabstammung reicht es bei den NK für die M-Dressur.

                  Kommentar

                  • Paradox4life
                    • 01.09.2008
                    • 2468

                    #89
                    Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
                    @Paradox kannst du bitte deine Erfahrung mit Fürst Romancier in Punkto Buckel nennen? Wie vererbt er denn da?
                    Er verkürzt den Rücken recht zuverlässig, und macht gerne stramme Nieren, teilweise schon mit einer kleinen Tendenz ins karpfige. Trotzdem aber immer schwunghaft
                    www.schulze-lefert-pfer.de

                    Kommentar

                    • feuer-fee
                      • 01.06.2015
                      • 2076

                      #90
                      Danke!

                      Kommentar


                      • #91
                        Das Contender-Blut ist beidseitig veranlagt.... und da gibt es jede Menge weitervererbende Nachkommen von.

                        Kommentar

                        • nadi77
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 29.01.2016
                          • 69

                          #92
                          Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                          @nadi
                          Zu beachten hier sicherlich die genetisch bedingte OCD NEigung, das glaube ich bei deiner Stute eher nicht (korrigiere mich wenn ich falsch liege, aber rein vom Papier müssten Sprunggelenke und Knie 'sauber'' sein)

                          Wenns so richtig Outcross sein darf, werfe ich mal Adorator in den Raum, da steht aber natürlich der erste Fohlenjahrgang noch aus.
                          OCD Neigung? Das ist interessant. Ist ja immer wieder ein Thema, aber wo kriegt man denn solche Informationen her? Meine Stute ist "sauber". Welche Linie sprichst du den an bei Fürst Romancier?

                          FR finde ich tatsächlich interessant.Den hatt ich gar nicht auf der Rechnung. Vorallem weil ich das F-Blut eigentlich ganz gut finde.

                          Adorator ist tatsächlich sehr Outcross. Zudem ein Traki. Da bin ich, glaube ich, nicht mutig genug. Casiro muss ich mir noch ansehen.

                          Kommentar

                          • nadi77
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 29.01.2016
                            • 69

                            #93
                            Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                            Aber zur Frage: Ich kenne mich lediglich bei den Trakehnern aus, und du hast oben geschrieben, dass du das Blut nicht magst. Nur gefühlsmäßig, oder hast du schlechte Erfahrungen mit ihnen gemacht? Bei deinem Pferde-Geschmack (du sagst, du hast es gern, dass die Stute elektrisch am Bein ist) wundert mich das ein wenig. Bevor ich sinnlose Arbeit investiere, um ebenso sinnlose und unerwünschte Vorschläge zu machen, möche ich das abchecken.
                            Ich habe die Traki's als nicht unbedingt nervenstark erlebt. Eventuell ist das heute auch nicht mehr so.
                            Elektrisch ja, Sensibel ja, aber die Nerven müssen da sein. Muss aber auch ganz ehrlich sein, dass mir der eine oder andere schon sehr gut gefällt. Da müsste ich aber schon sehr verlässliche Quellen haben, dass der potentielle Papa da keine Probleme hat.
                            Welchen könntest du den da empfehlen?

                            Kommentar


                            • #94
                              Mit den OCD wird für meine Begriffe einfach überbewertet. Klar gibt es einige Hengste die das genetisch
                              weitergeben "können". Findet man aber erst wirklich heraus, wenn schon einige Nachkommen auf der
                              Welt sind.
                              Das A und O ist eben eine gute Aufzucht. Viel Bewegung an frischer Luft und gutes Futter.

                              Die früh geboren Fohlen sind meist benachteiligt, da sie (nicht überall) einfach zu früh zu lange
                              mit Mutter in der Box stehen.

                              Ich hatte einen Jahrgang der "befallen war" von unterschiedlichen Hengsten, die hatten alle was.
                              Lag einfach daran, daß wir den Hof wechseln mußten und die "Kleinen" zu viel zu lange in der
                              Box standen....... und meine Stuten sind "sauber".

                              Also... nicht verrückt machen lassen

                              Kommentar

                              • feuer-fee
                                • 01.06.2015
                                • 2076

                                #95
                                Nadi das ist das Vorurteil nr 1. Kannst gerne vorbei kommen und meine kennen lernen, sogar die 'verrückte Sixtus' ist eine Lebensversicherung vor allem, wenn Kinder in der Nähe sind. Eben das macht den Traki besonders, Kampfgeist, Mut, Härte, Sensibilität, aber dabei MEGA für seine Familie und sehr aufpassend. Das müsse man live erleben wie die mit 'schwachen' also Kindern oder alten Leuten umgehen, passen wirklich drauf auf.

                                OCD Bretton Woods, 20% Abfall (Aussage seiner Deckstation).
                                Klar ist Haltung, Futter etc alles wichtig, absolut! Aber habe selbst erlebt wie eine 'saubere & vernünftige' Zucht einen ganzen Schwung B.Woods hatte und da pasten die 20% wie die Faust aufs Auge. Sehr doof, wenn man seine jungpferde extra behutsam großzieht und dann haben die auf einmal Löcher in den Knien. Und wohl gemerkt in über 30 Jahren Zucht war das NIE der Fall mit all den anderen Hengsten. Bei B.Woods gleich mehrfach.

                                Ich für meinen Fall liebäugle mit F.Romancier sehr. Traue mich aber nicht, da mir bisher keiner begegnet ist, der sauber war Knochen/Gelenktechnisch. Murmle das nicht dem Hengst zu, da ich die Aufzuchten etc nicht kenne bei diesen Tieren, aber so ein gehaufter Zufall lässt einen grübeln.
                                Bekomme auch sehr sehr oft F.Romancier Stuten angeboten für die Zucht, weil sie auf grund der 'Problemchen nicht mehr vernüftig Sport gehen können. Nur züchte ich nur mit sauberen Stuten.

                                Kommentar

                                • cps5
                                  • 07.07.2009
                                  • 1607

                                  #96
                                  Ja, schön beschrieben, Feuer-Fee. Bei den Trakehnern gibt es natürlich auch nervöse Pferde. Meistens sind die Reaktionen aber eher auf den Reiter bezogen und weniger auf die Umwelt. Die haben sie immer im Blick, aber gerade die selbstbewussten Exemplare (und dazu gehören z. B. gerade Sixtus-Kinder unbedingt) schieben keine unnötige Panik, sondern sind Neuem gegenüber eher aufgeschlossen.

                                  Der hohe Araber-Anteil (auch wenn er mittlerweile schon ein paar Generationen zurückliegt) macht sich allerdings dadurch bemerkbar, dass diese Pferde öfters und deutlicher Kritik an ihrem Reiter üben, wenn ihnen etwas nicht passt. Auch die lassen sich aber meist von ihren Leuten auf ihre Seite bringen. Wenn du es etwas spritziger magst (und entsprechend wirst du dann ja auch reiten), sollte es da keine Probleme geben.

                                  Dass die vom Araber kommende Sensibilität und Intelligenz beim Trakehner immer noch durchschlägt, liegt auch daran, dass viele Trakehner Züchter das mögen und bewusst auf die Weitergabe auch dieser inneren Eigenschaften geachtet haben.

                                  Ich schau einfach mal, was in Frage kommen könnte.

                                  Kommentar

                                  • nadi77
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 29.01.2016
                                    • 69

                                    #97
                                    Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                                    Ich schau einfach mal, was in Frage kommen könnte.
                                    Ich bin gespannt....

                                    Kommentar

                                    • nadi77
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 29.01.2016
                                      • 69

                                      #98
                                      Man hört das immer wieder mit dem OCD. Ich bin auch der Meinung, dass man mit einer sauberen Stute züchten sollte.

                                      Mich würde interessieren, wie ich zu solchen Info's komme. Welche Linie gibt was weiter. Bei der F-Linie weiss ich zum Beispiel von renommierten Züchtern, dass die im Bereich Fesselung problematisch sein sollen.

                                      Ich muss mich da halt auf die ZUchterfahrenen verlassen. Aber wie ihr sagt, @feuer-fee @schwippe, es gibt Verfechter beider Theorien.

                                      Kommentar

                                      • cps5
                                        • 07.07.2009
                                        • 1607

                                        #99
                                        Ich könnte für deine Zwecke den Takehner Hofrat empfehlen. Er hat auch bei den Hannoveranern sehr gut vererbt - auch in Kombination mit Blutlinien wie sie bei deiner Stute vorkommen. Größe und Rittigkeit bringt er zuverlässig mit. Knackpunkt bei ihm ist das Fundament. Hier benötigt er eine Stute, die selbst über ein stabiles Fundament verfügt und dies auch vererbt. Das sollte hinkommen.

                                        Ich denke, dass du mit Hofrat einen Partner für deine Stute bekommen kannst, der die genau die Sachen verbessert, die du verbessern möchtest. Und bei dem seine Probleme in der Vererbung eines guten Fundaments durch deine Stute hervorragend ausgeglichen werden. Hier hast du eine reelle Chance auf einen Nachkommen, der die Stärken beider Eltern verbindet.

                                        Kommentar

                                        • cps5
                                          • 07.07.2009
                                          • 1607

                                          Ach so, das ist Hofrat: http://trakehner-verband.de/pferde/h...no_filter=name



                                          Ich führe auch gern noch weiter aus, warum ich ihn mir für deine Stute gut vorstellen könnte, aber das würde mehrere Seiten umfassen und den Thread sprengen. Deshalb sollte ich das dann besser mit einer handelsüblichen Mail tun. Wenn du magst, kannst du mich unter weigl.dagmar(at)gmx.de anschreiben.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.652 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.208 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.397 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          733 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X