jojpoijpjinhpuugzf
Brainstorming
Einklappen
X
-
Belissimo macht tendenziell eher klein, darum sagt man, dass die stute nicht zu klein sein sollte.
die HH ist in der tat sein manko.
in deinem fall würde ich ehe zu Benicio tendieren. da scheint die größe einheitlicher zu sein. dieses jahr auf der schau in wettringen gab es jede menge benicios zu sehen und die wußten zu gefallen
da erst 2017 gedeckt werden soll, Valerius (wenn er dann wieder zur Verfügung steht)
damit solltest du das springen nicht vernichten und gute bewegungen bekommen.
Kommentar
-
-
sorry, hab jetzt die Auflistung entdeckt.
Cadeau (nein, macht keine Brummer, dafür aber tolle Füße), High Motion (keine Ahnung wegen Charakter bei Nachkommen, waren aber einer nach dem anderem einfach echt gut, aufpassen wegen weicher Fesselung).
Herbstkönig toll, nur wenn du sagst, deine Stute soll nicht 'mehr' werden, würde ich mit ihm aufpassen.
Hibiskus würde ich nehmen, nur wenn die Stute tipitopi Fundament vererbt.
Räuberfürst für mich noch ein Baby, behalte aber im Auge die Entwicklung.
Foxattack? Auf den Fotos nicht sehr vorteilhaft, in Natura aber viel besser.
Kommentar
-
-
Kann mir jemand sagen, wo genau die Schwächen der Vererbung im Fundament bei ihm liegen (Hufe, Fehlstellungen...)?
ca. 1,72 groß, gute Oberlinie, gut angesetzter langer bemuskelter Hals, etwas kurze Maulspalte, typisches Trakehner-Köpfchen, Auge war nicht meins...irgendwie so kleine verkniffene Schweinsaugen.
Tja... Hufe und Fundament...oh weh. Hufsubstanz an sich ok, aaaber Hufe viel zu klein für die Größe des Pferdes, Vorderhufe extrem zwangig und steil, Tendenz Bockhuf, von 2 verschiedenen Hufbearbeitern innerhalb von 2 Jahren nicht zu korrigieren. (Ist aber auch schwer bei Paddock aus Beton). Stute steht vorne zeheneng, hinten so weit ich mich erinnern kann leicht zehenweit. Pferd hatte bereits 6jährig ohne Sporteinsatz an den Hinterbeinen (Fesselgelenk) Gallen wie andere nicht mit 18, wurde max 4mal die Woche auf A-Niveau geritten. Arbeitseinstellung Marke: wie sagt Marquisa immer so schön..."Bodenfräse" mit Treibstoffmangel...triebig ohne Ende, Hallenboden hinterher eben geschlurft...mit allen 4 Beinen. (Die Reiterei war allerdings auch entsprechend). GGA an sich nicht sooo verkehrt...mir persönlich zu "trakehnisch", sprich gerades Vorderbein. Charakterlich ansonsten in Ordnung.
Kommentar
-
-
Don Nobless hatte ich auch schon mal im Auge. Mir wurde vom Züchter jedoch eher von Linienzucht auf Rubinstein I abgeraten und ich weiß nicht, ob mir der Hengst nicht zu klein(rahmig) vererbt. https://www.youtube.com/watch?v=zutbHuLJvVM Die hier ist aus der Schwester zu meiner Stute gezogen (führt 2x Rubinstein).
Kommentar
-
-
Bei Rittigkeit, Doppelveranlagung, guter Charakter und Trakehner fällt mir immer die Zucht von Merzdorfs ein. Ich muß allerdings sagen, das ich die aktuellen Hengste dort nicht mehr kenne, aber die Vorfahren und davon entsprechende Nachzucht.
Die Homepage gibt leider nicht so viel her:
Kommentar
-
-
Zitat von Hobbyzucht Beitrag anzeigenBei Rittigkeit, Doppelveranlagung, guter Charakter und Trakehner fällt mir immer die Zucht von Merzdorfs ein. Ich muß allerdings sagen, das ich die aktuellen Hengste dort nicht mehr kenne, aber die Vorfahren und davon entsprechende Nachzucht.
Die Homepage gibt leider nicht so viel her:
http://www.pferde-merzdorf.de/#!hengste/cee5
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigensanni, Fürst William war für mich in erster Linie wegen seiner Blutführung über die Mutterseite interessant, nicht unbedingt so sehr wegen Fürst Wilhelm. Ich habe bei der Kombi Fürst Heinrich x SH Vorbehalte, was meinen Wunsch nach einem etwas weniger komplexen Interieur angeht.
schnuff, immer her mit den Vorschlägen.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Zitat von Johnny's Beitrag anzeigengute idee! beider Hengste aber nur im Natursprung, oder?
Kommentar
-
-
so, peanut: ich versuch mal.
Nicht lachen...
Habe zuerst mal dein (das der Stute) Pedigree bei horsetelex auseinandergepflückt, durchaus auch 9 Geneerationen, ich bin der Meinung, da findet man durchaus Interessantes.
Ich bin dann mal so frech, mit dem Halbwissen um Dein Prachtexemplar und das meine ich durchaus mit voller Überzeugung, tolle Stute!
Ein etwas nicht so im Rampenlicht stehender Hengst/e, natürlich aus dem pedigreemäßigen Springlager.
1. Peking
2. Primeur's As
ich würde in Anbetracht ihrer seelischen Konstitution, auf all das spritzige Wunderblut verzichten. Einen "Brummer" wirst Du aus diesen Anpaarungen nicht bekommen, wahrscheinlicher ist ein leistungsbereites, ehrgeiziges Pferd mit Fundament, Knochenstärke (ohne grob zu sein) und sicher tollem Auge. Bei Peking vor allem ganz sicher ein Fuchs!
Wenn Du dann immer noch unschlüssig bist, kommst im nächsten Jahr hierher und schaust Dir die beiden Feuertanz Fohlen an (Foundation-Breitling-Weltmeyer-Bolero). Von dem Hengst wird man sicher noch mehr hören. Ich denke, er wird auf dem BuCha. auch erscheinen.Zuletzt geändert von schnuff; 21.07.2016, 10:52.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.679 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.219 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.399 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
739 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar