Hallo, ich bin neu hier im Forum und wollte mir ein paar Anregungen zur Hengstauswahl holen.
Ich möchte dieses Jahr zum ersten Mal selbst züchten. Habe eine Belissimo x Rohdiamant x Weltmeyer Stute aus dem Longola Stamm. Sie hat im Rheinland bei der Stuteneintragung 8/7/8/8/7 bekommen und bei der SLP eine 7,76 (Schritt 8,0 Trab 7,0 Galopp 7,5 Springen 8,0 Rittigkeit 7,5 bzw 8,0). Sie müsste in der Oberlinie verbessert werden, etwas kompakter im ganzen und das Vorderbein sollte vorallem im Galopp runder werden. Ich hätte gerne ein sehr typvolles Fohlen, das in allen GGA gleichmäßig gut sein soll, also keinen Lampenaustreter der dann aber keinen Schritt mehr geht ;-) Ich lege außerdem sehr großen Wert auf ein korrektes Fundament und guten Charakter/ Rittigkeit.
Bisher gefallen mir am besten Finest, Morricone, Arango und Scuderia, bin aber erstmal für alles offen, außer für Schimmel :-D Habe auch schon an Viscount gedacht, was haltet ihr davon?
Vielleicht könnt ihr mir ja etwas bei meiner Auswahl helfen oder mir was über den Longola Stamm berichten.
Vielen Dank, Susanne
P.s. Es handelt sich um den Nosamita Stamm, nicht Longola! Da war ich falsch informiert.
Ich möchte dieses Jahr zum ersten Mal selbst züchten. Habe eine Belissimo x Rohdiamant x Weltmeyer Stute aus dem Longola Stamm. Sie hat im Rheinland bei der Stuteneintragung 8/7/8/8/7 bekommen und bei der SLP eine 7,76 (Schritt 8,0 Trab 7,0 Galopp 7,5 Springen 8,0 Rittigkeit 7,5 bzw 8,0). Sie müsste in der Oberlinie verbessert werden, etwas kompakter im ganzen und das Vorderbein sollte vorallem im Galopp runder werden. Ich hätte gerne ein sehr typvolles Fohlen, das in allen GGA gleichmäßig gut sein soll, also keinen Lampenaustreter der dann aber keinen Schritt mehr geht ;-) Ich lege außerdem sehr großen Wert auf ein korrektes Fundament und guten Charakter/ Rittigkeit.
Bisher gefallen mir am besten Finest, Morricone, Arango und Scuderia, bin aber erstmal für alles offen, außer für Schimmel :-D Habe auch schon an Viscount gedacht, was haltet ihr davon?
Vielleicht könnt ihr mir ja etwas bei meiner Auswahl helfen oder mir was über den Longola Stamm berichten.
Vielen Dank, Susanne
P.s. Es handelt sich um den Nosamita Stamm, nicht Longola! Da war ich falsch informiert.
Kommentar