Hengstauswahl für Belissimo Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sanni031187
    • 30.12.2015
    • 242

    #21
    @ polarmaid Wie meinst du das mit Morrcones HLP? Ich habe bisher von allen gehört, dass er völlig zu Recht gewonnen hätte, wenn auch nicht unbedingt mit diesem Abstand. Die nächsten Fohlen werden ja bald kommen, dann wird man sehen. Vermutlich wird es bei dem aber kommen wie bei Finest, dass man sich vor lauter Morricones kaum noch retten kann.
    Ich hab schon Dantano gemeint, das bezog sich ja auf Charlys Kommentar zu Diamond Hit. Den hab ich auch noch nicht live gesehen, aber der ist mir irgendwie sehr sympathisch. Nur leider finde ich im Internet kaum Fohlen.
    Zuletzt geändert von sanni031187; 20.01.2016, 11:02.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #22
      Sanni: dunkel, brav, rittig, geschlossen, doppelveranlagt -> Conteur
      kostet meine ich 800,--

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2148

        #23
        Da ich - wie gesagt - die Schlussprüfung live gesehen habe, schüttelt es mich bei diesen Noten....Schritt ist wirklich gut...aber 10?? Ich will eigentlich jetzt nicht weiter resümieren, da ich sonst hier vielleicht gelyncht werde ....habe die Hengste eben dann auch beim Freispringen gesehen und da bewegen sie sich ja, wie sie sind......warten wir es einfach ab...ich lass auf jeden Fall die Finger davon, dann nehme ich lieber Millenium selbst...warum auch nicht für deine Belissimo? Ich habe ein wirklich sehr gute Vierjährige...Oli passt, dunkel, Hals gut...bisschen Pep, aber klar im Kopf

        Kommentar

        • sanni031187
          • 30.12.2015
          • 242

          #24
          Millennium selbst hat ja wirklich sehr hübsche Nachkommen aber wenn ich mir mal die HLP Ergebnisse von den anderen (außer eben Morricone) ansehe, dann bin ich schon etwas skeptisch und bei Morricone hätte ich da glaub ich schon ein besseres Gefühl schon wegen seiner Mutterlinie. Und Millennium hat zwar jetzt mal wieder eine DrPfPr gewonnen aber warum wurde der bisher sportlich so wenig gezeigt?
          Ich bin ja noch blutiger Zuchtanfänger, aber bei Conteur macht mir ja der Zuchtwert fürs Fundament etwas Sorgen. 69 ist ja schon schwer unterdurchschnittlich, oder interpretiere ich die Zahlen grade falsch?

          Kommentar

          • diamantina
            • 11.10.2013
            • 1451

            #25
            Millennium ist Deckhengst und viele Sprehe Hengste gehen nicht oder wenig im Sport, und das zu Recht. Und er wird auch viel genutzt.....Aber es wird nichts helfen an deinen bereits festen Ideen zu mäkeln, wenn dir Morricone gefällt nimm ihn.

            Kommentar

            • dressurpferde@email.de
              • 15.02.2012
              • 913

              #26
              Zitat von diamantina Beitrag anzeigen
              Millennium ist Deckhengst und viele Sprehe Hengste gehen nicht oder wenig im Sport, und das zu Recht. Und er wird auch viel genutzt.....Aber es wird nichts helfen an deinen bereits festen Ideen zu mäkeln, wenn dir Morricone gefällt nimm ihn.
              Das ist absoluter Unsinn, auch Sprehe stellt seine Hengste regelmäßig im Sport vor und nimmt sie, wenn die Sportkarriere vielversprechend genug ist, auch raus aus dem Deckgeschäft (z.B. Desperados, Donnerball und jetzt Fürst Fugger). Laufen die nicht im Sport, hat das meist gute Gründe.

              Allgemein: Viel decken tun andere Hengste auch. Und nein, es gibt Hengste, die das mit der Doppelbelastung problemlos, oder auch gar nicht hinbekommen. Von denen, die damit Schwierigkeiten haben, werden einige kastriert, damit ihnen die Sportkarriere leichter fällt (wie z.B. Siegerhit, Siegerhengst in OL) Die, wo es nicht mit dem Sport klappt, müssen dann versuchen sich nur über Vererbung zu profilieren. Die Erfahrung zeigt aber, dass nicht nur Talent, sondern vor allem auch mentale Belastbarkeit, erblich sind. Und dass bei Hengsten, die selbst mit Schwierigkeiten auffallen, sich dies auch häufig in den Nachkommen wiederfindet.

              Nichtsdestotrotz ist und bleibt Millennium ein Stempelhengst (mit allen pros und kons) und genießt damit züchterisch eine Ausnahmestellung. Die bekannten Schwächen sollten aber unbedingt von der Stute ausgeglichen werden können. Trotzdem sind die Schwächen mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack und das ist auch gut so. Bis jetzt tun sich die Nachkommen nunmal mehrhaltlich schwer mit einer Sattelleistung die dem Freilaufpotential entspricht. Holen die das in ein paar Jahren wieder auf, ist alles gut. Wenn nicht, wird jeder froh sein, der keinen Nachkommen im Stall hat.

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5001

                #27
                Junghengst aber selbst super rittig
                Fürst von Soest sogar Züchterfreundlich mit 300 Besamungspauschale Rest bei Trächtigkeit
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • sanni031187
                  • 30.12.2015
                  • 242

                  #28
                  Finde von dem grade keine Seite, wo ist der denn stationiert?

                  Kommentar

                  • sanni031187
                    • 30.12.2015
                    • 242

                    #29
                    Aber um nochmal auf meine letzte Frage zurück zu kommen, hat hier noch keiner For Final live gesehen?

                    Kommentar

                    • July
                      • 28.08.2011
                      • 397

                      #30
                      Zitat von sanni031187 Beitrag anzeigen
                      Aber um nochmal auf meine letzte Frage zurück zu kommen, hat hier noch keiner For Final live gesehen?
                      Ich habe ihn an der Hand beim Züchteradvent in Lodbergen gesehen. Dort wurden zwei FR Nachkommen gezeigt. An der Hand machte der echt Einsdruck und im Seitenbild sah er schön geschlossen aus. Zur Vererbung kann natürlich keiner was sagen. Warum also nicht FR himself?

                      Kommentar

                      • see you again
                        • 15.05.2015
                        • 104

                        #31
                        Zustimmung für Charlys Empfehlungen, das hat Hand & Fuß. Millennium als Stempelhengst auszurufen halte ich hingegen für äußerst gewagt!

                        Kommentar

                        • Charlie92
                          • 09.02.2012
                          • 440

                          #32
                          Fürst von Soest steht hier:
                          Fürst von Soest – ein Meister der Rittigkeit! Westfale – Reitpferd – geb. 13.03.2012 – dunkelbraun – Stockmaß: 169 Züchter: Prof. Dr. Albrecht Schneider, Soest. Besitzer: Besitzergemeinschaft Prof. Dr. Albrecht Schneider, Soest / Emily-Charlotte Seibel, Ense-Bilme. Fürst von Soest ist ein bildschöner Sohn des einmaligen Vererbungsgenies Fürstenball. Schon bei der Körung 2014 in Münster-Handorf avancierte er mit seinen exzellenten Bewegungen insbesondere an der Longe zum Publikumsliebling. Er verfügt über einen ausgezeichneten Charakter bei einem ungewöhnlich ausgeglichenem Interieur. Alle drei Grundgangarten sind außergewöhnlich, wobei insbesondere die Hinterhand einen deutlichen Schub entwickelt. Fürst von Soest war 2015 Bundeschampionatsteilnehmer bei den 3-jährige Hengsten und erreichte im Finale den 4. Platz. Am Ende des Jahres 2015 absolvierte er mit dem zweitbesten Ergebnis in der Gesamtwertung aller teilnehmenden Hengst (8,43) sowie in der dressurbetonten Benotung (8,98)bei Höchstnoten bis 10,0 den 30-Tage-Test in Schlieckau. Der Vater Fürstenball setzt in der Zucht und im Sport neue Maßstäbe. Er war Körsieger, HLP-Sieger , Landes- und Bundeschampion, Siegerhengst-Vater, S-Dressur-Sieger und 2013 VTV-Hengst des Jahres. Seine Kinder stehen regelmäßig auf allen Plätzen sowohl in der Zucht wie auch im Sport an vorderster Stelle. Er liegt mit einem aktuellen Zuchtwert Dressur von 175 Punkten bei einer Sicherheit von 95% mit Abstand an der Spitze der Zuchtwertschätzung 2015 der FN. Fürst von Soest's bildhübsche und typvolle Mutter die St.Pr.St. Aviana war in Reitpferdeprüfungen hochplatziert und wurde bei ausgezeichneter Veranlagung früh in die Zucht genommen. Sie verkörpert über ihren Vater Ad hoc in Vollendung die Schönheit, Härte und Leistungsbereitschaft der ostpreußischen Abglanz-Linie. Der Vater Ad hoc ist ein Oldenburger Hengst vom Bundeschampion Alabaster abstammend. Er wurde im Jahre 1998 in Münster-Handorf gekört und als Prämienhengst ausgezeichnet. Er wirkte als Dressurvererber über Jahre im Nordrhein-Westfälischem Landgestüt in Warendorf. Die Großmutter Verb.Pr.St. Floraque stammt vom Jahrhunderthengst Florestan I ab. Sie gewann 10 Reitpferdeprüfungen bis zu Noten von 8,6 und war in weiteren Prüfungen hochplatziert, ehe sie in die Zucht genommen wurde. Bei der Stutenleistungsprüfung in Bad Sassendorf im Jahr 1998 bewies sie mit einer Springnote von 8,5 auch ihre gute Springqualität. Die vielseitig veranlagte Urgroßmutter Fire Lady vom unvergessenen Vererber Frühlingstraum II war siegreich und hochplatziert in Dressurprüfungen bis Klasse M, in Springprüfungen bis Klasse M und in Vielseitigkeitsprüfungen bis Klasse L. Nach der Verabschiedung aus dem Sport brachte sie in Folge 7 hervorragende Fohlen von Florestan I, der seinerzeit auf der renommierten Deckstation in Bad Sassendorf wirkte. Fürst von Soest erblickte am 13.03.2012 in Soest das Licht der Welt und stand auf der Fohlenschau in Ostönnen an erster Stelle. 2014 wurde er auf der Westfälischen Hauptkörung für Reitpferde in Münster-Handorf gekört. Danach erfolgte bei seiner ständigen Reiterin Emily-Charlotte Seibel eine vorsichtige Ausbildung. Die erste öffentliche Vorstellung erfolgte in einer Reitpferdeprüfung für 3-jährige Pferde auf dem Remonte-Turnier 2015 in Soest-Ostönnen. Er gewann die Prüfung mit einer Note von 8,6. Auf der Westfalenwoche 2015 in Münster-Handorf qualifizierte er sich im Finale ebenfalls mit einer Note von 8,6 für das Bundeschampionat. Dabei erhielte er für den Schritt die Note 9,5. Auf dem Bundeschampionat 2015 qualifizierte er sich bei den 3-jährigen Hengsten für das Finale. Im Finale belegte er den 4. Platz. Vom 19. November 2015 bis zum 18. Dezember 2015 absolvierte er in Schlieckau die 30-Tage-Veranlagungsprüfung für Hengste. Gut vorbereitet und bei guter Konstitution brillierte er dort mit Höchstnoten. Mit einer Gesamtnote von 8,43 schloss er die Prüfung als zweitbester Hengst ab. Bemerkenswert ist die dressurbetonte Endnote von 8,98. Im Einzelnen erhielt er für den Charakter eine 10,00; für das Temperament eine 9,50; für die Leistungsbereitschaft eine 9,00; für das Interieur eine 9,38; für den Trab eine 9,50; für den Schritt eine 9,50 und für den Galopp eine 8,50. Beide Fremdreiter gaben ihm für die Rittigkeit eine 10,00. Der aktuelle VA-Zuchtwert Dressur liegt bei 145. FÜRST VON SOEST qualifizierte sich 2017 erneut für das Deutsche Bundeschampionat in Warendorf. Auf der Westfalen Woche 2017 wurde er Westfalenchampion. Anläßlich der Westfälischen Hauptkörung wurde er VTV Champion. Der erste Fohlenjahrgang konnte mit typvollen und bewegungstarken Foh- len überzeugen. FÜRST VON SOEST steht via TG –Samen zur Verfügung. Besamungen nur auf Station. FÜRST VON SOEST steht via TG-Samen zur Verfügung. Besamung nur auf Station. Besamungsgebühr 400,00 Euro (Für max. 2 Besamungen), jede weitere Besamung 250,00 Euro Trächtigkeitsgebühr 700,00 Euro Grundgebühr kann bei Nichtträchtigkeit in der gleichen Saison (2018) bei Apollon, Weltissimo oder Zuckerberg angerechnet werden und eine dritte Besamung mit Frischsamen dieser Hengste durchgeführt werden. DE 433330843106 Schwarzbraun Fürstenball Old DE 341411680498 Rappe Fürst Heinrich LP Westf DE 343435126286 Braun Florestan I LP Rhld DE 341412714894 Braun Dawina Westf DE 333330697298 Dunkelbraun Maradonna St.Pr./El. Old DE 333330887081 Fuchs Donnerhall Elite Old DE 333330213393 Braun Marella St.Pr./El. Old DE 441411382600 Fuchs Aviana St.Pr.St. Westf DE 333330475696 Fuchs Ad hoc Old DE 331310367389 Fuchs Alabaster Hann DE 333330822187 Rappe Anemone St.Pr.St. Old DE 341410345895 Rappe Floraque Verb.Pr.St. Westf DE 343435126286 Braun Florestan I LP Rhld DE 341410253677 Fuchs Fire Lady Westf

                          Kommentar

                          • biggi69
                            Gesperrt
                            • 20.04.2015
                            • 112

                            #33
                            Die Farbe ist sowas von egal.

                            Kommentar

                            • sanni031187
                              • 30.12.2015
                              • 242

                              #34
                              Zitat von biggi69 Beitrag anzeigen
                              Die Farbe ist sowas von egal.
                              Das war ja klar, dass so ein Spruch hier wieder kommen musste... ja, natürlich ist die Farbe im Prinzip egal, sieht man ja auch daran, dass hier grade um eine FUCHSstute geht. Vorher hatte ich auch schon Braune, Rappen, Schimmel, Falben. Nen Schimmel will ich aber nicht mehr wegen der Gefahr des Schimmelkrebses. Außerdem kann ich mich ja schon kaum unter der großen Auswahl an dunkelen Hengsten entscheiden, wenn ich das vorher gar nicht eingrenze hab ich nur noch einen größeren Pool an Hengsten unter denen ich mich dann noch schwerer entscheiden kann. (wenn ich jetzt noch einen Fuchs sehe der mich absolut vom Hocker haut, dann würde ich den natürlich trotzdem nicht ausschließen). Verstehe also das Problem nicht, außerdem lassen sich dunkele auch einfach besser verkaufen, sofern man denn evl. später überhaupt verkaufen will.

                              Ich werde jetzt mal versuchen mir so viele Hengste von denen wie möglich live anzuschauen und dann entscheiden:
                              Arango
                              Finest
                              Morricone
                              Scuderia
                              For Romance (eigentlich teurer als geplant, aber immerhin gesplittet)
                              For Final
                              Conteur (muss noch herausfinden wieso der ZW fürs Fundament so niedrig ist)
                              Fürst von Soest
                              Dantano

                              Dazu gekommen ist noch Destano, gestrichen ist wohl Viscount.
                              Zuletzt geändert von sanni031187; 21.01.2016, 17:50.

                              Kommentar

                              • hufschlag
                                • 30.07.2012
                                • 4135

                                #35
                                Na ja, es gibt einfach so viele Möglichkeiten und Hengste, da kann man die Farbe schon mit in die Entscheidung mit einfließen lassen
                                ich zum Beispiel hätte so gern mal einen Schimmel....

                                Ich kann mir Morricone auch gut vorstellen.
                                meine Stute hat ja leider letztes Jahr ihr Morricone Fohlen verloren, falls es dieses Jahr mit der Stute nicht klappt, würde ich wohl auch meine Belissimo Stute als "Wechselstute" nehmen.

                                Du solltest aber trotzdem einen Plan B haben,
                                ich habe mit Bonhomme telefoniert (gab da eine Meinungsverschiedenheit, aber sie haben mich angerufen und wir konnten das gleich klären, sehr toller Service)
                                Sie sagten mir, dass sie für Morricone dieses Jahr sehr wahrscheinlich viel mehr Anfragen als Samen haben werden.
                                Das heißt, falls du wirklich in der Hochsaison keinen Samen mehr bekommst wäre es gut, wenn du noch einen Plan B hättest

                                Mir gefällt Finest da als Aternative sehr gut
                                Wie wäre es denn mit einem aus der Vivaldi Sippe?

                                Kommentar

                                • sanni031187
                                  • 30.12.2015
                                  • 242

                                  #36
                                  Hufschlag: Wen meinst du jetzt bezüglich Vivaldi? Vivaldi selbst ist mir viel zu teuer, Vitalis find ich klasse ( auch wenn er Fuchs ist :-D ) aber auch viel zu teuer, Van Vivaldi gefällt mir persönlich nicht.

                                  Es gibt ja unglaublich viele Hengste die mir richtig gut gefallen, aber a. bin ich noch Student, hab also nicht unbegrenzt viel Geld über und b. sehe ich auch einfach nicht ein so viel Decktaxe zu zahlen und TG möchte ich auch ungern bei einem ersten Versuch. Ansonsten hätte ich wohl Hohenstein/ His Highness, Desperados, Buddenbrock, Sir Donnerhall oder Fürstenball oben auf der Liste stehen gehabt.

                                  Wie gesagt, bin Erstlingszüchter, muss ich mich länger im Voraus bei Bonhomme anmelden und muss Plan B dann auch ein Bonhomme Hengst sein wegen der Bezahlung? Oder meinst du dass man generell noch einen Plan B haben sollte? Ich hab ja derzeit auch noch Plan C,D,E und F, siehe Liste oben... ich wäre froh, wenn ich die mal eher reduzieren könnte :-D
                                  Zuletzt geändert von sanni031187; 21.01.2016, 18:12.

                                  Kommentar

                                  • hufschlag
                                    • 30.07.2012
                                    • 4135

                                    #37
                                    Nein, anmelden nutzt da nichts
                                    Entweder es gibt Samen, wenn du ihn gerade brauchst oder eben nicht
                                    Beim ersten Versuch hast du ja normalerweise noch nicht bezahlt, kannst also den HH noch wechseln
                                    Wenn du schon bezahlt hast ist es natürlich schwieriger. Deshalb ist es sicher kein Nachteil, wenn es dort noch einen anderen Hengst gibt, Der für dich in frage kommt. Macht das ganze natürlich nicht einfacher.
                                    Alternativ lässt du eine Rosse aus.

                                    Zu vivaldi ohne Anspruch auf Vollständigkeit
                                    Dream Boy. Schwarz. Nicht ganz billig 1350.- aber nur 300.- Anzahlung. Dabei bleibt es, wenn es nicht klappt.
                                    Das finde ich persönlich besser als Anrechnung im nächsten jahr

                                    Auch schwarz celencio, junghengst 500.-
                                    Da hast du florencio (auch nicht jedermanns sache) also das florestan Blut und feiner Stern im Mutterstamm

                                    Wenn es auch ein Fuchs sein darf
                                    Veneno
                                    Dumbeldore ( von dreamboy)Preis steht erst nach erfolgreichem 14 Tage Test fest
                                    Oder mein persönlicher Favorit veneziano 400 Anzahlung 400 bei Trächtigkeit. Seine Mutter ist vollschwester zu Don schufro

                                    Kommentar

                                    • hufschlag
                                      • 30.07.2012
                                      • 4135

                                      #38
                                      Davon ganz abgesehen
                                      Ich verstehe natürliche, dass man auf den Preis schaut.
                                      Aber mir hat ein erfahrener Züchter gesagt, wenn du nicht das Fohlen verkaufst sonder selber aufzieht, spielt die decktaxe in den gesamten kosten quasi keine rolle)

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Wenn Farbe wichtig ist, könntest Du Deine Liste um die potentiell Rotfaktor-vererbenden Hengste reduzieren, denn da kann ja trotz dunkler Hengstfarbe trotzdem ein Fuchs rauskommen.
                                        Damit wäre For Romance raus, der macht definitiv auch Füchse.
                                        Arango, Fürst von Soest und Dantano könnten theoretisch anhand des Papiers beurteilt auch Füchse machen, da es keine Info von den jeweiligen Hengsthalter zum Fuchsfaktor gibt, sind sie also auch unsichere Kandidaten bzgl. der dunklen Farbe (bei Dantano könnte man nachfragen, ob es aus den bisherigen Jahrgängen schon Füchse gibt).
                                        Ebenso For Final, bei dem ist es sogar sehr wahrscheinlich, dass er das Fuchsgen trägt.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 21.01.2016, 21:07.

                                        Kommentar

                                        • sanni031187
                                          • 30.12.2015
                                          • 242

                                          #40
                                          Mary Lou, ich weiß dass viele von denen auch Füchse machen können, ich hab ja auch gar nichts gegen Füchse, nur wenn ich einen Fuchs nehme, dann bekomme ich auf jeden Fall einen Fuchs, wenn ich einen dunkelen nehme hab ich zumindest die Chance auf einen dunkelen, wenn es dann trotzdem ein Fuchs wird, dann sollte es eben so sein ;-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.695 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X