Hengstauswahl für Belissimo Stute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sanni031187
    • 30.12.2015
    • 242

    #41
    Hufschlag: Das Fohlen muss sowieso in die Aufzucht, das wird also noch teuer genug. Irgendwo muss ich ja auch meine Grenze ziehen, wenn ich sag ich nehm den Dreamboy für 1650, dann kann ich auch gleich die 150 noch drauflegen und Fürstenball oder Sir Donnerhall nehmen ;-) Wenn ich weiß, dass die Stute gut aufnimmt, sich selbst gut vererbt und unkompliziert durch die Trächtigkeit und die Geburt kommt und eine gute Mutter ist, dann kann man da ja drüber nachdenken beim nächsten Mal mehr zu investieren.

    Die von dir genannten Hengste sind leider nicht so meins und vorallem bei Calencio gefällt mir persönlich die Halsung nicht besonders.

    Von den Vivaldis find ich dann noch Livaldon am besten, der scheint sich ja ziemlich gut zu vererben.
    Zuletzt geändert von sanni031187; 22.01.2016, 01:42.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #42
      sanni: conteur hat einen so schlechten wert beim fundament, da man bei der fesselung bei ihm aufpassen muß. da deine stute hier aber keine schwachstelle hat, sehe ich da keine probleme.

      Kommentar


      • #43
        Zitat von sanni031187 Beitrag anzeigen
        Sie müsste in der Oberlinie verbessert werden, etwas kompakter im ganzen und das Vorderbein sollte vorallem im Galopp runder werden. Ich hätte gerne ein sehr typvolles Fohlen, das in allen GGA gleichmäßig gut sein soll, also keinen Lampenaustreter der dann aber keinen Schritt mehr geht ;-) Ich lege außerdem sehr großen Wert auf ein korrektes Fundament und guten Charakter/ Rittigkeit.
        Bisher gefallen mir am besten Finest, Morricone, Arango und Scuderia, bin aber erstmal für alles offen, außer für Schimmel :-D Habe auch schon an Viscount gedacht, was haltet ihr davon?
        .
        Ich möchte hier nicht stänkern, aber wie kommt man bei den Anforderungen auf diese Liste? Alles Hengste, die noch keine NK unter dem Sattel haben, einer der überhaupt noch keine NK hat.

        Soll das Fohlen bei dir bleiben? Dann schaue ich mir doch ältere Hengste an, wo die NK mit diesen Eigenschaften glänzen.

        Kommentar

        • caballoclassico
          • 05.01.2016
          • 147

          #44
          Ich würde bei deiner Stute definitiv auf die D-Linie gehen, auch wenn diese eigentlich alle Füchse sind. Ich denke de würde deine Stute wirklich super ergänzen. Don Deluxe würde mir auf deine Stute gefallen oder auch Dimaggio, falls es was bewährtes sein darf.

          Hotline wäre auch interessant

          Eine Alternative wäre aber noch das F-Blut.
          Hier würde ich Foundation vorschlagen oder Fürst Romancier.
          Eine ganz andere Alternative wäre, falls du es magst, da das Blut der Holländer ja etwas umstritten ist, Zack. Der vererbt einigermaßen sicher, ist gefragt und hat viele gute NK.

          Wenn du ausprobieren willst, würde ich dir Franz Ferdinand v. Fürst Heinrich x Dimaggio x Caprimond vorschlagen. Das Pferd an sich überzeugt mich von ganzer Linie, wirklich tolles Pferd mit super Blutführung, Vollschwester zu Woodlander Farouche. Besitzt auch eine sehr tolle Blutführung.
          Bon Coeur oder Finest finde ich auch super interessant! Finest besitzt hier keinen Rotfaktor und hat bisher oft sehr typvolle Fohlen gebracht!

          Kommentar

          • sanni031187
            • 30.12.2015
            • 242

            #45
            @Ara: Ich weiß, dass hier viele sehr skeptisch bezüglich Junghengsten sind, zum Teil mit Sicherheit auch nicht ganz unberechtigt. Ich habe diese Hengste rausgesucht, weil sie mir persönlich am besten gefallen und (denke ich) am besten auf meine Anforderungen passen. Ob sie das vererben steht natürlich auf einem anderen Blatt Papier geschrieben, aber genau so kann man auch aus erprobten Hengsten Fohlen bekommen, die nicht dem entsprechen was man sich vorstellt. Und da die Stute eine spitzenmäßige Rittigkeit und einen super tollen Charakter hat, mache ich mir um diese Kriterien ehrlichgesagt wenig Sorgen, da sind eher Exterieur (Schulter, Rücken, OLI) und Bewegung vorrangig.
            Außerdem fallen mir außer Scuderia und Destano keine Hengste ein, die mir persönlich sehr gut gefallen, den Anforderungen entsprechen, schon zuchtbewährt und vorallem auch bezahlbar sind. Ob ich das Fohlen behalte weiß ich noch nicht, hängt wohl auch stark davon ab ob es eine Stute oder ein Hengst wird. Arango, Morricone bekommen außerdem bald die ersten Fohlen, dann sieht man ja wie die werden.

            Caballoclassico: Wie oben schonmal geschrieben liegt meine Schmerzgrenze bezüglich Decktaxe eigentlich bei 1200€ maximal, da sind Hotline, Zack und Don Deluxe drüber. Dimaggio ist glaube ich neulich eingegeangen, also nur noch TG, hab ich auch schon geschrieben dass ich das beim ersten Mal nicht möchte. Fürst Romancier ist mir die Gefahr zu groß, dass ein Riese rauskommt. Bon Coeur und Franz Ferdinand scheinen auch nicht schlecht zu sein, hatte ich noch nicht auf dem Plan. Muss mal schauen welche Hengste alle auf der Hengstschau in Münster zu sehen sind und dann muss ich mal versuchen mir so viele wie möglich live anzusehen.

            Kommentar

            • polarmaid
              • 26.09.2005
              • 2148

              #46
              Sanni....habe Dir eine PN geschickt

              Kommentar

              • sanni031187
                • 30.12.2015
                • 242

                #47
                Danke für die Nachricht, gut zu wissen, ich kenne ihn bisher ja auch nur vom Hörensagen und von Videos und wollte ihn mir in Münster ansehen. Leider kann ich nicht privat antworten, darf scheinbar nur alle 43200min eine Nachricht schreiben :-(

                Kommentar

                • sanni031187
                  • 30.12.2015
                  • 242

                  #48
                  Es stehen noch For Final und Fürst Wilhelm, vielleicht noch Morricone der Rest wurde mehr oder weniger ausgeschlossen. Werde jetzt noch einmal nach Münster zur nächsten Hengstschau fahren und nochmal zu Rüscher und dann werde ich mich danach entscheiden.
                  Weiß jemand wie das jetzt genau funktioniert mit Papieren, sollte ich mich für For Final bzw. Morricone entscheiden? Für Hannover sind sie ja nicht zugelassen, angeblich kann ich dann aber über HB1b im Rheinland eintragen lassen. Weiß da jemand genaueres und würde mich aufklären? Ist das dann egal dass For Final noch nicht geprüft ist?

                  Kommentar

                  • diamantina
                    • 11.10.2013
                    • 1451

                    #49
                    Sweet Hero hat bei allen Fohlen die ich von ihm gesehen habe seine eigene tolle Oberlinie weitergegeben, auch wenn die der Mütter zum Teil katastrophal war. Der hat auch 3 gleichmäßig sehr gute GGA u lässt sich gut arbeiten. Kommt aus einem super Stamm.

                    Kommentar

                    • Billie Jean
                      • 26.06.2010
                      • 496

                      #50
                      Und der http://www.ludger-beerbaum.de/de/hen...tion/vainqueur ?

                      Kommentar

                      • sanni031187
                        • 30.12.2015
                        • 242

                        #51
                        Danke euch, aber eigentlich habe ich meine Auswahl soweit eingegrenzt, es geht mir jetzt nur noch darum herauszufinden wie das nun mit den Papieren genau funktioniert. Ich habe schon in Hannover angerufen, da wurde eben gesagt, dass es übers Rheinland gehen würde mit dem HBIb, aber so ganz verstanden habe ich es immer noch nicht, da es Rheinland ja eigentlich gar nicht mehr gibt und ich auch vergessen habe zu fragen, ob das auch für ungrprüfte Hengste gilt. Es gibt ja echt unendlich viele tolle Hengste aber man muss sich ja eben für einen entscheiden ;-)

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8541

                          #52
                          Wie kommst Du da drauf, dass es das Rheinische Stammbuch nicht mehr gibt? Natürlich gibt es das noch und es werden auch noch rheinische Papiere ausgestellt. Durch den Zusammenschluss der beiden Verbände ist das Zuchtbuch bisher nicht untergegangen.


                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • sanni031187
                            • 30.12.2015
                            • 242

                            #53
                            Ich hatte zuerst in Wickrath angerufen und wollte Herrn Spoo bezüglich der Papiere befragen, der war aber nicht im Haus und dann bekam ich die Antwort, ich soll sowieso direkt in Hannover anrufen, weil die Rheinländer mit den Warmblütern jetzt nichts mehr zu tun hätten, dafür wäre jetzt allein Hannover zuständig. Dann hab ich halt in Hannover angerufen und bekam dort die Info, dass ich die Papiere dann über Rheinland beantragen müsste, über Hannover ginge das nicht, außer der Hengst würde noch bis zur Geburt des Fohlens anerkannt. Das kostet dann 100€ extra. Aber trotzdem wäre das Fohlen dann auch in Hannover anerkannt Verstehe das alles noch nicht so recht. Ist mir aber auch eigentlich wurscht, mich interessiert nur, ob ich nun einen Hengst nutzen kann, der bisher weder für Hannover noch für Rheinland zugelassen ist und noch keine HLP hat.
                            Zuletzt geändert von sanni031187; 23.02.2016, 16:07.

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8541

                              #54
                              Ja, Hannover führt das Rheinische Stammbuch für WB weiter. Hannoveraner Papiere gibt es nur, wenn der Hengst in Hannover anerkannt ist.
                              Ist er das nicht gibt's Rheinische Papiere. Wer die allerdings ausstellt, weiss ich nicht. Ich hatte es so verstanden, dass Hannover das macht. Vielleicht sind die sich noch nicht einig....

                              Die Rheinischen gibt es m.W. nach auch, wenn der Hengst nicht im Rheinland anerkannt ist, aber in einem anderen Hb1 eingetragen. So war es im Rheinland zumindest vor dem Zusammenschluss. Kostet nur mehr. Natürlich muss die Stute im Rheinland eingetragen sein oder werden (wenn es das erste Fohlen ist) Wie das nach der neuen Regelung bzgl. Prüfung ist, weiß ich nicht aber ich würde davon ausgehen, dass der Hengst den 14Tage Test bestehen muß, damit es Papiere gibt.
                              Zuletzt geändert von Francis_C; 23.02.2016, 18:31.
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • ni_bo
                                • 11.05.2003
                                • 713

                                #55
                                Francis hat recht. Die Hannoveraner führen unser rheinisches Stutbuch weiter und die stellen jetzt auch eigentlich die Papiere für alle Warmblüter aus. Wickrath ist nur noch zuständig für die Kaltblüter und Kleinpferde.
                                Der Hengst muss für rheinische Papiere bei einem deutschen Zuchtverband gekört worden sein und natürlich auch die wie bei allen Verbänden geforderten Eigenleistungen erbracht haben.
                                Falls du also dieses Jahr For Final für deine Stute wählst, trägst du defintiv das Risiko bis er seinen 14-Tagetest bestanden hat.
                                Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

                                Kommentar

                                • sanni031187
                                  • 30.12.2015
                                  • 242

                                  #56
                                  So, die Entscheidung ist gefallen. Ich war Donnerstag beim DLZ und habe mir Frascino mal unterm Sattel angeschaut. Der wird es also werden. Weil ich schon Anfang April die Rosse nutzen muss nehme ich das Risiko der HLP eben in Kauf, ich hab ja gesehen dass er sich toll reiten lässt :-) Hoffe es klappt alles, wird sowohl mein, als auch Bellas erstes Fohlen.

                                  Kommentar

                                  • Miku
                                    • 21.01.2009
                                    • 151

                                    #57
                                    sanni, erzählst du, was dich zu Frascino bewogen hat?!

                                    Ich meine, er ist sicherlich ein sehr schöner Hengst, aber meinst du wirklich, dass das in Bezug auf die zu verbessernden Punkte die beste Wahl ist?

                                    Kommentar

                                    • sanni031187
                                      • 30.12.2015
                                      • 242

                                      #58
                                      Zum einen war ich schon von Fürst Wilhelm selbst begeistert, und dann ist Frascino ja auch noch aus einem sehr interessanten Mutterstamm ( Mutter ist Halbschwester von Desperados). Dann gefiel er mir natürlich optisch einfach gut und er hat wirklich 3! Sehr gute GGA. Was bei der Stute ja zu verbessern war, ist die Vorderhandaktion, und das bringt Frascino eindeutig mit. (Ich hoffe er vererbt es auch :-D). Und dann bin ich ja beim DLZ gewesen um ihn mir unterm Sattel anzusehen, da gefiel er mir richtig gut. Machte einen sehr rittigen Eindruck, verlor auch unterm Sattel nicht an Bewegung und Schwung und war schon schön in der Anlehnung und sehr brav. Das einzige was vielleicht zu kritisieren wäre, er tritt hinten noch etwas breit, aber ich denke das wird sich mit der Ausbildung geben. Beim Trensen hat er schon das Maul aufgemacht bevor das Gebiss dran war und stand auch sonst völlig ruhig, obwohl andere Hengste neben ihm standen. Und verschmust war er auch. Ich denke, dass er ein ganz williges und charakterlich einwandfreies Pferd ist. Und er ist nicht so groß, das war mir auch wichtig. Und zu guter letzt sind die Bedingingen sehr Züchterfreundlich. Ich hab irgendwie das Gefühl, dass das gut passen wird.

                                      Kommentar

                                      • polarmaid
                                        • 26.09.2005
                                        • 2148

                                        #59
                                        Dann mal los...bestimmt nicht die schlechteste Wahl! Bin gespannt auf das Ergebnis nächstes Jahr

                                        Kommentar

                                        • Miku
                                          • 21.01.2009
                                          • 151

                                          #60
                                          Danke für deine rasche Antwort. :-) Dann drücke ich dir die Daumen, dass alles flott und gut geht. Viel Erfolg! :-)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.695 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.219 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X