Hengstwirrwarr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calliope
    • 14.04.2011
    • 228

    #61
    @ Marquisa: Darf ich fragen, wie groß er ist und wie groß die Mutter? Total mein Typ PFerd!
    Ich mag FR auch sehr gerne, aber kann man ihn auch mit kleineren Stuten Anpaarung (1.65m)? Nicht das das Fohlen hinterher zu groß bei der Geburt ist. Zudem wäre es eine Maidenstute.

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #62
      Gerne!
      Unser FR war bei Geburt ca 104 cm groß aus einer 167 cm Mutter, die Geburt ( ebenfalls Maidenstute) verlief absolut komplikationslos.
      Verbessert wurden der Halsansatz, die Bergauftendenz und damit die angeborene Selbsthaltung, sowie eine super Arbeitseinstellung ohne jegliche Ärgernisse wie Überempfindlichkeit und Glotzerei.
      Hat nun 173 cm Stock.

      Kommentar

      • Calliope
        • 14.04.2011
        • 228

        #63
        Super! Vielen lieben Dank! Genau das wollte ich wissen.
        dann scheint er ja genau das zu verbessern, was ich benötigen würde, obwohl das Interieur der Stute top ist. Sie bringt auch einen hohen Blutanteil mit über 50 % mit, ihre Mutter ist eine Halbblutstute von LC.
        meinst du er wird noch deutlich wachsen? Scheinbar hat er ja auch schon einiges ausgelegt. Wie ist denn die 'Schnellligkeit' des HB? Da hätte ich ein wenig Bedenken, dass der Ablauf zu schwerfällig werden könnte. Die Stute, die ich bedecken wollen würde, hat auch einen recht kurzen Rücken mit etwas strammer Lende. Leider ist sie noch nicht meine, daher kann ich auch noch nichts genaueres schreiben.

        Kommentar

        • marquisa
          • 08.02.2006
          • 3410

          #64
          Calliope, wir haben schon einige Pferde selbst gezogen, mein Mann ist Ausbilder.
          Wir haben dieses Pferd behalten, nicht,weil er so spektakulär daherkommt, sondern weil wir in ihm ein gutes Ausbildungspferd sehen. Ich habe in den letzten Wochen Pferde für Schüler gesucht, für 20 K und für 40 K. Unser Pferd ist nicht verkäuflich.
          Seine GGA, seine Einstellung , sein Wesen passen in unser Konzept.
          Sein Hinterbein repetiert schnell genug, ohne in der Bewegung stecken zu bleiben. Wir brauchen keine Jungpferdechampions, die sich die Ohren abstrampeln, umsere Pferde sollen lange Freude bereiten,
          Die Mutter war übrigens ausgesprochen kurz in der Mittelhand, tendenziell stramm in der Niere.
          Auf eine lose Stute würde ich nicht anpaaren.

          Kommentar

          • Calliope
            • 14.04.2011
            • 228

            #65
            Danke Marquisa! Also ich will auch wenn dann ein REITpferd züchten. Kein Strampler sondern ein Pferd mit guten bis sehr guten GGA, welches sich gut ausbilden lässt aufgrund der körperlichen und geistigen Fähigkeiten! Die Stute, dessen Kauf noch nicht unter Dach und Fach ist, ist ein absolutes Traumpferdchen unter dem Sattel! Ich bin zwar noch nicht so ewig viele Pferde geritten, aber die ist das bisher rittigste Pferd, was ich je unterm Hintern hatte! GGA technisch auch sehr gut, kein Lampenaustreter, aber sie kann sich bewegen! Ach ja sie ist StPA, Hannoveranerstute. Einzig ihre leichten Gebäudeschwächen und die Bergauftendenz müsste bei ihr verbessert werden. Und es muss ein Hengst sein, der sich selbst recht sicher größer vererbt und der nicht den Rücken verkürzt, denn kürzer darf er nicht werden.
            naja, wenn sie meine ist, dann werde ich eh mal einen eigenen Thread für sie eröffnen um ein wenig Input zu bekommen.
            ich danke dir für deine Ausführungen!

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7015

              #66
              Fürst R. hatte ich glaub ich gar nicht erwähnt ist auch mit auf meiner Liste.. ich fahre jetzt Samstag nach Hannover und lasse mich nochmal inspirieren.. und ein paar Tage Zeit habe ich noch gestern drauf geschaut und keine Rosse in Sicht.. aber ich finde es super das Ihr mir so viel Tipps gebt.. also es sollte schon ein Pferd werden von dem man sich zumindest Abstammungstechnisch ein Reitpferd vorstellen kann.. ob nun altbewährt oder Junghengst.. da bin ich ziehmlich offen aber ich habe auch schon gemerkt das das gar nicht so leicht ist .. wieviele Hengste führen direkt auf der Mutterseit S Blut (Sandro Hit oder Sir Donnerhall) war mir gar nicht so bewusst leider.. bei einigen Stationen soger die meisten der Deckhengste.. und dann D sowieso..

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                #67
                @st.pr.st: Imperio hat schon interessante Nachkommen gebracht. Vielleicht waren sie dir nicht auffällig genug?

                Vielleicht braucht er für deinen Geschmack noch bessere Stuten. Amimaus, dann nur zu!!

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6007

                  #68
                  bitte kein imperioblut. ami will haltbare pferd züchten

                  Kommentar

                  • Mina
                    • 15.06.2007
                    • 951

                    #69
                    Nur weil Imperio selbst oft verletzt war heisst das nicht das er keine haltbaren Pferde macht. Solche Aussagen finde ich sowas von daneben.. ich kenn nur ein paar Imperios hier in Bayern ein platter ist mir noch nicht begegnet...
                    Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                    Kommentar

                    • BlackWhite
                      • 26.11.2004
                      • 567

                      #70
                      Gibt es denn überhaupt wieder Imperio? Letztes Jahr gab es keinen, wie die Vorjahre auch. Marbach saß gerüchteweise noch auf ein paar Portionen TG, die sie aber für ihre eigenen Stuten genommen haben.

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #71
                        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                        bitte kein imperioblut. ami will haltbare pferd züchten
                        Woran machst du das fest? Konkreter plus Argumente bitte!!

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7015

                          #72
                          Ich wollte nur mal schreiben das noch nicht wirklich weiter bin.. Stute untersucht noch keine Rosse in Sicht ... in Verden hat mir DLorean seh gut gefallen und auch First Ampere.. bei DLorean stell ich jetzt mal die Frage wird die Knieaktion verbessert.... First Ampere scheint nicht wirklich viel gedeckt zu haben ? Woran liegt es ? An Latimer ? So ein cooler lockerer Hengst ... mit meiner Sir Donnerhall die ja auch Latimer auf der Mutterseite hat bin ich ein bisschen am grübeln.. jetzt fahre ich Sonntag nochmal nach Vechta Eindrücke sammeln.. First Ampere die 2. Dondante hab ich in Verden in der Box gesehen.. ein Bild von Pferd aber mit dem Besitzer kam ich nicht so klar..

                          Kommentar

                          • amimaus
                            • 03.02.2004
                            • 7015

                            #73
                            Einen Don Romanov hab ich ja auch noch im Kopf.. leider gibt es nicht das kleinste Filmchen unterm Sattel.. also muss ich bis Ankum warten wenn dann die Stute noch nicht besamt ist..

                            Ach und bei Benicio hab ich nachgefragt wegen Splitting halbe halbe.. geht aber auch nicht ;-(
                            Zuletzt geändert von amimaus; 12.02.2015, 17:27.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                            36 Antworten
                            3.695 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag TahitiN
                            von TahitiN
                             
                            Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                            80 Antworten
                            4.219 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                            1 Antwort
                            207 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag schnuff
                            von schnuff
                             
                            Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                            47 Antworten
                            2.400 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag zwerg123
                            von zwerg123
                             
                            Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                            17 Antworten
                            743 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag jue
                            von jue
                             
                            Lädt...
                            X