Welchen Hengst für StPrSt von Mighty Magic (MV: Raphael)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darya
    • 20.02.2005
    • 3261

    #21
    Also ich kenne auch einige Rock Forever und da waren gleich mehrere "Mickey Mäuse" aus total unterschiedlichen Müttern dabei. Ansonsten einfach mal bei ehorses oder anderen Verkaufsplattformen gucken.

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #22
      Wie dem auch sei...

      Eine Anpaarung dieser Stute an Rock Forever wuerde eine Verdichtung von Ladykiller und Ramiroblut bedeuten. RF ist auf Landgraf ingezogen ( was man ihm durchaus ansieht) sein Urgroßvater ist Ramiro. Raphael ist ein Ramirosohn. Mighty Magic führt Ladykiller dreimal und Ramiro einmal auf der Mutterseite. Daher die Frage nach dem Rest des Stammes. Der Phänotyp der Stute ist ausserdem sowieso interessant. Weder Raphael noch MM sind bekannt für blütige, kleinwüchsige Nachkommen. Mutter und Grossmutter werden als klein angegeben werden. Wobei auch das nicht heissen muss, dass der Stamm per se klein vererbt. Mich würden da v.a. die männlichen Vertreter des Stammes interessieren.
      Und welche Größe Pferd ist denn überhaupt angestrebt?
      Zuletzt geändert von Francis_C; 18.08.2014, 20:53.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #23
        Naddeltier: Rocky lee ist riesig... ich habe ihn im Frühjahr live gesehen und gegen den sehen Pferde zwischen 1,65-1,70 aus wie Micky Mäuse. Er ist dabei allerdings keinesfalls massig

        bzgl. Lissaro: ich habe inzwischen einige Lissaros gesehen, die an springstuten angepaart wurden und die können sehr gut springen. allerdings gebe ich recht, dass er in der größenvererbung streut und gerne mal lang im Mittelstück macht. püppchengesichter habe ich bei ausgewachsenen Nachkkommen bisher nicht gesehen, meist sind sie etwas herb im Gesicht. aber darauf reitet man ja nicht

        Kommentar

        • dina3
          • 13.08.2014
          • 4

          #24
          Also die Urgroßmutter der Stute geht auf Pablo zurück und die Ururgroßmutter auf Lateiner (selbst Sporterfolge bis Dressur Klasse S).

          angestrebte Größe: sollte nicht über 175 werden, ideal wären 168 - 172

          Das Fohlen soll in meinem Besitz bleiben, ist also für den Eigenbedarf, wenn man es denn so nennen möchte.

          Zum Nervenkostüm: Die Stute selbst ist auf Turnier häufig sehr nervös (obwohl wir auch so mal zu anderen Trainingsplätzen fahren, zu Hause/ Gelände/ Platz alles ok). Es wäre also nicht schlecht, wenn der Hengst ein gesundes Nervenkostüm mitbringt.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
          36 Antworten
          3.658 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag TahitiN
          von TahitiN
           
          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
          80 Antworten
          4.209 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
          1 Antwort
          207 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
          47 Antworten
          2.399 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag zwerg123
          von zwerg123
           
          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
          17 Antworten
          734 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag jue
          von jue
           
          Lädt...
          X