Zitat von LunaFFM
Beitrag anzeigen
Rubinstein Stute belegen- Bitte um Vorschläge
Einklappen
X
-
-
-
Mal ein etwas unkonventioneller Gedanke, der bei der Anpaarung mit der Mutterstute (von Rachmaninoff -> Rubinstein I) meiner Jährlingsstute aber gut aufgegangen ist: Hip Hop (Hogwart x Friedenstraum (Ferragamo) x Polydor x Octavo xx).
Der Hengst hat das Hinterbein im Galopp gegenüber der Mutter deutlich verbessert (viel Abdruck, Kraft von hinten und Bergauf gezaubert, was bei der Mutterstute bemängelt wurde). Sofern die Mutterstute einen klaren Kopf und einen guten Halsansatz (hoch genug) mitbringt, wäre Hip Hop auf jeden Fall einen näheren Blick wert. Allerdings zaubert er auch Füchse und zumindest bei meiner Kleinen (Mama ist Rappe) hat er den "Frühling"-Stempel enorm aufgedrückt, was das Erscheinungsbild betrifft (insofern wird's da nicht unbedingt was mit "Black-Beauty").
In Sachen Hinterbein fallen mir außerdem noch Potential (Pablo x Lord Liberty x Argentinus x Roemer), Poleggio, Peking und Palmarès ein.
Generell würde ich mich nach Hengsten mit Doppelveranlagung oder nach Springhengsten umsehen, wenn du etwas mehr "Geist", Go, Reflex und Kraft von hinten ins Pferd bringen möchtest (gerne mit Pilotblut in den hinteren Reihen...wirkt sich meist sehr positiv auf die gesamte Bewegungsqualität aus und ist alles andere als ein Bewegungsvernichter!).
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenMal ein etwas unkonventioneller Gedanke, der bei der Anpaarung mit der Mutterstute (von Rachmaninoff -> Rubinstein I) meiner Jährlingsstute aber gut aufgegangen ist: Hip Hop (Hogwart x Friedenstraum (Ferragamo) x Polydor x Octavo xx).
Der Hengst hat das Hinterbein im Galopp gegenüber der Mutter deutlich verbessert (viel Abdruck, Kraft von hinten und Bergauf gezaubert, was bei der Mutterstute bemängelt wurde). Sofern die Mutterstute einen klaren Kopf und einen guten Halsansatz (hoch genug) mitbringt, wäre Hip Hop auf jeden Fall einen näheren Blick wert. Allerdings zaubert er auch Füchse und zumindest bei meiner Kleinen (Mama ist Rappe) hat er den "Frühling"-Stempel enorm aufgedrückt, was das Erscheinungsbild betrifft (insofern wird's da nicht unbedingt was mit "Black-Beauty").
.
Frühling ist bei Hip Hop doch aber ganz weit hinten, über die Mutter von Pit I, Findra von Frühlingstraum II. Und auch ganz weit hinten über die Picade, deren Großmutter eine Frühlingsrausch Tochter war.Zuletzt geändert von Gast; 19.11.2013, 17:55.
Kommentar
-
-
Ja, das Blut kommt sehr weit hinten vor - dafür nicht nur 1x, wie von dir angegeben, sondern 2x (über Frühlingstraum II und über Frühlingsrausch). Zumindest in unserem Fall hat dieses Blut definitiv seinen Stempel aufgedrückt, muss ja nicht immer so durchkommen.
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenJa, das Blut kommt sehr weit hinten vor - dafür nicht nur 1x, wie von dir angegeben, sondern 2x (über Frühlingstraum II und über Frühlingsrausch). Zumindest in unserem Fall hat dieses Blut definitiv seinen Stempel aufgedrückt, muss ja nicht immer so durchkommen.
Wäre auf jeden Fall interessant.Zuletzt geändert von Gast; 19.11.2013, 19:24.
Kommentar
-
-
Zitat von Peanut Beitrag anzeigenIn Sachen Hinterbein fallen mir außerdem noch Potential (Pablo x Lord Liberty x Argentinus x Roemer), Poleggio, Peking und Palmarès ein.
Generell würde ich mich nach Hengsten mit Doppelveranlagung oder nach Springhengsten umsehen, wenn du etwas mehr "Geist", Go, Reflex und Kraft von hinten ins Pferd bringen möchtest (gerne mit Pilotblut in den hinteren Reihen...wirkt sich meist sehr positiv auf die gesamte Bewegungsqualität aus und ist alles andere als ein Bewegungsvernichter!).
Kommentar
-
-
Vielen Dank für die Komplimente zu meiner Stute. Wenn ich bedenke, wie dieses arme Wesen zu mir gefunden hat.... Ging in Verden bei der Elite Auktion in die Schweiz und wurde dort völlig verheizt.
Als ich sie das erste mal sah, hatte sie handflächengroße Sporenpilze (offen und blutend) auf beiden Seiten, einen Sarkoid am linken Auge (Stressreaktion), Muskelfaserrisse an der linken HH, schlechte Bemuskelung des Rückens (völlig versteifte Rückenmuskulatur, sobald der Sattel draufkam), ging nur gegen den Schenkel, war absolut sauer geritten, "Rollkurte" sich selbst im Schritt am langen Zügel und war eigentlich unreitbar- und das mit 6 Jahren!
Traurig wie gute junge Pferde heutzutage oft verheizt werden!
Hatte sie damals nur wegen ihres guten Stammbaumes und ihres ehrlichen und lieben Charakters gekauft. Eigentlich völlig überteuert, wenn ich so zurückdenke, sie tat mir iwo einfach leid.Zuletzt geändert von BellaRubina; 20.11.2013, 06:49.
Kommentar
-
-
Na, dann hat die Stute ja nen 6er im Lotto gehabt, als sie dir übern Weg gelaufen ist.
Wenn Du doppelt veranlagt suchst, wäre vielleicht Goldfever II auch was für Deine Stute, R und G hat auch gepasst, hab ich als 2-jährige auch Zuhause, und die hat sicher genügend Go, genug Schub von hinten etc.
Kannste Dir ansehen unter Wunschfohlen gelandet.
Kommentar
-
-
Was hälst du von Sorento OLD:
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich ihn nie so wirklich auf dem Schirm hatte. In meinem Bekanntekreis gibt es eine sehr vielversprechende Stute von Sorento x Rubinstein I; die Rubinstein-Tochter wurde auf Anraten des OLD-Zuchtleiters angepaart. Die Eigentümer und die Reiterin sind sehr begeistert. Die Sorento-Tochter hat auch eine tolle SLP abgelegt; Noten weiß ich nicht mehr.
In diesem Jahr habe ich Sorento OLD im Rahmen der Althengstparade in Vechta gesehen und war positiv überrascht. Habitus, Versammlungsbereitschaft - aller erster Güte!"Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"
Kommentar
-
-
Könnte mir Damsey gut vorstellen:
Linienzucht auf Rubinstein und Grande - und sicher kein Springvernichter.
Habe ihn auf meiner Liste für meine Rubinstein-Stute (die im Typ Deiner nicht unähnlich ist) für nächstes Jahr ganz oben stehen.
Fürst Romancier finde ich auch nicht verkehrt, aber da kann schon etwas deutlich jenseits der 170 cm herauskommen und die Thread-Erstellerin wollte ja wohl eher im mittelrahmigen Maß bleiben.
Kommentar
-
-
Ich grabe den Thread mal wieder aus :-))). Wir konnten leider nicht wie geplant 2015 belegen, da sich die Stute eine Verletzung am Sprunggelenk auf der Koppel zugezogen hatte. In Summe hat uns das einige Monate beschäftigt. Die Hoffnung stirbt zu letzt, wir starten im nächsten Jahr einen neuen Versuch. Ich habe die damals empfohlenen Hengste immer wieder auf dem Schirm gehabt und mittlerweile haben sich 3 ganz heiße Favoriten herauskristallisiert:
- Benicio
- Destano
- Fürstenball
An Platz 1 steht derzeit ganz klar Benicio, ein ganz charmanter Typ, etwas feiner als Belissimo- kann jemand schon von den ersten Nachkommen berichten?
Kommentar
-
-
Also ich hab ein Christ Kind aus einer traumhaften Rubinstein Stute und das Tier ist der Wahnsinn!! Sensationell vom Charakter/Einstellung etc. Lackschwarz und einfach traumhaft. Gegenüber der Mutter würde deutlich der Grundschwung verbessert, Schritt ist genial, hatte die Stute aber schon prima mitgebracht.
Fürstenball würde ich nicht nehmen, da die klar Mängel in der Fessel haben und bei Rubinstein sollte man eh drauf achten. Außerdem Gibt's viele bessere aber das nur meine Meinung.
Benicio ist doch prima!
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigenAlso ich hab ein Christ Kind aus einer traumhaften Rubinstein Stute und das Tier ist der Wahnsinn!! Sensationell vom Charakter/Einstellung etc. Lackschwarz und einfach traumhaft. Gegenüber der Mutter würde deutlich der Grundschwung verbessert, Schritt ist genial, hatte die Stute aber schon prima mitgebracht.
Fürstenball würde ich nicht nehmen, da die klar Mängel in der Fessel haben und bei Rubinstein sollte man eh drauf achten. Außerdem Gibt's viele bessere aber das nur meine Meinung.
Benicio ist doch prima!
Kommentar
-
-
Der bringt einfach ne Top Einstellung mit, die schaltzentrale zwischen den Ohren ist super, ich persönlich nutze ihn dieses Jahr auch, aber ob der jetzt so in Mode ist keine Ahnung. Sowas ist mir ehrlich gesagt egal, ich decke womit ich will und was meiner Meinung nach zu meiner Stute passt. Die Nachkommen die ich bisher sehen konnte, waren allesamt mit spitzencharakter, GGA's sollte die Stute mitbringen, auf korrekte Hinterhand achten. minus in meinen Augen (aber jeder schaut ja anders) die dicken / breiten Hälse und die Vorhand. Muss man halt schauen was einem wichtig ist und was man für eine Stute hat. So pauschal ist nix. B auf R hab ich nicht gesichtet, aber echte direkte Rubinstein Stuten muss man ja eh wie mit Kerze suchen. Auf R.Nachfolger keine Ahnung.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
36 Antworten
3.679 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.219 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
207 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.399 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
739 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar