Guten Abend,
ich möchte aus meiner Stute gerne ein Fohlen für den Eigenbedarf ziehen.
(ich bin mir dieser Entscheidung sicher und weiß auch um die Pflichten und Rechte dabei.)
Die Stute ist von Kolibris As x Derwisch aus einer Halbblutstute (von Sinclair xx).
Vom Interieur ist sie top.
Total klar im Kopf, zuverlässig und mit einer guten Portion "go" ausgestattet ohne schwer händelbar zu sein.
Sie ist sehr Menschenbezogen und leistungsbereit, außerdem leichtrittig.
Macht einen ganz passablen Sprung, leider manchmal etwas unvorsichtig (hat sich stark verbessert seit sie bei mir ist, ich bilde mir ein, dass liegt an der immer stärkeren Bindung) im Vorderbein.
Ausgestattet mit drei guten Grundgangarten.
Die Stute ist mit mir auf A-Niveau platziert in Dressur und Springen und schon bis M Springen gelaufen.
Sie hat leider einen weichen Rücken und ist im Ganzen eher bergab gebaut.
Beim Exterieur sieht man ihr den Blutanteil nicht an.
Ich brauche keinen "Lampenaustreter", ich wünsche mir ein Fohlen, dass auch ein "Otto-Normal-Verbraucher" handhaben kann.
Am wichtigsten ist mir die Rittigkeit.
Traumhaft wäre natürlich eine Verbesserung des Exterieurs.
Beim Hannoveraner Zuchtverband hat man mir Fabriano als Hengst empfohlen, weil er solide vererbt und doppelveranlagt ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier noch einige Tipps bekommen könnte, welche Hengste für das Papier meiner Stute noch geeignet sind.
Viele Grüße
Washi
ich möchte aus meiner Stute gerne ein Fohlen für den Eigenbedarf ziehen.
(ich bin mir dieser Entscheidung sicher und weiß auch um die Pflichten und Rechte dabei.)
Die Stute ist von Kolibris As x Derwisch aus einer Halbblutstute (von Sinclair xx).
Vom Interieur ist sie top.
Total klar im Kopf, zuverlässig und mit einer guten Portion "go" ausgestattet ohne schwer händelbar zu sein.
Sie ist sehr Menschenbezogen und leistungsbereit, außerdem leichtrittig.
Macht einen ganz passablen Sprung, leider manchmal etwas unvorsichtig (hat sich stark verbessert seit sie bei mir ist, ich bilde mir ein, dass liegt an der immer stärkeren Bindung) im Vorderbein.
Ausgestattet mit drei guten Grundgangarten.
Die Stute ist mit mir auf A-Niveau platziert in Dressur und Springen und schon bis M Springen gelaufen.
Sie hat leider einen weichen Rücken und ist im Ganzen eher bergab gebaut.
Beim Exterieur sieht man ihr den Blutanteil nicht an.
Ich brauche keinen "Lampenaustreter", ich wünsche mir ein Fohlen, dass auch ein "Otto-Normal-Verbraucher" handhaben kann.
Am wichtigsten ist mir die Rittigkeit.
Traumhaft wäre natürlich eine Verbesserung des Exterieurs.
Beim Hannoveraner Zuchtverband hat man mir Fabriano als Hengst empfohlen, weil er solide vererbt und doppelveranlagt ist.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich hier noch einige Tipps bekommen könnte, welche Hengste für das Papier meiner Stute noch geeignet sind.
Viele Grüße
Washi
Kommentar