Input zu Anpaarungen für Ehrentusch- und Argentinusstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Belle
    • 06.12.2001
    • 719

    Input zu Anpaarungen für Ehrentusch- und Argentinusstute

    Dieses Thema darf ich für eine Stallfreundin einstellen, die im kommenden Jahr eine Reitpause einlegen muss.

    Anpaarung für den Eigengebrauch unter der Prämisse, dass ein Stutfohlen ein züchterisch interessantes Pedigree haben sollte.


    1) Old. S. v. Argentinus – Zeus mit Vollblut in der 3. Gen. Ausbildungsstand M. Exterieur: korrekt, eher barocker, kompakter Typ mit starker Bemuskelung und sehr engagiertem, schwungvollen Bewegungsablauf im Trab und Galopp. Schritt an guten Tagen bis 7 benotet und schwächste GGA. Macht einen guten, runden Sprung. Kann maulig werden, mir ist nicht bekannt, ob es sich dabei um ein Ausbildungsproblem handelt. Stockmass 1,72m.
    Soll an einen Doppelvererber angepaart werden. Im Prinzip soll bei der Anpaarung der Schritt verbessert werden.
    Angedacht sind:
    - Rock Forever
    - Chequille
    - Conen
    - Quaterback


    2) Westf. S. v. Ehrentusch – Fidermark. Ehemaliges Auktionspferd. Ausbildungsstand S. Exterieur: korrekt, Halsung etwas knapp (kurz), jedoch guter Übergang Genick. Feiner, leichter Typ, sehr typvoll. Schwungvolle GGA. Rittig, jedoch im Temperament mitunter die Neigung hektisch zu werden, wenn sie angepackt wird (Versammlung). Stockmass 1,63m.
    Soll an einen bewährten Dressurvererber angepaart werden, keinesfalls Sandro Hit, bevorzugt D. Größe und Rittigkeit (s.o.) sollten verbessert werden.
    Angedacht sind:
    - De Niro
    - Dormello
    - Dimaggio
    - Fidertanz

    Beide Stuten bislang nicht in der Zucht. Im Umgang völlig unkompliziert und soweit gesund. Aus tierärztlicher Sicht steht einer Bedeckung nichts im Weg, so dass ein Hengst in der künstlichen Besamung eingesetzt werden soll.

    Mir selbst würden da noch andere Kombinationen einfallen und zu den Ideen der Bekannten haben wir auch schon Pro- und Kontralisten erstellt. Trotzdem ist sie daran interessiert, Input von Außenstehende zu erhalten, da dies ja durchaus bereichernd sein und den Horizont erweitern kann.

    Daher: Welche Plus- und Negativpunkte fallen euch ein bzw. gibt es Vorschläge in die oben skizzierten Richtungen, die wir noch gar nicht im Visier haben und uns live ansehen sollten?
    Au revoir!
  • Tante
    • 31.07.2010
    • 1117

    #2
    kann dir jetzt keine Tips geben, bin jedoch sehr gespannt, was kommen wird.
    Ich habe selbst einen Argentinus x Zeus x Waidmannsdank x Silbersee xx. Leider ein Wallach, so komme ich wenigstens nicht auf dumme Gedanken.
    Ich habe noch bei ehorses eine Argentinus x Zeus x Champus xx Stute gesehen. Ich mag die Kombination und die Stute bei ehorse war schon sehr gefährlich für mich.

    Kannst du mal Bilder und die vollständige Abstammung einstellen?

    Danke
    Tante

    Kommentar

    • pinksugar
      • 01.03.2011
      • 1629

      #3
      Zur ersten Stute: Quaterback ist in keinem Fall ein Schrittverbesserer. Rock Forever sehe ich da. Selbst sehr guter Schritt, Nachkommen ebenfalls. Macht die Pferde auch oftmals etwas edler, was bei der Stute sicherlich von Nöten ist.
      www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
      www.ll-foto.de
      http://www.aufzucht-hb.de/

      Kommentar

      • quirinia
        • 25.08.2005
        • 937

        #4
        Zur zweiten- Dinaggio als Größenvererber fraglich.

        Kommentar

        • Francis_C
          • 29.12.2009
          • 8541

          #5
          Zur Zweiten: Fidertanz finde ich hier aufgrund der Beschreibung der Stute nicht passend:

          1. Er vererbt gern seinen knubbeligen Hals
          2. Gibt er nicht unbedingt Größe mit, v.a., wenn die von der Mutter auch nicht kommt.
          Da die Stute schon kurz und klein ist, finde ich die Linienzucht auf Fidermark zu eng.

          Ich denke über andere Hengste nach.. SBlut ist nicht gewollt? Ich gehe davon aus, dass das am Nerv der Stute liegt?
          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

          Kommentar

          • Belle
            • 06.12.2001
            • 719

            #6
            @francis: das sh-blut mag meine bekannte generell nicht. bei dieser stute kommt sicherlich das temperament hinzu.
            Au revoir!

            Kommentar

            • Paradox4life
              • 01.09.2008
              • 2455

              #7
              zu 1: Quaterback wie gesagt kein Schrittvererber, Conen ist mir bislang noch nicht als überragend in der Schrittvererbung aufgefallen und kann bei Vererbung seiner Holzbeiner Ahnen auf der Argentinus bestimmt etwas schwer machen.
              Rock Forever ist immer gut für die genannten Merkmale, hier fällt mir noch Conteur ein, Schritt, Typ, langbeinig, edel. Was bestimmt auch geht ist Don Diamond, über die Mutter kein Springvernichter, in Ba-Wü gerne an Springmäßig gezogene Ladies angepaart, stempelt extrem und macht sie rittig mit gutem Schritt.

              Zur zweiten: Bei unsicherer Größenvererbung würde ich sowohl Dimaggio als auch De Niro ausschließen, mit eibn wenig Pech gibt das ein Doppelpony (was ja nicht schlimm sein muss, aber wenn Größe gewünscht...)
              Gleiches gilt bei der D-Sippe für Diamond Hit und Damon Hill.
              Fidertanz sehe ichauch kritisch wegen Knubbeligkeit und leider manchmal auch Nervenkostüm. Dormello überzeugt auch nicht eben durch Rittigkeit und Nervenstärke, ich seh den noch bei irgeneiner Althengstparade nmit Kandarre gemustert durch die Halle brettern, und Nachkommen sind mir irgendwie so gar nicht in der Netzhaut kleben geblieben...
              Interessant fänd ich für diese z.B. Diamo Gold. Ein Bild von Pferd, groß, edel, langbeinig, rittig, hab ich grad in Rastede gesehen, der absolute Boaah-Effekt. Nachkommen hab ich da allerdings auch nicht soo im Blick.
              Auch interessant sicherlich Destano, macht sie edel, cool und langbeinig, die ersten unterm Sattel werden aber natürlich noch erwartet. Vielleicht auch in Richtung Holland geschaut?
              Wynton, alle vorzüge der Käsefraktion auf einem tollen Oldenburger Mutterstamm, der bringt Größe, Vorderbein gepaart mit super Schritt und Rittigkeit.
              Oder einer der Vivaldi-Donnerhall Füchse, wenn man mutig sein will und was wagen?
              Mein persönliches Highlight für diese Stute wäre Fackeltanz OLD. Aus eigener Erfahrung: Der macht dunkel, langbeinig, groß und sowas von rittig, das ist nicht normal. Selber hocherfolgreich bis Inter II, auf bestem Wege in den Grand Prix Sport. Gibts allerdings leider nur via TG...
              www.schulze-lefert-pfer.de

              Kommentar

              • Francis_C
                • 29.12.2009
                • 8541

                #8
                Bei Diamo Gold und Destano stimme ich Paradox4life absolut zu. Ersteren hatte ich auch im Kopf, haben wir doch zwei tolle Nachkommen von ihm im Stall stehen. Allerdings sollte es ja ein bewährter Dressurvererber sein und beide sind ja noch sehr jung. Allerdings kommt Diamo Gold aus einem absolut tollen Mutterstamm.

                Wynton sehe ich etwas anders hinsichtlich Größe - wir haben ein Fohlen in der Aufzucht aus letztem Jahr aus einer kleinen Stute. Der hat jetzt die Größe der älteren Fohlen aus diesem Jahr. mehr als 1,60 - 1,62 wird der nicht bekommen. Von daher wäre ich bei einer kleinen Stute vorsichtig, wenn mehr Größe gwünscht ist. Wenn Hollandblut okay ist dann würde ich zu Ampere ( ihn selbst) tendieren.

                Ich würde eigentlich für diese Stute ebenfalls Rock Forever vorschlagen, wenn der Halsansatz an sich in Ordnung ist. Die Mutterstute meines RF aus 2011 war wohl vom Typ her so wie diese Stute. Der Sohn ist mit 2,5 Jahren fast 1,67 und ei typischer RF Sohn. Der Hals wurde eindeutig verlängert. Umgang 1a! Größe und Rittigkeit ist eigentlich das, was man über RF Nachkommen sagen kann.

                ZU Stute 1 werfe ich nochmal Damsey ein. Seinen 10er Schritt vererbt er sicher und über den Mutterstamm - ( MV Ritual (Ramiro / Der Löwe) wird das Springen sicher nicht zuersört.
                Zuletzt geändert von Francis_C; 27.07.2013, 12:57.
                Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                Kommentar

                • Paradox4life
                  • 01.09.2008
                  • 2455

                  #9
                  @francis: ich habe zwei Stuten aus dem Mutterstamm des Wynton, beide selber über 175, vererben sich riesig, trotz kleiner Mutter(De Niro). Dachte immer das käme aus dem Stamm...

                  Bei Rock Forever bin ich auch total bei dir, von Dampsey hab ich bis jetzt leider nur wirklich "normale" gesehen, nichts was mich irgendwie vom Hocker gerissen hätte. Den auf Argentinus Zeus stelle ich mir auch etwas schwer in der Ganasche vor.
                  www.schulze-lefert-pfer.de

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2838

                    #10
                    Auf meine Prüfliste kämen - für die ersten Stute - Rubin Cortes und auch sein Vater Rubin Royal. Von letzterem habe ich zwei im Stall, die bezüglich Bewegung und Rittigkeit über jeden Zweifel erhaben sind und dazu auch einen ordentlichen Sprung machen. Bei der Stute (barocker Typ) würde ich wahrscheinlich zu Rubin Cortes neigen. Eine Stufohlen aus der Anparung würde ich züchterisch für sehr interessant halten.

                    PS. Bin Quaterback fan: Aber für eine stute mit schwacher Schrittveranlagung geht das wirklich gar nicht.
                    Zuletzt geändert von Arielle; 27.07.2013, 22:20.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • MrToWi69
                      • 10.11.2011
                      • 74

                      #11
                      Destano oder Rocky Lee!

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11703

                        #12
                        Wie wäre es mit Goldfever II?
                        Meine Kleine hat sehr guten Schritt, guten Trab und sehr guten Galopp, die Größe bekommt sie wahrscheinlich eher vom Vater (leider), aber hier ja wohl gewollt.

                        @Arielle: Rubin Cortes ist ein toller Hengst...gibt der die Größe mit?

                        Kommentar

                        • Arielle
                          • 23.08.2010
                          • 2838

                          #13
                          Zitat von Elke Beitrag anzeigen
                          @Arielle: Rubin Cortes ist ein toller Hengst...gibt der die Größe mit?
                          Selbst ist der ja sehr groß. Ob er das auch immer vererbt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Aber bei einer 1,72er Stute sollte es reichen.
                          http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                          Kommentar

                          • Elke
                            • 05.02.2008
                            • 11703

                            #14
                            Aber den gibts doch nur als TS, oder?
                            Ich hab ihn vor 3 Jahren auf einer Hengstvorführung gesehen, ein tolles Pferd!

                            Kommentar

                            • Charly
                              • 25.11.2004
                              • 6007

                              #15
                              für die erste würde ich auch von Quarterbeack abraten.
                              Conteur fiel mir auch spontan ein, habe selber eine Stute von ihm, aber... conteur schein thäufiger die mutter durchzulassen in der Vererbung, d.h. wenn die mutter ein schiff ist, könnte das fohlen auch kräftig werden, trotz des hohen blutanteils von conteur. die besten fohlen waren aus blütigen stuten

                              bei der 2. stute : auf keinen fall fidertanz. die D-Hengste , die angegeben sind, wären auch nciht meine erste wahl.
                              ich würde bei der Stute richtung blut gehen. E-Blut funktioniert hervorragend mit Vollblut.
                              mein tipp ist Licotus. da hat man das gewünschte D-Blut mit enstrpechendem Vollblut hintendran.
                              Anonsten fällt mir bei dieser knappen größe noch Laudabilis ein, der auf jeden Fall ein Größenvererber ist und für seine gut händelbare nachzucht bekannt ist
                              wenn man etwas outcross gehe möchte, vielleicht richtung Breitling oder einer seiner nachkommen, vielleicht Bodygard. die sippe vererbt dominat rittigkeit

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                              36 Antworten
                              3.695 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag TahitiN
                              von TahitiN
                               
                              Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                              80 Antworten
                              4.219 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                              1 Antwort
                              207 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag schnuff
                              von schnuff
                               
                              Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                              47 Antworten
                              2.400 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag zwerg123
                              von zwerg123
                               
                              Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                              17 Antworten
                              743 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag jue
                              von jue
                               
                              Lädt...
                              X