Dressur oder doch lieber springbetont anpaaren??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4289

    #21
    Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Anregungen. Noch sind die Würfel nicht endgültig gefallen. Da mir im Falle der Unentschlossenheit noch mein tiefgekühlter "Breitling" bleibt, kann ich noch ein wenig überlegen.
    Habe heute mit Medingen telefoniert und mich bezüglich DE NIRO informieren lassen.
    Die Decktaxe ist schon ne ganz schöne Hausnummer aber sonst könnte ich mir das vorstellen (die 250€ über meinem Buget bekomme ich "gesponsert")
    So, könnt Ihr da noch mal was zu sagen?! Büdde, büdde!!?

    Kommentar

    • Kronenkranich
      • 08.12.2011
      • 663

      #22
      Zitat von schnuff Beitrag anzeigen
      @newbie: Hirtentanz, hört sich gut an!!
      Meine bessere Hälfte sagt auch immer, Trakehner!!
      Hatte 2011 zuerst Instertanz drauf, leider nicht tragend geblieben und dann nicht mehr verfügbar ( ist zwar nur ein halber trakehner, beweist aber: ich habe schon mal dran gedacht!!)

      Axis wäre da auch sehr interessant (Verfügbarkeit?). Und dabei fallen mir auch noch Herbstkönig und v.a. Impetus ein (sehr gute HLP und Nachkommen, deutliche Doppelveranlagung). Und Sixtus selber: bewährt im Springsport und als Vererber, gibt Doppelveranlagung mit, einer der ganz Großen der Trakehnerzucht, die Sixtus-Linie funktioniert immer gut mit Blut.

      Von den "Nicht-Trakehnerischen":
      Fairbanks? Springen, Dressur, kann Blut gebrauchen.

      De Niro kann ich mir auch vorstellen, das wäre ja dann quasi WbSFH Top Sire Dressage 2012 x WBSFH Top Sire Eventing 2012.

      Kommentar

      • Laoni
        • 31.07.2009
        • 136

        #23
        wie wäre den Count up? steht in Redefin, ein Conteur-Nachkomme also von einem Doppelvererber, mütterlicherseits aus einer Donnerhall / Pik Bube / Servus. Geht selbst Dressur bis S.

        Kommentar

        • Laoni
          • 31.07.2009
          • 136

          #24
          mir ist noch einer eingefallen, wie wäre es mit Lehndorff's? steht auf Gestüt Hörstein http://www.gestuet-hoerstein.de/heng.../portrait.html
          Abstammung Marduc würde m.E. ganz gut zu dem Heraldik passen.
          Ich kenne einen Nachkomme, super unkompliziert, Dressur wie Springen, geht beides.

          oder Hengst Songline, den hat doch Dibo bis zur Verletzung geritten, auch sehr interessantes Pedigree und deine Stute mit dem Heraldik Blut, da käm dann vielleicht auch was interessantes für einen Buschreiter raus.


          Ich bin auf jeden Fall gespannt was du machst, berichte mal....
          Zuletzt geändert von Laoni; 29.05.2013, 12:06.

          Kommentar

          • Tiger
            • 10.12.2009
            • 1775

            #25
            Das Holsteiner C- Blut harmoniert gut mit Heraldik: H- Ekwador: http://www.horsetelex.de/horses/pedigree/294058


            Rubinstein ist kein Springvernichter: Raschid N : http://www.horsetelex.de//horses/pedigree/202133 Siegreich bis SprPf. M.
            Rubinstein hat hinten raus durchaus Springblut, Ramzes hat auch Ramiro hervorgebracht!

            Ramiro (später Ramiro Z) wurde aufgrund seiner sportlichen als auch züchterischen Leistungen bereits zu Lebzeiten zur Legende - und dies als erster Hengst im europäischen Kontext, da er sowohl in Deutschland als auch den Niederlanden wirkte und damit die Zucht und den Spitzenspringsport nachhaltig beeinflußte.

            Kommentar

            • schnuff
              • 09.08.2010
              • 4289

              #26
              danke Tiger, das baut mich auf
              H Ekwador war schon mal meine Anfangsidee, das ist 3 oder 4 Jahre her
              und das MEINE Rubinsteine springen können, wußte ich, schön, wenn das auch mal wer anders sagt.
              Für mich ist Rubinsteinblut in erster Linie "Arbeiterblut", ein Diesel der etwas braucht aber dann einfach läuft und unkaputtbar ist (sagt man doch so bei Dieselautos)

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4289

                #27
                nach vielem hin und her, habe ich mich doch ins Dressurlager geschlagen.
                Der "Partner" für Holli ist nun DE NIRO geworden. D- Blut scheint gut zu funktionieren.
                Ich hoffe dann auf ein Stutfohlen. Aber egal: erstmal tragend werden, dann bleiben und was Gesundes auf die Welt bringen.
                Das ist unser Ziel für 2014!!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                41 Antworten
                4.376 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag hufschlag
                von hufschlag
                 
                Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                80 Antworten
                4.325 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                1 Antwort
                222 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag schnuff
                von schnuff
                 
                Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                47 Antworten
                2.433 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag zwerg123
                von zwerg123
                 
                Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                17 Antworten
                792 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag jue
                von jue
                 
                Lädt...
                X