Dressur oder doch lieber springbetont anpaaren??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuff
    • 09.08.2010
    • 4289

    Dressur oder doch lieber springbetont anpaaren??



    Zu diesem Pedigree frage ich jetzt mal den "weisen Rat" der Forys. Ich frage bewußt ohne Fotos, nur rein auf die Abstammung orientiert.

    Die Stute ist jetzt 12 Jahre alt und ich muß langsam mal daran denken, dass ich für die weitere Zucht mit dieser Familie einen "Nachwuchsstar" brauche.
    Ich züchte mit diesem Stamm bereits in der 4.Generation und habe alle dazugehörigen Exemplare selbst gezogen, aufgezogen und z.T. auf sportliche Wege gebracht.
    Die Hengste sollten ausnahmslos schon über eigene und Nachkommenerfolge verfügen.
    Bitte nur Besamungshengste (FS UND TG). Für Natursprung ist Madame nicht geeignet, die ist lieber zu Hause.
    Meine Schmerzgrenze liegt preislich bei 1500€, die ich aber nicht ausreizen muss.
    Auch habe ich noch etwas Zeit, sie hat erst Ende Mai Termin.
    Ach ja, ein Breitling liegt noch auf Eis.
    Also her mit euren Ideen. Ich versuche, alles zu ordnen und vielleicht ist die absolut ultimative Idee dabei. Danke schön schon mal.
  • doplcevita
    • 18.01.2009
    • 173

    #2
    Wie wäre es denn mit einem Hengst der beide Sparten gut vererbt ,habe spontan an den guten D;Olympic gedacht da Sie ja auch eine Mecklenburger Stute ist .

    Kommentar

    • schnuff
      • 09.08.2010
      • 4289

      #3
      stimmt, ich züchte aber schon gaaaaanz lange Oldenburger Pferde.

      Kommentar

      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3674

        #4
        Blue Hors Don Romantic könnte passen. Anschluss an den de Baey-Stutenstamm. Vollblut kann der Hengst auch vertragen. Die Nachzucht kann sich sehen lassen. Sie ist absolut überzeugend. Verletzungsbedingt konnte er nicht weiter ausgebildet werden, aber für PI-PA und Serienwechsel hat es gereicht. Steht bei Kathmann.

        Kommentar

        • Louisiana
          • 04.12.2012
          • 328

          #5
          Ich würde da auch einen Doppelvererber drauf lassen. Mein Favorit: Rock Forever NRW - tolle Dressureigenleistung, im Papier ist das Springen gut abgesichert.

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3880

            #6
            Ich werf mal doch nen Mecklenburger ein, weiss aber nicht ob es ihn noch gibt...
            Piment...
            Ich hab mehrere sehr bewegungsstarke NK gesehen die auch springen konnten...
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Arielle
              • 23.08.2010
              • 2838

              #7
              Rein von der Abstammung würden m.E. soviele Hengste passen, dass man ohne nähere Beschreibung gar keine Idee äußern möchte. Sporterfolge? Typ so blütig wie es das Pedigree nahelegt? Größe der Stute? Geplante Verwendung? Aber Springhengst???
              http://www.zuechtergewerkschaft.com/

              Kommentar


              • #8
                Ich wäre für Christ. Der passt gut zu xx und macht schöne gangstarke Fohlen, die auch springen können.
                Mein 2jähriger ist in der vorigen Woche locker über einen 1,40 m Zaun.

                Kommentar

                • Calaneth
                  • 10.04.2009
                  • 128

                  #9
                  Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                  Ich werf mal doch nen Mecklenburger ein, weiss aber nicht ob es ihn noch gibt...
                  Piment...
                  Ich hab mehrere sehr bewegungsstarke NK gesehen die auch springen konnten...
                  den gibt es noch. Steht in Redefin, wird aber lt. Homepage nur über Natursprung angeboten.

                  Kommentar

                  • lombarde
                    • 26.02.2007
                    • 1806

                    #10
                    Kommt ja auch immer drauf an was du damit möchtest.
                    Zum Verkaufen könnte Rubinstein in einem Springpedigree stören.

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2969

                      #11
                      ... oder mal wieder das Trakehnerblut im Pedigree aufnehmen und über einen Trakehner Springer wie Hirtentanz nachdenken???
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • schnuff
                        • 09.08.2010
                        • 4289

                        #12
                        Hui, da kommt ja Einiges zusammen.

                        Also dann, vielleicht doch mal zur Stute: Größe ca 168cm, geht als Blutpferd auch im Phänotyp weg.
                        Mutter, GM alle leistungsgeprüft, sporterfolgreich vorwiegend in Dressur, aber mit mehr als gutem Springpotential gesegnet, nur nicht von mir gefördert (Vollschwester zur Mutter wurde seinerzeit an einen Springstall in Holstein verkauft, deren Nachkomme läuft in GB auf Dr. Klasse M-S Niveau)
                        Wenn Ihr bei horsetelex reinschaut, könnt Ihr auch die Nachkommen der Stute sehen.
                        Davon: die Lord Sinclair>> in Schweden in Springen und Dressur erfolgreich, die Colman>> Prämienstute OS und in belgischen Besitz, der Chakiro DR>> auf Gestüt Letter Berg und letzens 2. beim Freispringen (laut HP), steht jetzt zum Verkauf und zu guter letzt eine Carinjo>> die sich das Gestüt Klatte gesichert hat.
                        Im letzten Jahr habe ich erstmalig eine reine Dressuranpaarung "gewagt", mit Daily Deal und dieses Stutfohlen ist noch in meinem Besitz (könnt Ihr sehen hier im Forum, Jahrgang 2012 HAPPY DEAL...)
                        Also alle HOLLIKINDER haben ein tolles Gesicht, ein sehr guten Bewegungsablauf und auch Springveranlagung. Da ich persönlich irgendwie immer eher zu den Springhengsten tendiere, bin ich mir im Dressurlager eher unsicher. Ich möchte auf keinen Fall Einheitsbrei ob der Abstammung, eher wage ich eine engere Linienanpaarung ( habe auch schon mal an H-Ekwador gedacht), in meinem Kopf kugelt einfach zu viel herum)

                        T'schuldigung, dass es nun doch so viel geworden ist, v'leicht könnt Ihr so mit meinen Fragen mehr anfangen.

                        PS: Das zukünftige Pferd ist für meine weitere Zucht gedacht, an einem kurzen Ausflug in den Sport habe ich nichts auszusetzen.

                        Kommentar

                        • Elke
                          • 05.02.2008
                          • 11703

                          #13
                          Auch wenn ich nicht so tief in der Zucht stecke...

                          Dartagnon (Duntroon-Figaro-Vollkorn xx)
                          Goldfever II (Grosso Z/Galvano/Damhirsch)
                          Flake (Florencio I/Metternich/Bold Indian xx)
                          Wäre gespannt auf die (hoffentlich nicht zu bösen) Kommentare.

                          Kommentar

                          • schnuff
                            • 09.08.2010
                            • 4289

                            #14
                            @newbie: Hirtentanz, hört sich gut an!!
                            Meine bessere Hälfte sagt auch immer, Trakehner!!
                            Hatte 2011 zuerst Instertanz drauf, leider nicht tragend geblieben und dann nicht mehr verfügbar ( ist zwar nur ein halber trakehner, beweist aber: ich habe schon mal dran gedacht!!)

                            Kommentar

                            • doplcevita
                              • 18.01.2009
                              • 173

                              #15
                              Also D;Olympic ist ja nun auch ein Oldenburger Ellite Hengst ,leider wurde er in Mecklenburg ein wenig in den Schatten der anderen Oldenburger Elitehengste gestellt.Er hat ein ZW Dressur von 149 & ZW Springen von 139 das können wohl nur wenig Hengste aufweisen.Hatte dieses Jahr den Siegerhengst in Mecklenburg aus einer Laurentio (Lauries Crusador XX) Mutter.Trotzdem er nicht unbedingt das beste Stutenmaterial hatte, hat er wirklich tolle Pferde gemacht .Decktaxe für andere Verbände 650 €.Und da er ja nun schon 19 ist sollte er noch ein paar tolle Stuten bekommen ,nein bin nicht vom Landgestüt finde nur er ist ne Sünde wert.

                              Kommentar

                              • schnuff
                                • 09.08.2010
                                • 4289

                                #16
                                mmmh!? D' Olympic ist schon ein guter Hengst, aus gutem Züchterhaus. Kenne den auch von ganz jung. War fast 20 Jahre in Mecklenburg und habe lange an den Verband geglaubt und fast ausschließlich Landbeschäler genutzt. Leider war man in den 90ern nicht sehr kooperativ und ich habe letztendlich schlechte Erfahrungen gemacht, deshalb kommt ein Landbeschäler von dort nicht in Frage
                                Ich glaube aus gleichem Züchterhaus kommt auch Royal Olymp, den ich mehrfach benutzt habe.

                                Kommentar

                                • Super Pony
                                  • 05.11.2011
                                  • 5001

                                  #17
                                  Royal Olymp ist von Münstermann aus Werl in Westfalen gezogen
                                  http://www.super-pony.de

                                  Kommentar

                                  • doplcevita
                                    • 18.01.2009
                                    • 173

                                    #18
                                    Da hast Du sicherlich Recht ,uns ging es nämlich genauso haben deshalb auch in den Oldenburger Verband gewechselt , aber der Hengst kann da nichts für und da Du für Dich züchten willst und nicht für den Verkauf und nicht für den Verband hatte ich spontan diese Idee fände ich total Interesant ,aber es gibt natürlich noch ne Menge anderer gute Hengste .Wünsche Dir ein glückliches Händchen bei deiner Wahl .

                                    Kommentar

                                    • Korea
                                      • 14.02.2009
                                      • 1155

                                      #19
                                      Ich würde bei Dressur bleiben, mir kommt spontan Scolari in den Sinn, da der eine recht gute und einheitliche Vererbung hat, was Korrektheit, Maß, Rahmen und Rittigkeit gut vererbt hat, zumindest die Fohlen die ich gesehen habe. S- Blut passt oft gut auf Meckl. Stämme, für den gewissen Schmelz, sowie auch an R Blut. Die Decktaxe finde ich auch sehr moderat.

                                      Kommentar

                                      • drops
                                        • 19.02.2011
                                        • 493

                                        #20
                                        Wie wär es denn mit Catoo (v.Con Air-Caletto I)


                                        oder

                                        Dolany (v.Donnerhall-Cor de la Bryere)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.376 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X