Zitat von Benny
Beitrag anzeigen
Welcher xx Springvererber mit Eigenleistung
Einklappen
X
-
www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
-
-
Zitat von Irislucia Beitrag anzeigenWirklich? Kenne nur KWPN Nachkommen. Aber danke für den Hinweis!
Kommentar
-
-
Doch, das ist ganz sicher ein Blüter. Der hat aktuell noch Enkel auf internationalen Niveau laufen. Muss mal die Namen rauskramen. Kann natürlich immer sein, dass die Info im Turnier-Katalog schlicht falsch abgedruckt sind... (wofür schau ich dann da nach?)
www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!
Kommentar
-
-
Zitat von Arielle Beitrag anzeigenDer Halbblüter Danthes H, ehem. BuCha-Teilnehmer, hat im abgelaufenen Jahr unter Mynou Diderichsmeyer mit sehr guten Eigenleistungen geglänzt. Mit mehr als 20 S-Siegen und -Plazierungen dürfte er zur Spitzengruppe der Halbblüter in Punkto Eigenleistung gehören. Seine bisher wenigen NK sind durchweg chick und als Springpferde erstaunlich bewegungsstark. Zugelassen für OS, DSP. Kann Verbindung zum Besitzer Heino Heinz herstellen.http://www.zuechtergewerkschaft.com/
Kommentar
-
-
Alant v.Armand xx-Calypso I
Favoritas xx www.stall-ahlmann.de
Duke of Hearts xx www.soederhof.de
French Buffet xx www.primaequestrian.com
Coconut Grove xx www.octoberhill.com French Buffet xx u. Coconut Grove xx wurden vor einigen Jahren auch über www.vdlstud.com vertrieben!
Julio v.Julio Mariner xx-Calato
Chiron xx www.gestuet-sprehe.de
Romanoff xx www.gestuet-birkhof.com
Araldik v.Askari-Heraldik xx
Genios xx www.gestuet-bonhomme.de
Kommentar
-
-
Ich empfehle für die kommende Saison auch Danthes H.
1. jede Mutter liebt ihr Kind
2. Von den Halbbluthengsten die sich nachhaltig vererbt haben, wie Landgraf, Lord, Cor de la Bryere oder Sandro mußte keiner eine derartige Eigenleistung erbringen, wie es Danthes h bisher erreicht hat.
Neben der erfolgreichen Bundeschampionatsteilnahme 2008 hat er seit 2011 unter Mynou Diederichsmeier über 40 S-Platzierungen, 20 davon auf internationalem Niveau bis 1,50 m und 6 x war er siegreich.
3. Mit diesen konstanten Leistungen ist er seit 2 Jahren der erfolgreichste gekörte Halbbluthengst in ganz Deutschland.
Wenn das keine Option ist. ;-)
Mehr Infos auf www.heino-heinz-hammer.de
Kommentar
-
-
-
Ideales Vielseitigkeitspferd mit 1,8x Stockmaß, der fällt dann im Dressurviereck wenigstens auf. Kenne ihn noch aus den Springpferdezeiten, naja sagen wir mal so: Er brauchte immer einen guten Kutscher. Aber so ist es ebend: der Reiter formt das Pferd und dazu ist ein W. Fox Pitt mit einer Größe von 2,02m wohl in der Lage.
Kommentar
-
-
Zitat von HHaH Beitrag anzeigenIdeales Vielseitigkeitspferd mit 1,8x Stockmaß, der fällt dann im Dressurviereck wenigstens auf. Kenne ihn noch aus den Springpferdezeiten, naja sagen wir mal so: Er brauchte immer einen guten Kutscher. Aber so ist es ebend: der Reiter formt das Pferd und dazu ist ein W. Fox Pitt mit einer Größe von 2,02m wohl in der Lage.
Kommentar
-
-
Zitat von HHaH Beitrag anzeigenDann haben sie seine Vorderbeine beim Messen aber sehr weit auseinander gezogen. ;-)
Oder die Brille vergessen ??? ..Zuletzt geändert von Gast; 28.10.2013, 18:28.
Kommentar
-
-
Zitat von caspar Beitrag anzeigenIch weiss nicht, warum, ihr da so furchtbar selektiert ?
In Australien reiten sie fast nur Blüter in den Springen.
Da fragt sich keiner, ob die das auch können, die tun das einfach.
Kommentar
-
-
Vollblüter Huasu beim Überwinden von 2,47m, was heut noch den Weltrekord darstellt.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Verbandszeitschriften von Oldenburg und Holstein auch gerade wieder predigen, wie unverzichtbar der influß von Vollblut in der Warmblutzucht ist. Also, weiter machen wie bisher. ;-)
Kommentar
-
-
Mir ist das auch schon aufgefallen.
Fast alle Verbände predigen Wasser und trinken Wein.
In diesem Zusammenhang :
Wird der Einsatz von Vollblut in der Zucht dringend angemahnt,
Halbblutprodukte jedoch nicht mit dem nötigen Sachverstand beurteilt.
Damit wird jeder Züchter, der sich getraut Vollblut einzusetzen hinterher abgewatscht.
Kommentar
-
-
Zitat von HHaH Beitrag anzeigenhttp://youtu.be/XyBmEF-dwbU
Vollblüter Huasu beim Überwinden von 2,47m, was heut noch den Weltrekord darstellt.
..............
der Huasu war da 16 Jahre alt bei 165cm Stkm.
wenn man sich das anschaut kann man eigentlich nix mehr gegen XX in der Springzucht haben ;-)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
37 Antworten
3.584 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von TahitiN
02.07.2025, 05:50
|
||
Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
|
80 Antworten
4.191 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
12.06.2025, 20:46
|
||
Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
|
1 Antwort
203 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von schnuff
02.06.2025, 11:00
|
||
Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
|
47 Antworten
2.391 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von zwerg123
20.05.2025, 15:37
|
||
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
17 Antworten
717 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
Kommentar