Dressurvererber für Westfalenstute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Winni69
    • 24.02.2008
    • 197

    Dressurvererber für Westfalenstute gesucht

    Hallo,

    versuche auf diesem Wege mehr Input zu bekommen.
    Möchte meine Stute dieses Jahr zu einem Dressurvererber bringen. Sie hatte bisher 2 Fohlen.
    Nr. 1 von Quinta Real – HF, doppelt veranlagt, groß, edel, sehr menschenbezogen.
    Nr. 2 von Congress – SF, wird ne Springmaus, vielleicht etwas kurz, edel, mit richtig Pep, sehr selbstbewusst im positiven Sinne, menschenbezogen.

    Meine Stute:
    http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=230996&maxniveau=6
    selber doppelt veranlagt mit richtig Drive beim Springen. Ihr ¾ Bruder ist int. erfolgreich Dressur gelaufen. Sowohl Vater- wie auch Mutterlinie haben richtig Bewegungsblut in den hinteren Generationen.
    Sie selber ist "nur" 1.58 m, vererbt aber NICHT klein!
    Bei ihr ist zu verbessern: Halsansatz (ist etwas tief), etwas steile Schulter, weil etwas überbaut, der Trab, vielleicht etwas kurz im Rücken.
    Sie vererbt ihren sehr gute Schritt und den guten Galopp, ihr Selbstbewusstsein, ihr Blut.
    Da sie schon 20 Jahre alt ist möchte ich, was die Decktaxe angeht, keine Experimente machen, d.h. die Obergrenze ist so um €1000. Wenn es ein Decktaxensplitting gibt kann es auch etwas höher sein, max. €1500.
    Bitte auch berücksichtigen, dass ein Hengstfohlen definitiv verkauft werden muss!

    Meine Richtung bisher:
    Lord Sinclair I – pos: Anschluss auch an das Springblut, verbessert die GGA, neg: Decktaxe (kein Splitting) und nur im TG
    Amadelio – pos: Blutanschluss mit Bewegungsverstärkung, Typvererbung, Decktaxe, neg: vererbt wohl etwas kurz, noch keine Nachkommen unter dem Sattel
    Lanciano – pos: funktioniert mit Stuten die Anschluss an Springblut haben (siehe Lord Sinclair), bewiesener Vererber, Decktaxe, neg: evtl. Samenqualität aufgrund des Alters ? (kann ich nicht beurteilen, kennt sich da wer aus?)

    Was könnt Ihr mir noch bieten. Bitte um Eure Meinung, ich bin megaunentschlossen. Offen gegenüber allem was wirklich gut ist. Fohlen wird westfälisch gebrannt, somit keine Probleme mit der Anerkennung. Versuche noch mal ein Bild einzustellen.

    Vielen Dank schon mal!
  • HDT
    • 08.03.2010
    • 2155

    #2
    Für die Stute finde ich Conen von der station Rüscher Konermann interessant ich könnte mir auch Rock Forever vorstellen.

    Kommentar

    • Korea
      • 14.02.2009
      • 1155

      #3
      Lissaro van de Helle...
      L Blut sicher Anschluss an Springblut, Verkaufsaussichten bei Hengst positiv.
      Oder auch Levison, ist zwar ein Springer, könnte ihn mir aber auch als Dressurvererber denken, der ist rittig und hat sehr gute GGA.
      Zuletzt geändert von Korea; 08.01.2012, 12:35.

      Kommentar

      • Manny
        Gesperrt
        • 16.12.2009
        • 818

        #4
        Ich könnte mir Belstaff sehr gut vorstellen.
        Alles fürs Pferd. Alles aus einer Hand. Alles an einem Ort: Der Stall Böckmann mit über 50 Jahren Zuchterfahrung hat alles zu bieten, was das Herz eines jeden Pferde-Liebhabers begehrt: Den hoch dekorierten Hengststall mit Topvererbern und namhaften Zuchterfolgen. Den erfolgreichen Sport- und Ausbildungsstall, geleitet vom international renommierten Springreiter Gilbert Böckmann zusammen mit seinem Team. Und zu guter letzt die artgerechte Unterbringung im Pensionsstall mit individueller Versorgung und einem Höchstmaß an Sorgfalt und Zuneigung – aus Liebe zum Pferd. Erfahren Sie mehr über das Angebot des Stall Böckmann!Ihre Familie Böckmann.

        Kommentar

        • Winni69
          • 24.02.2008
          • 197

          #5
          Zitat von Korea Beitrag anzeigen
          Lissaro van de Helle...
          L Blut sicher Anschluss an Springblut, Verkaufsaussichten bei Hengst positiv.
          Oder auch Levison, ist zwar ein Springer, könnte ihn mir aber auch als Dressurvererber denken, der ist rittig und hat sehr gute GGA.
          An das L-Blut hatte ich auch schon gedacht. Deswegen hatte ich auch schon Lord Sinclair und Lanciano in Betracht gezogen. Levisonn ist total interessant, allerdings wäre mir der Dressurbezug etwas zu schwach, bzw. die Wahrscheinlichkeit zu groß, dass ein Springer dabei raus kommt.
          Lissaro ist ein guter Tipp, auch wenn der Größenmäßig sehr streut. Wo steht der denn jetzt?

          Kommentar

          • Schrumpfkätzchen
            • 25.09.2004
            • 3710

            #6
            Den Blutaufbau finde ich sehr spannend. Eben gerade den dreifachen Ramiro mit viel Edelblutanschluss. Das fängt ja schon bei der Urgroßmutter mit Ramiro x Pernod xx an. Vornholzer Anpaarung.
            Dann Ballyboy xx und auf der Vaterseite der reine Vollblutstamm.

            Ich würde auch am ehesten in Richtung Ladykiller-Anschluss suchen.
            Lissaro fänd ich interessant, weil da nochmal Blutanschluss (Matcho AA) vorhanden ist und er einen sehr guten Mutterstamm mitbringt. Zudem drei wirklich gleichmäßige Grundgangarten und einen schönen Sprung. Liegt auch noch so gerade in deinem Budget. Rock Forever ist da drüber.

            Ein reiner Dressurhengst... das täte mir bei der Stute gerade in dem Alter Leid. Vor allem, wenn du ein Stutfohlen behalten möchtest.
            Ich würde nach einem guten vielseitig veranlagten Hengst suchen.

            Kommentar

            • Winni69
              • 24.02.2008
              • 197

              #7
              Zitat von HDT Beitrag anzeigen
              Für die Stute finde ich Conen von der station Rüscher Konermann interessant ich könnte mir auch Rock Forever vorstellen.
              Conen ist genial. Habe ihn letztes Jahr auf der Hengstschau gesehen. Wobei sein Vater direkt (Chequille) auch nicht zu verachten wäre.
              Rock Forever ist mir dieses Jahr mit seinen €1200 ohne Splitting zu teuer. Dafür kriegt er einfach zu viele Stuten um da wirklich gut Vermarktungschancen zu haben.
              Trotzdem danke für den Tipp.

              Kommentar

              • Winni69
                • 24.02.2008
                • 197

                #8
                Mal eine Frage...ist TG für Stuten in diesem Alter überhaupt noch machbar? Oder würde Ihr davon abraten?

                Kommentar

                • Linaro3
                  • 28.09.2003
                  • 8068

                  #9
                  Das ist ja interessant, deine Stute ist nach Vornholzer Strickmuster gezogen. Bei Claus Schridde steht diese Stute:
                  http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=533598 aus direkter Verwandtschaft und die hatte in 2011 ein ganz feines Fohlen von Ramiros Son II, das findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=Vt2IcShGn4o
                  Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                  www.pferdezucht-nordheide.de

                  Kommentar

                  • Winni69
                    • 24.02.2008
                    • 197

                    #10
                    Zitat von Linaro3 Beitrag anzeigen
                    Das ist ja interessant, deine Stute ist nach Vornholzer Strickmuster gezogen. Bei Claus Schridde steht diese Stute:
                    http://www.horsetelex.nl/pedigree.php?horseid=533598 aus direkter Verwandtschaft und die hatte in 2011 ein ganz feines Fohlen von Ramiros Son II, das findest du hier: http://www.youtube.com/watch?v=Vt2IcShGn4o
                    Ich kenne Cascaya. Meine und sie sind zusammen groß geworden. Beide auf dem Gestüt Westhoff das Licht der Welt erblickt. Heiner Westhoff hat immer auf Vornholz gesetzt...mit viel Erfolg. Und Claus Schridde wird ihn sicherlich noch kennen.
                    Ist ja witzig...die Welt ist klein. Danke für das Video...tolles Fohlen!

                    Kommentar

                    • Charly
                      • 25.11.2004
                      • 6007

                      #11
                      Lanciano war auch mein erster Gedanke. Ruf doch einfach mal bei st. ludwig an. ich meine, ich hätte letztes Jahr noch ein Lanciano fohlen auf der Fohlenschau gesehen, ich glaube, der deckt noch und ich denke, die werden , was die samenqualität angeht, ehrlich sein.

                      wenn Ramiroblut dich nciht abschreckt, wie wäre Rocket star

                      Kommentar


                      • #12
                        Die Spermaqualität von Lanciano ist gut. Ein befreundete Züchterin hatte in 2009 und 2010 zwei Fohlen von ihm. Beide waren OL-prämiert.

                        Hier findest du die Stute aus 2009

                        http://www.horse-gate-forum.com/show...tzt-in-ausland...

                        Kommentar

                        • dizzy03
                          • 14.05.2006
                          • 3168

                          #13
                          Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                          Lanciano war auch mein erster Gedanke. Ruf doch einfach mal bei st. ludwig an. ich meine, ich hätte letztes Jahr noch ein Lanciano fohlen auf der Fohlenschau gesehen, ich glaube, der deckt noch und ich denke, die werden , was die samenqualität angeht, ehrlich sein.

                          wenn Ramiroblut dich nciht abschreckt, wie wäre Rocket star
                          Wie wäre dann http://www.johann-hinnemann.de/cms/c...t.php?idcat=64
                          wäre Lanciano und Rocket Star drin und die DT ist sehr günstig.
                          Winnie Witch *2012 v. Dante Weltino aus der Why Charmaine v. Acord II

                          Kommentar

                          • BlackWhite
                            • 26.11.2004
                            • 567

                            #14
                            Tolles Papier! Wie wäre ein Holsteiner Doppelvererber? Groß machen die ja meistens. Mir fallen da ein:

                            Almoretto http://www.gestuet-tasdorf.de/tasdor...&view=pedigree, ist aber nicht für Westfalen zugelassen. Oldenburg geht.

                            Chequille Z http://www.brookhousestud.com/2007/_...engst&taal=de; der geht für Westfalen und bringt Landgraf und Caletto II mit, hat aber auch 50% Vollblut

                            oder eben Lissaro. Könnte Canoo passen?

                            Kommentar

                            • moonlight^
                              • 23.09.2005
                              • 1614

                              #15
                              @winni69: Könntest du mir deine e-mail Adresse schicken? Kann leider keine pms senden.

                              Kommentar

                              • Winni69
                                • 24.02.2008
                                • 197

                                #16
                                Zitat von moonlight^ Beitrag anzeigen
                                @winni69: Könntest du mir deine e-mail Adresse schicken? Kann leider keine pms senden.
                                Hallo moonlight...hast PN.

                                Kommentar

                                • Winni69
                                  • 24.02.2008
                                  • 197

                                  #17
                                  Kurzer Zwischenstopp:

                                  Danke bisher für Euren Input! Bin ja froh, dass ich mit meinen Vorstellungen nicht ganz so daneben lag bisher ;-).

                                  @Charly / @Ara Werde definitiv mal wegen Lanciano nachfragen. Wenn man seine Nachkommen so ansieht (abstammunsmäßig) dann würde der wirklich gut passen. Stellt sich noch die Frage nach der Vermarktung von Hengstfohlen...Erfahrungen?

                                  @dizzy03 Lord Carnaby ist schon ein Hingucker. Würde evtl. auch noch passen. Hat wer Erfahrung mit Nachkommen von ihm? Konnte hier nichts finden.

                                  @BlackWhite Bei Almoretto war ich gedanklich schon mal, habe ihn aber wieder verworfen. Chequille Z...mmmmhh...der haut mich immer wieder vom Hocker und Blut hätte meine Maus genug...bin da vom Bauch aber nicht bei 100%. Lissaro bleibt auf meiner Liste. Wer ist Canoo?

                                  Grundsätzlich bei Abstammungen mit Ramiro. Gerne, aber nur, wenn er auch beim Vater weiter hinten steht. Ansonsten wäre mir der Ramiro-Einschlag wieder zu dicht. Die beiden Fohlen hatten jetzt schon arge Ramiro-Beine. Hat sich später aber bei beiden gelegt.

                                  Weitere Vorschläge? Oder Erfahrungswert zu den o.g. Hengsten in meiner Auswahl.

                                  Zudem noch mal nachgefragt. Wie gut funktioniert TG bei alten Stuten?

                                  Kommentar

                                  • BlackWhite
                                    • 26.11.2004
                                    • 567

                                    #18
                                    Oh Tippfehler - Catoo

                                    Kommentar

                                    • Terk
                                      • 18.08.2009
                                      • 534

                                      #19
                                      Le Noir?
                                      Anschluss an Ladykiller, die ersten unter dem Sattel, doppelt veranlagt. Nur Taxe??? Westfalen Zulassung müsste meine ich gehen, Rheinland sind schon welche gebrannt glaube ich.

                                      The Best: OB Wallach V: Alabaster - MV: Hessenstein
                                      16.04.1995 - 08.10.2009

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2836

                                        #20
                                        Zitat von Winni69 Beitrag anzeigen
                                        Grundsätzlich bei Abstammungen mit Ramiro. Gerne, aber nur, wenn er auch beim Vater weiter hinten steht. Ansonsten wäre mir der Ramiro-Einschlag wieder zu dicht. Die beiden Fohlen hatten jetzt schon arge Ramiro-Beine. Hat sich später aber bei beiden gelegt.
                                        Was sind bitte Ramiro-Beine?

                                        LG Liesl
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                        41 Antworten
                                        4.375 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                        80 Antworten
                                        4.325 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                        47 Antworten
                                        2.432 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag zwerg123
                                        von zwerg123
                                         
                                        Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                        17 Antworten
                                        792 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Lädt...
                                        X