Ich bitte um Eure Meinung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Meister06
    • 07.07.2010
    • 1357

    #21
    Ich hatte mal einen Lord Sinclair 3 zum reiten bei mir.
    Der stand vorne sehr merkwürdig, ein Huf nach aussen, der andere auch etwas. Nicht jetzt extrem schlimm, aber es viel schon auf.

    War 155 groß, Schwarzbraun. ( Zu klein geblieben auch ein Mecklenburger)
    Etwas lang und etwas zu kurze Beine, könnte aber gut an der fehlenden Größe liegen
    Guten Trab und Galopp, aber der Schritt war sehr fleißíg und auch stark übertretend, aber sehr stark zum Pass neigend :-/

    Habe ihn für seine Besitzerin an nette Leute verkaufen können.
    Wird jetzt auf A Niveau geritten, nicht weil er nicht mehr könnte, nein weil die Besitzer Freizeitreiter sind.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    Kommentar

    • Meister06
      • 07.07.2010
      • 1357

      #22
      Zitat von Meister06 Beitrag anzeigen
      Ich hatte mal einen Lord Sinclair 3 zum reiten bei mir.
      Der stand vorne sehr merkwürdig, ein Huf nach aussen, der andere auch etwas. Nicht jetzt extrem schlimm, aber es viel schon auf.

      War 155 groß, Schwarzbraun. ( Zu klein geblieben auch ein Mecklenburger)
      Etwas lang und etwas zu kurze Beine, könnte aber gut an der fehlenden Größe liegen
      Guten Trab und Galopp, aber der Schritt war sehr fleißíg und auch stark übertretend, aber sehr stark zum Pass neigend :-/

      Habe ihn für seine Besitzerin an nette Leute verkaufen können.
      Wird jetzt auf A Niveau geritten, nicht weil er nicht mehr könnte, nein weil die Besitzer Freizeitreiter sind.

      Ich hoffe ich konnte dir helfen.
      Achja, deine Stute sieht dem Wallach sehr ähnlich, von der Halsung und von der Oberlinie und Hinterhand, auch die Stellung ist sehr ähnlich, jedenfalls was ich vom Bild beurteilen kann.lugibeine.jpg
      lugibeine2.jpg

      Anhand von Bildern kann man immer ganz gut vergleichen

      Auf den Bildern war er 4 Jährig und noch ganzer Mann
      Mittlerweile hat er eine realativ lange Halsung und Oberlinie
      Zuletzt geändert von Meister06; 11.12.2011, 23:26.

      Kommentar

      • Calt
        • 02.12.2011
        • 2163

        #23
        Die frage ist ja auch. Warum willst du tauschen? Friese und Warmblut, ist ja etwa wie Apfel und Birne vergleichen. Du must ja eine Idee verfolgen dazu. Entscheiden must du selber. Du willst dich ja nicht verschlechtern dabei. Überlege dir mal, wie hoch der Wert deines Friesen derzeit ist. Der Friese hat ja, wie fast alle Pferde, im Marktwert stark eingebüßt in den letzten Jahren. In jedem Fall muss sicher gestellt sein, das die warmblutstute klinisch ok ist. Sonst sollte der verstand, an der Stelle, ja von einem Tausch generell ausschließen. Der Verwendung, ob Zucht oder reiten, sollte sie ja entsprechen können. Zu dem Vollblut in der abstammung können andere mehr sagen. Von dem Lord Sinclair gibt es vier gekörte Vollbrüder. Lord Sinclair I steht glaube ich noch immer beim Kasselmann. Der zweite stand auf St. Ludwig die auch heute noch den lanciano dort haben. Der dritte war auf dem kempke Hof und der vierte hieß Luke Skywalker. In jedem fall waren oder sind die Brüder geschickt am Sprung und in der Dressur. Sie waren für die Bewegung immer positiv vererber gewesen. Der dritte Bruder war nicht so lange im deckeinsatz. Daher wird es nicht soviel an Bedeckungen da gegeben haben. Der älteste Vollbrüder hat eine ganze Reihe Nachkommen, die im Sport gehen. Glaube hier in HG kannst du sogar ein Video von lanciano finden. Bei "Hengste in Bewegung". Übrigens ist lanciano ein reinerbig dunkler Hengst. Kann sein, das das für die Stute, die du in Erwägung ziehst, auch zutrifft. Das ist aber jetzt Spekulation von mir. So, nun legt euch mal alle aufs Ohr und Schläft schön.

        Kommentar

        • Calt
          • 02.12.2011
          • 2163

          #24
          Ach so, noch was. Das Foto ist wirklich nicht professionell. Dafür aber auch nicht gestellt. Wenn ich ein Pferd kaufe, sind mir persönlich solche Fotos lieber. Sie sind ehrlicher. Ich kaufe ein Pferd immer beim Züchter und nie auf Auktion, oder anderen verkaufsveranstaltungen. Ich scanne immer den ganzen Stall, nicht nur das einzelne Pferd. Und schaue auch immer, ob die Pferde ordentlich durch geimpft sind. Das sagt viel über den Besitzer aus. Ein Risiko hole ich mir nicht in den Stall. Auch wenn das Angebot noch so gut ist. Mein eigener bestand ist mir ja auch viel Wert.

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2781

            #25
            Katwitts Anzeige, ihre Friesenstute betreffend, ist mindestens schon ein halbes Jahr alt. Vermutlich ist das der Grund, warum sie inzwischen auch einen Tausch in Erwägung zieht... was sie dann mit dem eingetauschten Pferd vorhat (weiter verkaufen - dann müsste sie hoffen, dass es besser verkäuflich ist als die Friesenstute - oder kann sie es selbst gebrauchen?) schreibt sie ja nicht.

            Ob man eine lange Reise auf sich nimmt, hängt ja von vielem ab: wie leicht ist das zu organisieren, wieviel Zeit hat man, hat man ein wenig Spaß an so einem kleinen Ausflug? Das hängt ja von den eigenen Lebensumständen ab, eine Mutter mit kleinen Kindern beantwortet das anders als ein Single...

            Nun ja, es ging ja sicher darum, ob sich die Stute "lohnen" könnte. Von der Papierform her schon, wäre meine Meinung... weitere Beurteilung ist nach den Fotos nicht möglich...

            Kommentar

            • cps5
              • 07.07.2009
              • 1586

              #26
              Mich würde vor allem interessieren, warum der Stutenbesitzer gegen einen Friesen eintauschen würde. Wenn ich diesen Typ Pferd bevorzuge, züchte ich doch nicht mit einer Halbblüterin deren Trakehner Vorfahren selbst innerhalb ihrer Rasse nicht zu den Erhaltern oder Verstärkern gehören. Oder, falls die Stute gekauft wurde, hole ich mir nicht ein derart vom Vollblut geprägtes Pferd ins Haus. Wenn finanzielle Gründe dahinter stehen, würde man keinen Tausch in Erwägung ziehen.

              Ich fürchte, dass die Stute unbedingt weg soll, was dann ja sicher seine Gründe hat. Dass sie erst 3-jährig und zudem Spätentwickler ist, man also noch gar nichts Definitives erkennen kann, macht mich schon misstrauisch.

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4060

                #27
                Ich auch noch mal, Bezug nehmend auf das Video.

                Ich sagte es, vom "Fach" bin ich nicht. Wäre ich aber - so ganz als Normalo ohne größere Ansprüche - auf Pferdesuche, würde ich rein nach dem Video NICHT hinfahren.

                Korrigiert mich, aber ich sehe ein Pferd, das v.a. hinten deutlich spannig läuft. So als ob irgendwas im Rücken nicht okay wäre oder als ob das Tier länger gestanden hätte und dann hauruck an die (ja, zu enge) Longe genommen worde wäre. Gefällt mir nicht.

                Nur zur Diskussion.

                Kommentar

                • Suomi
                  • 04.12.2009
                  • 4240

                  #28
                  Vielleicht sollte man mal einen anderen Denkansatz versuchen?

                  Stell dir doch die Frage: Würde ich es in Erwägung ziehen die Stute, so wie sie da steht und mit allem was ich über sie weiß, zu KAUFEN?

                  Wenn du ehrlich mit dir selbst bist, und die Frage mit einem klaren NEIN beantwortest, dann würde ich keinesfalls tauschen!

                  Kommentar


                  • #29
                    Vor allem die Tauschgeschichte seh ich da als Problem. Wenn die Haltungsbedingungen nicht gut sind - hast ein krankes Pferd eingetauscht und dein gesundes Pferd leidet dann auch wiederum, wenns nicht passt.
                    Ich weiß ja nicht was Friesenstuten im Moment kosten, allerdings ein Warmblut mit der Abstammung und Optik -3-jährig roh- dürfte preislich noch niedriger liegen.

                    Kommentar

                    • Jule89
                      • 26.04.2010
                      • 1173

                      #30
                      was ihr da immer auf den videos seht....

                      wir haben auch schon mal dreijährige auf der koppel longiert - ohne ausbinder und sonstigen schnickschnack. viel anders sah das bei uns auch nicht aus, zumal wenn sie das erst ein paar mal gemacht haben und somit noch völlig unausbalanciert sind. die dame hätte die longe durchaus mal ein bisschen länger lassen können, damit sich das pferd nicht auf einer so gebogenen linie bewegen muss, dadurch (und durch die unebene koppel) ist es eben auch mal hinten weggerutscht bzw. gestolpert und läuft natürlich nicht so, als ob der untergund ein toll hergerichteter reitplatz wär...

                      Bezüglich des Grundes für den Tausch gegen einen Friesen: Warum fragt ihr denn nicht einfach, warum ein Tausch gegen einen Friesen in Frage kommt? Manchmal gibt es ganz banale Gründe, warum man eben lieber einen Friesen haben möchte, als ein Warmblut. Wir haben zum Beispiel mal ein junges Pferd geerbt. Da wir jedoch auch Warmblüter haben, haben wir die Stute behalten. Wenn man nun aber dasteht mit dem geerbten Pferd, und aber viel lieber einen Friesen haben möchte??? Ich denke, der Gründe für so einen Tausch gibt es viele und da kann man nur wild spekulieren...

                      Kommentar


                      • #31
                        Hui, ich danke Euch, hier ist ja seit gestern richtig was zusammen getragen worden, wow !!!!
                        Also, die Friesenstute ist wirklich tiptop, der Markt ist einfach irgendwie sau schlecht für Friesen gerade :-(
                        Eigentlich wollte mein Mann die Maus nächstes Jahr einfahren, da sich seine berufliche Situation aber so drastisch verändert hat (unvorhersehbar) ist es zeitlich einfach nicht drin, leider.
                        Wir haben ausser Anni noch 2 Warmblüter, eine davon bereits 18 Jahre, im Grunde soll die Nächste Stute sie quasie "ablösen" (ohjee das hört sich unschön an, ich hoffe Ihr wisst wie ich es meine).
                        Annet wir zudem von den vorhandenen 2 Damen auch nicht akzeptiert und ich möchte einfach, dass sie Ruhe für sich und das Baby in Ihrem Bauch findet.

                        Nach all Euren sehr informativen Antworten und meinem Bauchgefühl habe ich mich gegen die Stute entschieden. Auch deshalb weil man sie ja vermutlich nie hannoversch oder westfälisch (wir sind in beiden Verbänden) eingetragen bekommen würde und wir nicht noch in einen 3 Verband möchten.

                        Ich hoffe ich darf Euch ggf. nocheinmal an dieser Stelle nach einer Stute befragen, sollte mir erneut ein Tauschpferd angeboten werden?

                        Nocheinmal herzlichen Dank

                        Kommentar


                        • #32
                          Die Besitzer der Stute haben insgesamt laut eigener Aussage 10 Stuten, Warmblüter, Vollblüter aber auch 2 Kaltblutstuten.
                          Der Besitzer hat viel Freude am züchten und möchte einfach zu seinem "bunten Haufen" noch eine Friesenstute aufnehmen.
                          Da er sich aber ein Limit von 10 Pferden gesetzt hat, muss nun eines für den Friesen gehen und deswegen hat er mir diese Stute zum Tausch angeboten.
                          Die Stute ist dort geboren und auch die Mama ist noch Vorort.
                          Also, zumindest am Telefon, hat er einen sehr netten Eindruck gemacht. (ja ich weiss, man guckt den Menschen nur vor den Kopf)

                          Kommentar

                          • Kuddel
                            Gesperrt
                            • 26.06.2008
                            • 1350

                            #33
                            hinfahren und angucken . Beide Parteien will doch keiner die Katze im Sack kaufen . Vom Papier her ist sie garnicht soooo Schlecht . Kommt eben drauf an was man Züchtet.
                            Warum wird die Stute hier schlecht geredet . Man muss immer die Verhältnisse sehen unter den sie da Vorgestellt wird .
                            Nun stellt euch mal vor, der andere "Vertragspartner" stellt Bilder des Friesen hier ein mit den Selben fragen . Reden wir den dann auch Schlecht ?
                            Da hift nur hinfahren und Gucken und Reden . Ob ihr mit eueren Vorstellungen auf einen Nenner kommt . Habe auch schon mal eine 3 jährige Stute getauscht(und was drauf gelegt -gegen ein Fohlen ) . Diese Stute würde ich sofort wieder nehmen . Habe ich nur nach derAbstammung her angesehen -war ein Tagesausflug .Und nie bereut .

                            Nur weil man Tauscht heisst es doch nicht das man in die S..... fasst. Kann auch gut gehen . Klar brauchst Du bei einen Jungen Pferd ne Glaskugel . Wie beim Kauf auch . absichern müssen sich beide Parteien wie beim Kauf /Verkauf .

                            Kommentar


                            • #34
                              ist das die einzige stute, die dir zum tausch angeboten wurde?

                              Kommentar

                              • cleopatras magic
                                • 15.05.2007
                                • 4751

                                #35
                                so schlecht ist das video doch garnicht. nicht gestellt und nichs zu vertuschen, außer das die stute steif geht und dieses kann man beheben. man bedenke die bodenverhältnisse, evt. ist die stute noch garnicht richtig aufgewärmt.

                                wieweit steht die stute denn weg? kann man nicht einen TA beauftragen der einen TA-check durchführt?

                                die fotos sind zumindest nicht gestellt und nicht "fürs auge gemacht" die sind halt so wie die stute lebt, sind mir viel lieber.

                                man kann auch die nadel im heuhaufen suchen, man wird immer etwas nagatives finden, wenn man sucht.

                                stellt den friesen rein und diskutiert darüber und auch hier wird jeder ein haar in der suppe finden.

                                wenn die stute dir es wert ist, dann laß deine TA drüber schauen, dann weiß du zumindest woran du bist und kannst abklären ob evt. mängel im verhältnis zu deinen pferd stehen.
                                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                Kommentar


                                • #36
                                  Zitat von Allenig Beitrag anzeigen
                                  ist das die einzige stute, die dir zum tausch angeboten wurde?
                                  Huhu Allenig

                                  Zumindest die einzig wirklich ernsthafte würde ich sagen.
                                  Man erlebt ja viel bei sowas junge junge....Mit einer Dame bin ich noch in Emailkontakt, aber sehr zäh, eine 3 jährige Westfalenstute von Peking aus einer Ribbeck Mutter, aber ob das alles ernst zu nehmen ist, ich weiss es nicht ....

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                    so schlecht ist das video doch garnicht. nicht gestellt und nichs zu vertuschen, außer das die stute steif geht und dieses kann man beheben. man bedenke die bodenverhältnisse, evt. ist die stute noch garnicht richtig aufgewärmt.

                                    wieweit steht die stute denn weg? kann man nicht einen TA beauftragen der einen TA-check durchführt?

                                    die fotos sind zumindest nicht gestellt und nicht "fürs auge gemacht" die sind halt so wie die stute lebt, sind mir viel lieber.

                                    man kann auch die nadel im heuhaufen suchen, man wird immer etwas nagatives finden, wenn man sucht.

                                    stellt den friesen rein und diskutiert darüber und auch hier wird jeder ein haar in der suppe finden.

                                    wenn die stute dir es wert ist, dann laß deine TA drüber schauen, dann weiß du zumindest woran du bist und kannst abklären ob evt. mängel im verhältnis zu deinen pferd stehen.
                                    Hallo cleopatras magic,

                                    also ich persönlich fand das Video jetzt auch nicht schlimm,...mehr wurde auch mit der Stute bisher nicht gemacht, mit Sattel longiert, dass wars.
                                    Da wir gerne weiter züchten möchten, ist für mich ein großes Manko, dass weder in den H noch in den W-Verband aufgenommen werden wird.
                                    Herjee, ich bin wirklich immer noch hin und her gerissen

                                    Kommentar

                                    • cps5
                                      • 07.07.2009
                                      • 1586

                                      #38
                                      Die Besitzer der Stute haben insgesamt laut eigener Aussage 10 Stuten, Warmblüter, Vollblüter aber auch 2 Kaltblutstuten.
                                      Der Besitzer hat viel Freude am züchten und möchte einfach zu seinem "bunten Haufen" noch eine Friesenstute aufnehmen.
                                      Da er sich aber ein Limit von 10 Pferden gesetzt hat, muss nun eines für den Friesen gehen und deswegen hat er mir diese Stute zum Tausch angeboten.
                                      Die Stute ist dort geboren und auch die Mama ist noch Vorort.
                                      Also, zumindest am Telefon, hat er einen sehr netten Eindruck gemacht. (ja ich weiss, man guckt den Menschen nur vor den Kopf)
                                      Gut, so etwas soll es geben. Und das erklärt die etwas eigenwillige Konstellation. Falls das stimmt, was sich vor Ort ja leicht feststellen ließe, ist zumindest das Risiko, dass die Stute einen physischen oder psychischen Knacks haben könnte, sehr gering - jedenfalls wenn die Haltungsbedingungen in Ordnung sind. Dass sie bisher nicht geritten wurde, sehe ich sehr positiv.

                                      Von der Frage des Verbands mal abgesehen, scheint sie für die Vielsieitigkeit prädestiniert zu sein, wenn auch mit Schwerpunkt Springen. Die Stärken sieht man aber ohnehin erst zuverlässig, wenn sie eine Weile unter dem Sattel ist. Hinfahren und auf das Bauchgefühl achten, würde ich meinen.
                                      Zuletzt geändert von cps5; 12.12.2011, 10:40.

                                      Kommentar

                                      • living doll
                                        • 30.05.2005
                                        • 2180

                                        #39
                                        Nur so ein Zwischeneinwurf - bei uns leben drei Halbblutstuten - und eine Friesenstute.
                                        Ich habe mich auch für die angebotene Friesenstute interessiert, einfach weil sie augenscheinlich recht gut als Gespannspartnerin zu der vorhandenen Friesin passen würde. Sie kommt für uns aber nicht in Frage.
                                        Da für die bestehende Trächtigkeit aber kein Deckschein vorliegt und kein vom Friesenverband gekörter Hengst der Vater des Fohlens ist, wird diese Stute momentan für Friesenzüchter nicht interessant sein.

                                        Aber es gibt tatsächlich Leute, die beides haben, Friesen und Sportpferde.
                                        Übrigens haben wir eine 1,5 Jahre alte Lanciano-Tochter, also eine nahe Verwandte zu der angebotenen Stute, die wir auch abgeben wollen, ohne dass da "irgendetwas mit ist".

                                        Warum sollte die o.a. Stute eigentlich nicht bei den Westfalen aufgenommen werden?
                                        Die Lord Sinclairs waren doch alle rheinisch/westfälisch gekört?
                                        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                                        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Aber Lord Sinclair ist doch (Bay)

                                          Also jetzt versteh ich überhaupt nichts mehr Ich habe gerade beim Westfalenverband angerufen und die Dame am Telefon sagt, aufnehmen ins westfälische Stammbuch überhaupt kein Problem, egal welche Pferde/Hengste im Papier. Hä? Ich hab extra 2 mal nachgefragt.
                                          Ein evtl. Fohlen bekäme einen westfälischen Brand, wenn der Hengst westfälisch zugelassen ist, auch wenn die Mutter Mecklenburger ist.
                                          Das kann doch so nicht stimmen?! Irgendwie bin ich gerade verwirrt, könnt Ihr mir helfen ?

                                          Wo müsste die Stute denn ggf. Ihre Stutenleistungsprüfung machen ? Doch in Mecklenburg, oder ginge das auch in NRW wenn der Rest ja angeblich geht ? Hilfeeeeee

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.709 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.222 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X