schade tut mir leid bei meinen zweien sind die kleineren jeweils abgedrückt worden und der größere ist noch da. vielleicht klappt es ja nächstes jahr dann besser.viel glück dafür
18.Tag - eineiige Zwillinge geschallt. Was machen? Erfahrungen?
Einklappen
X
-
Zitat von No Limit Beitrag anzeigenschade tut mir leid bei meinen zweien sind die kleineren jeweils abgedrückt worden und der größere ist noch da. vielleicht klappt es ja nächstes jahr dann besser.viel glück dafür
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenSchade,
ich hatte mit Dir gehofft, daß doch noch einer drin bleibt. Seis´ drum, so war es wohl von oben gewollt.
Gute Gesundheit für Deine Stute !
Kommentar
-
-
Zitat von liaison2002 Beitrag anzeigenHi Ostfriesin,
schon deprimierend, kann ich verstehen, ich hab auch ne Odysee a la carte hinter mir, d.h. meine Stute - allerdings mit positivem Ausgang...hoffentlich Mitte November.
Aber - Kopf hoch, kommendes Jahr wird alles besser! :-)
Mitte November? Da kommt aber kein Fohli oder? Was war denn bei Dir los?
Kommentar
-
-
Hi Ostfriesin,
ist bei mir hier Hochsaison fuer die Zucht! Gruesse aus Australien grins - und Daumen druecken! Die Stute hatte zwar keine Zwillies, ist aber wirklich gruendlich beim Besamen vom TA versaut worden! Das End vom Lied ist nach beinahe finanziellem Ruin aber dann hoffentlich bald ein Fohlen :-) Bauch waechst jedenfalls grad gewaltig...und dann wird sie nochmal ein date mit dem gleichen Hengst haben fuer 2012.
Ich drueck Dir jedenfalls ganz feste die Daumen fuer kommende Saison! Kopf hoch, es wird schon klappen. Ganz bestimmt!
Kommentar
-
-
Hallo Australien
[QUOTE=liaison2002;917774]Hi Ostfriesin,
ist bei mir hier Hochsaison fuer die Zucht! Gruesse aus Australien grins - und Daumen druecken! Die Stute hatte zwar keine Zwillies, ist aber wirklich gruendlich beim Besamen vom TA versaut worden! Das End vom Lied ist nach beinahe finanziellem Ruin aber dann hoffentlich bald ein Fohlen :-) Bauch waechst jedenfalls grad gewaltig...und dann wird sie nochmal ein date mit dem gleichen Hengst haben fuer 2012.
Ahhh, soso Du kommst aus Australien - na dann sieht es ja gleich ganz anders aus. Ich mach mir da keinen Kopf - das Fohlen wäre für den EIgenbedarf. Ich habe einfach Spaß dran. Aber es ist nun schon das 2 x in Folge das es so schief läuft (beim 1 x habe ich Stute und Fohlen bei der Geburt wegen Steißlage und Popo zum Ausgang verloren). Mal sehn ob ich das nächste Jahr nochmal wage Ist ja auch eine finanzielle Geschichte. Ich muß shcon etwas sparen um mir diese Zuchtversuche zu leisten und wenn es dauernd schief läuft überlegt man doch ob man weiter macht....aber naja, warten wir mal ab wie es im Frühjahr aussieht. Auf jeden Fall sende ich Dir schöne Grüße nach Australien (bin neidisch - ich bin ein großer Australien Fan :-)) und alles Gute für die Stute.
Kommentar
-
-
Zitat von Ostfriesin Beitrag anzeigenSchade ist´s nur um das viele Geld. Aber so ist das nun mal beim Züchten - ist irgendwie wie Glücksspiel :-)
Da oben bei Dir gibt es evt. nächstes Jahr auch solch gute Angebote vom Hanno-Verband, daß die etwas älteren und bewährten Vererber auch mal gute Fohlen machen können.
PS Ribot war wie sein Vater ein Ligges Hengst!
Kommentar
-
-
Unter den Umstaenden wuerd ich die Stute wirklich erst mal in Ruhe lassen und Gras ueber die Sache wachsen lassen...mal ganz abgesehen von den Kosten.
Australien mag schoen und gut sein, aber dieses Land ist knallhart zu seinen Bewohnern - 2 und 4 beinig. Nur ein paar Beispiele - die Pferde sind hier 365 Tage draussen, bei jedem Wetter. Heisst alles von 40 GRad pralle Sonne, Hitzegewitter bis -7 Grad, Schnee, Wind und Regen. Unterstaende sind Baeume und Buesche - KEIN STALL! Die werden eingedeckt vom Kopf bis zum Schweif, das ist aber auch schon alles.
Fohlen kommen bei mir draussen zur Welt und muessen dann mit der Mutter mitlaufen, komme was da wolle. Dann gibt es so nette Tierchen wie giftige Schlangen/Spinnen, die unter anderem Nicht nur fuer Fohlen toedlich sein koennen...von dem neuesten Zugang Hendra Virus ganz zu schweigen...also ich bin am Anfang schier durchgedreht, ABER mittlerweile tun mir ehrlich gesagt die Pferde in Deutschland leid, die ihr natuerliches Bewegungspensum nie und nimmer erreichen koennen, weil einfach der Platz fehlt. Eine normale Koppel bei mir hat ca.2-3ha und die Pferde sind 24 Stunden unterwegs, weil sie zum Wasser laufen muessen etc. Die Fohlen wachsen hier auch ganz anders, die sehen immer wie fertige kleine Pferde aus, weil die Muskeln und Knochen von Anfang an ganz anders beansprucht werden. Ganz ehrlich sind die Australier in der Vielseitigkeit nicht umsonst weltspitze, weil die Pferde das von Anfang an gar nicht anders kennen. Entweder sie springen mal ueber nen Baum etc. oder es gibt kein Wasser zu trinken, so einfach ist das. Und dann halt die ewig langen Entfernungen - meine Stute war 900km unterwegs, um letzten Endes den Hengst in persona zu daten...ABER auch hier - die Pferde machen das ohne Probleme mit, die deutschen Pferde sind in der Hinsicht echt Weicheier, sorry, ist aber so. Auf jeden Fall ist Australien ne Reise wert!
Kommentar
-
-
Zitat von liaison2002 Beitrag anzeigenUnter den Umstaenden wuerd ich die Stute wirklich erst mal in Ruhe lassen und Gras ueber die Sache wachsen lassen...mal ganz abgesehen von den Kosten.
Australien mag schoen und gut sein, aber dieses Land ist knallhart zu seinen Bewohnern - 2 und 4 beinig. Nur ein paar Beispiele - die Pferde sind hier 365 Tage draussen, bei jedem Wetter. Heisst alles von 40 GRad pralle Sonne, Hitzegewitter bis -7 Grad, Schnee, Wind und Regen. Unterstaende sind Baeume und Buesche - KEIN STALL! Die werden eingedeckt vom Kopf bis zum Schweif, das ist aber auch schon alles.
Fohlen kommen bei mir draussen zur Welt und muessen dann mit der Mutter mitlaufen, komme was da wolle. Dann gibt es so nette Tierchen wie giftige Schlangen/Spinnen, die unter anderem Nicht nur fuer Fohlen toedlich sein koennen...von dem neuesten Zugang Hendra Virus ganz zu schweigen...also ich bin am Anfang schier durchgedreht, ABER mittlerweile tun mir ehrlich gesagt die Pferde in Deutschland leid, die ihr natuerliches Bewegungspensum nie und nimmer erreichen koennen, weil einfach der Platz fehlt. Eine normale Koppel bei mir hat ca.2-3ha und die Pferde sind 24 Stunden unterwegs, weil sie zum Wasser laufen muessen etc. Die Fohlen wachsen hier auch ganz anders, die sehen immer wie fertige kleine Pferde aus, weil die Muskeln und Knochen von Anfang an ganz anders beansprucht werden. Ganz ehrlich sind die Australier in der Vielseitigkeit nicht umsonst weltspitze, weil die Pferde das von Anfang an gar nicht anders kennen. Entweder sie springen mal ueber nen Baum etc. oder es gibt kein Wasser zu trinken, so einfach ist das. Und dann halt die ewig langen Entfernungen - meine Stute war 900km unterwegs, um letzten Endes den Hengst in persona zu daten...ABER auch hier - die Pferde machen das ohne Probleme mit, die deutschen Pferde sind in der Hinsicht echt Weicheier, sorry, ist aber so. Auf jeden Fall ist Australien ne Reise wert!
Meine Pferde sehen nur im Winter Nachts einen Stall und sie danken es mir durch ihr ausgegelichenes Wesen und der TA ist eigentlich auch nur zum Impfen da. Aber so natürlich wie Du kann ich sie nicht halten. Dafür fehlt mir die Fläche. Ich glaube dir gern das manch Pferd hier aus Deutschland bei euch ziemlich arm aussehen würde ;-)
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenDieses Jahr hatten sie im LG-WAF etliche sehr gute Hengste, da waren wirklich richtig gute dabei, im NS für 50€, Trächtigkeitsgebühr erst im Oktober. Einige der Hengste waren sicher auch für Hanno anerkannt, Floribot von Florestan-Weinberg-Ribot(Ramiro)-Damhirsch stand z.B. in Riesenbeck,kurz bei OS, nächstes Jahr werden sie es vllt. wieder so anbieten. Ist aber von Dir wahrscheinlich zu weit entfernt. Ehrentanz von Ehrentusch stand auch in dem Angebot.
Da oben bei Dir gibt es evt. nächstes Jahr auch solch gute Angebote vom Hanno-Verband, daß die etwas älteren und bewährten Vererber auch mal gute Fohlen machen können.
PS Ribot war wie sein Vater ein Ligges Hengst!
Kommentar
-
-
Wir haben gerade den gleichen Fall. Nachdem wir unsere Vollblüterin 5 Rossen nacheinander erfolglos besamt hatten und eigentlich aufgeben wollten, ein letzter Versuch: Hengstwechsel zum Herzensdieb, Nativsamen, und siehe da,Erfolg, leider sogar 200 prozentig! 2 "Früchtchen" dicht beieinander, wir warten jetzt nochmal 10 Tage bevor wir abdrücken. Von der Absaugmethode hatte ich allerdings noch nichts gehört, kann noch jemand was darüber berichten (Kosten, Erfolg?)
Kommentar
-
-
Zitat von Polanegri Beitrag anzeigenWir haben gerade den gleichen Fall. Nachdem wir unsere Vollblüterin 5 Rossen nacheinander erfolglos besamt hatten und eigentlich aufgeben wollten, ein letzter Versuch: Hengstwechsel zum Herzensdieb, Nativsamen, und siehe da,Erfolg, leider sogar 200 prozentig! 2 "Früchtchen" dicht beieinander, wir warten jetzt nochmal 10 Tage bevor wir abdrücken. Von der Absaugmethode hatte ich allerdings noch nichts gehört, kann noch jemand was darüber berichten (Kosten, Erfolg?)
Kommentar
-
-
Wir haben gestern noch mal untersucht und leider waren immer noch 2 fette Zwillinge nebeneinander.
Haben dann beschlossen, sie wegzuspritzen.
Da ich noch nie so einen Fall hatte, war ich doch erschrocken, wie die Stute schon wenige Minuten nach der Injektion zu schwitzen anfing und nach 10 minuten eine Schweißpfütze unter sich hatte ! Der Tierarzt hatte es ja vorhergesagt, aber sieht schon dramatisch aus...
Immerhin wissen wir jetzt, dass sie tragend werden kann und versuchen es im nächsten Jahr neu !
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
|
15 Antworten
587 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von jue
10.05.2025, 21:22
|
||
Erstellt von Pferdemädchen 2.0, 02.05.2025, 17:59
|
6 Antworten
395 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von hufschlag
08.05.2025, 22:17
|
||
Erstellt von Baddera Rose, 20.08.2021, 17:19
|
94 Antworten
2.635 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
26.04.2025, 06:50
|
||
Erstellt von diamantina, 09.05.2015, 07:50
|
60 Antworten
5.969 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
25.04.2025, 09:43
|
||
Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
|
34 Antworten
3.046 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Linu
15.04.2025, 13:12
|
Kommentar