Hengst für Wells Fargo/Weltmeyer x Paradiesvogel Stute gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Salsa1204
    • 21.05.2007
    • 3151

    #21
    Ich würde es nicht riskieren mit Le Noir, zumal es da ja nicht so viele Nachkommen gibt. Die Mutter meiner Stute hatte ein Fohlen von Le Noir, die Stute ist jetzt 5 und hat 1,78m Stockmaß und ist alles andere als leicht. Die Stute vererbt zwar generell sehr groß, aber meine von Laudabilis ist wesentlich leichter bei der Größe!

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3151

      #22
      Willst du eigentlich behalten oder verkaufen?

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3701

        #23
        Wenn man züchten und nicht nur ausprobieren möchte, muss man wissen, was in den hinteren Generationen vorhanden ist, um eine relative Sicherheit in der Vererbung zu erzielen. Ich habe ein wenig weiter recherchiert. Deine Stute kommt aus einem sehr erfolgreichen Trakehner Stamm, aus dem u. a. auch Connery, Habicht und Hepos hervor gegangen sind.


        Bei der Auswahl eines Hengstes würde ich daher schauen, bei diesem auch den Trakehner Anschluß in der Genetik zu haben und/oder anzupaaren an Stämme, die gut zu Trakehnern passen. Weltmeyer hat darüber hinaus über seine Mutter auch noch den Trakehner Blutanteil mit drin. Ein Hengst, der diese Anforderungen erfüllt und selbst viel Elastizität hat, ist Franziskus von der Station Holkenbrink.

        Ihn angepaart mit Deiner Pearl ergibt in 9 Generationen:
        4 x ABGLANZ = Typ
        4 x SENATOR = HH / springen
        4 x FERDINAND = Schulterfreiheit
        3 x TECHNIK
        3 x ALEXINE
        3 x FRUSTRA II = gutes Gebäude
        3 x DAMPFROSS = gutes Gebäude
        3 x HYPERION
        3 x ROMADOUR II = gutes Gebäude
        2 x MARABOU XX
        2 x ABENDSPORT
        2 x SENATUS
        2 x WENDEKREIS = Härte
        2 x FLACHS
        2 x MARCIO XX = Rittigkeit
        2 x LUGANO I = Bewegungsstärke
        2 x PIK AS XX = Bewegung, Typ
        2 x DOLMAN = Takt, Mechanik, Rücken
        2 x NECKAR XX = Leistung
        2 x GOTTHARD = Springen, Fundament


        Franziskus ist Junghengst, seine ersten Fohlen gibt es 2012. Man müsste am Anfang der Saison mal schauen, ob die Vererbung hält, was seine Abstammung verspricht.


        Warum nicht….
        Brentano. TG, Aufwand, Kosten, macht nicht so viel Sinn bei einer älteren Stute, die das 1. Mal tragend werden soll.

        Bonifatius. Durch seinen hohen Vollblutanteil braucht er sehr sicher vererbende Stuten. Da würde ich erst warten, wie Deine Stute sich vererbt.

        Londontime. Er hat viele Kurzbeiner und feste, unelastische Fohlen gemacht. Das würde ich mich bei Deiner Stute nicht trauen.

        Dannebrog. Er selbst ist recht massig, hat eine kurze Röhre, ist eher mittelrahmig und kompakt. Das wäre mir zu knubbelig für Deine Stute.

        Londonderry. Er hat mit Weltmeyer sehr viele schauerfolgreiche Stuten gebracht, die Nachkommensleistung im Sport ist altergemäß gut. Bei der Anpaarung an Deine Stute fehlt mir aber das, womit ich in den letzten Jahren recht erfolgreich war: das alte Hannoveraner D-Blut für einen stabilen Rücken und Ferdinand für Schulterfreiheit. In Hannover hat Londonderry dieses häufig auf Mutterseite gefunden, Deine Stute hat es nicht, daher würde ich ihn für Deine Stute nicht nehmen.

        Mein Favorit für Deine Stute ist Rock Forever – auch Station Holkenbrink. er bringt von hinten einiges Edelblut mit und hat sich bereits sehr gut vererbt. In der Kombination an Deine Stute findet sich das, womit die Holländer derzeit recht erfolgreich sind. Trakehner mit Holsteiner und Hanno-Blut gemixt.
        6 x DUELLANT
        3 x RAMZES
        3 x DAMPFROSS
        3 x SENATOR
        3 x ABENDSPORT
        3 x FERRO XX
        2 x HYPERION
        2 x FRUSTRA II
        2 x LANDGRAF I
        2 x TECHNIK
        2 x SENATUS
        2 x FLACHS
        2 x COTTAGE SON XX
        2 x MARABOU XX
        2 x DIRIGENT
        2 x MAINKUR XX
        2 x ATHOS
        2 x FERDINAND
        2 x DOMINIK
        2 x MANOMETER XX
        2 x GRANDE
        2 x PILATUS
        2 x ALEXINE
        Zuletzt geändert von tina_178; 17.05.2011, 11:26.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar

        • Salsa1204
          • 21.05.2007
          • 3151

          #24
          @Mcuddle, du hast ja Rock Forerver eingesetzt, denkst du der würde passen?

          Kommentar

          • Blashina
            • 27.10.2010
            • 17

            #25
            Vielen Dank für deine große Mühe!!
            Franziskus werde ich mal beobachten. Rock Forever finde ich auch sehr schick - da müsste ich dann schauen ob ich eine Einzeldeckgenemigung herbekomme. Genauso wie bei Franziskus auch

            Kommentar

            • Francis_C
              • 29.12.2009
              • 8541

              #26
              Ihr werdet lachen. RFwar der erste, der mir hier eingefallen ist. Er ist nur nicht für Bayern zugelassen.

              Meine Stute ist vom Exterieur her dieser Stute sehr ähnlich. Sie ist massig, mit einem eher kurzen Hals. Das hat RF verbessert. Halslänge kann er verbessern, Halsansatz ist nicht seine Stärke, von daher ist dies ein Risiko, wenn man nicht weiß, wie sich die Stute vererbt.

              Allerdings hat meine Stute sehr gute GAG v.a. einen sehr guten Schritt. Von daher kann ich bei ihr nicht beurteilen, ob RF hier was verbessert hat, verschlechtert hat er jedenfalls nichts. Und was man bei meinem Kleinen bisher sehen kann, hat er den Gallop sogar verbessert. Lt. Jahrbuch hat RF sehr gute Gangwerk indices, alle über 140.

              Alle Nachkommen, die ich kenne stehen eher im Ladykiller-Typ (Mutterseite) als im Ramiro-Typ. Sie sind groß, aber schlank und sportlich - genau,w ie ihr Vater. Sie sind auch alle sehr umgänglich. Es wird gesagt, daß RF unbedingt blütige Stuten haben muß. Ich teile diese Meinung nicht. Er vererbt sich auch gut mit kurzbeinigen, schwereren Stuten.

              Ich würde ihn für diese Stute, rein vom Bild und vom Pedigree her nutzen.

              Leider hat sein Sohn Rocky Lee noch keine älteren Nachkommen, denn den könnte ich mir auch gut vorstellen.
              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2023

                #27
                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                Brentano. TG, Aufwand, Kosten, macht nicht so viel Sinn bei einer älteren Stute, die das 1. Mal tragend werden soll.
                Ggf. sein Sohn Belstaff, allerdings ist dort auch wieder Weltmeyer im Pedigree... aber süddt. anerkannt.
                Oder auch Bolino als Bolero-Sohn mit weiterem Blutanschluss auf der Mutterseite über Marcio xx.

                Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                Dannebrog. Er selbst ist recht massig, hat eine kurze Röhre, ist eher mittelrahmig und kompakt. Das wäre mir zu knubbelig für Deine Stute.
                HIER mal ein Link zu meinem diesjährigen Fohlen - die Mutter hat eine kurze Röhre, ist eher massig - das Fohlen ist deutlich langbeiniger als das Londontime-Fohlen vom letzten Jahr. (Auch wenn ich persönlich nichts gegen die kurzen Röhren einzuwenden habe, da sie meist haltbarer sind... hat sie lange Stelzen drunter.)
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • tina_178
                  • 18.03.2007
                  • 3701

                  #28
                  ich sag ja: Rock Forever !
                  Deine Stute kommt aus einem Trakehner Stamm. Ich würde zwar diesen Blutanschluß suchen, aber keinen Hengst nehmen, der auch aus einem Trakehner Stamm kommt (Dannebrog, St. Moritz jun. u.a.)
                  Zuletzt geändert von tina_178; 17.05.2011, 13:00.
                  Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6007

                    #29
                    wenn Trakehner blutanschluß, dann würde ich mit dieser stute zu RICCIONE gehen
                    Rubinsteinblut auf der Vaterseite und Trakehner und Boleroblut auf der Mutterseite
                    er veredelt in der Regel ohne zu blütig zu machen und gibt einen tollen Charakter weiter.
                    und er ist soviel ich weiß, für alle deutschen Zuchtverbände anerkannt.
                    vertrieben wird er dieses Jahr über das LG WAF.

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8541

                      #30
                      Ja, Riccione ist für alle Zuchtverbände anerkannt und er würde in Sachen Blutanschluss schon passen. Er macht eine schöne Oberlinie. Allerdings macht er gerne auch schon mal Brocken und nicht unbedingt langbeinig / blütig. Und nicht alle Nachkommen haben eine gute Hinterhandaktion - dafür ist der Schritt meistens gut.

                      Ich würde sagen, wenn Du Riccione nutzt, wird das Exterieur des Fohlens nicht viel anders sein, als das Deiner Stute.
                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • Blashina
                        • 27.10.2010
                        • 17

                        #31
                        Ich habe gerade einen super netten Anruf vom Züchter meiner Stute bekommen.

                        Er hat mir Quaterback (auf den ich ja auch schon insgeheim ein Auge geworfen habe) oder einen Trakehner Nachkommen von Gribaldi empfohlen. Meinungen dazu?

                        Kommentar

                        • Salsa1204
                          • 21.05.2007
                          • 3151

                          #32
                          Also ich persönlich würde die Stute nicht mit Quaterback anpaaren, da der Schritt ja anscheinend nicht der Stärkste ist, das ist natürlich Meckern auf hohem Niveau, aber ich glaube die Stute kann mit einem anderen Hengst noch bessere Nachkommen bringen!

                          Kommentar

                          • tina_178
                            • 18.03.2007
                            • 3701

                            #33
                            Quaterback: eher nein. Dicker tief angesetzter Hals, sehr kräftiges Genick, von hinten nicht immer die besten, da muss viel von der Mutter kommen. Dazu finde ich ihn recht teuer, und mit nur einer Portion pro Rosse muss auch ein versierter TA da sein.

                            Reiner Trakehner: auch eher nein für Deine Stute. Schulter, Schulterfreiheit, Knieaktion,.... Gribaldi-Nachkommen sind häufig nicht konstant in der Größenvererbung.
                            Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                            Kommentar

                            • Francis_C
                              • 29.12.2009
                              • 8541

                              #34
                              Ich war heute mal kurz davor, Hohenstein zu nennen und auch Münchhausen, da wird hier aber im Forum gesagt, daß beide blütige Stuten benötigen mit guter Hinterhandaktion. Ich habe deswegen dann davon Abstand genommen. Es wundert mich ein wenig, daß Deine Stute keine gute HH hat. Normal steht Weltmeyer für Schub von hinten.
                              Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                              Kommentar

                              • Blashina
                                • 27.10.2010
                                • 17

                                #35
                                Erstmal danke nochmal!

                                Der Züchter meinte er hat dieses Jahr ein sehr tolles Fohlen von Pearls Mutter von Quaterback... mal sehen
                                Ich werde mich mal mit der Station von Rock Forever in Verbindung setzen... mal sehen was da raus kommt.

                                Kommentar

                                • Mirabell
                                  • 21.06.2010
                                  • 2023

                                  #36
                                  Zitat von mcuddle Beitrag anzeigen
                                  Es wundert mich ein wenig, daß Deine Stute keine gute HH hat. Normal steht Weltmeyer für Schub von hinten.
                                  Schub ja, wobei sie manchmal mit der Entwicklung der Tragkraft für die höheren Klassen ein wenig ihre Probleme haben...
                                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                  Kommentar

                                  • Blashina
                                    • 27.10.2010
                                    • 17

                                    #37
                                    Zitat von Mirabell Beitrag anzeigen
                                    Schub ja, wobei sie manchmal mit der Entwicklung der Tragkraft für die höheren Klassen ein wenig ihre Probleme haben...
                                    ja ganz genau... Pep von Hinten ist in der Regel genug da... doch mit der Versammlung im Galopp tut sie sich sehr schwer

                                    Kommentar

                                    • Mirabell
                                      • 21.06.2010
                                      • 2023

                                      #38
                                      Zitat von Blashina Beitrag anzeigen
                                      ja ganz genau... Pep von Hinten ist in der Regel genug da... doch mit der Versammlung im Galopp tut sie sich sehr schwer
                                      Da würde ich mir Quaterback sehr genau überlegen... ist für mich immer einer DER Punkte, der da sein muss - das aktiv unterfußende Hinterbein (muss bei meiner Stute auch drauf geachtet werden, daher hatte der Vorbesitzer Londontime & ich Dannebrog gewählt) und da ist z.B. ein hohes Sprunggelenk, ergo lange Röhre eher hinderlich, denn fördernd.

                                      Belissimo?! Vielleicht noch eine Überlegung?!
                                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                      Kommentar

                                      • JessikaP
                                        • 16.01.2009
                                        • 57

                                        #39
                                        Wenngleich dieses hohe Sprunggelenk bei langer Röhre natürlich auch sehr gehäuft bei Nachkommen des Lauries Crusador vertreten ist. Londontime würde ich aber ebenso davon ausnehmen, wir haben sehr viel Nachzucht von ihm gehabt und wenn diese Kinder eines nicht waren, dann fest und unelastisch. In der Breite waren es bei uns, sehr großlinierte Nachkommen mit viel Schub und Tragkraft im Hinterbein, die unter dem Sattel zu wirklich besseren Ausbildungspferden mit Elastik und Durchschwung heranreifen. Sicherlich aber ein Hengst, der eben ein ganz anderes Lager bedient und nicht in diese Fidertanz / Quaterback-Spektakulärfraktion gehört (mit hinten breit werden, keine Last mehr aufnehmen, dabei aber Vorderhufe bis zur Nasenspitze schmeißen).

                                        Es ist eben eine Frage deines ganz persönlichen Zuchtziels und letztlich auch des Geschmacks. Und da Material-Strahlemänner längst noch keine Vererber sind, auch bei stimmigem Pedigree, würde ich auf einen zuchtbewährten Hengst zurückgreifen (das bedeutet die Kindern laufen schon mal unter dem Reiter).

                                        Die Vorschläge des Züchters deiner Stute scheinen nämlich vom hören sehr modeorientiert und bewusst auf den Fohlenabsatz ausgerichtet. Gribaldi ist ja dank der Totilas-Welle schnell in den Raum geworfen. Nur ein als "sehr gut" beschriebenes Fohlen aus der Großmutter würde mir ebenso nicht reichen. Was kommen für Reitpferde aus dem Stamm? Was waren da Passerpaarungen? Was hat sich im Sport bewährt? Alles Fragen, die für dich als Züchter und Reiter viel gehaltsvoller sind als subjektive Euphorie eines Züchters zu seinen Produkten. Soll nicht abwertend gemeint sein, aber du willst dein Reitpferd züchten und musst auch deinen Geschmack treffen. Und für uns Amateure ist ein funktionell unterfußendes Hinterbein bei schwingendem Rücken einfach mehr wert als dieser Spektakulärwahn.

                                        Kommentar

                                        • Blashina
                                          • 27.10.2010
                                          • 17

                                          #40
                                          Erstmal (wenn auch recht spät) bedanke ich mich nochmal sehr für eure Vorschläge!

                                          Habe in letzter Zeit noch zwei Tipps erhalten, wobei mir einer sehr gut gefällt, und ich beim anderen etwas unsicher bin (da 2007er Jahrgang)

                                          Erstmal gefällt mir sehr Royal Blend (Rotspon x Lauries Crusador)
                                          und dann eben der 2007er Feedback (Fidertanz x Sandro Hit) auch wenn ich Sandro Hit jetzt nicht sonderlich mag, finde ich den Hengst durchaus schick

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Amicor, 28.01.2025, 14:36
                                          36 Antworten
                                          3.721 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag TahitiN
                                          von TahitiN
                                           
                                          Erstellt von rosserin, 10.11.2021, 09:04
                                          80 Antworten
                                          4.232 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von christel-air, 02.06.2025, 10:49
                                          1 Antwort
                                          207 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag schnuff
                                          von schnuff
                                           
                                          Erstellt von zwerg123, 28.03.2022, 12:13
                                          47 Antworten
                                          2.400 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag zwerg123
                                          von zwerg123
                                           
                                          Erstellt von Johanna12, 25.04.2025, 13:36
                                          17 Antworten
                                          745 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X