Als ich damals das erste Mal zum Hengst-Gucken ging, fiel es mir sehr schwer, aus der Fülle der schön glänzenden, sich toll bewegenden und gut vorgestellten Hengste welche auszuschließen. Mir fehlte da einfach das Auge für eventuelle "Negativ-Eigenschaften"...
Deshalb fand ich damals die Tipps, die sich über ein Dutzend Hengste diverser Stationen erstreckten, wenig hilfreich: ich hätte praktisch jeden nehmen können... am Ende reist Du 1000km rum und hast fünf Kandidaten, die alle gleich toll erscheinen... dann kannst Du würfeln.
Deshalb würde ich empfehlen, sich lieber eine Station auszusuchen (möglichst in der Nähe), die ein breites (Dressur)Hengstangebot hat. Dann würde ich hinfahren, mindestens mit Fotos der Stute, besser noch mit der Stute selbst, und dann sollen die dort einen empfehlen. Und wenn der sympathisch ist und einen auch vom Interieur anspricht (gut, wenn man beim Putzen/Führen etc dabei sein, ideal auch mal auf Tuchfühlung gehen darf!), dann würde ich den auch nehmen!
Deshalb fand ich damals die Tipps, die sich über ein Dutzend Hengste diverser Stationen erstreckten, wenig hilfreich: ich hätte praktisch jeden nehmen können... am Ende reist Du 1000km rum und hast fünf Kandidaten, die alle gleich toll erscheinen... dann kannst Du würfeln.
Deshalb würde ich empfehlen, sich lieber eine Station auszusuchen (möglichst in der Nähe), die ein breites (Dressur)Hengstangebot hat. Dann würde ich hinfahren, mindestens mit Fotos der Stute, besser noch mit der Stute selbst, und dann sollen die dort einen empfehlen. Und wenn der sympathisch ist und einen auch vom Interieur anspricht (gut, wenn man beim Putzen/Führen etc dabei sein, ideal auch mal auf Tuchfühlung gehen darf!), dann würde ich den auch nehmen!
Kommentar