Royal Classic Fan- Club

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rubia
    • 09.12.2002
    • 3250

    Royal Classic Fan- Club

    So, jetzt haben wir schon einige Fohlen von ihm hier drin und ich schreite mal zur Tat und eröffne einen Fan- Club.

    Ich bekomme im Mai ein RC- Foheln und bin so gespannt darauf, wie schon lange bei keinem Fohlen mehr!
    Meine Stute war bis Dr. Kl.S erfolgreich und hatte 2009 ein Floresco- Fohlen, das leider im Typ nicht ganz so ist, wie man es sich erträumt. Meine Stute ist ein wenig abenteuerlich gezogen und so habe ich viel Wert auf abgesicherte Gene und einen hervorragenden Mutterstamm gelegt. Aktuell wollte ich dabei auch bleiben und so habe ich mich für RC entschieden und würde es gleich wieder so machen!

    Ich bin sehr gespannt, wie er sich heute präsentiert, man kann es morgen in clipmyhorse anschauen!!

    Ich würde mich gerne mit allen austauschen, die auch Nachwuchs von ihm bekommen!

    Warum habt ihr euch für ihn entschieden, was erwartet ihr euch, usw!
    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli
  • Donnerlottchen

    #2
    Hast Du die neue DVD vom Gestüt WM schon gesehen? da ist ein neues Video von unserem "Pop-Star" drauf. Habe ich mir seit gestern bereits einige Male angeschaut! (Finde die Smileys nicht beim Antworten...also an dieser Stelle ein sehr großes).
    Meins kommt in knapp drei Wochen.
    Vom Papier hätte ich für meine jetzt 4-jährige Stute (Rosario x Donnerhall x Aircraft) sicherlich ein bisschen Blut gebrauchen können, aber ich habe mich dann spontan für RC entschieden, weil er mir einfach so gut gefällt. 3 sehr gute Grundgangarten (locker durch den ganzen Körper, alles sehr selbstverständlich, nicht maniriert). Den Schritt würde ich sofort "übernehmen", den Kopf sowieso (die Mama hat eher einen Charakterkopf). Und was Temperament und Rittigkeit angeht, scheint man sich ja überhaupt keine Sorgen machen zu müssen. Das Fohlen möchte ich, wenn möglich behalten.

    Kommentar

    • Galoppa111
      • 03.12.2008
      • 1178

      #3
      Ich trete dem Fanclub auch bei - finde den Hengst genial und die Fohlen, die wir bisher gesehen haben, machen einen wirklich sehr guten ersten Eindruck. Bin auch gespannt Eure Fohlen zu sehen und erwarte dann ausführlichen Bericht :-) (wo sind eigentlich die Smileys abgeblieben?)
      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
      "Morgen versuche ich es wieder."

      Kommentar

      • skadina01
        • 12.03.2009
        • 796

        #4
        Geh mal rechts unten auf "Erweitert", da findest du sie wieder
        Don Dinario *03/2008 von Don Crusador/Ritual/Steuben

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          #5
          Zitat von Donnerlottchen Beitrag anzeigen
          Hast Du die neue DVD vom Gestüt WM schon gesehen? da ist ein neues Video von unserem "Pop-Star" drauf. Habe ich mir seit gestern bereits einige Male angeschaut! (Finde die Smileys nicht beim Antworten...also an dieser Stelle ein sehr großes).
          Meins kommt in knapp drei Wochen.
          Vom Papier hätte ich für meine jetzt 4-jährige Stute (Rosario x Donnerhall x Aircraft) sicherlich ein bisschen Blut gebrauchen können, aber ich habe mich dann spontan für RC entschieden, weil er mir einfach so gut gefällt. 3 sehr gute Grundgangarten (locker durch den ganzen Körper, alles sehr selbstverständlich, nicht maniriert). Den Schritt würde ich sofort "übernehmen", den Kopf sowieso (die Mama hat eher einen Charakterkopf). Und was Temperament und Rittigkeit angeht, scheint man sich ja überhaupt keine Sorgen machen zu müssen. Das Fohlen möchte ich, wenn möglich behalten.
          Ui, die DVD muss ich gleich bestellen!
          Würde gerne wissen, wie er sich gestern gezeigt hat! Bin Heute morgen gleich in clipmyhorse, um dann zu lesen, dass ich erst morgen Nachmittag gucken kann!
          Mit gefällt deine Anpaarung gut, ist doch eibne schöne Linienzucht auf Rubinstein und Donerhall! Dann bekommst du noch das Hinterbein von Wordl- Cup, die Rittigkeit von Florestan und den Typ und die leistungsbereitschaft von Landadel......! Was willst du denn mehr? Ist es dir vielleicht zu blutleer?
          Was macht denn deine Stute? Ist sie schon sehr dick?
          Wo ist dein Standort?
          Drei Wochen sind nicht mehr lang, das vergeht wie im Flug, du wirst sehen! Alles Gute!!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar

          • rubia
            • 09.12.2002
            • 3250

            #6
            Donerlottchen, schreib doch deine Antwort hier rein, ist doch schade um den Beitrag!

            Deine Idee finde ich super! ich bin in Bayern zuhause und vielleicht wäre so eine Tour echt machbar!
            Köln ist ja nicht aus der Welt und die Stadt habe ich noch nie gesehen!
            Ich bin in der Nähe vo München, auch sehr schön!
            Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

            Kommentar

            • rubia
              • 09.12.2002
              • 3250

              #7
              Im Thread "P.B.- Schau Verden" ist ein Video von ihm!
              Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

              Kommentar

              • isy87
                PREMIUM-Mitglied
                • 12.02.2008
                • 1519

                #8
                hier ist schon ein fohlen "relativ billig" von ihm zu verkaufen:

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  ich gönne euch eure euphorie
                  aber mir persönlich geht dieser hype um einen bestimmten hengst hier im forum schon wieder etwas zu weit.
                  sowas gab es hier schön öfters mal in den letzten jahren und es hat den hengsten zu guter letzt nicht immer nur gut getan..........

                  ist für mich z.b. ein grund, ihn def. nicht zu nutzen, obwohl er und seine nachzucht mir auch sehr gut gefällt.

                  ich möchte nächstes jahr aber nicht das xte fohlen von 100ten haben.......

                  Kommentar

                  • Linaro3
                    • 28.09.2003
                    • 8079

                    #10
                    Ich möchte da mal was zu schreiben - auch wenn ich mich aus solchen Themen ansich lieber raushalte. Was hier im Forum passiert, hat nicht immer was mit der Realität "draußen" zu tun. Ich habe den Hengst bereits zu seiner Körung im Dezember gesehen und war schon überzeugt von ihm als die Worte "Royal Classic" hier noch gar nicht fielen, ich beobachte ihn seit dem sehr sorgfältig und habe ihn zuletzt vor zwei Wochen unter dem Sattel gesehen und hoffentlich am 18.04. nochmals. Ich habe ihn im 30 TT gesehen, im Training zu Hause, auf Schauen, auf der Körung, auf dem Pflaster und gut drei bis vier Hände voll Fohlen - sollte mich nach solch eingehender Betrachtung und das ist in Großteilen in meiner Freizeit an den Wochenenden passiert etwas dazu bewegen den Hengst zu nutzen oder eben auch nicht, ist es mir erstens egal wieviele andere das tun, zweitens ist es mir noch egaler was im Forum steht, da ich davon ausgehe, dass 80 % der Schreibenden den Hengst nie so ausführlich in natura gesehen haben und ja meine Stuten und deren Stämme gar nicht kennen.

                    Also hier im Lande ist das Pferd und vor allem seine Kinder eben aufgrund von diesen sehr positiv besprochen, einige sind bereits in sehr renommierte Hände gegangen, Menschen mit Ahnung und Hintergrund haben dort decken lassen. Die scheinbare Einheitlichkeit in seiner Vererberung schreibe ich dem sehr guten Stamm zu (ich habe schon seit Jahren Vater, Mutter, Großmutter, Urgroßmutter und viele direkte Verwandte vor der Linse gehabt - und wie oft geht das bei anzupaarenden Hengsten in solch einer Ausführlichkeit?).

                    Ich kenne aber zig andere Hengste die genauso viele Kinder rumrennen haben, wenn nicht gar deutlich mehr, da stellt allerdings der Hengsthalter keine Fotos ins Netz und jetzt suggerierst du @Ginella durch nicht wirklich, dass das Forum hier eine breite Markttendenz aufzeigt oder? Fahre nach OL rein, da nutzen dieses Jahr genauso viele Decamerone, das kannst du mir glauben.... Fahre hier durch die Züchterlanden und glaube mir, die Tendenz der Foren wird sich sehr deutlich in der Realität vermischen. Fangt endlich mal alle an die Pferde zu sehen und lasst euch nicht immer von den Meinungen anderer leiten.....
                    Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                    www.pferdezucht-nordheide.de

                    Kommentar

                    • Salsa1204
                      • 21.05.2007
                      • 3158

                      #11
                      Ich würde doch auch immer den Hengst nutzen, von dem ich glaube, dass er am besten zu meiner Stute passt. Da ist mir doch schnuppe, ob 100 andere das Gleiche denken oder eben nicht. Ich habe das Glück, mich nur für eine Stute entscheiden zu müssen und die muss erstmal noch groß werden. Ich werde in dieser Zeit einen Royal Classic und einen Dankeschön aus dem LG WAF genau im Auge behalten. Der eine ist im Moment ein Megarenner, von Dankeschön habe ich bisher kaum was gehört. Ich finde trotzdem beide Hengste toll, da sie einen hervorragenden Mutterstamm besitzen und mir persönlich auch beide vom Typ ungemein gut gefallen. Wer im Endeffekt das Rennen machen wird, lasse ich sicher nicht die Bedeckungszahlen entscheiden sondern folge meinem persönlichen Eindruck und Bauchgefühl, welcher Hengst am Ende am besten zu meiner Stute passt, vielleicht wird es am Ende auch ein ganz anderer!

                      Ich finde es traurig, es gibt nämlich m.M.n. nicht nur den Run auf die Mode-/Junghengste, sondern auch das genaue Gegenteil. Die Leute haben Angst, es mit den guten jungen Hengsten zu probieren, weil sie Angst haben in der Masse unterzugehen. Aber warum sollte ich? Wenn ich züchte, muss ich vollkommen von meiner Stute überzeugt sein oder eben die Zucht als Hobby sehen, bei dem ich höchstwahrscheinlich Geld investieren muss, am Besten beides. (Das gilt für den Durchschnittszüchter mit 1-2 Stuten bzw Fohlen= Wenn ich überzeugt bin, dass ein Hengst auf meine Stute passt, dann sollte ich ihn auch nutzen. Entweder ich hatte recht, oder ich muss halt ein bisschen draufzahlen. Allerdings denke ich, dass man nur richtig draufzahlt, wenn man wirklich mal ganz in die Sch**** gegriffen hat oder eben meine Stute nicht in der Lage ist ein hochqualitatives Fohlen zu "produzieren". Den ersten Punkt kann ich vermeiden, indem ich mich intensiv mit dem Hengst und auch meiner Stute beschäftige, über den zweiten muss ich mir vorher klar sein.

                      Ich bin mir übrigens im Klaren darüber, dass die meisten von uns bei einem Fohlen draufzahlen. Damit will ich auch die Stuten gar nicht schlechtreden. Aber, dass ich als kleiner Züchter sowieso schlechtere Chancen habe, mein Fohlen an den Mann zu bringen, das sollte ich wissen, wenn ich mir den Markt anschaue. Das liegt aber auch wiederum nicht an den Bedeckungszahlen des auserwählten Hengstes, sondern an der allgemeinen Marktlage, meinem Namen und der Qualität meines Nachwuchses bzw dessen Mutter.

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #12
                        .....also mir wäre es egal , ob ich das 100ste oder das 120ste geile fohlen von diesem hengst bekommen würde !....aber das ist ja eben ansichtssache und es soll auch jeder so handhaben wie er mag !

                        ich bin von seinen fohlen begeistert und hätte ich die passende stute, ich würde ihn nehmen ....
                        isy.... 2900 euro ist schon günstig,seh ich auch so, doch man weiß nie warum er so angeboten wird, im letzten jahr hat man auch gute fohlen unter 2000 bekommen und das von hengsten die wesentlich mehr deckgeld gekostet hatten....

                        drücke euch die daumen , das bei den geburten alles glatt läuft !!!!!

                        lg

                        Kommentar

                        • Sir Alfred
                          • 19.02.2007
                          • 2054

                          #13
                          Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                          ich gönne euch eure euphorie
                          aber mir persönlich geht dieser hype um einen bestimmten hengst hier im forum schon wieder etwas zu weit.
                          sowas gab es hier schön öfters mal in den letzten jahren und es hat den hengsten zu guter letzt nicht immer nur gut getan..........

                          ist für mich z.b. ein grund, ihn def. nicht zu nutzen, obwohl er und seine nachzucht mir auch sehr gut gefällt.

                          ich möchte nächstes jahr aber nicht das xte fohlen von 100ten haben.......
                          Da hat endlich mal ein Junghengst in seinem ersten Jahr reichlich Nachkommen, welche sogar in der Breite sofort einen 'Faden' erkennen lassen, und somit dem Züchter die Entscheidung für einen mod. Junghengst 'ja o. nein' rel. schnell erleichtert.
                          Auch wenn bezügl. dieses Hengstes noch nicht viel Wasser den Bach hinuntergeflossen ist, die Tendenz zu einem soliden Flussbett scheint jedenfalls gegeben.

                          @Ginella: Die 'Ich-möchte-aber-was ganz-besonderes-was-andere-nicht-haben-Mentalität' kann man ganz gut in diversen Neubauvierteln beobachten und bestaunen,..da hat fast jedes Haus mit Gewalt eine besondere Warze angeklebt bekommen um sich um'Teufel-komm-raus' mit Gewalt von dem Nachbarhaus 'abzuheben'...auch wenn's noch so beschi..en ausschaut. Ich jedenfalls will gute Fohlen züchten und lasse mich da durchaus von den Qualitäten der Fohlen meiner Mitzüchter beeinflussen, in der Hoffnung in dieser breiten Qualität noch eine Schippe drauflegen zu können...jedenfalls ein Fohlen mit 5 Füßen zu züchten um mich aus der Masse abzuheben ist nicht mein Ziel!

                          Die Outcross-Züchterei in allen Ehren, und ich ziehe auch den Hut vor denen die dies konsequent und hoffentlich auch mit verdientem Erfolg (nicht nur der Blutvielflat wegen) betreiben. Ist die Züchterei doch sowieso schon ein kostspieliges Hobby, ....besonders in der derzeitigen wirtschaftl. Lage.
                          Zuletzt geändert von Sir Alfred; 06.04.2010, 10:34.

                          Kommentar

                          • Donnerlottchen

                            #14
                            Mir ist das auch ziemlich egal, ob vermeintlicher "Modehengst" oder nicht. Als ich mich letztes Jahr für RC entschieden habe, konnte keiner ahnen, dass er nun so in aller Munde ist. Erst mal war es nur ein volles Risiko, das ich gerne auf mich genommen habe - weil mir RC gefiel. Habe sehr aufgeregt auf die Ergebnisse des 30 Tage Tests gewartet (mich riesig gefreut), genauso aufgeregt war ich als ich das erste Fohlen hier gesehen habe. Mein eigenes übertrifft bei weitem meine Erwartungen und ich glaube: egal mit welchem anderen Hengst - mehr geht nicht. Ich habe eine gute Stute, aber das Fohlen ist um KLassen besser. Und darum werde ich in jedem Fall noch mal Royal Classic nehmen. Allerdings erst nächstes Jahr.

                            Kommentar

                            • horsewoman
                              • 08.06.2005
                              • 538

                              #15
                              hallo ,

                              Royal Classic als Modehengst zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben...
                              es wird ihm auch nicht ganz gerecht....
                              es soll Junghengste geben, die noch mehr decken und viel mehr Schauen absolvieren,
                              aber vielleicht gehört das ja auch zur Marketingstrategie

                              Royal Classic wurde in seinem ersten Jahr überwiegend aufgrund seines Mutterstammes genutzt ohne jemals ein Turnier gesehen zu haben oder die Prüfung "in der Tasche" zu haben,
                              er wird erst am 19. Juli 2010 4 Jahre alt !!
                              Hier sind wir fast genötigt worden , ihn unter´m Sattel zu zeigen....

                              Wir haben ihn wirklich dosiert und vorsichtig eingesetzt und er hat all´unsere Erwartungen übertroffen!!!!!
                              30 Tage Test Dressur gewonnen , Fohlen , Samenverkauf usw.

                              Einmal in Verden hat er sich nicht von seiner besten Seite gezeigt, teilweise unsere Schuld, etwas vermanagt...
                              weil er nicht so vorgestellt wurde wie ein 5jähriges Dressurpferd, sondern altersgemäss und soft ,
                              gab´s Kritik

                              eine Woche später in Vechta... :Super Vorstellung!!
                              zwei Wochen später Bleckede Lüneburg: Spitzen Vorstellung!
                              Diesem Hengst kann man förmlich bei seiner Entwicklung zuschaun, und es ist eine helle Freude!!
                              Die Fohlen sprechen ja wohl für sich, seine Fohlen erzielten tolle Preise !
                              Ausnahmen bestätigen die Regel
                              Und bis zu dieser Auswahl waren erst wenige geboren....

                              Manche Züchter merken´s eher, andere müssen dem Trend hinterherlaufen,
                              und manche merken´s nie und verlassen sich auf Hengste, die eine grössere Lobby hinter sich haben!
                              und eine perfektere Hochglanzmaschinerie!

                              Wir konnten unsere Pferde/ Hengste immer nur aus eigener Kraft und Saft in die Öffentlichkeit bringen und sind mit diesen Pferden für (unsere Verhältnisse) erfolgreich geworden!

                              Masse = ist nicht gleich Klasse !

                              Es gibt Hengste, die decken sich dumm und dämlich, und was bleibt davon übrig ????????????????????????
                              Also, Modehengst ist für mich noch was ganz Anderes !
                              http://picasaweb.google.de/Elitepferde

                              Kommentar

                              • Sir Alfred
                                • 19.02.2007
                                • 2054

                                #16
                                Zitat von horsewoman Beitrag anzeigen
                                Royal Classic wurde in seinem ersten Jahr überwiegend aufgrund seines Mutterstammes genutzt ....
                                Das war auch mit ein Hauptgrund bei meiner Entscheidung für Royal Classic...

                                ...nun habe ich das gewünschte Stutfohlen, aber ein enormes Platzproblem...4 Pferdchen, aber nur 3 Boxen !!??
                                Das heißt, eine meiner Stuten muß wohl oder übel gehen, nur welche?

                                P.S.:
                                Ernstzunehmende A N G E B O T E werden gerne entgegen genommen!
                                (Das Royal-Classic Stutfohlen kann auf Wunsch auch hannoveranisch oder oldenburgisch gebrannt werden...Hannoveraner Stutenstamm 524;
                                http://www.horsetelex.de/family.php?horseid=538589 )
                                Zuletzt geändert von Sir Alfred; 13.04.2010, 12:31.

                                Kommentar

                                • Hanz
                                  • 08.04.2008
                                  • 418

                                  #17
                                  @ Sir Alfred
                                  Das ist doch ganz einfach, du gibst dein Stutfohlen zu anderen in Aufzucht (ist eh besser die werden in einer Gruppe groß).
                                  Und das Boxenproblem ist gelöst :-).

                                  Kommentar

                                  • Sir Alfred
                                    • 19.02.2007
                                    • 2054

                                    #18
                                    Zitat von Hanz Beitrag anzeigen
                                    @ Sir Alfred
                                    Das ist doch ganz einfach, du gibst dein Stutfohlen zu anderen in Aufzucht (ist eh besser die werden in einer Gruppe groß).
                                    Und das Boxenproblem ist gelöst :-).
                                    Habe bis jetzt meine Fohlen immer im Herdenverband (auch mit anderen Fohlen) großgezogen und das hat prima geklappt. Die Fohlen zur Aufzucht weggeben ist so ein ungutes Gefühl,..und das Beobachten des 'täglichen Wachsens' ist dann auch nicht mehr gegeben :-( , ..da macht Aufzucht gar keinen Spass!
                                    Zuletzt geändert von Sir Alfred; 13.04.2010, 12:41.

                                    Kommentar

                                    • horsewoman
                                      • 08.06.2005
                                      • 538

                                      #19
                                      hier nochmal ein paar Eindrücke von der Hengstvorführung am Sonntag 11.April 2010

                                      Royal Classic unter Yvonne Reiser









                                      http://picasaweb.google.de/Elitepferde

                                      Kommentar

                                      • Donnerlottchen

                                        #20
                                        rizzoli1.jpg Und hier versucht mein "Modehengst" gerade einem anderen "Modehengst" Angst zu machen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.830 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                        9 Antworten
                                        771 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                        5 Antworten
                                        277 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                        29 Antworten
                                        3.660 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                        136 Antworten
                                        41.491 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X