Edward

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peanut
    • 06.08.2007
    • 2896

    #81


    Gibt es Neuigkeiten? Geht der Hengst noch im Sport? Wie machen sich die Nachkommen?

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2360

      #82
      Hannoveraner Pferde kaufen und verkaufen ? Pferde für Privat und Gewerbe ? Pferd finden & verlieben ? Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!

      Hannoveraner Pferde kaufen und verkaufen ? Pferde für Privat und Gewerbe ? Pferd finden & verlieben ? Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!

      Hannoveraner Pferde kaufen und verkaufen ? Pferde für Privat und Gewerbe ? Pferd finden & verlieben ? Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!

      (Video im Text anklicken)
      Hannoveraner Pferde kaufen und verkaufen ? Pferde für Privat und Gewerbe ? Pferd finden & verlieben ? Jetzt Traumpferd finden auf ehorses.de!


      Fast alle Nachkommen werden doch sehr hochpreisig angeboten.

      Kommentar


      • #83
        Gibt es irgendwo ein vernünftiges Seitenblick von Edward?

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #84
          Edward wird aufgrund einer schwereren Verletzung nicht in den Sport zurückkehren. Er war daher in diesem Jahr auch zeitlich eingeschränkt verfügbar.

          Hier auch noch mal 2 Beispiele für Dressurnachwuchs der "Premium - klasse"



          Allerdings ist er kein Fohlenmacher und Lieferant von Auktionstypen. Das sind Reit- und Leistungspferde. Ich hab selbst einen 4j, der einfach nur Spass macht, und bei dem ich immer noch nicht weiss, ob er Spring- oder Dressurpferd werden will.

          Seine hochgradige Doppelveranlagung zeigt sich darin, dass sich in diesem Jahr sowohl bei den Springpferden, als auch bei den Vielseitigkeitspferden Nachkommen für das BC qualifiziert haben. In ANbetracht seiner sehr überschaubaren Nk-Zahl (die Ältesten sind 6) schon sehr beeindrucken.

          Ich denke, der wird sich über seine Sport-Nachkommen etablieren und sein Name im Pedigree wird positiv besetzt sein. Aber das wird nie ein Massenvervielfältiger - dazu ist er nicht modisch genug und durchaus nicht einfach anzupaaren. Trotzdem gibt es eine Menge Spitzensportpferde, die es tun und die auch in besten Händen sind.
          Zuletzt geändert von wilabi; 14.08.2016, 20:18.

          Kommentar

          • Tanja22
            • 19.08.2004
            • 2360

            #85
            Das scheint mir auch so. Bewegen können sich die, die ich mir angeschaut habe und ordentlich Gummi am Sprung haben sie auch. Sehr Interessant!

            Kommentar

            • Coolness
              • 23.08.2005
              • 2023

              #86
              Was für Stuten braucht der Hengst?
              www.hof-bargenkoppel.de

              Kommentar

              • Peanut
                • 06.08.2007
                • 2896

                #87
                gelöscht
                Zuletzt geändert von Peanut; 14.08.2016, 19:26.

                Kommentar


                • #88
                  Mich würde interessieren, wie der Rücken im.Seitenbild aussieht.

                  Kommentar

                  • Peanut
                    • 06.08.2007
                    • 2896

                    #89

                    Dieses Bild ist dir bekannt?

                    Kommentar


                    • #90
                      Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
                      Nein danke, super!

                      Kommentar

                      • wilabi
                        • 21.05.2008
                        • 2338

                        #91
                        68d4b3f1bf1abd44aef3455978fd9ab9.jpg
                        Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                        Mich würde interessieren, wie der Rücken im.Seitenbild aussieht.
                        Er vererbt sicher einen starken Rücken und auch immer sehr korrekte Fundamente. Ich kenne 2 Nachkommen aus Contendro I- Müttern, wo er dieses Manko der Mutter sicher behoben hat. Beide haben StPr bekommen.

                        Kommentar


                        • #92
                          @ danke Wilabi, genau dieses Corde-Blut Manko gilt es zu beheben.

                          Kommentar

                          • Peanut
                            • 06.08.2007
                            • 2896

                            #93
                            gelöscht
                            Zuletzt geändert von Peanut; 14.08.2016, 19:25.

                            Kommentar

                            • Bunbury
                              • 02.09.2015
                              • 23

                              #94
                              Hallo,
                              wir sind am überlegen Edward für unsere Likoto xx Stute zu nutzen. WIr würden uns neben einem stärkeren Rücken mehr Schulterfreiheit und einen raumgreifenderen/ mehr bergauf Galopp wünschen.
                              Wäre er da ein passender Kandidat?

                              LG Bunbury
                              PS: weiß jemand was er sich getan hat?

                              Kommentar

                              • anthea7819
                                • 17.04.2012
                                • 1322

                                #95
                                Ich habe von heuer ein Hengstfohlen aus einer StPr.St. von Matula x Westernstar, die bereits S-erfolgreiche Nachzucht in der Dressur hat.

                                Meiner Einschätzung nach ist er gelungen.

                                Edward gibt meiner Meinung nach sicher weiter:
                                - mehr Knie im Trab (alle die ich gesehen habe haben dass).
                                - zudem ein "gutes Körpergefühl" (d.h. sie können ihren Körper gut einsetzen und ihre Beine auch gut sortieren, dass kann man ja nicht immer von allen so behaupten )
                                - ein korrektes Fundament mit einer gewissen Stärke der Gelenke (das ist ganz und gar nicht negativ gemeint!)
                                - wirklich einen Rücken verkürzen würde ich nicht unbedingt meinen, allerdings mit genug Stärke aus dem Rücken und Schub von hinten.
                                - Galopp mit viel Knie

                                Und das größte Plus der einwandfreie Charakter!

                                Ich denke bei einer Blutstute kann man mit Edward nicht viel falsch machen.
                                Zuletzt geändert von anthea7819; 14.08.2016, 18:55. Grund: tippfehler

                                Kommentar

                                • Bunbury
                                  • 02.09.2015
                                  • 23

                                  #96
                                  Das hört sich ja richtig gut an. Vor allem mit dem tollen Charakter, da wir das Fohlen behalten wollen

                                  Kommentar

                                  • wilabi
                                    • 21.05.2008
                                    • 2338

                                    #97
                                    Zitat von Bunbury Beitrag anzeigen
                                    Hallo,
                                    wir sind am überlegen Edward für unsere Likoto xx Stute zu nutzen. WIr würden uns neben einem stärkeren Rücken mehr Schulterfreiheit und einen raumgreifenderen/ mehr bergauf Galopp wünschen.
                                    Wäre er da ein passender Kandidat?

                                    LG Bunbury
                                    PS: weiß jemand was er sich getan hat?
                                    Absolut - das hört sich sehr passend an. Größe sollte ausreichend sein (>=1,65m)
                                    er gibt auch nach meinen Beobachtungen auch überwiegend die dunklen Farben der Mütter - Edwards Mutter ist auch Rappe.

                                    Kommentar

                                    • anthea7819
                                      • 17.04.2012
                                      • 1322

                                      #98
                                      Ich habe aus einer Rappstute einen Fuchs.
                                      Die Farbe ist aber sicherlich kein Qualitätskriterium....

                                      Kommentar

                                      • Bunbury
                                        • 02.09.2015
                                        • 23

                                        #99
                                        Zitat von wilabi Beitrag anzeigen
                                        Absolut - das hört sich sehr passend an. Größe sollte ausreichend sein (>=1,65m)
                                        er gibt auch nach meinen Beobachtungen auch überwiegend die dunklen Farben der Mütter - Edwards Mutter ist auch Rappe.
                                        Die Stute ist in etwa 1,67 m groß, weiß allerdings nicht, wie sie sich vererbt, da sie ihre 2 Fohlen beim Vorbesitzer hatte. Vorfahren liegen alle im Mitte 60er Bereich.
                                        Farbe ist nun wirklich Brille. Stute hat das Fuchsgen definitiv (Fuchsfohlen mit Don Frederico).
                                        Und Danke für die tollen Antworten!
                                        Zuletzt geändert von Bunbury; 14.08.2016, 19:22. Grund: Vergesslichkeit:)

                                        Kommentar

                                        • wilabi
                                          • 21.05.2008
                                          • 2338

                                          Zitat von Coolness Beitrag anzeigen
                                          Was für Stuten braucht der Hengst?
                                          Grossrahmig, grosslinige und typstarke Stuten. Das Gesicht sollte auch nicht zu herb sein.
                                          Es muss nicht unbedingt "Blut" sein . (Wer hat die schon ?). Sonst können die Nk auch mal schnell alt-deutsch, muckelig und unbedeutend ausfallen.

                                          Gut gefallen haben mir die NK aus Lauries-Nachkommen und auch holsteiner C-Linie hat funktioniert. Sehr gut kann ich mir Kombinationen mit SH-Blut vorstellen. Korrektiv zu Interieur und Fundamenten.

                                          Zum empfehlen eigentlich immer, wenn für den Eigenbedarf oder "auf Reitpferdeaufzucht" angepaart wird. Leider schlagen Reitpferde- und Sportliche Qualitäten nicht mehr auf den Fohlenmarkt durch.

                                          Die Einstellung dieser Pferde ist überragend und kommt von der Mutter Fabienne, die inzwischen hochkarätige Nachkommen für alle Disziplinen gebracht hat. Daher kommt die sichere Leistungsvererbung.


                                          Gerade in der letzten Woche gewann eine 6j Halbschwester v. Valentino eine cci*-Vielseitigkeit und ein 7j Cassini II - Halbruder ist inzwischen unter seinem Züchter im Lüneburger Raum auch schon bis S erfolgreich.

                                          Einen ganz wichtigen Punkte sollte man auch nicht ausser acht lassen: Der Hengst gilt im LG als "Befruchtungsweltmeister". Da kann ich bestätigen - meine jetzt 18j Halbblutstute ist nun im 4. Jahr hintereinander mit dem ersten oder 2. Versuch tragend, während ich in den Jahren davor mit hochfrequentierten Hengsten nur jedes 3. Jahr erfolgreich war.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von *Libelle*, 15.04.2014, 19:02
                                          38 Antworten
                                          12.711 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Buddes Buschpferde  
                                          Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                          95 Antworten
                                          15.266 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                          6 Antworten
                                          1.790 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag indiana75
                                          von indiana75
                                           
                                          Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                          5 Antworten
                                          1.596 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Amicor
                                          von Amicor
                                           
                                          Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                          4 Antworten
                                          1.453 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Johanna12
                                          von Johanna12
                                           
                                          Lädt...
                                          X