Wer deckt mit Fürstenball

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timo
    Gesperrt
    • 01.04.2008
    • 2160

    Zitat von Lord Classic Beitrag anzeigen
    @Timo,mein Schatz,"Was der Mensch nicht versteht,das fürchtet er.
    L.G.Lord Classic
    Nee meine Liebe, das geht anders: "was der Mensch nicht KENNT das fürchtet er" ;-)

    nun ja, vielleich irre ich mich auch und das Video und die Bilder von seiner Körung waren tatsächlich montiert und die Leute die es live gesehen haben fahren auch nicht mehr durch die Gegend zu Veranstaltungen, denn denen wurde wegen ihrem schlechten Augenlicht bereits der Führerschein entzogen

    Kommentar

    • Pailola
      • 25.03.2009
      • 32

      Unser "Frauenheld" ist mittlertweile fast 9 Wochen alt und laut Aussage von PS noch immer das erste Fohlen von Fürstenball. Er ist fit und gesund und (fast) den ganzen Tag draussen. Schon vom ersten Tag an sind wir von seiner Korrektheit, seinem Adel und seinem Charme begeistert. Für uns ist er die perfekte Kombination unserer Klasse- Schönheit "Agnetha" und dem Fürstenball. Es ist einfach schwer zu sagen, von wem er mehr mitbekommen hat.
      Durch den harten Boden war es die ersten Wochen nicht gerade einfach, ihn in Bewegung unter optimalen Bedingungen zu sehen und sich über sein Bewegungspotential ein Bild zu machen. Doch seit drei Wochen trabt der Kleine wunderbar elastisch mit einem sehr guten Hinterbein durch den Schnee und bestätigt die Hoffnungen, die wir in den Wochen zuvor in ihn hinein interpretiert haben.
      Da man als Züchter und/Besitzer (und das ist allzu menschlich) immer sehr subjektiv seinem "Zuchtprodukt" gegenüber steht, manchmal vielleicht etwas zuviel hineininterpretiert, lag es uns sehr nahe, über Frauenheld einen objektiven Kommentar zu erfahren. Vergangenes Wochenende bekamen wir Besuch von Freunden, (sehr erfahrene und erfolgreiche prof. Pferdezüchter und -Ausbilder) die uns immer sehr objektiv und kritisch (auch negative Kritik ist fördernd) gegenüber stehen und deren Kommentare und Bewertungen SEHR fachlich und ehrlich sind. Sie waren sehr gespannt, den Kleinen als "den ersten Fürstenball" zu sehen und bestätigten unsere Beschreibungen. Auch sie waren voll des Lobes über unseren Nachwuchs. Als ich drei Tage später bei PS anrief, wurde mir am Telefon schon berichtet, dass unsere Freunde dort schon von unserem Fohlen geschwärmt hatten. (und dann selbst Fürstenball- Samen geordert hatten)
      Was will man mehr...?
      Wie gesagt, ob dieses tolle Fohlen nun das "Resultat" von rein Fürstenball oder rein Agnetha ist, bleibt die Frage. Die Kombination aus Beidem ist es sicherlich. Ohne auf Generationen durchgezüchtete und selektierte Mutterstämme geht es einfach nicht. Wir selektieren; wie auch erst recht Georg Sieverding, sonst wäre er sicher nie zu diesem Erfolg gekommen.
      Wie sich Fürstenball in der breiten Masse vererben wird, wird man in der nächsten Jahren erfahren. Da kann man heute Gutes und/ oder Schlechtes in Reihe aufzählen und kritisieren.
      Heute kann man sagen, dass er jedes Klassenziel als Primus erreicht hat.
      ...und das allererste seiner Fohlen ist schon mal sehr geraten!

      Übrigens: StPr Agentha ist wieder tragend von Fürstenball! Wir haben dieses mal ein Stutfohlen "bestellt".

      Mit freundlichem Züchtergruss aus Idar- Oberstein

      Silke & Thomas
      www.clever-zuechten.de

      Kommentar

      • Timo
        Gesperrt
        • 01.04.2008
        • 2160

        Zitat von Pailola Beitrag anzeigen
        Unser "Frauenheld" ist mittlertweile fast 9 Wochen alt und laut Aussage von PS noch immer das erste Fohlen von Fürstenball. Er ist fit und gesund und (fast) den ganzen Tag draussen. Schon vom ersten Tag an sind wir von seiner Korrektheit, seinem Adel und seinem Charme begeistert. Für uns ist er die perfekte Kombination unserer Klasse- Schönheit "Agnetha" und dem Fürstenball. Es ist einfach schwer zu sagen, von wem er mehr mitbekommen hat.
        Durch den harten Boden war es die ersten Wochen nicht gerade einfach, ihn in Bewegung unter optimalen Bedingungen zu sehen und sich über sein Bewegungspotential ein Bild zu machen. Doch seit drei Wochen trabt der Kleine wunderbar elastisch mit einem sehr guten Hinterbein durch den Schnee und bestätigt die Hoffnungen, die wir in den Wochen zuvor in ihn hinein interpretiert haben.
        Da man als Züchter und/Besitzer (und das ist allzu menschlich) immer sehr subjektiv seinem "Zuchtprodukt" gegenüber steht, manchmal vielleicht etwas zuviel hineininterpretiert, lag es uns sehr nahe, über Frauenheld einen objektiven Kommentar zu erfahren. Vergangenes Wochenende bekamen wir Besuch von Freunden, (sehr erfahrene und erfolgreiche prof. Pferdezüchter und -Ausbilder) die uns immer sehr objektiv und kritisch (auch negative Kritik ist fördernd) gegenüber stehen und deren Kommentare und Bewertungen SEHR fachlich und ehrlich sind. Sie waren sehr gespannt, den Kleinen als "den ersten Fürstenball" zu sehen und bestätigten unsere Beschreibungen. Auch sie waren voll des Lobes über unseren Nachwuchs. Als ich drei Tage später bei PS anrief, wurde mir am Telefon schon berichtet, dass unsere Freunde dort schon von unserem Fohlen geschwärmt hatten. (und dann selbst Fürstenball- Samen geordert hatten)
        Was will man mehr...?
        Wie gesagt, ob dieses tolle Fohlen nun das "Resultat" von rein Fürstenball oder rein Agnetha ist, bleibt die Frage. Die Kombination aus Beidem ist es sicherlich. Ohne auf Generationen durchgezüchtete und selektierte Mutterstämme geht es einfach nicht. Wir selektieren; wie auch erst recht Georg Sieverding, sonst wäre er sicher nie zu diesem Erfolg gekommen.
        Wie sich Fürstenball in der breiten Masse vererben wird, wird man in der nächsten Jahren erfahren. Da kann man heute Gutes und/ oder Schlechtes in Reihe aufzählen und kritisieren.
        Heute kann man sagen, dass er jedes Klassenziel als Primus erreicht hat.
        ...und das allererste seiner Fohlen ist schon mal sehr geraten!

        Übrigens: StPr Agentha ist wieder tragend von Fürstenball! Wir haben dieses mal ein Stutfohlen "bestellt".

        Mit freundlichem Züchtergruss aus Idar- Oberstein

        Silke & Thomas
        www.clever-zuechten.de
        Silke, Eure Stuten sind aber auch wirklich ganz überragende Pferde. Das war eigentlich schon klar das da was ganz tolles bei rum kommt :-). Aber hatte ihr denn keine Befürchtungen wegen dieser langen weichen Fesselung ?

        Kommentar

        • Titania
          • 22.04.2006
          • 4374

          Also Timo, Du immer mit Deinen diesbezügl. Befürchtungen.
          Ich habe schon mal einen Hengst eingesetzt, der eine weiche Fesselung hatte (bei korrekter Mutter) - das Fohlen war als Fohlen korrekt und ist es jetzt als erwachsenes Pferd auch noch.
          Soll aber jeder machen wie er meint.
          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

          www.gestuet-reichshof.de

          Kommentar

          • Titania
            • 22.04.2006
            • 4374

            @Pailola
            Freut mich, daß sich Eure Erwartungen erfüllt haben. Und jetzt ist die schöne Mutter auch schon wieder von ihm tragend; da hat ja wirklich alles toll geklappt.
            "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

            www.gestuet-reichshof.de

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6631

              @titania das war anders gemeint, ich sitze hier in einer einer ecke, umkreist von 3 oldenburgern na ja *erfolgszücher*, und noch einige kleinere.....von denen hier, hat keiner ihn eingesetzt.....
              sorry, sollte sich nicht abwertend anhören !!!!!

              ich selber finde den hengst einfach klasse.......doch die weiche fesselung...puhhhhh, sagen wir es mal so, ich würde mich da, ohne nachzucht gesehen zu haben, nicht ran trauen....
              bin mega gespannt auf die ersten fohlen !!!!!

              lg

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • Timo
                  Gesperrt
                  • 01.04.2008
                  • 2160

                  Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                  @titania das war anders gemeint, ich sitze hier in einer einer ecke, umkreist von 3 oldenburgern na ja *erfolgszücher*, und noch einige kleinere.....von denen hier, hat keiner ihn eingesetzt.....
                  sorry, sollte sich nicht abwertend anhören !!!!!

                  ich selber finde den hengst einfach klasse.......doch die weiche fesselung...puhhhhh, sagen wir es mal so, ich würde mich da, ohne nachzucht gesehen zu haben, nicht ran trauen....
                  bin mega gespannt auf die ersten fohlen !!!!!

                  lg
                  also ein gutes ist ja schon mal gefallen

                  Kommentar

                  • Pailola
                    • 25.03.2009
                    • 32

                    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                    Silke, Eure Stuten sind aber auch wirklich ganz überragende Pferde. Das war eigentlich schon klar das da was ganz tolles bei rum kommt :-). Aber hatte ihr denn keine Befürchtungen wegen dieser langen weichen Fesselung ?
                    DANKE, wir sind auch sehr glücklich, solche tolle "Mädels" besitzen zu dürfen.

                    und

                    NEIN, wir hatten nie Bedenken, um diese viel diskutierte "weichen Fesselung", denn in unserem Stamm gab es diesbezüglich nie Probleme und wir kennen auch die Zuchtstuten des G Sieverding seit Jahren und da ist uns bisher auch nie solches begegnet.

                    Schönen Abend noch

                    Silke
                    www.clever-zuechten.de

                    Kommentar

                    • Josephine
                      • 05.03.2010
                      • 1

                      Hi. Ich möchte meine Stute dieses Jahr auch decken. Mir wurde Fürstenball empfohlen, da meine Stute sehr viel Vollblut mit drinne hat und Fürstenball angeblich ein sehr ruhiger Hengst sein soll.
                      Ich konnte dieses Jahr leider nicht zu den Hengstvorführungen, evtl. hat ihn ja einer von euch erlebt. Ist er wirklich so ein Ruhiger?
                      Wie sind denn seine Fohlen so? Eher ausgeglichen oder eher ein bisschen kirre?

                      LG Josephine

                      Kommentar

                      • Pailola
                        • 25.03.2009
                        • 32

                        Ich sehe Füba selbst als sehr edlen Hengst an. Habe bisher zwei sehr edle Fohlen von ihm gesehen, die aber auch aus sehr schönen edlen Müttern stammen. Unser Fohlen ist super-cool und sehr einfach zu erziehen. (stammt aber auch aus dieser Mutterlinie- die haben alle Grips und sind super kooperativ), ließ sich nach 2-3 Wochen halftern, anbinden und war beim ersten Schmiedbesuch (fast) ein Musterschüler.
                        Das Fohlen von Lord Classic muss genauso artig sein. Hat aber auch eine tolle Mutter und Lord Classic erzieht die Kleinen auch sehr gut.
                        Ich persönlich würde Füba, vom Gefühl her; eher für Pferde mit Fundament einsetzen, bei denen er veredeln kann.
                        Aber es gibt da bisher wenig Erfahrungswerte.
                        Ruf mal bei J. Westendarp an, der hat auch schon mind ein eigenes und andere schon besucht, soweit geboren.

                        Gruss aus dem sonnigen I-O
                        Silke

                        Kommentar

                        • Ingo
                          • 23.03.2003
                          • 450

                          Habe von einer Freundin gehört, dass FüBall aktuell sehr hoch frequentiert ist. Sie fragte nach Samen. Stuten müssen auf Station oder die PS-TÄin kommt heraus.

                          Kommentar

                          • schniffchen
                            • 30.09.2008
                            • 520

                            Wollte das Thema nach längerer Zeit mal wieder hochkramen.

                            Was ist nach dem letzten starken Jahrgang denn aus eurer Sicht zu sagen? Hat sich das Anpaaren an Stuten mit Fundament bewährt? Hat jemand Fohlen aus blütigen Stuten gesehen? Nach dem, was ich im Netz gesehen habe, hat er auch bei kräftigeren Stuten elegante Fohlen gezaubert...

                            Was ist bei den Nachkommen bzgl. Fesselung zu sagen? Tritt das denn nun gehäuft auf?

                            Kommentar

                            • Tiger
                              • 10.12.2009
                              • 1777

                              Ich habe bei FB einen bekannten Dänen, er hat Fotos reingestellt von FüBall- NK, durchweg mit Schnabel, Schmelz, Typ und korrektem Gebäude!
                              Und natürlich "GO" und "Gummi"!

                              Kommentar

                              • pinksugar
                                • 01.03.2011
                                • 1632

                                Ich überlege auch für nächstes Jahr..
                                www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
                                www.ll-foto.de
                                http://www.aufzucht-hb.de/

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3250

                                  Der Jahr gang 2011 muss, im Gegensatz zu 2010, überragend sein! Die weiche Fesselung gibt er den Fohlen abgeblich nicht mit, wobei diese Behauptung einfach lächerlich ist, denn Füba hatte diese Schwäche als Fohlen auch nicht.
                                  Also mir würde Angst sein, seine Fohlen zu verkaufen, wenn ich micht wüsste, ob diese Feselung dreijährig daher kommt.
                                  Während der Siegerehrung stand ich direkt neben dem Hengst, er ist wahrlich eine Augenweide und war sehr anständig (im Gegesatz zur Championatsehrung, da gingen ihm ganz schön die Nerven durch!). Als er hinten rechts voll belastete hat, bin ich richtig erschrocken, da tut einem ja selbst gleich alles weh, wenn man das aus der Nähe sieht!
                                  Niemals würde diese Fesselung die stark versammelten Lektionen aushalten, muss sie aber auch nicht, den Füba wird man im Sport nicht mehr sehen, er wird zwei Hengstschauen im Jahr laufen, sich halb tot decken und mit 16 verabschiedet werden, dann in einer dunklen, vergitterten Box, ohne jeden Kontakt zu Artgenossen, seinen Lebensabend genießen.... Armer Fürstenball!
                                  Übrigens: ein Dimmagio- Sohn aus der gleichen Mutter ist auch ähnlich gefesselt?!!? Irgendwo muss es ja her kommen!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • chilii
                                    • 08.02.2011
                                    • 8116

                                    Ich hatte ihn bei der ersten froben Selektion welcher Hengst in Betracht kommt auch mal auf dem Schirm. Mich hat aber die derart weiche Fesselung direkt abgeschreckt.

                                    Jedoch wünsche ich jedem Züchter und Reiter von FB Nachkommen das meine Bedenken übertrieben waren. Mir persönlich jedoch war das Risiko zu groß. Ich will ein Nachwuchspferd an dem ich lange Freude haben werde und keinen Patienten.

                                    Kommentar

                                    • rubia
                                      • 09.12.2002
                                      • 3250

                                      Gratuliere zu dieser Entscheidung! Es gibt weiß Gott genug Alternativen, die nicht solche Schwächen mitbringen!
                                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                      Kommentar

                                      • Horseboy
                                        • 28.12.2011
                                        • 1588

                                        Hallo,

                                        was gibt es neues zu dem Hengst, bzw. dessen Nachkommen, Vererbung: Durchtrittigkeit.

                                        Danke

                                        Kommentar

                                        • Horseboy
                                          • 28.12.2011
                                          • 1588

                                          kann denn keiner darauf antworten ???

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          5 Antworten
                                          818 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag MeEr
                                          von MeEr
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          56 Antworten
                                          18.853 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                          9 Antworten
                                          780 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                          5 Antworten
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                          29 Antworten
                                          3.693 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Lädt...
                                          X