Wer deckt mit Fürstenball

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peanut
    • 06.08.2007
    • 2896

    Ist ja schon längst bekannt, dass er reinerbig dunkel vererbt. Also, keine Füchse.

    Kommentar

    • ni_bo
      • 11.05.2003
      • 713

      Nach eigener Erfahrung und nach meinem Besuch der letzten Hannoveraner Körung, scheint er sehr gut zu Stuten mit Weltmeyer-Blut zu passen. ;-)
      Avatar: Hengstfohlen 2016 von Fürsten-Look aus der St.Pr.St. Wanja von Worldly x Akatschi

      Kommentar

      • rufine
        • 21.06.2011
        • 592

        wir waren gestern bei schockemöhle und dort wurde uns auch gesagt, dass fürstenball rahmige und große stuten braucht... sonst vererbt fürstenball zu klein...das werden micky mäuschen.

        der charackter der nachkommen muss top sein. ganz artige pferde.
        schick sind sie auch alle... smartes köpfchen mit "pony-face", mit wunderbarem auge und breiter stirn....wirklich zum verlieben.
        zur bewegungsqualität der nachkommen ist mein persönlicher eindruck, dass er nicht den letzten "go" vererbt. Die die ich gesehen habe bewegten sich eher durchschnittlich. (ausgenommen die fürstenball nachkommen die zur körung zugelassen wurden, bzw. gekörte hengste von fürstenball) trab meistens laufend ohne schwung und kadenz....das ist mein eindruck...was sagt ihr?
        www.pferdezucht-kochhann.de

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          treffend auf den punkt gebracht u gut beschrieben.
          ich mag den hengst sehr u habe viel über ihn nachgedacht bzgl anpaarung.
          was mich abhält ist die geringe dichte wirklich bewegungsstarker nachkommen (und ich meine nicht strampel vorn sondern motor hinten u schub)

          ein vieldecker muss durch mehr als nur hübsche schwarze auktionspferde überzeugen, einfach weil er unter hunderten von stuten pro jahr mit sicherheit auch ein paar bekommen hat die richtig was drin haben.
          wo sind also die mindesten zehn nachkommen pro jahrgang die richtig was drin haben?

          können wir gern mal ne liste machen, wenn wir auf dreissig kommen lass ich mich gern überzeugen u nutz ihn noch in diesem jahr (schon weil ich gern auch wieder bei PS decken liess).
          ...und wenn er nur solche nachkommen zauberte wie fashion maker einer ist wär der hengst ein weltvererber, keine frage.
          aber wer hat schon ausschliesslich solche denirostuten in der zucht...?
          Zuletzt geändert von fanniemae; 15.04.2014, 09:03.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar

          • rufine
            • 21.06.2011
            • 592

            @fanniemae: Die Dame die uns bei Schockemöhle "beraten" hat, sagte dass der Run auf Fürstenball so groß sei, dass sie Probleme haben alle Züchter zu bedienen. Der Hengst ist gefragt ohne ende!!!
            www.pferdezucht-kochhann.de

            Kommentar

            • C-Inkognito
              Gesperrt
              • 27.11.2008
              • 2354

              Zitat von rufine Beitrag anzeigen
              Der Hengst ist gefragt ohne ende!!!
              Das ist nicht ganz richtig - der Hengst und seine gekörten Nachkommen (FB insbesondere wegen denen) sind gerade in Mode.

              Kommentar

              • fanniemae
                • 19.05.2007
                • 3291

                Zitat von rufine Beitrag anzeigen
                @fanniemae: Die Dame die uns bei Schockemöhle "beraten" hat, sagte dass der Run auf Fürstenball so groß sei, dass sie Probleme haben alle Züchter zu bedienen. Der Hengst ist gefragt ohne ende!!!
                guck an und ich dachte in diesem jahr macht allein lodbergen das rennen...
                www.muensterland-pferde.de

                Kommentar

                • rufine
                  • 21.06.2011
                  • 592

                  Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                  Das ist nicht ganz richtig - der Hengst und seine gekörten Nachkommen (FB insbesondere wegen denen) sind gerade in Mode.
                  Die Fürstenball-Nachkommen sind natürlich auch in aller Munde und mehr gefragt denn je....(Ich habe auch 2 Stuten von Finest tragend)
                  www.pferdezucht-kochhann.de

                  Kommentar

                  • rufine
                    • 21.06.2011
                    • 592

                    ....Bekannte von mir (auch Züchter) bemängeln an Fürstenball die Feingliedrigkeit und befürchten dass er und auch seine Nachkommen nicht belastbar sein werden. ...

                    wie ist eure Meinung dazu? ich sehe das anders: er ist mit 8 Jahren bereits auf S niveau und wenn sein fundament nicht mitmachen würde, dann wäre er nicht so weit gekommen...
                    www.pferdezucht-kochhann.de

                    Kommentar

                    • polarmaid
                      • 26.09.2005
                      • 2151

                      Fürstenball zum letzten Wochenende "ausverkauft" - das gibts nur bei PS , aber was solls....

                      Kommentar


                      • Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                        Fürstenball zum letzten Wochenende "ausverkauft" - das gibts nur bei PS , aber was solls....

                        Einfache irre, aber muss man diesen Wahnsinn mitmachen?

                        Kommentar

                        • Ulrike
                          • 08.04.2003
                          • 1576

                          Der Samen, wir haben eine Portion geschickt bekommen ist ganz,ganz hervorragend!!!

                          Kommentar

                          • Ulrike
                            • 08.04.2003
                            • 1576

                            Zitat von fanniemae Beitrag anzeigen
                            treffend auf den punkt gebracht u gut beschrieben.
                            Ich mag den hengst sehr u habe viel über ihn nachgedacht bzgl anpaarung.
                            Was mich abhält ist die geringe dichte wirklich bewegungsstarker nachkommen (und ich meine nicht strampel vorn sondern motor hinten u schub)

                            ein vieldecker muss durch mehr als nur hübsche schwarze auktionspferde überzeugen, einfach weil er unter hunderten von stuten pro jahr mit sicherheit auch ein paar bekommen hat die richtig was drin haben.
                            Wo sind also die mindesten zehn nachkommen pro jahrgang die richtig was drin haben?

                            Können wir gern mal ne liste machen, wenn wir auf dreissig kommen lass ich mich gern überzeugen u nutz ihn noch in diesem jahr (schon weil ich gern auch wieder bei ps decken liess).
                            ...und wenn er nur solche nachkommen zauberte wie fashion maker einer ist wär der hengst ein weltvererber, keine frage.
                            aber wer hat schon ausschliesslich solche denirostuten in der zucht...?

                            dann muss ich mit dancette; einer vollschwester zu dancier und damit de nirotochter wohl doch zu ihm gehen:::

                            Kommentar

                            • St.Pr.St
                              • 06.03.2009
                              • 5228

                              Ich warte wieder ein Jahr ab :-) ... mal sehn wie viele Jahre noch :-)
                              http://www.christianwoeber.com

                              Kommentar

                              • Ulrike
                                • 08.04.2003
                                • 1576

                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                Einfache irre, aber muss man diesen Wahnsinn mitmachen?
                                Nachzucht ist klar in der Birne, bildschön, hochrittig, kann sich meistens sehr ordentlich bewegen, bedient doch einen sehr großen Markt, hab mir gerade einen Jährlingshengst von ihm gekauft, der wird so 1,73

                                Kommentar

                                • TahitiN
                                  • 21.03.2011
                                  • 2435

                                  wie groß muß ein Pferd denn sein ,um gut zu verkaufen zu können?? 1.73 +
                                  wo geht das denn noch hin??
                                  wenn die Stute einen sehr guten Trab hat,dann geht das mit Fürstenball und auch das HB.
                                  Aber man muß wirklich nicht immer all den wahnsinn mit machen,da gebe ich Ara recht
                                  Zuletzt geändert von TahitiN; 16.04.2014, 05:17.
                                  Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


                                  Kommentar


                                  • Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                    Nachzucht ist klar in der Birne, bildschön, hochrittig, kann sich meistens sehr ordentlich bewegen, bedient doch einen sehr großen Markt, hab mir gerade einen Jährlingshengst von ihm gekauft, der wird so 1,73

                                    Ich habe leider bis auf die gekörten Hengste nur einige NK gesehen. Die waren nett (nicht im Sinne von Sch...) aber auch nicht überdurchschnittlich, außer vielleicht das schöne Gesicht. Mir fallen zu den von dir genannten Eigenschaften viele Hengste ein, die sich genauso oder noch besser vererben und weniger Kosten und nicht ausverkauft sind. Daher meine Frage, ob man diesen Wahnsinn mitmachen muss.

                                    Kommentar

                                    • Ulrike
                                      • 08.04.2003
                                      • 1576

                                      Ach so, jetzt versteh ich dich.
                                      Zum Glück muss niemand einen Hengst nehmen, ist alles freiwillig, aber Fürstenball hat nun auch ein interessantes Verkaufsimage für die Nachzucht und wenn man 5-7 Fohlen pro Jahr hat, ist das auch ein Faktor. außerdem ist er selbst weit gefördert und hat Leistung gezeigt, als nicht gleich bei der HLP genickt und bedient die Körplätze mit hochpreisigen Nachkommen. Daher gebe ich zunächst mal ihm gegenüber seinen Söhnen den Vorzug und paare ihn so an, dass seine Kleinen Schwächen ausgeglichen werden.

                                      Kommentar


                                      • Zitat von Ulrike Beitrag anzeigen
                                        Ach so, jetzt versteh ich dich.
                                        Zum Glück muss niemand einen Hengst nehmen, ist alles freiwillig, aber Fürstenball hat nun auch ein interessantes Verkaufsimage für die Nachzucht und wenn man 5-7 Fohlen pro Jahr hat, ist das auch ein Faktor. außerdem ist er selbst weit gefördert und hat Leistung gezeigt, als nicht gleich bei der HLP genickt und bedient die Körplätze mit hochpreisigen Nachkommen. Daher gebe ich zunächst mal ihm gegenüber seinen Söhnen den Vorzug und paare ihn so an, dass seine Kleinen Schwächen ausgeglichen werden.
                                        Geht es dir um die Zucht an sich in langfristigen Gedanken über mehrere Generationen, oder um schnellst mögliche Erfolge und baldigen Verkauf zu höheren Preisen? Behälst du immer das beste Stutfohlen in der eigenen Stutenherde? Oder verkaufst du es, wenn dir jemand eine weit überdurchschnittliche Summe bezahlen will?
                                        Sicher, so ein Stall/eine Zucht muß sich mindestens selbst tragen, du willst ja schließlich nicht den anderen Leuten das Hobby sponsoren. Die männlichen Tiere müssen ja nun mal als vielversprechende Junghengste oder junge Wallache verkauft werden. Einem Züchter der nicht selbst ausbilden kann, bleibt auch keine Alternative. Für einen jungen Wallach kostet die Ausbildung mit einem angestellten Bereiter/in einem Berittstall einige 1000€.

                                        Kommentar


                                        • @Ulrike, richtig! Die PR und das richtige Marketing entscheidet, ob der Hengst eine Chance bekommt (im Sinne von eine gewisse Auswahl an (guten) Stuten).

                                          Hier mal Desiderio er kommt aus der gleichen Mutter wie Fürstenball und über seinen Vater Dimaggio müssen wir wohl auch nicht reden. Er geht inzwischen auch intern. S und ist ein Bild von einem Pferd und kostet nicht einmal die Hälfte an Deckgeld.


                                          Er wird aber kaum bis gar nicht genutzt. Ich habe im Netz und bei mir vor Ort versucht NK zu finden, Fehlanzeige! Wo ist das Problem bei diesem Hengst? Wenn Fürstenball einen Top-Mutterstamm hat, dann dieser Hengst wohl auch. Der Vater Dimaggio macht ebenso gute bis sehr gute rittige Pferde.

                                          Es bleibt die PR und die scheinbar bessere Vermarktung der Fohlen. Was jedoch für mich ein Irrtum ist. Bei 1000 < Fürstenballfohlen braucht mir keiner erzählen, dass die dank PS alle gut vermarktet werden können.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                          5 Antworten
                                          849 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag MeEr
                                          von MeEr
                                           
                                          Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                          56 Antworten
                                          18.867 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                          9 Antworten
                                          787 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                          5 Antworten
                                          281 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Titania
                                          von Titania
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                          29 Antworten
                                          3.702 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Lauriefan
                                          von Lauriefan
                                           
                                          Lädt...
                                          X