Escamillo (Escolar x Rohdiamant x De Niro)
Einklappen
X
-
-
#41.3Gast kommentierte06.05.2019, 10:21Kommentar bearbeitenMit dem "besseren Eindruck" meinte ich durchaus auch das: Man kann besser erkennen, was das Pferd (zur Zeit) mitbringt und was evtl. nicht.
Ich sehe da natürlich auch ein anderes Bewegungsmuster als unter Spannung. Dass er auch Schwebetritte beherrscht und spektakulär strampeln kann, hat man ja nun oft genug gesehen. Die "normale" Variante finde ich sehr viel aussagekräftiger.
Und ja, ich bin trotzdem oder vielleicht sogar genau deshalb der Meinung, dass das ein gutes Pferd ist.
Aber ich stehe auch nicht auf "Übermechanik" bei jungen Pferd. Mir hat z. B. früher auch ein Den Haag als Jungpferd gut gefallen, der m. E. im normalen Training ebenso unspektakulär daherkam.
Alles Geschmackssache.
-
-
Was ist aus dem doch tollen Pferd geworden? Alles unterm Sattel verloren gegangen? War er nur der Freiläufer Blender? Der nicht so gute Bereiter (kenne ihn nicht)? Ich muss sagen, hätte ich dieses Video ohne das Wissen, dass es Escamillo ist, gezeigt bekommen, ich hätte das als gutes Pferd eingestuft; klar, es hätte mich interessiert, aber ich habe gerade aktuell Videos von 2 sehr interessanten Hengsten bekommen, die mindestens gleichwertig sind (der eine ist klar besser) und diese sind nicht gekört und kosten auch nicht sechsstellig! Wenn man das im Vergleich sieht und weiß, damit züchten einige 100 (??) Züchter...... wie kann das sein????
-
-
@ Schockstrand: ich bin eigentlich raus, ist für meinen Geldbeutel dann doch zuviel, obwohl die sicher angemessen sind. Beide, der eine eigentlich sicher, sind körfähig, d.h. daher ist der Preis schon angemessen; wieder mal ein Beispiel kompletter Vernachlässigung vom Verband! Der ist total enttäuscht und desillusioniert! Sowas gehört an die Hand genommen und entsprechend umsorgt, dann hast Du 2 gute Hengste bei Körung und dann auf der Auktion! So..... er verkauft sie sicher auch so ganz gut, aber so am Verband vorbei!!!
-
-
-
Kommentar
-
Als nochmaliges in Erinnerung rufen für Züchter muss man natürlich sagen, dass das Video von Secret hier ganz klar die Maßstäbe gesetzt hat. Hier kann nur jedes andere "normale" Video nur verlieren. Aber Du hast recht, das ist mir auch aufgefallen..... ich habe gar nicht soweit gedacht. Aber wenn ich so ein Video mache, dann mache ich ALLES; Schritt, Trab, Galopp, evtl. etwas Arbeitsreiten und das beidseitig!
-
-
-
Ich finde ihn sehr stramm. Und da die Hals-Schulterpartie fest und eh schwierig ist, wird er vorne aus der Schulter ungleichmäßig im Ablauf.Wirkt nicht optimal im Maul.
Stramm und hoch in der Niere ist er ja von Haus aus, dabei dann aber mir zu lose im mittleren Rücken. Bei Youtube ist ein Körungsvideo an der Hand. Da sollte man noch mal vergleichen, wie sich das Pferd entwickelt.
Wie soll man den anpaaren? An eine zu lose Stute - Gefahr der Rückenkatastrophe. An eine eher feste Stute? Geht auch nicht. Eher kurzen festen breit angesetzten dicken Hals sollte die Stute auch abkönnen. Das Gemüt des sprichwörtlichen Fleischerhundes könnte sie auch ruhig mitbringen. Kraft im Hinterbein hat er ohne Frage und vielleicht auch das Potential ins größere Viereck, wenn der Taktfehler nicht schlimmer wird und der Rücken hält. Aber als Vererber? Im Sinne der Verbesserung der Zucht?
Kommentar
-
@ Cina: Nunja, ich muss da Schockstrand (?) durchaus recht geben, ich denke nicht, dass er das "provozieren" will. Ich habe schon des öfteren erlebt, dass auf durchaus berechtigte Kommentare oder Meinungen von BlackWhite, die nicht unbedingt der massentauglichen Meinung entsprachen, hier durchaus mit Shitstorm-ähnlichen Antworten bedacht wurden....daher ist das nicht so ganz aus der Luft gegriffen.
Auch nur der Vollständigkeit halber: BlackWhite hatte hier was zu Escamillo geschrieben..... Schockstrand hatte lediglich einen Kommentar abgegeben, den ich jetzt nicht als so beachtlich fand, dass man darauf in dem Umfang antworten muss. Es scheint hier doch ein Nerv getroffen zu sein? Wie schon gesagt, jeder hat eine eigene Einschätzung und Erwartungshaltung.....
-
-
@ehem: Nerv getroffen insofern, dass durch solche nicht zum Thema gehörigen Kommentare wie "Shitstorm" schon so mancher Thread geschrottet wurde. Es nervt mich tatsächlich gewaltig, wenn versucht wird Unruhe zu stiften. Liegt daran, dass es hier eine ganze Reihe von Mitgliedern gab (mittlerweile zum Glück gesperrt), die grundsätzlich nichts anderes taten.
Deshalb reagiere ich da tatsächlich allergisch drauf. Mag sein dass das nicht die Absicht von schockstrand war, unpassend fand ich es allemal trotzdem.
Ansonsten wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass mich diese absolut entschiedene Haltung eher amüsiert und ich finde, allen tut ein bißchen Zurückhaltung und die Nutzung des Konjunktivs gut. Alle vermuten, niemand weiss. Und das wird auch noch mindestens ein Jahrzehnt so bleiben. Da schließe ich mich dann explizit mit ein
Mein Kommentar bezog sich auch ausschließlich auf Schockstrands Aussage - die Beiträge von blackwhite schätze ich ausdrücklich sehr, weil immer differenziert und begründet. Dass ich hier ggf. nicht gleicher Meinung bin ändert daran doch nix!Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2019, 16:05.
-
-
Vielen lieben Dank. Das lese ich doch wirklich gern - dass meinen Kommentare gerne gelesen werden. :-)
Der regelmäßige digitale Feldzug gegen meine Kommentare... Den mag ich so gesehen auch - weil ich immer prüfe, ob "die Anderen" vielleicht recht haben könnten und mein Auge und Beurteilung dadurch einfach besser wird.
-
-
-
Kommentar
-
Vermutlich eher nicht, die Züchter halten sich da sehr zurück, deshalb hab ich auch nichts zur Abstammung der Stute geschrieben, wäre auf horsetelex inkl. Nachkommen zu leicht zu findenDie Fohlen verkaufen sich seit Jahren gut, Stammkundschaft u. a. aus NL und DEN, und werden sehr gute Reitpferde (bis GP), daher haben sie natürlich wenig Interesse an "Videokritik" im Web. Falls es trotzdem noch zur Schau geht, kann ich natürlich den CMH-Link posten
-
-
-
Ich finde man muss sich immer ganz genau den fallenden Mutterstamm der Hengst angucken. Oft sieht man in den Fohlen ja ganz genau die Großmütter durchkommen: Das beste Beispiel dafür sind die 3/4 Brüder Zoom und Sezuan. Sezuan deutlich vom Holsteiner L der Großmutter "gezeichnet" Zoom dagegen mit den "smoothen" der Byzantina und dem Überguss der Trakki UR-Oma. Durch die sehr gut durchgezogene Großmutter ist die Vererbung von Zoom sehr viel einheitlicher, als die von Sezuan und dies lässt sich im Papier schon ablesen.
Escamillos Papier besteht aus diversen Pferden, denen einige Mängeln zwischen den Ohren nachgesagt wurden und werden. Escolar selbst, wie Rohdiamant und nicht zuletzt Landadel. Ich liebe Landadel im Papier, schön stark schnell intelligent Größe etwas grob im Typ - aber nur vom Profi zu bedienen. Rohdiamant: Schön! Kommt trotzdem nur im ausgewählten Einzelfall in "meine" Papiere. Bei bekannten Webfehlern in der Bedienbarkeit - zwar sind die artig, haben aber Ticks wie Gerte nicht akzeptieren, nicht an den Kopf fassen - sind sie leider gesundheitlich eher anfällig, er selbst ja schon mit 12 platt. Lisa Wilcox, seinerzeit Bereiterin au Vorwerk, und ihrem Trainer George Horos oder so verdanken wir einen ganze Gebisserie "LH...." mit Spezialgebissen gegen Maulprobleme. Rubinstein-Hinterbein eher gerade und matt im Abdruck. Auch das muss die Stute machen. Das mit Escolar anzupaaren: Nun denn - könnte ein recht mauliges Pferd rauskommen :-) Escolar selbst bin ich immer so hin und her. Hartes westfälisches Leistungsblut mit Sion und Figaro und Vollkorn xx. Ohne Frage ein sehr gutes Pferd, dem ich etwas mit Brentano/Lauris C. zuführen würde zum Beispiel. Eher eine in sich geschlossenen aber bewegliche Stute, die den Rücken stärkt und die Partie Rücken Niere übernimmt bzw. ihn nicht allzu sehr durchlässt oder sogar die recht hohe Niere - alles noch im Rahmen - verstärkt, wie es bei Escamillo passiert ist.Zuletzt geändert von BlackWhite; 09.05.2019, 13:19.
Kommentar
-
-
BlackWhite, sehr schön geschrieben!!! Mehr von solchen Beiträgen in dem Forum!
Allerdings fürchte ich, wenn alle Züchter so anfangen zu gucken, dann stellt man schnell fest, dass die Hälfte der Hengste in der Zucht nichts verloren haben...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
Ihr "wundert" euch jetzt ernsthaft über die Größenvererbung des Hengstes?
Ich hatte ihn letztes Jahr an eine 1,42m Reitponystute angepaart - weil ich um den kleinen Mutterstamm wußte. Das ist doch kein Geheimnis- wenn sogar ich als Reitponyzüchter das sofort auf dem Schirm hatte und der Hengst mir daher interessant erschien.Zuletzt geändert von rooby94; 08.05.2019, 13:31.
Kommentar
-
-
-
Zitat von Quoka Beitrag anzeigenBlackWhite, sehr schön geschrieben!!! Mehr von solchen Beiträgen in dem Forum!
Allerdings fürchte ich, wenn alle Züchter so anfangen zu gucken, dann stellt man schnell fest, dass die Hälfte der Hengste in der Zucht nichts verloren haben...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Kommentar
-
-
So hier ist die geheimnisvolle Mutterstute von Escamillo, laut HP 1,59 m:
Zuletzt geändert von Ara; 08.05.2019, 16:17.
Kommentar
-
Dann ergänze ich hiermit das Video der Stute mit Escamillo als Fohlen: https://youtu.be/U2NgI3QEr10
Ich denke da wird schnell klar, dass man sich weder auf Größe noch auf aktives Hinterbein in der Vererbung verlassen kann/sollte.
-
-
-
der hengst war allein in westfalen im letzten jahr mit 75 bedeckungen (fohlenscheinen) registriert.
bundesweit dürften es gut dreimal so viele sein (westfalen und oldenburg liegen in ihren stutenzahlen noch hinter hannover und der hengst hat sich guten bundesweiten zuspruchs erfreut).
da sollte man erwarten dürfen, wenigstens 20-30 überdurchschnittliche fohlen zu sehen?
Kommentar
-
-
Mir wurde heute erzählt, der Hengst ginge ins Ausland , ca. Anfang August?
Sie haben Pfingsten zum 2. Mal besamt, hoffen natürlich nun drauf, dass es überhaupt noch klappt, da nächstes Jahr nun keine Option mehr ist! ?
Gesendet von meinem Moto G (5) mit Tapatalk
Kommentar
-
Wenn Du FB hast, frag in der Escamillo Gruppe nach. Kimberly Davies ist dort selbst aktiv. Das letzte Mal als jemand danach gefragt hat, ich meine das war im Mai, hat Sie geantwortet, dass es dazu noch keine endgültige Entscheidung gäbe. Also war das kein klares Nein. Vielleicht ist die Entscheidung nun gefallen.
-
-
Die ursprüngliche Aussage dass er weggeht ist mittlerweile schon wieder Geschichte; unser SB hat aktuell die Aussage erhalten, der Hengst sei nächste Saison nach wie vor über Schult in FS zu beziehen. Er möchte die Anpaarungen vom letzten Jahr wiederholen, da es dieses Jahr aber schon recht spät geworden wäre, kriegen die Mädels ein Jahr Pause.
-
-
-
Mal schauen ob es unter Isabells Aufsicht besser wird und er seinen Weg geht. Einsetzen würde ich ihn aber nicht mehr, auch wenn ich sehr glücklich mit meinem Stütchen bin. Übrigens scheint sie sich größentechnisch normal zu entwickeln. Mama ist 168, das reicht mir auch locker.
Kommentar
-
Unsere beiden sind an einen Hengstaufzüchter verkauft, waren beim Absetzen auch normal groß (aus 1,64 m Mutter) bzw der bessere von beiden sogar sehr groß (aus 1,68 m Mutter). Der wird garantiert über 1,70.
Würde mir auch wünschen, dass der Hengst mal wieder positiv und altersgerecht ausgebildet in Erscheinung tritt.
Derzeit schwanken wir genau aus dem Grund, ob wir ihn nochmal nutzen.
-
-
Wenn Lisa das nicht schaftt, dann sind wir wenigstens sicher, dass es am Hengst liegt und nicht am Reiter. Lisa und Niklas sind sehr sehr gute Reiter und werden das schon rocken! Was mich jedoch nicht von meiner Meinung bzgl. Zuchtqulität abbringt......
-
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von sgnilebi, 08.01.2020, 11:41
|
69 Antworten
11.009 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
28.07.2025, 15:51
|
||
United Touch S
von drops
Erstellt von drops, 05.09.2017, 07:46
|
32 Antworten
7.983 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
25.07.2025, 14:34
|
||
Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
|
7 Antworten
2.202 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
22.07.2025, 11:56
|
||
Erstellt von Mine, 16.04.2023, 16:46
|
4 Antworten
904 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von indiana75
20.07.2025, 18:20
|
||
Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
|
10 Antworten
1.394 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
10.07.2025, 11:08
|
Kommentar