Escamillo (Escolar x Rohdiamant x De Niro)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blackandwhite
    • 16.05.2012
    • 1

    #81
    Das Video ist nicht geschnitten, bzw. da ist nichts 'weg'-geschnitten (jedenfalls noch nicht ?) das Video einfach bei Altepost, Amelie (Reiterin VOR Esamillo) sarten und durchschauen. Bei min 40 kommt dann Escamillo

    Kommentar


    • Pferdi
      Pferdi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ok danke. Wenn man auf sein Video klickt, ist es weg, also gekürzt von der Zeitmarke ;-)
  • verenchen
    • 21.08.2002
    • 879

    #82
    Aber nur für premium sichtbar oder?
    De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

    Kommentar

    • Pferdi
      • 02.04.2019
      • 490

      #83
      Morgen starten die beiden nochmal in Hagen... wir sind auch vor Ort. Mal sehen, wie lange abgeritten wird ;-)

      Kommentar

      • Pferdi
        • 02.04.2019
        • 490

        #84
        Weiss eigentlich jemand, warum IW den abgegeben hat?

        Kommentar


        • Oppenheim
          Oppenheim kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das wird schon seine Gründe haben
      • Valerie II
        • 28.05.2013
        • 290

        #85
        Zitat von Pferdi Beitrag anzeigen
        Morgen starten die beiden nochmal in Hagen... wir sind auch vor Ort. Mal sehen, wie lange abgeritten wird ;-)

        Gelassenheit ist in vielen Bereichen mit deinem Pferd wichtig, ob im Straßenverkehr oder auf dem Turnier. Starte jetzt dein Training!

        Kommentar


        • Drenchia
          Drenchia kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          vorallem, weil das ein scheues Pferd ist.
      • ehem
        • 10.12.2013
        • 502

        #86
        Hier, das Video geht gerade in den Gruppen rum, daher kann man es auch hier mal einstellen?

        Es stimmt schon, es ist nichts geschnitten, es ist nur die Sprungmarke entfernt worden.

        Ich weiß, ich war sicher nicht der große Escamillo Befürworter, aber mal ganz unabhängig von dem Verhalten (und da stimme ich Ara zu), bewegen kann sich der Gaul! Ich würde ihn zu Philip Hess stellen. Der hat ihm im Sporttest im Griff gehabt.

        Und bzgl. der Vererbarkeit..... es waren ja noch 2 weitere Escolar dabei, die konnten ja anscheinend gut rumlaufen. Leider eben ohne Bewegung, aber dafür brav. Es scheint wohl so, dass er entweder die Prüfung gewinnt, oder aber ausscheidet. Bin mal auf heute gespannt. Es gibt da ja so Tricks.....Thema Wasser usw. (wer erinnert sich noch an For Compliment.....?)!
        Zuletzt geändert von ehem; 03.07.2020, 15:22. Grund: Da ich nett gebeten wurde habe ich das Video rausgenommen.....

        Kommentar


        • Cocobell
          Cocobell kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dankeschön für das Einstellen des Videos.

        • ehem
          ehem kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Kleiner Zusatz: einer der beiden Escolars, der in riesenback noch brav durchgelaufen ist (Escobello), war heute wohl nicht so brav.....5,5 Durchlässigkeit und 6,5 Perspektive.... hab es nicht gesehen......

        • Pferdi
          Pferdi kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Von wem wurdest du gebeten?
      • Drenchia
        • 21.12.2012
        • 3678

        #87
        Ich hab noch nie verstanden, wie man auf die Idee kommen kann E....., egal wie sie weiter heissen, könnten sowas wie Rittigkeit vererben.
        Zuletzt geändert von Drenchia; 03.07.2020, 18:00.

        Kommentar

        • fanniemae
          • 19.05.2007
          • 3291

          #88
          escolar kann man alles vorwerfen, aber sicher nicht Arbeitsverweigerung. der hengst war immer forsch und stark, aber sicher nicht unrittig.
          von escamillo über escolar auf komplett E als nicht rittig zu schliessen, halte ich nicht für angemessen.
          mag sein dass escamillo ein rotzlöffel ist, dann muss man ihn kastrieren und ein sportpferd von machen.
          es wird seinen grund haben, dass der hengst in seiner ganzen zeit bei schult unter verschluss gehalten wurde und kein einziges turnier gesehen hat.
          möglicherweise (achtung: Spekulation!) ist das der grund, weshalb frau werth sich davon getrennt hat? "nur ein kastrierter hengst ist ein guter hengst", das war bei belantis ja nicht anders.
          Zuletzt geändert von fanniemae; 03.07.2020, 10:32.
          www.muensterland-pferde.de

          Kommentar


          • Drenchia
            Drenchia kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            keiner hat Escolar Arbeitsverweigerung vorgeworfen, aber zu unterstellen, dass E-Blut Rittigkeit bedeutet ist verwegen. Die werden rittig, mit der Ausbildung, aber als Remonten muss man die mögen. Die sind nicht nur stark. Stark muss das Handschuhleder sein, sonst gehts den geraden Weg und das war bei Escolar nicht anders. Escamillo hat sich von Anfang an nicht als übermäßig kooperativ erweisen; dass er so frech wird, ist natürlich nochmal eine andere Liga.
            Zuletzt geändert von Drenchia; 03.07.2020, 22:51.

          • fanniemae
            fanniemae kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            "Die werden rittig, mit der Ausbildung, aber als Remonten muss man die mögen. Die sind nicht nur stark. Stark muss das Handschuhleder sein, sonst gehts den geraden Weg ..."

            mit der formulierung kann ich gut leben.
            escolar stand in jungen jahren ein zeitlang bei uns im stall, da hat eine freundin ihn oft geritten. aus der zeit stammen meine persönlichen eindrücke zu dem hengst (hinten raus und reichlich so und von frauenhand/sitz eher nicht zu schliessen).

            ich denke, wir sind uns einig wenn ich deinen text so lese.
        • whitemagic007
          • 18.02.2011
          • 152

          #89
          Muss jetzt eigentlich ein Hengst so zerredet werden? Ich bin völlig unabhängig, hab den Hengst nicht genutzt und ihm gegenüber völlig emotionslos.
          Ich habe mir das Video angeschaut. Ja, er hat sich den Hilfen entzogen. Kam schon in die Halle und war nicht vor dem Bein. H.L. hat das versucht, immer wieder mit deutlichem Schenkeleinsatz zu korrigieren, was zeitweise gelang. Aber für meinen Eindruck, hat er sich wirklich etwas am Richtertisch ausgesucht (denn in dessen Richtung hat er immer wieder blockiert ). Nur weil er vor einer Woche oder so da lief, heißt dies nicht, dass es wieder so klappt.
          Wir reden hier von 5-jährigen Pferden, Hengsten, die im vollen Deckeinsatz sind. Da kann einfach mal eine Prüfung schief gehen und auch zwei oder drei. Meine Güte. Ich würde es viel bedenklicher finden, wenn die wie ferngesteuert ihre Runden drehen. Viel eher muss man dem Hengst anerkennen, dass er eine Idee hat, wie er sich den Hilfen entziehen kann. Das spricht von einer gewissen Intelligenz, die man im Sport später braucht. Und ja, ich weiß wovon ich rede. Wenn man das Ganze jetzt in die richtigen Bahnen gelenkt bekommt, wird das einer, der mitkämpft.
          Und bzgl zu Hause gelassen usw. Wir sprechen von einem 5-jährigen (!). Wieviel soll der denn in seinem Alter noch gegangen sein? Zudem hat der ordentlich Gummi und auch relativ lange Hebel. Da muss der mit seinem Wachstum und Muskelentwicklung auch erstmal hinkommen. Da ist es mir dem Pferdewohl zu Liebe ganz Recht, wenn der zu Hause bleibt.
          Also, bitte Kirche im Dorf lassen und einfach mal abwarten. Das ist einfach auch viel Aufgabe, was ein so junges Pferd zu erfüllen hat. Und ganz ehrlich, so schlimm, was er abgezogen hat, war es auch nicht. H.L. war nicht wirklich einmal in Wohnungsnot. Und so wie ich ihn einschätze, wird er sie absetzen, wenn er das möchte...

          Kommentar


          • Sallycat
            Sallycat kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Escamillo deckt mE nicht mehr, sondern soll sich auf Sport konzentrieren.

          • fanniemae
            fanniemae kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            "wir sprechen von einem 5-jährigen (!). Wieviel soll der denn in seinem Alter noch gegangen sein? ... Da ist es mir dem Pferdewohl zu Liebe ganz Recht, wenn der zu Hause bleibt.
            ...Also, bitte Kirche im Dorf lassen und einfach mal abwarten. Das ist einfach auch viel Aufgabe, was ein so junges Pferd zu erfüllen hat."

            vielleicht ein bisschen inkonsequent gedacht oder formuliert oder einfach nicht besser gewusst?
            öfftl auftritte 3 und 4jrg u.a. in der halle münsterland früh im jahr im januar (enges viereck, 3tausend zuschauer, die halle kocht und wird kochend gemacht) und andere hengstschauen.
            alternativ:
            ein oder zwei reitpferdeprüfungen jeweils ein halbes jahr später ländlich sittlich unter regulierten bedingungen.
            was ist reeller?
            was ist aus pferdesicht stressfreier oder angemessener?

            in diesem falle wurde ersteres praktiziert und letzteres unterlassen.
            das wird seinen grund haben. volle decklisten dürften einer der gründe sein.

            helen ist nun die erste, die ihn 5jrg unter reellen turnierbedingungen zeigen muss. natürlich steht so einer dann im fokus, insbesondere wenn er sich daneben benimmt. bad news travels fast, das ist so.
            ich habe den hengst seit der körung verfolgt (da war er über drei tage mein absoluter favourit) und war an der entwicklung des pferdes interessiert. reelle sattelreife eindrücke in den ersten beiden jahren gab es in neustadt dosse (weit ab vom schuss, also gar nicht), momentaufnahmen später in handorf und verden.
            da hat er im märz unter dem fremdreiter erstmals wirklich überzeugt.

            wie ein pferd von dieser grundqualität in den ersten jahren gemanagt und der öffentlichkeit präsentiert oder nicht präsentiert wird, ist immer gegenstand von diskussionen. das kann man mögen oder nicht, mit zerreden hat das nichts zu tun. der hengst hat von anfang an im öffentlichen interesse gestanden und sehr viel gedeckt, das macht die sache nicht einfacher. er wäre nicht der erste, dem die hormone im weg stehen und sehr nachvollziehbar, dass er nicht mehr deckt. wenn helen den reell ans laufen bekommt, wird es wenig konkurrenz für so ein pferd im sport geben.
        • Raminkus
          • 01.07.2019
          • 3

          #90
          Der heutige Ritt war nicht zu übertreffen und eine Augenweide:
          Trab 10, Schritt 8, Galopp 10, Durchlässigkeit 9,5, Perspektive 10, Gesamt 9.5




          Kommentar

          • Ara
            • 01.10.2018
            • 752

            #91
            Schon ist wieder alles schick. Der Hengst hat sich mit 9,5 zum BuCha qualifiziert. So kann es gehen. Wer hier immer gleich bei einem Aussetzer eines Hengstes von Abkören spricht, bedenkt halt nicht, dass das junge Pferde sind und eben manchmal die Tagesform einfach daneben ist. Man kann manche Hengste mögen und manche nicht, aber diese generelle Keule, wenn einmal etwas schief läuft. ist hier schon bei einigen bedenklich. Ich hatte das Thema hier eigentlich nur angestoßen, weil bei Maracana der riesen Aufschrei kam und Abkören (alle Millenniums sind pathologisch so) im Raum stand. Sowohl Escamillio als auch Maracana haben danach wieder ordentliche Leistungen gezeigt. Bei Maracana kommt zusätzlich seine Größe hinzu, dem fällt das einfach noch viel schwerer. Ich habe keinen der beiden Hengste genutzt und habe es auch nicht vor.

            Kommentar


            • Suomi
              Suomi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke!
              auch an Whitemagic.

              Ich hab das Video nicht gesehen, habe aber ein 4 jähriges Pferd und ich weiß dass nicht immer alles Friede-Freude-Eierkuchen ist. Die sind mal zickig gegen den Schenkel, auch mal widersetzlich, die testen auch mal an, die wachsen noch und sind dann auch mal völlig aus dem Gleichgewicht (wie meiner momentan)... das ist normal und man muss immer dran denken dass das einfach junge Pferde sind (und keine Maschinen).

              Vielleicht sind die verschiedenen Ansichten auch der Unterschied zwischen Theorie und Praxis...
          • ehem
            • 10.12.2013
            • 502

            #92
            Ich habe ja gesagt, das Pferd kann sich bewegen..... ;-). Wahnsinn....... 10 8 10 9,5 10 = 9,5

            Wenn der so in Warendorf läuft, dann ist das mit Abstand der beste Bundeschampion der letzten 10 Jahre.....

            Es werden sicher trotzdem einige Zweifler kommen, die da irgendwelche Mittel und Wege vermuten, dass der heute so gut gelaufen ist. Leider stecke ich zu tief drinnen, als dass ich nicht wüßte, dass es genug Mittel gibt.
            Zuletzt geändert von ehem; 03.07.2020, 16:12.

            Kommentar


            • Drenchia
              Drenchia kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Mittel und Wege muss man da nicht vermuten, der hat einen spitzen Beritt und ist ein qualitätsvolles Pferd, aber Fakt ist auch der Beritt vererbt sich nicht und wer reitet schon auf diesem Niveau. Wenn er in Warendorf so, oder so ähnlich läuft, reicht ihm keiner das Wasser, zumal er Schritt auch noch besser kann.
              .

            • Pferdi
              Pferdi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Sehe ich genauso Drenchia. Und HL reitet technisch sehr stark und hat den auch sehr geschickt heute vorgestellt. Weiss nicht, ob das viele von uns so auf den Punkt hinbekommen hätten. War schon echt gut und Schritt geht noch besser.
          • Ara
            • 01.10.2018
            • 752

            #93
            War jemand in Hagen vor Ort? Hat zwar nichts mit Escamillo zu tun, aber die Zweitplatzierte Special Diva fand ich vorne extrem ungleich im Trab. Vielleicht habe ich aber nur einen Knick in der Optik.

            Kommentar


            • Pferdi
              Pferdi kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja wir waren vor Ort. Tolles Pferd, aber sie lief in unsern Augen nicht ganz im Takt vorne. Sah zwischendurch etwas passagartig aus und dann kamen ungleiche Tritte. Hat die Richter aber nicht gestört ;-)

            • Florestan 1
              Florestan 1 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              @ Beate
              Wegen dieser zweitplatzierten......
              Eine Hand die einen füttert , beißt man nicht?

              Der eine Herr vom Richtertisch ist doch in dem Laden angestellt und muss die Produkte um den Nikolaustag hin doch vermarkten ?
          • verenchen
            • 21.08.2002
            • 879

            #94
            Ich glaube das Escamillo nicht beides kann - decken und laufen. Daher auch die Trennung bei Schult und jetzt bei Helen.
            Was dieses Pferd an Bewegung und Gummi mitbringt ist schon Weltklasse! Und ein hervorragender Ritt von Helen heute. Sowas sehe ich mir gerne an.
            De Nalani v. Domani Vengo (Donnerhall x Pik Ramiro) x Continue x Rubinstein

            Kommentar


            • fanniemae
              fanniemae kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              "Ich glaube das Escamillo nicht beides kann - decken und laufen. Daher auch die Trennung bei Schult und jetzt bei Helen. "

              das denke ich auch.
          • Pferdi
            • 02.04.2019
            • 490

            #95
            Escamillo war unheimlich hengstig in der Abreitehalle, weil da eine rosssige Stute war, aber hat sich aber echt benommen und war nicht frech.
            Helen hat ihn aber auch etwas anders als vorgestern geritten fanden wir. Etwas tiefer im Hals und im Aussengalopp freier im Tempo und nicht so versammelt. Das schien ihm deutlich besser zu gefallen, ist schon ein tolles Pferd. Wenn man etwas würde bemängeln wollen, wäre es das doch häufig offene Maul - zumindest beim Abreiten.

            Sie hat sich diesmal vor der Prüfung an der Longe ein paarmal überall rum führen lassen und kurz abgeritten auf dem Viereck. Und dann nochmal weg gestellt und später wiedergeholt. Das hat ihm auf jeden Fall sehr gut getan hatte man den Eindruck. Er war deutlich ruhiger als noch in Riesenbeck. Die Grundqualität braucht man glaub ich nicht diskutieren. Schon eine andere Liga. So hengstig wie der sein kann, stelle ich mir Deckgeschäft UND Sport als echte Herausforderung vor ;-)
            Zuletzt geändert von Pferdi; 03.07.2020, 19:45. Grund: Gruselige Rechtschreibung vom Handy ;-)

            Kommentar

            • hufschlag
              • 30.07.2012
              • 4133

              #96
              Bin jetzt bei FB auch drüber gestolpert und da die Videos da ja automatisch starten und ich schon das einreiten " interessant " fand hab ich es mal angesehen
              nachdem ich mich durch gefühlt 100 Kommentare wie toll das war, gewühlt hatte ( sie ist halt sehr beliebt) hat doch mal wer geschrieben: vorn deutlich ungleich ( was gleich mit einfach mal Maul halten kommentiert wurde)
              ne 10 für vorn ungleich??? ( wurde hier ja weiter oben auch schon geschrieben)
              Und nein, ich will den hengst nicht zerreden, das hat ja nichts mit der Vererbung zu tun

              Auch interessant in dem Zusammenhang: einige haben von gehäuft Gesundheitlichen Problemen bei Escolar NK geschrieben.
              ist da was bekannt?????
              Zuletzt geändert von hufschlag; 05.07.2020, 21:14.

              Kommentar


              • ehem
                ehem kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, da muss ich Dir (dem FB Autor) recht geben. 10 halte ich auch für zu hoch. 9 würde ja auch noch reichen und wären sensationell.

              • hufschlag
                hufschlag kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Bei allem Respekt
                Wenn live vor Ort Einigkeit besteht, dass das Pferd die Beine ungleich hoch nimmt, egal ob Escamillo oder haflinger hansi, ist das in meiner Welt genauso wenig ne 9 wie eine 10
                Takt ist der 1. Punkt der Ausbildungsskala.
                Pferde, völlig egal welches, die in einer der 3 gga nicht im Takt gehen, dürfen keine Note höher als 5 bekommen

              • ehem
                ehem kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja, theoretisch hättest Du recht.......und fachlich vollkommen richtig. Nur habe ich mir das lange schon abgewöhnt zu hoffen, dass bei einer Dressurveranstaltung erwarten zu dürfen....
            • Pferdi
              • 02.04.2019
              • 490

              #97
              Hat ihn jemand bei der WM Sichtung gesehen und kann was dazu sagen bitte? BuCha war er ja nicht...

              Kommentar

              • Whobbit
                • 08.08.2010
                • 196

                #98
                Escamillo hat letztes WE DPM mit 8,8 unter Manuel Dominguez Barnal gewonnen.

                Kommentar


                • Maestose
                  Maestose kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja, das ist mir klar. Daher auch der Reiterwechsel? Obwohl ich meine, dass Pferd/Reiter Kombination nicht mehr zwingend ist zu den Bundeschampionaten?

                  Technisch wuerde es aber gehen, die Frage ist, ob man da Lust drauf hat und nicht lieber in Urlaub mal geht (falls sie Urlaub macht?).

                  - Olympiakader: Jessica von Bredow-Werndl (Aubenhausen) mit TSF Dalera BB und Zaire-E, Ingrid Klimke (Münster) mit Franziskus, Helen Langehanenberg (Billerbeck) mit Annabelle.......

                  - Die Olympischen Sommerspiele 2020 sind die aktuellen Olympischen Sommerspiele und sollen vom 23. Juli bis zum 8. August 2021 in Tokio stattfinden.

                  - Wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) heute bekannt gab, finden die Bundeschampionate 2021 nicht wie gewohnt im September, sondern bereits vom 11. bis 15. August statt.

                • Whobbit
                  Whobbit kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ach so, ja, da stand ich jetzt voll auf der Leitung Ich habe HL mit Annabell nicht ernsthaft als Teammitglied für die Olympischen Spiele in Betracht gezogen bisher. Die Überlegung wäre aber natürlich gut möglich. Persönlich würde ich allerdings auch lieber in Urlaub gehen

                • Whobbit
                  Whobbit kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Der rheinische Escolar-Sohn Escamillo hat die erste Dressurpferdeprüfung Klasse M seines Lebens nicht nur gewonnen, sondern sich auch gleich fürs Bundeschampionat empfohlen.
              • Henne83
                • 15.05.2008
                • 411

                #99
                TG von ihm bietet dies Jahr Schockemöhle an.

                Kommentar

                • Theresa_C
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 19.09.2018
                  • 128

                  Schlauer Schachzug von PS 2.200€, teurer ist glaube ich nur Totilas und nur TG in Mühlen.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                  4 Antworten
                  1.394 Hits
                  2 Likes
                  Letzter Beitrag Johanna12
                  von Johanna12
                   
                  Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                  94 Antworten
                  14.910 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Linu
                  von Linu
                   
                  Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                  2 Antworten
                  90 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von Shady, 21.03.2010, 23:41
                  29 Antworten
                  9.325 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Favorit
                  von Favorit
                   
                  Erstellt von schnuff, 03.03.2025, 21:07
                  1 Antwort
                  380 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Lädt...
                  X