Royaldik u.seine Nachkommen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parola
    • 13.05.2006
    • 192

    #21
    hallo an alle royaldik-interessierten,
    haben gerade unseren angeritten, total unkompliziert und wir sind richtig begeistert - schritt ist mit 3 über wirklich sehr gut, da auch im takt, trab mit genügend knieaktion und unglaublich viel schub von hinten, auch sehr elastisch, ja und galopp, wenn der mal ausbalanciert ist, erste sahne!

    auch beim freispringen sehr geschickt

    der hengst ist auch recht gross mit 1,69, eher kurz im rücken, sehr breite brust und auch recht starke gelenke, gute sattellage, alles in allem haben sich
    meine erwartungen in den hengst zu 99% bestätigt, einzig ein bisschen nen grossen kopf mit superlangen säbelohren hat der abgekriegt, nicht unhübsch, aber nicht gerade ein köpfchen, aber was solls....

    lg parola

    Kommentar

    • Giovanni
      • 03.12.2002
      • 398

      #22
      Hab Freude an langen Ohren, denn das sind gute Pferde!
      Gruss Giovanni

      Kommentar

      • parola
        • 13.05.2006
        • 192

        #23
        ja, das glaube ich nun auch!

        grüsse
        parola

        Kommentar

        • Beluga
          • 09.12.2005
          • 748

          #24
          DSC00338_640x480_300x225_300x225.JPGDSC00338_640x480_300x225_300x225.JPGDas ist Xena mit ca. sechs Mónaten und auf dem anderen ist sie ca 1,5 Jahre alt ,kein vergleich mehr.
          Angehängte Dateien
          http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

          Kommentar

          • Tweet
            • 02.01.2006
            • 388

            #25
            @ parola: Könntest du mal ein Fotos von deinem 3 jährigen Royaldik Nachkommen einstellen??

            Gibt es nochmehr Leute, die von den ersten Jahrgängen unter dem Sattel berichten können??

            Kommentar

            • Dakota
              • 18.07.2008
              • 18

              #26
              Möchte das Thema nochmal hoch holen. Sollte doch wirklich bereits einiges an gerittener Nachzucht geben, kann den keiner berichten? Oder sind das "blütertypische" Spätentwickler?
              LG

              Kommentar


              • #27
                Hallo,

                wir haben im Stall eine Stute von Royaldik aus einer Samba Hit Tochter.
                Sie relativ klein (so Anfang 1,60... 1,64 vielleicht) und zierlich, braun mit schmaler Blesse, ein bildschönes Tier. Gutes Exterieur. Schön angesetzer Hals und gute Schulter. Kann sich toll bewegen. Sie ist jetzt 3,5 und wird gerade longiert. Diese Woche soll das erste mal jemand rauf. Bis jetzt ist sie sehr unproblematisch und macht alles sehr brav mit.
                Über rittigkeit ect. kann ich momentan natürlich noch nichts sagen, aber ich könnte auf jeden Fall weiter berichten bzw. fotos machen, wenn interesse besteht.

                LG
                Zuletzt geändert von Gast; 04.11.2008, 21:34.

                Kommentar

                • Beluga
                  • 09.12.2005
                  • 748

                  #28
                  Also ich wäre schon interessiert an Bildern und weiteren Informationen
                  http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    #29
                    zum Hengst selber kann ich nur sagen, daß ich ganz selten einen so tollen Schritt gesehen habe.
                    Daß man Pferden mit so einem hohen Blutanteil Zeit geben sollte, versteht sich von selbst...
                    Zuletzt geändert von Britta; 24.11.2008, 11:23. Grund: zu viele nurs
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • rozier
                      • 01.11.2005
                      • 209

                      #30
                      Ich habe eine 2,5 jährige Royaldik-Lemon Tree Stute, zur Zeit gerade 168 cm....
                      Sie hat eine tolle Ausstrahlung und einen super Charakter. Im
                      Dezember wollen wir das Freispringen testen, bei der Gelegenheit werde ich es mal mit Fotos probieren...
                      Avatar: Stutfohlen von Royaldik-Lemon Tree-Akzent II

                      Kommentar

                      • Atlanta
                        • 27.11.2008
                        • 21

                        #31
                        Wir haben eine jetzt 3,5 jährige, selbstgezogene Royaldik-Stute. Sie ist im Umgang total unkompliziert und steht ganz im Vollbluttyp. Bewegungen vom Feinsten.Im Frühjahr war sie ca. 10 Wochen zum Anreiten. Dann fing sie kräftig an zu wachsen und wir haben sie dann erstmal wieder auf die Weide gestellt, weil sie total überbaut war. Jetzt sieht sie wieder proportioniert aus und ca. 167cm groß. Da wir keine Halle haben wird sie den Winter im Offenstall verbringen und ab dem Frühjahr 2009 zur Stuteneintragung vorbereitet.
                        Falls jemand interessiert ist: wir würden die Stute auch verkaufen. Bilder folgen demnächst, habe gerade keine aktuellen von ihr.

                        Atlanta

                        Kommentar

                        • Tweet
                          • 02.01.2006
                          • 388

                          #32
                          Bitte bitte, sobald Fotos vorhanden sind welche hier einstellen, danke

                          Kommentar

                          • Finchen
                            • 11.06.2007
                            • 100

                            #33
                            Hier mein weiter oben beschriebener 4-jähriger in seiner 1.Dressurpferde-A in diesem Jahr



                            Gruss
                            Finchen

                            Kommentar

                            • Finchen
                              • 11.06.2007
                              • 100

                              #34
                              Hier das Bild etwas grösser:



                              Außerdem habe ich den Text dazu in der Rubrik Royal Diamond geposted - Alzheimer lässt grüssen! Hier also nochmal eine Beschreibung zu meinem 'Kleinen':
                              Es ist ein selbstgezogener brauner Wallach, Mutter von Donnerschlag - Donnerhall. Er dürfte inzwischen so gute 1,75 m Stockmass erreicht haben.
                              In seiner 1.Turniersaison dieses Jahr war er in jeder Prüfung plaziert, 3 Reitpferdeprüfungen hat er gewonnen. Ich bin wirklich megazufrieden. Aus der Stute hatte ich bereits einige Royal Diamond Nachkommen, aber der Royaldik ist der Beste meiner Nachzucht. Das Einreiten war nicht ganz einfach, aber ich hatte ihn zur Ausbildung und dort wurde das in total Ruhe und fachlich mega kompetent gemacht. Dort ist er auch immer noch und ich freue mich schon auf seine 1.Dressurpferde-L im nächsten Jahr. Ich kann Royaldik daher aus eigener Erfahrung sehr empfehlen. Beim Bundeschampionat war in diesem Jahr übrigens einer bei den 4-jährigen Wallachen und Stuten. Das kann man bei Clipmyhorse ja anschauen. Er hat mir sehr, sehr gut gefallen und kam total schlecht weg.

                              Viele Grüsse
                              Finchen
                              Zuletzt geändert von Finchen; 29.11.2008, 19:58.

                              Kommentar

                              • RoyalMoon
                                • 21.04.2009
                                • 5

                                #35
                                Ich habe einen 4-jährigen Wallach von Royldik, Mutter von Londonderry , den ich letzten Winter selbst eingeritten habe. Ich muss sagen, sowas unkompliziertes und lernwilliges habe ich selten erlebt. Auch er ist eher ein blütertyp ( schlank, hochbeinig und äusserst elegant ).Jetzt wird er gerade auf seine ersten Reitpferdeprüfungen vorbereitet und man wird sehen, wie ausgeprägt sein Nervenkostüm sein wird. Ich habe gelesen, dass Royaldik einen besonders guten Charakter und ausgeprägte Rittigkeit vererbt. Also ich kann das nur bestätigen, würde Nachkommen dieses Hengstes jederzeit wieder kaufen.
                                Viele Grüsse
                                Roy

                                Kommentar

                                • rubia
                                  • 09.12.2002
                                  • 3248

                                  #36
                                  Vielleicht hat dein Pferd die Rittigkeit eher von der Mutter. Royaldik zeigt sich auf den Schauen eher immer unrittig. Dreijährig hatte er schon regelmäßig die Zunge draussen und mir wurde vom Birkhof erklärt, das sei nur eine "Phase". Dann wurde er zum Springpferd umfunktioniert und da muss man ihn auch erst mal reiten können. Er geht vor und nach dem Sprung derartig gegen die Hand, mir gefällt das nicht. Auf dem BC stand er dann am zweiten Sprung und war raus. Jetzt wir er wieder als Dressuler vorgetellt, auf Kandare wohl gemerkt! Aber auch jetzt hat er kein zufriedenes Maul und schein einen ganz schönen Nerv zu haben. Für mich als Vatertier indiskutabel!
                                  Seine Nachkommen sind alle sehr typvoll und oft so im Assehen, wie du dein Pferd beschreibst.
                                  Ein Freund von mir hat eine Dreijährige von ihm, die sich auch sehr gut reiten läßt, allerdings auch aus einer sehr rittigen Mutter!
                                  Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #37
                                    @Rubia
                                    dann ist das nicht der erste Hengst der so ist.....es gab und gibt Hengste, die total hengstig und unrittig waren/sind.....und trotzdem Spitzennachwuchs geliefert haben....

                                    auf der anderen Seite kannte ich z.B. einen Fabian, der im täglichen Umgang ein Lamm war....überhaupt nicht hengstig.....super lieb und super rittig .....und später habe ich gehört, dass sich die Züchter manchmal über die dicken faulen Wallach-Nachkommen von ihm beschwert haben.....
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • St.Pr.St
                                      • 06.03.2009
                                      • 5224

                                      #38
                                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                      @Rubia
                                      dann ist das nicht der erste Hengst der so ist.....es gab und gibt Hengste, die total hengstig und unrittig waren/sind.....und trotzdem Spitzennachwuchs geliefert haben....

                                      auf der anderen Seite kannte ich z.B. einen Fabian, der im täglichen Umgang ein Lamm war....überhaupt nicht hengstig.....super lieb und super rittig .....und später habe ich gehört, dass sich die Züchter manchmal über die dicken faulen Wallach-Nachkommen von ihm beschwert haben.....
                                      manche gebens mit und manche nicht!!
                                      Royaldik gehört sicher zu den Hengsten die absolut top vererben!!
                                      http://www.christianwoeber.com

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #39
                                        früher wurden Junghengste, die "zu brav" waren oft nicht gekört....
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        • monti
                                          • 13.10.2003
                                          • 11746

                                          #40
                                          früher wurden Junghengste, die "zu brav" waren oft nicht gekört....man will ja keine kalten Wallache...bei denen ist dann gar nix mehr los, wenn die Eier ab sind.....
                                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Cocobell, 24.02.2021, 18:13
                                          9 Antworten
                                          711 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von danielein84, 30.03.2009, 12:47
                                          25 Antworten
                                          7.720 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Cestlavie
                                          von Cestlavie
                                           
                                          Erstellt von Dressage_2017, 28.04.2019, 19:57
                                          26 Antworten
                                          7.630 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Linu
                                          von Linu
                                           
                                          Erstellt von Manny, 27.12.2010, 13:56
                                          13 Antworten
                                          4.441 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag gapko48
                                          von gapko48
                                           
                                          Erstellt von Gast, 07.05.2015, 10:46
                                          25 Antworten
                                          5.164 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag jue
                                          von jue
                                           
                                          Lädt...
                                          X