Tolstoi, Trakehner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tolstoi, Trakehner

    Hallo,
    wo finde ich Informationen über gekörte Söhne, eingetragene Stuten auch in anderen Verbänden?

    Vielen Dank im Voraus.

    LG

  • #2
    schubs

    ist er so unbekannt?

    lg

    Kommentar

    • Oppenheim
      • 27.01.2003
      • 3240

      #3
      Vater "Tolstoi", Prämienhengst der Körung, Zuchtwert-Dressur: 111, Exterieur-Zuchtwert: 154 Punkte, lieferte bisher fünf gekörte Söhne (2 Siegerhengste, 1 Prämienhengst) sowie zahlreiche Prämienstuten.
      Seine Mutter, die Elitestute " Tugend III", ist eine Tochter des Anglo-Arabers " Burnus" - seinerzeit erfolgreiches Militarypferd unter Dr. R. Klimke.
      Sie lieferte neben "Tolstoi" den gekörten Hengst "Topas" v. "Marlon" und die international erfolgreichen S-Springpferde "Trenk IV" (u.a. 2. Platz Mächtigkeitsspringen CHIO Aachen) und "Tiflis" sowie "Tiffany", "Täbris" (M-Springen) und "Toleranz" (Vielseitigkeitsmeisterschaft NL). Ihre Töchter "Turandot" und "Titania" lieferten die Hengste "Turnus" und "Tycoon".

      Gekörte Söhne bei den Trakkis: Freudenfest und Farinelli, Davidoff Classic, Saint Tropez (HLP Warendorf nicht bestanden), Dvorak (Frankreich)

      Bezüglich der anderen Verbände vielleicht mal im Jahrbuch Zucht und Sport nachschauen.
      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

      Kommentar


      • #4
        Besten Dank für die ausführliche Antwort.

        Liebe Grüße

        Kommentar

        • hike
          • 03.12.2002
          • 6721

          #5
          Habe gehört (&#33, dass es sich um ein sog. Reitschwein halten soll, dass seine Nachkommen insbesondere Freundenfest jedoch charakterlich einwandfrei sind.

          LG HIke
          Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

          Kommentar


          • #6
            Hallo.
            Wo würde ich ein Foto von ihm finden? Oder ist Jemand so lieb und würde eines einstellen?

            Liebe Grüße

            Kommentar

            • Martina62
              • 30.12.2004
              • 1052

              #7
              Also die Tolstois, die ich kenne, sind alle wunderschön, aber reiten möchte ich sie nicht. Sehr überempfindlich in Maul + hypersensibel, keine Otto-Normalreiter-Pferde. Keiner seiner Söhne hat gute HLP gemacht, einige sind durchgefallen. Auch Farinelli + Freudenfest haben erst als ältere Pferde Rittigkeit bewiesen. Ich kenne aber Leute, die Freudenfest als Jungpferd auf Turnieren erlebt haben + da war er wohl ohne Worte.
              Also als Rittigkeitsgarant würde ich Tolstoi wohl nicht unbedingt einstufen - seltsam bei so leistungsbereiten Eltern

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                @Thomas66: Ein Schelm wer Böses denkt !

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar


                • #9
                  diesen Prämienhengst von ihm finde ich übel.

                  34 DE 443438372303, Db, 167 cm, v. Farewell I - Tolstoi/T. - Santiago/T. Verbleib: NRW-Landgestüt, Warendorf

                  Er hat alles was ein Prämienhengst haben sollte.


                  NRW-Körung vom 30. Nov.

                  "Aber der Hengst bekam(in punkto gek. Söhne ect.) auch mehr wie genug "Vitamin B" von der Verbandsspitze....sind halt immer die selben in diesem Verband die nicht vergessen werden "

                  Ich kann mir diese Aussage bei den gek. Siegerhengsten schlecht vorstellen.

                  Lg


                  Kommentar

                  • AnjaZ
                    • 04.11.2002
                    • 1403

                    #10
                    @Thomas 66 und hike....

                    da habt ihr Recht, Skifahren verbindet eben
                    Avatar: St.Pr. und Pr. Stute Isiria v. Easy Game - Kostolany - Chopstick

                    www.trakehner-zucht.de

                    Kommentar

                    • Chagall
                      • 27.12.2004
                      • 3864

                      #11
                      Nun um den Kleinkrieg hier etwas zu unterbinden und zum Thema zurückzufinden, ich muß zu Tolstoi sagen, dass ich auch weder damit decken noch einen reiten möchte! Im Großen und Ganzen sind es arbeitsunleidige und unrittige Pferde! Und wenn´s um schwere Lektionen geht, wird das immer schwieriger, und das will doch eigentlich keiner! Wobei wohl auch zu behaupten ist, dass der ich glaub Freudenfest (? Hämelschenburg) wohl ein ganz ordentlicher Zeitgenosse sein muß, und es gibt sicher auch noch ein paar wenige andere brave, die mir entgangen sind!
                      Daher denke ich, dass bei der niedrigen Glücksrate der Hengst nur für "Spieler" zu empfehlen ist!
                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                      Kommentar

                      • Dolly
                        • 01.01.2003
                        • 2341

                        #12
                        Und was vermutet ihr, kommen diese negativen Eigenschaften von Tolstoi eher von der Vater-Linie (Kostolany) oder aus der Mutter-Linie ( Tugend III - Burnus AA / Gunnar, etc.) ?
                        Leben und leben lassen

                        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                        Kommentar

                        • Martina62
                          • 30.12.2004
                          • 1052

                          #13
                          Dolly: Das ist es ja was keiner versteht. Ich kenne keinen Kostolanyausfall. Das sind alles leistungsbereite, ganz anständige Pferde + von jedem im Umgang + beim reiten zu bedienen. Völlig klar im Kopf + nehmen auch nicht jeden Mist übel. Und die Tugend hat ja wohl mehr S-Nachkommen mit anderen Hengsten als jede andere Trakistute außer Abizza. Da konnten wohl 2 Uropas nicht so ganz miteinander. Tatsache ist, dass seine eigenen Rittigkeitsprobleme nicht nur hausgemacht sein können, dafür gibt es zuviele Reitschweine von ihm

                          Kommentar

                          • Dolly
                            • 01.01.2003
                            • 2341

                            #14
                            Danke Martina!
                            Ist für mich auch sehr beruhigend, dass es nicht dem Kostolany nachgesagt wird

                            LG,
                            Dolly
                            Leben und leben lassen

                            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                            Kommentar

                            • Martina62
                              • 30.12.2004
                              • 1052

                              #15
                              Ich glaube nicht, dass irgendjemand auf diese Idee gekommen ist. Kostolany gilt als absoluter Vererber für Rittigkeit und Leistungsbereitschaft. Sicher sind seine Fohlen nicht immer die schicksten, aber auf einem hübschen Köpfchen kann man ja bekanntlich nicht reiten. Und seine angebliche Vererbung von Pfeifern kann ich auch nicht bestätigen.
                              Aber als Reitpferdemacher dürfte er wohl einer der besten Hengste in der Trakizucht sein.

                              Kommentar

                              • Heradine
                                • 10.08.2004
                                • 792

                                #16
                                martina, was auffällt da ist burnus aa mit im pedigree!! und der war ja auch vater von habicht, der auch "sehr spezielle" pferde gemacht hat. von dieser seite aus könnte es kommen.
                                und burnus war wohl auch nicht der einfachste, wie mir mal ein alter trakehner züchter sagte.

                                Kommentar

                                • Dolly
                                  • 01.01.2003
                                  • 2341

                                  #17


                                  Findest du dieses nicht chic, grins?
                                  Leben und leben lassen

                                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                  Kommentar

                                  • Llewella
                                    • 07.05.2002
                                    • 13532

                                    #18
                                    Hm, ich kenne selber einige Tolstoi- Kinder und auch zahlreiche Habicht-Nachkommen.... Die Habichte sind mir da um Klassen lieber, was die Rittigkeit und das Mitarbeiten angeht...

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      martina, was auffällt da ist burnus aa mit im pedigree!! und der war ja auch vater von habicht, der auch "sehr spezielle" pferde gemacht hat. von dieser seite aus könnte es kommen.
                                      und burnus war wohl auch nicht der einfachste, wie mir mal ein alter trakehner züchter sagte.


                                      wir selber haben bei zweien gleich 3 x burnus im pedigree. ich kann dir auch hier wie bei der gesamten sixtus-diskussion überhaupt nicht zustimmen. sie sind weder schwierig noch reitschweine.
                                      burnus sprang als junghengst schon über jeden zaun, erzählte mir der gestütsleiter wo er damals stand. was meist du mit burnus sei damals auch nicht der einfachste gewesen. ich würde dann gerne mal nachfragen bei dem, der ihn noch richtig gut kennt.
                                      burnus, habicht und mittlerweile auch sixtus sind aus der trakehner-zucht nicht weg zu denken. diese pferde stehen
                                      für leistung, härte und ausdauer. natürlich auch schönheit. dolly
                                      wie ist das fohlen gezogen? mir gefällt es ausgesprochen gut.
                                      was sind reitschweine?
                                      könnte es nicht auch an dem reiter liegen?
                                      ich wünsche allen einen guten rutsch ins neue jahr.
                                      lg

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        mir fällt noch ein.
                                        parforce ist doch auch ein habicht sohn.

                                        einige waren doch auf der züchterreise ihn besuchen.
                                        ist er auch ein spezielles pferd?

                                        ich habe mir die bilder der reise angesehen und kann da nur sagen
                                        speziel wohl deßhalb weil er in seinem alter noch so fit und auf glasklaren knochen steht und sich bewegen kann wie ein junger.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        56 Antworten
                                        18.812 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag jue
                                        von jue
                                         
                                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                        9 Antworten
                                        765 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                        5 Antworten
                                        275 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Titania
                                        von Titania
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                        29 Antworten
                                        3.659 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von ruffina, 30.01.2009, 19:38
                                        136 Antworten
                                        41.491 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Lädt...
                                        X